Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Thomas Reis
Thomas Reis
-
Knappencast | Fußball |
Hinrunden-Fazit XXL
23 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Der Knappencast hat Besuch bekommen und gemeinsam analysieren wir die Hinrunde der Saison 2022/23. Sportliches Fazit und Betrachtung der Spiele; was hat der Trainerwechsel gebracht und warum ist Sportdirektor Schröder vom Eis gegangen; wie siehts im Kader aus, wer war top, wer war Flop, braucht es Nezugänge und wenn ja auf welchen Positionen; und was sagen die Fans, wie ist es um die emotionale Befindlichkeit des Vereins bestellt. Wir kommen zu dem einfachen Schluss: wir sind nicht die schönste Braut auf der Hochzeit, aber die mit dem größten Herzen. ...so wird der FC Schalke niemals untergehen...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Knappencast | Fußball |
Blauer Rauch am Horizont
31 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Neuer Trainer, gleiches Spiel; Sportdirektor weg, hoffnungslos am Tabellenende. Unser Schalke bleibt unser Schalke. Und wir bleiben ein Leben lang. Der Knappencast analysiert die aktuelle Situation, verliest freudestrahlend zahlreiches Feedback und erweist sich als magisches Orakel für die nächsten Spiele. Unser Torwart rettet uns die Punkte - magische Momente im Podcast Eurer Wahl.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |
Der Stahlwerk Doppelpass vom 28.08.2022 mit Thomas Reis und Alexander Zickler
28 Aug 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDer STAHLWERK DoppelpassFußballThema der Episode
1.Gäste: Thomas Reis, Alexander Zickler, Marco Hagemann, Alfred Draxler, Stefan Effenberg, Sebastian Hellmann, Christian Fischer
Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Thomas Reis (Trainer des VfL Bochum):
11.17 Uhr: „Die Bayern wollen immer zu Null spielen, machen wirklich nur sehr wenige Fehler, aber sie bieten schon auch mal Möglichkeiten dazu. Selbst wir hatten da Gelegenheiten (beim 0:7 des VfL in der Vorwoche, Anm. d. Red.).“
11.20 Uhr: „Man darf sich als Trainer aber auch nicht verstellen.
11.30 Uhr: „Die Messlatte bei Bayern ist eben sehr hoch gesetzt, gerade nach der Art und Weise, wie du nun die ersten Spiele gestaltet hast. Da ist ein Unentschieden dann wie eine gefühlte Niederlage. Aber das ist Stöhnen auf hohem Niveau, ich hätte gern dieser Kritik bei uns.“
Alexander Zickler (Ex-Profi des FC Bayern und ehemaliger Co-Trainer bei Borussia Dortmund):
11.10 Uhr: „Unfassbar, wie schnell seine Reaktionszeit und wie schnell er auf der Linie ist. Ein absoluter Weltklasse-Tormann.“
11.14 Uhr: „Mir tut es für Upa (Bayerns-Abwehrspieler Dayot Upamecano, Anm. d. Red.) leid beim Gegentor der Bayern, weil ich ihn auch so mag und er ein netter Typ ist. Aber er ist leider auch immer mal wieder gut für so einen Fehler. Er muss das einfacher spielen: Kläre das Ding nach vorn, dann passiert gar nichts.“
Stefan Effenberg (SPORT1-Experte):
11.09 Uhr: „Sommers Leistung war außergewöhnlich und Weltklasse – ohne Yann Sommer wäre es wohl 4:1 oder 5:1 ausgegangen. (…) Er fühlt sich mega-Wohl in Gladbach, eine Vertragsverlängerung würde total Sinn machen, ich glaube auch, dass es dazu kommt.“
11.19 Uhr: „Die Taktik von Nagelsmann birgt enormes Risiko, ist wirklich extrem risikofreudig, wenn sie mit allen Akteuren so weit vorn stehen.“
11.28 Uhr: „Ich finde übrigens nicht, dass Nagelsmann mit seiner Kritik am Schiedsrichter recht hat, da muss ich widersprechen, wenn er behauptet: ,Der hat jeder 50:50-Entscheidung gegen uns getroffen.“
11.31 Uhr: „Bis auf die liegegelassenen Torchancen gibt es gar keinen Anlass zu Kritik bei den Bayern. Nagelsmann sollte da auch ein bisschen entspannter sein und nicht auf den Schiedsrichter losgehen, weil das auch nicht der Wahrheit entsprochen hat.“
Alfred Draxler (SPORT1-Experte):
11.09 Uhr: „Spannung wäre nur dann möglich im Titelkampf gegen den Bayern, wenn alle anderen Teams auch einen Yann Sommer hätten. Aber den haben die ja nicht.“
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: VfL Bochum
14 May 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nach elf langen Jahren steht der VfL Bochum mit anderthalb Beinen in der ersten Liga und womöglich sind es am Sonntag nach dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg dann alle beide. Wie der Verein dorthin gekommen ist, berichtet Moritz (Immer wieder VfL) im Gespräch mit Felix Amrhein.
