Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Thomas Dressen
Thomas Dressen
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Wintersport |
Positive Tierquälerei und Haalands Entscheidung
12 Jan 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztWintersportThema der Episode
Warum kann Tierquälerei manchmal sogar positive Folgen haben, wohin zieht Erling Haaland, wie beschreibt Handballer Timo Kastening seine Mitspieler, warum findet Spaniens Supercup in Saudi-Arabien statt und was sagt Thomas Dreßen zu seinem Comeback nach elf Monaten auf Eis? Malte Asmus und Andreas Wurm präsentieren euch Antworten auf die brennendsten Fragen des Tages.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 8.2.: The Weeknd mit Brady, Bundesliga und Ski-Ass Dreßen
8 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Natürlich geht es bei Stand jetzt auch um die sportliche Seite des Superbowls und des Sieges der Tampa Bay Buccaneers. Aber zunächst sprechen Malte Asmus und Andreas Wurm über Halbzeitshows. Welche waren denn die - Stand jetzt - besten aus Sicht unserer Moderatoren? Und dann geht es mit Unterstützung von Moritz Knorr und vom Sportinformationsdienst SID um folgende Themen:
- So lief der Superbowl in Tampa
- Untrainierbare Dortmunder, Bayern ohne Nachspielzeit - Was vom 20. Bulispieltag übrig blieb
- Ski-WM in Cortina: Die Konkurrenz glaubt an ihn, aber wie fit ist Thomas Dreßen?
- Außerdem küren wir noch Tops und Flops, ehren die Geburtstagskinder des Tagen und Gedenken großer Momente am heutigen Tag in der Sportgeschichte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonrückblick Ski Alpin
18 Mar 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Ski Alpin Saison ist abrupt beendet worden, was den spannenden Kampf um den Gesamtweltcup vorzeitig enden ließ. Dabei gab es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren eine Siegerin bzw. einen Sieger, mit dem vorher nicht zu rechnen war.
Eine durchwachsene Saison war es für die deutschen Athletinnen und Athleten. Bei den Frauen hielt Viktoria Rebensburg bis zu ihrer Verletzung die deutsche Fahne hoch, während Thomas Dreßen eine eindrucksvolle Comeback-Saison feierte. Ansonsten gab es neben den Lichtblicken aber einige Enttäuschungen beim DSV, der noch einige Problemfelder hat.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Tobias Ruf (@truf04) auch über die starke Mannschaft aus der Schweiz, die die Nationenwertung für sich entschieden hat. Außerdem besprechen sie die Zukunft der alpinen Kombination und des Parallelriesenslaloms und diskutieren ein neues Punktemodell.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Kopf-an-Kopf-Duelle & Team Keule
3 Mar 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Wintersport-Saison neigt sich nach und nach dem Ende zu. So nähern sich auch die Skispringer dem Saison Höhepunkt, der Skiflug-WM in Planica. Doch vorher steht noch die RAW AIR Tour in Norwegen an, welche wohl nur von den beiden Top-Springer Karl Geiger und Stefan Kraft gewonnen werden wird.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt es auch im Gesamtweltcup im Ski Alpin. Dort hat Alexis Pinturault in Hinterstodder mit zwei Siegen die Führung wieder übernommen und sich damit die Pole Position geholt. Doch Verfolger, Alexander Aamodt Kilde, ist nur wenige Punkte hinter dem Franzosen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über den Gesamtweltcup bei den Alpin Damen, wo Frederica Brignone vorne liegt. Zudem geht es auch um die Nordische Kombination, denn dort gibt es „Team Sprung“ und „Team Keule“.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Testläufe und Generalproben für die WM
29 Jan 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Biathleten und Biathletinnen haben im slowenischen Pokljuka ihre Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Antholz absolviert. Dort zeigte Denise Herrmann eine historisch gute Leistung bei ihrem ersten Saisonsieg. Gute Leistungen zeigten auch die deutschen Herren auf der WM-Strecke im nächsten Jahr.
