Wird er zur Pavard-Alternative? I Alles über den Titelkampf I Zukunft von Cancelo

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Titelkampf

schließen

Titelkampf

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger | 1. Bundesliga | Fußball |

    Wird er zur Pavard-Alternative? I Alles über den Titelkampf I Zukunft von Cancelo

    16 Mar 2023
    31:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kaum eine Woche in diesem Jahr war an der Säbener Straße so entspannt wie diese.

    Die Stimmung bei den Bayern? Hervorragend! Nicht nur wegen des Weiterkommens in der Champions League, sondern auch wegen des Sieges gegen Augsburg und des BVB-Patzers auf Schalke.

    Kerry und Maureen sprechen in Folge 23 über den Titelkampf und das anstehende Spiel in Leverkusen. Großes Thema ebenfalls: Pavards Zukunft und eine mögliche Transfer-Alternative aus Amsterdam, sollte sich der Franzose gegen eine Vertragsverlängerung entscheiden. Außerdem erklärt Kerry, was für einen dauerhaften Verbleib von Cancelo passieren muss. 

     

    ⚽️ Folge 23 im Überblick:

    00:40: Wie ist die Stimmung beim FC Bayern?
    02:50 Update über die Zukunft von Benjamin Pavard
    08:06: Transfer-Alternative aus Amsterdam
    11:38: Was muss passieren damit Joao Cancelo bleibt?
    15:18: Die Zukunft von Top-Talent Paul Wanner
    23:00: Ausblick auf das anstehende Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen
    27:15: Chefreporter Patrick Berger schildert seine Einschätzungen zu Bayer 04 Leverkusen
    29:08: Auf welche Mannschaft könnte der FC Bayern im CL-Viertelfinale treffen?

     

    🎙 Ihr wollte mit Kerry und Maureen in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!

    📱 Kerry auf Twitter: @kerry_hau

    📱 Kerry auf Instagram: @soy_kerry

    📧 E-Mail: [email protected]

    📱 Maureen auf Instagram: https://www.instagram.com/maureen__lu/



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/BayernWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Racedeck mit Joker

    29 Aug 2019
    1:34:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Endlich wieder Formel 1! Endlich wieder Starting Grid!

    Nachdem es letzte Woche zeitlich mit dem "Starting Grid Racedeck", unserer Ausgabe zur Silly Season 2019, nicht geklappt hat, gibt es diese heute. Als Joker haben wir dann doch die Vorschau auf den anstehenden Grand Prix in Belgien dabei. Na, ist das was? Kevin Scheuren und Ole Waschkau haben wie gewohnt Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, zu Gast.

    Adieu Nico, Salut Esteban!


    Für Nico Hülkenberg endet nach dieser Saison das Engagement bei Renault. Er wird durch den Franzosen Esteban Ocon ersetzt. Überrascht hat es wenige, aber die Reaktionen waren sehr gespalten. Wie bewerten wir diesen Wechsel und wo landet Hülkenberg jetzt? Bei Mercedes wurde Valtteri Bottas als Wingman für Lewis Hamilton bestätigt. Ein kluger Schachzug für alle Seiten finden wir, ihr auch?

    Ein bisschen Spekulation gibts dann ja doch noch. Was passiert bei Toro Rosso/Red Bull über die Saison hinweg, wer wird bei Williams neben George Russell sitzen? Gibt es Fahrer aus der Formel 2, die den Sprung schaffen können?

    22, 7, 2


    Der Formel 1-Kalender für 2020 hat 22 Rennen, 7 davon "back to back" und 2 neue Strecken. Alles zuviel oder genau richtig? Ebenso wurden vor kurzem erste Bilder der 2021er Autos veröffentlicht. Wir finden es richtig gut und erinnern uns an die Seifenkisten der späten 2000er.

    In Belgien wird wieder um Punkte gekämpft. Kann Lewis Hamilton seinen Vorsprung in der Fahrer-WM ausbauen oder wird Max Verstappen die gute Form bei seinem quasi Heimrennen wieder zeigen können? Wo landen die Ferraris, wer wird "best of the rest" und gibts neue Teile? In einer kleinen aber feinen Vorschau erzählen wir es euch.

    Nach Belgien ist vor Monza


    Bereits nächste Woche gibts dann die nächste Ausgabe, dann mit einer Mischung aus Review und Preview, denn der Große Preis von Italien steht dann schon an. Einstweilen hoffen wir aber, dass euch unser Comeback nach der Sommerpause gefällt. Sagt es uns auf unserer Facebook-Seite oder in der Gruppe, in unserer Telegram-Gruppe (@StartingGrid) oder mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter. Gerne könnt ihr auch eine Mail an [email protected] oder eine Rezension auf iTunes schreiben.

    Ein Dank für das Foto geht raus an Matthias Rubin von "RubinDesign".

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Handball |

    HBL-Showdown am Sonntag

    1 Jun 2018
    8:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wer wird Meister, wer muss den Gang in die zweite Liga antreten? Diese beiden Fragen prägen den abschließenden Spieltag der HBL. In der Pole Position natürlich die SG Flensburg-Handewitt. Wenn die Nordlichter zu Hause gegen Frisch Auf Göppingen gewinnen ist ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen. Die Rhein-Neckar Löwen liegen zwar nur einen Punkt hinter Flensburg, müssten aber ihr Duell mit Leipzig gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Flensburger hoffen. Wie realistisch das ist, verrät Sebastian Mühlenhof. Und der schaut mit Malte Asmus auch genau auf den Abstiegskampf. Denn dort können Lübbecke, Ludwigshafen und Hüttenberg sich allesamt noch retten - oder eben nicht. Spannung pur am Sonntag ab 15 Uhr.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren