Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tracklimits
Tracklimits
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Hörerstammtisch #2: Wunschziele und Takeaways
12 May 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Am Wochenende ist mal keine Formel 1, das nutzen wir für unseren zweiten Hörerstammtisch. Der Große Preis von Spanien wurde erneut von Lewis Hamilton gewonnen. Nach der 100. Pole konnte er seinen 98. Sieg feiern. Diese Leistung werden wir heute ebenso würdigen wie diskutieren und zwar mit drei Hörerinnen und Hörern.
Kevin Scheuren und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen heute Claudia, Raphael und Phil zum Talk über die derzeit brennendsten Themen der Formel 1 und darüber hinaus.
Zoom in die wichtigsten News
In unserem Zoom-Format sprechen Kevin und Christian zu Beginn des Podcasts über die wichtigsten News der Formel 1. Die Flexiwings beherrschen den Krawall zwischen Red Bull und Mercedes. Was bringen sie wirklich? Warum wir da jetzt drüber diskutiert und werden sie bald verboten? Wir klären auf. Ebenso ist Fernando Alonso ein Thema, der immer noch mit den Folgen seines Radunfalls vor der Saison zu kämpfen hat. Laut dem Spanier ist es aber alles halb so wild, das fasziniert uns. Das dritte Thema ist die neue Task Force Tracklimits, die dieses leidige Problem in den Griff kriegen will. Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis!
Barcelona wusste zu überzeugen
Es war jetzt kein Rennen voller spannender Überholmanöver und mit extremen Chaos, aber der Große Preis von Spanien war ein gesundes F1-Rennen. Taktische Spielchen, Spannung an der Box und ein interessanter Kampf um den Sieg und die Punkte. Claudia, Raphael und Phil sprechen über ihre Takeaways des Rennwochenendes in Barcelona und auch mit ihnen blicken wir auf Alonso und Alpine. Welchen Einfluss am Aufschwung hat die Ablösung von Cyril Abiteboul als Teamchef?
Bottas unterschätzt?
Valtteri Bottas bleibt ein bisschen der Pechvogel der Saison. Er sitzt im besten Auto, muss aber für Lewis Hamilton Platz machen. Nicht wenige, allen voran Christian Nimmervoll in dieser Folge, sagen, dass der Finne bei einem anderen Team viel erfolgreicher wäre. Er ist schnell, intelligent und denkt auf der Strecke nach - zu viel? Nico Rosberg konnte sich bei Mercedes durchsetzen, Bottas schafft das nicht wirklich. Ist Bottas unterschätzt und hinkt der Vergleich mit Rosberg zu sehr? Eine sehr spannende Diskussion hat sich entwickelt.
Hörerreise nach Spa 2022?
Wir wollen alle wieder an die Strecken dieser Welt. Claudia, Raphael und Phil sprechen mit Kevin über ihre ersten Erfahrungen an den F1-Strecken, schwelgen in Erinnerungen und schauen voraus auf das, was kommen mag. Spa 2022 schwebt ein bisschen als Hauptpunkt über den Vieren. Was sagt ihr? Sollen wir gemeinsam hin? Schön auf eine der Natürtribünen zusammen eine große F1-Party feiern? Wenn ihr Interesse habt, lasst uns das auf jeden Fall über unsere Social Media-Kanäle wissen, dann versuchen wir da was zu organisieren!
Mazepin blockiert im Kopf?
Nikita Mazepin kann einem sportlich mittlerweile fast leid tun. Der junge Russe dreht sich oft, ist recht langsam im Vergleich zum Teamkollegen Mick Schumacher und bekommt ständig die gleichen Fragen gestellt. Ist das einfach zu viel für Mazepin? Muss man mit ihm vielleicht sogar etwas lascher umgehen? Wir versuchen ein bisschen zu erörtern, woran es bei Mapezin hapern könnte, denn ein schlechter Fahrer ist er ja eigentlich nicht. Zum Abschluss teilen dann unsere Hörerinnen und Hörer ihre Meinung zum Großen Preis von Monaco und schüren schon einmal Vorfreude.
Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt. Lasst uns gerne Feedback zukommen und Antworten zu den Fragen, die wir euch in der Ausgabe gestellt haben!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Iberoheader: Teil 2 - Spanien
3 May 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 macht den kurzen Flug von Portugal nach Spanien. Wir bleiben aber noch etwas in Portimao und besprechen die wichtigsten Themen des Rennwochenendes. Lewis Hamilton konnte vor Max Verstappen und Valtteri Bottas gewinnen, aber was kann Red Bull Positives mitnehmen nach Barcelona?
Kevin Scheuren hat heute den Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, sowie unsere Hörerin Sophie Affeldt zu Gast, um euch eure Portion Starting Grid zu servieren.
"Dr. Grumpy" legt los
Dass Dr. Helmut Marko um keine kontroverse Aussage verlegen ist, das ist bekannt. Am Wochenende hat er aber die große Verschwörung gewittert und dafür auch das Feedback seitens Mercedes bekommen. Max Verstappen hatte zwei Mal Pech mit den Tracklimits, die ein ganz eigenes Thema waren. Im Quali und im Rennen wurden ihm wichtige Zeiten gestrichen, die am Ende auch WM-Punkte gekostet haben. Aktuell: Vorteil Hamilton. Aber wie lang noch?
Starke Alpines, besonders Alonso überzeugt
Esteban Ocon erwischte ein insgesamt starkes Rennwochenende, Fernando Alonso aber einen Sahne-Sonntag. 5 Plätze konnte er gut machen und sich so wichtige Punkte sichern. Ocon verlor zwar einen Platz im Vergleich zur Startaufstellung, der Trend zeigt für Alpine aber nach oben. Oder ist es nur eine Eintagsfliege? Bereits am Wochenende werden wir mehr darüber erfahren, wir sprechen heute aber mal ausführlicher über sie.
Lando Norris: zukünftiger Weltmeister?
Über Lando Norris gibts laut Christian Nimmervoll journalistisch nicht viel zu sagen. Anders als Daniel Ricciardo hört man ihn nicht große technische Reden an den Mikrofonen schwingen, aber bringt Leistung. Wie schätzt Sophie den jungen Briten ein und schlummert in ihm ein zukünftiger F1-Weltmeister? Wir widmen dem Fahrer der Stunde vom Rest des Feldes heute ein bisschen mehr Zeit, um über seine Entwicklung und das Teamduell mit Daniel Ricciardo zu sprechen.
Anflug auf Barcelona
Am kommenden Wochenende ist die Formel 1 schon wieder zurück! In Barcelona werden 1000 Fans am Renntag an der Strecke sein können, aber welchen Sieger dürfen sie bejubeln? Die Strecke lässt den Schluss zu, dass Red Bull favorisiert ist, aber macht Mercedes da mit? Was passiert dahinter mit Teams wie McLaren, Ferrari und AlphaTauri, die in Portugal nicht wirklich gut performed haben? Kann Mick Schumacher zum zweiten Williams aufschließen? In dieser Ausgabe gibts auch schon den kurzen Ausblick auf das Rennen in Spanien.
Wir hoffen, dass euch diese etwas knackigere Ausgabe gefällt. Aufgrund von Kevins Abschlussprüfungen morgen und übermorgen ist sie etwas geraffter als sonst, aber wir wollten auch auf keinen Fall eine neue Ausgabe vorenthalten. Schreibt uns gerne eure Meinung!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10