Quartararo etabliert sich

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Tony Arbolino

schließen

Tony Arbolino

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Quartararo etabliert sich

    16 Sep 2019
    50:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das war ein spektakuläres Rennwochenende in Misano. Bei allen drei Rennen wurde der Sieger erst kurz vor Schluss ermittelt. In der Moto3 gab es viele Stürze, in der Moto2 ein fast unfaires Manöver und in der MotoGP haben wir vielleicht den Durchbruch eines neuen Stars erlebt. Viel Gesprächsstoff für die Schräglage-Crew. Der Podcast zur Motorrad-WM in Kooperation mit motorsport-total.com. Für die Kollegen sind heute Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann am Start. Moderator ist Andreas Thies.

    Das Rennen der MotoGP-Klasse wurde schon von der Qualifikation in die Schlagzeilen gehievt. Marc Marquez und Valentino Rossi waren in ihrer letzten Runde aneinandergeraten und ermöglichten somit Maverick Vinales die Pole Position. Heimlicher Sieger des Qualifying war aber Pol Espargaro, der auf einen starken zweiten Platz fuhr. Das Rennen war dann aber ein Zweikampf zwischen Fabio Guartararo und dem in der Gesamtwertung führenden Marc Marquez. Etwa 23 Runden lang bekämpften sich die beiden. Marquez konnte in den letzten zwei Runden an Quartararo vorbeiziehen und seinen siebten Saisonsieg einfahren. Die Schlagzeilen produzierte aber Quartararo. In die Saison als klare Nummer 2 hinter Franco Morbidelli gegangen entpuppt sich Quartararo als absolute Bereicherung.

    Yamaha insgesamt war zufrieden mit dem Rennwochenende. Die Plätze 2-5 sprachen eine gute Sprache, auch wenn Valentino Rossi schon etwas der Musik hinterher fuhr.

    In der Moto2 konnte Augusto Fernandez gewinnen. Er setzte sich in einem etwas rüden Überholmanöver in der letzten Runde gegenüber Fabio di Giannantonio durch. Bestraft wurde er dafür aber nicht. In der Moto3 konnte Tony Arbolino mal wieder aufholen. Er profitierte davon, dass Aron Canet das Ziel nicht erreichte. Das Rennen in der Gesamtwertung der Moto3 wird offener und offener.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Erleichterung bei Yamaha

    2 Jul 2019
    49:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In Assen fand am Wochenende der achte Grand Prix der MotoGP, Moto2 und Moto3 statt. Es ist das vorletzte Rennen vor der Sommerpause. Yamaha feierte einen Sieg durch Maverick Vinales, den ersten seit Australien 2018. Auch Fabio Quartararo mit Platz drei konnte für Yamaha überzeugen. Marc Marquez konnte mit Platz 2 seinen Vorsprung weiter ausbauen und führt inzwischen mit 44 Punkten vor seinem ärgsten Widersacher, Andrea Dovizioso.

    Yamahas Erleichterungsseufzer wird man bis zum Sachsenring gehört haben. Endlich wieder mal ein Sieg mit der Werks-Yamaha. Maverick Vinales war der beste Fahrer am Sonntag auf dem Kurs in Assen und konnte am Ende sogar einen fast ungefährdeten Sieg einfahren. Ist das aber der große Befreiungsschlag? Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann, die beiden Experten von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind sich da noch nicht so sicher. Bei wem sie sich aber sicher sind, dass er eine große Zukunft vor sich hat, ist Fabio Quartararo. Der Spanier fuhr zum zweiten Mal hintereinander aufs Podium und hat als Rookie nur noch wenige Punkte Rückstand auf Valentino Rossi, der mit einem Fahrfehler einen Crash verursachte und ausschied.

    Auch in der Moto2 und der Moto3 ist das Feld enger zusammengerückt. Auch über diese beiden Klassen sprechen die Teilnehmer der neuen Ausgabe von Schräglage.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren