Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Timo Werner
Timo Werner
-
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Leipzig
10 Sep 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Am Samstag startet die neue Saison mit der ersten Runde des DFB-Pokals. "Endlich", sagen die einen, "Jetzt schon?" sagen die anderen. Der 1. FC Nürnberg hat ein absolutes Hammerlos erwischt und empfängt im leeren Max-Morlock-Stadion Rasenballsport Leipzig. Felix spricht mit Leipzig-Fan Kai über den bevorstehenden Saisonstart und die Sommerpause.
Wie verlief die Sommerpause in der Messestadt und kann man sie überhaupt als solche bezeichnen? Schließlich war die Mannschaft von Julian Nagelsmann im Champions-League-Turnier in Lissabon involviert. Wie viele Probleme hat diese Unterbrechung und die kürzlich gespielte Länderspielpause bereitet?
Das anstehende Spiel ist außerdem das Duell zwischen Lehrer und Lehrling. Wer profitiert mehr, Robert Klauß oder Julian Nagelsmann? Was erwartet Kai vom Spiel und wie wurde der Transfer von Tom Klauß in Leipzig aufgenommen? All das hört ihr im aktuellen Gegnergespräch.
Total Beglubbt findet ihr auch auf Facebook und Twitter. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 29.7.: Fan-Opposition gegen DFL-Pläne, Werner bei den Blues, Zandvoort 1973
29 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Einige Fanvereinigungen wittern schon bei den Corona-Plänen der DFL schon wieder Verschwörungen gegen die Fans. Malte Asmus und Andreas Wurm gucken sich das mal an. Außerdem haben wir eine Sportlerin im Programm, die für sie tolle Alternative zu Olympia gefunden hat. Ein Geburtstagskind, das bei Olympia schon mal richtig abgeräumt hat. Und sie haben bei Timo Werners erstem Interview bei Chelsea genau hingehört und einen besserwisserischen Tipp parat.
Aber sie haben im ersten Sportpodcast des Tages auch negative Themen für euch. Sie blicken auf eine ganz schwarze Stunde im Formel 1-Zirkus zurück, die ein ziemlich negatives Licht auf die beteiligten Organisatoren wirft. Und wir blicken auf eine richtungsweisende Entscheidung voraus, die heute beim FCK ansteht. Da steht man nämlich populistisch formuliert vor der Frage: Ob man Scheichgeld oder doch lieber regionale Kohle zur Rettung des Vereins haben möchte. -
DID POWER RANKING | Fußball |
Zu Tönnies, dem Tyrannen, schlich…
2 Jul 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Die Saison ist vorbei. Dass die Bayern Meister geworden sind, interessiert nun wirklich keine Menschenseele mehr. Dass Timo Werner jetzt nach England geht und dort "The Scoring One" werden soll, ist doch auch nur hanebüchener Marketing-Unsinn. Dementsprechend genervt ist auch mal wieder Dietfried Dembowski. Er hört lieber Gunter Gabriel beim Radiohead covern zu.
Fabian Klos, Hendrik Weydandt, der Mittellandkanal, der HSV, Werder Bremen und Heidenheim und das DFB-Pokalfinale sind auch noch Gründe, warum Dembowski nicht sofort auflegt.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
Fever Pit´ch | Fußball |
Kaffeesatzleserei und Post-Corona-Bayern
17 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Fever Pit´chFußballThema der Episode
Eigentlich würden wir an dieser Stelle hier im Fever Pit’ch Podcast auf meinsportpodcast.de ja gerne über Fußball reden. Aber die Corona-Krise setzt uns leider immer noch auf kalten Entzug. Daher ist Ersatzbefriedigung angesagt … und deshalb geht es bei Malte Asmus und SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk heute statt um rollende Bälle um Maulwürfe, Transfergerüchte und Millionensummen.
Immerhin alles mit klarem Fußballbezug. Denn Malte und Pit werfen einen Blick auf die Post-Corona-Bayern. Beim Rekordmeister wird aktuell ja schon fleißig am Kader für die neue Saison gewerkelt. Wann auch immer die starten kann. Und natürlich gibt es rund um Transfers und Spielerverträge einige Spekulationen und Gerüchte. Es geht um Neuer, Sané, Werner und Havertz … Und diese Gerüchte rund um dieses Quartett ordnet Pit heute ein.
-
Fever Pit´ch | Fußball |
Sehnsuchtsort Premier League?
20 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Fever Pit´chFußballThema der Episode
Für viele Fußballprofis ist die Premier League aktuell wohl DAS Traumziel. Aber gilt das auch für Timo Werner? Der schwärmte nach seinem Erfolg mit Leipzig bei Tottenham im Hinspiel des Champions League-Achtelfinals in Interviews auf jeden Fall schon mal ziemlich Heftig vom FC Liverpool … Und angeblich sollen die Reds ja Interesse an ihm haben.
Aber war das jetzt gleich ein Bewerbungsschreiben des Nationalspielers? Das werden Fever Pit'ch-Macher und Sport1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Malte Asmus einordnen und auch ergründen, welche Liga denn nun aktuell die vielleicht bessere ist. Die Bundesliga oder die Premier League. Und dazu lassen die beiden auch Max Meyer zu Wort kommen. Der Ex-Schalker spielt seit anderthalb Jahren bei Crystal Palace und hat sich bei Sport1 klar positioniert. Er schwärmt im aktuellen Interview von der Erfahrung England und der Qualität der Premier League.
Hört rein und helft Malte und Pit im Rennen um den Deutschen Podcastpreis. Für den ist der Fever Pit’ch Podcast nämlich nominiert. Und jetzt seid ihr dran. Denn ihr habt es in der Hand bzw. in euren Fingerspitzen, weil ihr über den Publikumspreis abstimmen könnt.
Tut das doch bitte für Fever Pit'ch. Bis zum 29.2. könnt ihr, liebe Hörer, noch eure Stimme für uns abgeben unter ... deutscher-podcastpreis.de/podcasts/fever-pitch/
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
Gegnergespräch: RB Leipzig
28 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballTotal beglubbtThema der Episode
RB Leipzig liegt dieser Saison wieder auf Champions League-Kurs. Zwar ging der Rückrundenauftag gegen Dortmund in die Hose, seitdem läuft es aber gut. Gegen die kleinen Mannschaften (Düsseldorf, Hannover, Stuttgart) hat man Pflichtsiege eingefahren, gegen Frankfurt und Hoffenheim zumindest Remis gespielt. Wie zufrieden ist man in der Messestadt mit dem bisherigen Rückrundenverlauf? Felix Amrhein erfährt es im Gegnergespräch mit Ronny Muhm (Bullenfunk).
RB stellt in dieser Saison die beste Abwehr der Liga (20 Tore in 23 Spielen). Es scheint weniger Hurrafußball als in der Vergangenheit zu sein? Wie sieht der Leipziger Spielstil 2018/19 aus? Hat die Abkehr vom offensiven Grundgedanken etwas mit der Belastung in der Europa League zu tun? Während man in der Hinrunde auswärts noch seine liebe Mühe hatte, läuft es in der Rückrunde auf fremden Plätzen besser. Ist dies nur dem Spielplan geschuldet oder steckt mehr dahinter? Das Spiel in Nürnberg ist in der Leipziger Wahrnehmung ein Pflichtsieg und auch die Gegner danach fallen in diese Kategorie. Befindet sich Leipzig aktuell in den Pflichtsiegwochen, wenn man am Ende in der Königsklasse spielen möchte? Wird es am Samstag eine lockere Sache oder könnte sich der FCN doch als Stolperstein erweisen?
All das erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe. Darüber hinaus gibt es einen Blick auf die kommende Saison. Wie präsent ist Julian Nagelsmann bereits in Leipzig? Wie ist wird der kommende Trainer von den Fans wahrgenommen?
