Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tobias Reichel
Tobias Reichel
-
Total beglubbt | Fußball |
Rumpelrückfall des FCN
13 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg liefert beim Tabellenschlusslicht Würzburger Kickers eine ganz schwache Partie ab. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über eine ereignisarme Partie, die dennoch ein paar sehr diskussionswürdige Ereignisse beinhaltet.
Eigentlich fing alles schon vor dem Anpfiff an. Robert Klauß überraschte mit Fabian Schleusener auf der 10. Eine Entscheidung, die wenig nachvollziehbar wirkte und sich auch nicht als sonderlich effektiv erwies, aber dennoch bis zur 85. Minute Bestand hatte. Das Spiel ging unter Würzburger Mithilfe dennoch gut los. Wer auf einen entspannten Nachmittag hoffte, wurde spätestens in der 19. Minute eines besseren belehrt. Das Duell Mühl gegen Munsy sorgt auch Tage später noch für Gesprächsstoff. So auch bei uns. Der FCN war nach dem nicht erfolgten Platzverweis offenbar so glücklich, dass er nahezu alle fußballerischen Aktivitäten für den Nachmittag einstellte. So verdiente sich Würzburg den Ausgleich in der 78. Minute ohne wirklich zwingend gefährlich gewesen zu sein. Dass diesem ein unberechtigter Freist0ß vorausging, machte den Nachmittag für Schiedsrichter Tobias Reichel endgültig zu einem gebrauchten.
Wir analysieren die Partie und blicken außerdem auf den Endspurt, der sich durch die Verschiebung des Kielspiels nun etwas anders gestaltet.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Nicht verloren ist noch das Beste – Analyse zu Würzburg #FCN #FWKFCN (Clubfans United)
DFB: VAR griff bei Würzburg-Nürnberg "korrekterweise" nicht ein (kicker)
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40