Wie hat sich das Team von Thomas Reis seit dem letzten Aufeinandertreffen Mitte Januar präsentiert? Was unterscheidet die Mannschaft von jenen Teams aus den Vorjahren, welche immer mal wieder als Aufstiegsanwärter gehandelt wurden? Welche Rolle spiel Robert Zulj? Und kann Nürnberg etwas aus den Bochumer Niederlagen gegen Aue, Paderborn und Darmstadt lernen? Ganz am Ende geht es dann, obwohl Felix am Anfang nicht gratulieren wollte, doch noch um den Aufstieg.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
"Ganz Bochum ist im Auto" - VfL vor dem Aufstieg (kicker)
Reis: "Ich werde nicht auf Zwischenstände schauen" (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Gegnergespräch: VfL Bochum
14 Jan 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nachdem der 1. FC Nürnberg am vergangenen Wochenende dem Spitzenreiter einen Punkt abgetrotz hat, folgt nun das Spiel gegen den Zweitplatzierten, den VfL Bochum. Felix Amrhein erfährt von Tobias (Immer wieder VfL!) wie der Gegner drauf ist und wie er dort gelandet ist.
Der VfL Bochum hatte bereits eine fantastische Prä-Corona-Zeit in der vergangenen Saison und konnte die Mannschaft fast komplett zusammenhalten. Trotzdem ging der Saisonstart in der Liga etwas in die Hose. Woran lag das? Seitdem läuft es aber beinahe wie am Schnürchen. Es gab ärgerliche Niederlagen (Fürth, Kiel) aber ebenso erfreuliche Siege (Hamburg, Düsseldorf) gegen die direkte Konkurrenz. Aus dem Team von Thomas Reis ist eine echte Siegermannschaft geworden. Mit Blick auf die vergangenen beiden Spielzeiten ist das durchaus überraschend, häufte man in diesen insgesamt doch 24 Unentschieden an. Was hat sich in Bochum verändert? Hat der VfL womöglich sogar von der Coronakrise profitiert?
Tobias erzählt außerdem was am Samstag vom Team um Simon Zoller zu erwarten ist und spricht außerdem über die Rolle von Ex-Glubberer Danny Blum.
Shownotes
Tabu-Wort Aufstieg? Zoller: "Dafür wird niemand verhaftet" (kicker)
Aller guten Dinge sind drei – Analyse der Hinrunde 2020/21 (einsachtvieracht.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Gegnergespräch: VfL Bochum
29 May 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der VfL Bochum war über weiter Strecken der Saison im Abstiegskampf. In der unteren Tabellenhälfte scheint jedoch niemand die Coronapause besser genutzt zu haben als der VfL. Ob man mit einem Sieg gegen Nürnberg den Klassenerhalt schon perfekt machen kann, beantwortet Tom (Commando Bochum) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein.
Das Restprogramm des VfL wirkt mit Nürnberg, St. Pauli, Osnabrück, Aue, Fürth und Hannover sehr machbar. Gerade die letzten drei haben den Klassenerhalt fast sicher und mit dem Aufstiegskampf auch nichts mehr zu tun. Ist in Bochum angesichts dessen schon eine gewisse Gelassenheit eingekehrt, dass man auch nächstes Jahr 2. Liga spielen wird? Vor dem Spiel gegen Holstein Kiel drückte in Bochum in der Offensive personell etwas der Schuh. Wie sieht es da aktuell aus? Ist Ex-Glubberer Danny Blum wieder fit? Darüber hinaus geht es um den missglückten Saisonstart, in dessen Konsequenz Robin Dutt nach dem 4. Spieltag entlassen wurde. Wie beurteilt Tom das Wirken des neuen Trainers Thomas Reis? Und was bedeutet die Coronakrise für den VfL Bochum? Wie existenzbedrohend war das und muss man sich in Zeiten ohne Zuschauer Sorgen um den VfL machen? All das erfahrt ihr im aktuellen Gegnergespräch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: VfL Bochum
1 Nov 2019Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der VfL Bochum empfängt am Montag den 1. FC Nürnberg zum nächsten Krisengipfel. Während sich die Bochumer unter der Woche im DFB-Pokal teuer verkauften, schied der FCN in Kaiserslautern verdient aus. In der Liga sind die Vorzeichen umgekehrt. Nürnberg präsentiert sich als graue Maus, während der VfL tief im Abstiegskampf steckt. Wieso das so ist, erfährt Felix Amrhein im Gegnergespräch von Moritz (Immer wieder VfL!).
Darin geht es unter anderem um den Trainerwechsel und die Hoffnungen die mit Thomas Reis verbunden sind. Außerdem spricht Moritz über die Einstellung der Mannschaft und seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wende im Laufe der Saison.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27