-
Hannoverliebt | 1. Bundesliga | Fußball |
Hannoverliebt: Wucht aus Dosen
16 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHannoverliebtThema der Episode
Die Niederlage in Leipzig ist schon ein paar Tage her, aber es gibt viel zu besprechen. Tobi hat heute Tobias Krause (96Freunde) zu Gast und die beiden versuchen zu klären warum man gegen Dortmund gewinnen konnte, Leipzig das Spiel aber noch drehen konnte.
Es war ein wirklich gutes Spiel der Roten in Leipzig und nach der Führung kam tatsächlich sowas wie Hoffnung auf einen Punktgewinn beim Champions League Teilnehmer auf. Am Ende war es aber die Wucht in Dosen, der Hannover nicht mehr standhalten konnte und so blieb es eine beeindruckende Leistung, die nicht mit Punkten belohnt wurde. Tobi erzählt von seinen Erlebnissen in Leipzig und Ihr könnt erfahren womit Tobias Krause sich hat vom Spiel ablenken lassen.
Natürlich sprechen die beiden auch in dieser Sendung über die aktuellen Ereignisse neben dem Platz. Neben dem Dauerthema 50+1, das inzwischen mit dem ein oder anderen Verfahren vor den Gerichtes dieses Landes angereichert wurde, geht es aber auch um die Verletzungen unserer Spieler bei ihren jeweiligen Nationalmannschaften. Insgesamt wieder ein bunter Strauß an Themen rund um unsere Roten.
Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed.
Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes.
Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats „Das 96-Spiel meines Lebens“ findet ihr hier:
01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode
02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans
03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze -
Sportplatz | Fußball |
DFB-Team mit Comeback-Qualität
15 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Der Last-Minute-Treffer von Lars Stindl beschert der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in buchstäblich letzter Sekunde ein 2:2 gegen Frankreich. Damit bleibt die Elf von Jogi Löw im Länderspieljahr 2017 ohne Niederlage - und der Bundestrainer sammelte in einem sehr ansehnlichen Duell zweier Mitfavoriten auf den WM-Titel einige Erkenntnisse. Malte Asmus fasst zusammen und lässt den Bundestrainer und Jonas Hector zu Wort kommen. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Hertha BSC – RB Leipzig
5 Mai 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Für Hertha BSC geht es mal wieder um die Qualifikation in der Europa League. Blickt man auf die letzten Jahre, sollte es für RB Leipzig ein leichtes sein, gegen die Berliner zu gewinnen. Aber das Team von Pal Dardei sollte diesem Trend in der laufenden Saison entgegenwirken können. Zu mal Mitchel Weiser wieder einsatzbereit wäre und auch Valentin Stocker zurück ist. Für die Leipziger geht es um die Vizemeisterschaft, die man sich an den letzten drei Spieltagen durchaus sichern können sollte. Felix Hanke und Kai geben eine Vorschau auf das Spiel. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
RB Leipzig vs. Bayer Leverkusen
7 Apr 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Kommt Bayer 04 endlich in Fahrt? Der erste Sieg unter Tayfun Korkut wurde in der Woche eingefahren, jetzt wollen sie auch in Leipzig was mitnehmen. Das wird aber sehr schwer, denn RB ist zu Hause eine Macht. Zudem kommt mit Timo Werner der aktuell beste deutsche Stürmer wieder in die Startelf zurück. Bei Bayer muss man weiter auf Jonathan Tah verzichten. Daher stellt sich die Frage, ob die oftmals wackelige Abwehr das Offensivfeuerwerk von RB unterbinden kann. In der Hinrunde hat die Niederlage gegen Leipzig den Abwärtstrend von Bayer befeuert. Wie wird es diesmal sein? Die Vorschau mit Kevin Scheuren und Kai aus Leipzig.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21