Einen Testlauf gab es auch in Oberstdorf, wo die Nordischen Kombinierer und die Langläufer und Langläuferinnen am Start waren. Dabei hinterließ vor allem die norwegische Mannschaft einen starken Eindruck. Die deutschen Kombinierer hingegen taten sich mit Schanze mal wieder sehr schwer.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister), Gernot Klement (@gernot_klement) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über die starke Teamleistung der DSV-Adler, die in Zakopane im Team nicht zu schlagen waren. Außerdem geht der Blick nach Kitzbühel, wo ein Österreicher die 80. Ausgabe des Hahenkammrennens gewinnen konnte.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Alpenweite Wetterprobleme
23 Dec 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Das Wetter hat auch am letzten Wochenende wieder den Weltcup im Griff gehabt. So konnten die Alpin-Fahrerinnen in Val d’Isere nicht an den Start gehen und auch die Herren hatten in Gröden und Alta Badia mit Schneefall und Nebel zu kämpfen. Reichlich Schnee gab es am Samstag auch in Ramsau bei den Kombinierern.
Skispringer hatten in Engelberg hingegen am Sonntag wieder mit dem Wind zu kämpfen. Damit wurde die Generalprobe zur Vierschanzentournee zu einer Windlotterie, aus der es schwierig ist, Rückschlüsse auf die Favoriten zu ziehen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen), Gernot Klement (@gernot_klement) und Luis Holuch (@luisholuch) dennoch auf die Favoriten für die Tournee. Zudem reden sie auch über die Biathlon-Wettbewerbe in La Grand Bornand. Dort machte die deutsche Mannschaft einen Schritt nach vorne.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Windige Wettbewerbe & Übersee-Reisen
9 Dec 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Auch am dritten Wettkampf-Wochenende sorgt der Wind bei den Skispringern für Gesprächsstoff. Im russischen Nischni Tagil gab es so wieder einige Überraschungen auf den Ergebnislisten. So konnte beispielweise Gregor Schlierenzauer seine beste Platzierung seit fünf Jahren feiern.
Etwas windig war es auch in Beaver Creek in den USA, weswegen die Abfahrt am Samstag verkürzt werden musste. Doch die größere Diskussion ist die Sinnhaftigkeit dieser Reise, denn die Ski Alpin Fahrerinnen kamen für je ein Rennwochenende nach Nordamerika. Ist das sinnvoll?
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen) und Dirk Hofmeister (Sportschau) auch über die Biathlon Staffel in Östersund. Dort überzeugen die Damen um Franziska Preuß, während die Herren als Achter enttäuschen. Zudem geht es auch über den überragenden Jarl Magnus Riiber, der einen Siegrekord aufgestellt hat, und die Methoden im russischen Langlauf-Team der Frauen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonvorschau Ski Alpin
22 Nov 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Marcel Hirscher, Felix Neureuther, Aksel Lund Svindal, Lindsey Vonn – sie alle haben ihre Karriere beendet. Somit haben in der kommenden Saison die verbliebenen Alpin-Fahrer und –Fahrerinnen ins Rampenlicht.
Bei den Damen wird wieder alles über Mikaela Shiffrin. Bei ihr stellt sich lediglich die Frage, mit wie vielen Punkten Vorsprung sie am Ende den Gesamtweltcup gewinnen wird.
Der Kampf um den Gesamtweltcup bei den Herren ist hingegen offen, ist doch der Dominator der letzten Jahre nicht mehr am Start. Daher haben Henrik Kristoffersen, Alexis Pinturault und Co. gute Chancen, die große Kugel in die Höhe zu recken.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster) redet mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) natürlich auch über das deutsche Team. Dort gibt es bei den Herren die Lücken von Neureuther zu füllen, während bei den Damen die Last auf Viktoria Rebensburg liegt.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Gemischte Gefühlswelt beim DSV
4 Dec 2018Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
In der aktuellen Ausgabe sprechen Benjamin Eiseler, Gernot Klement (Perform Group), Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Sebastian Mühlenhof über das vergangene Wintersport-Wochenende, das für einige Schlagzeilen gesorgt hat. Für negative Schlagzeilen sorgte die schwere Verletzung von Thomas Dreßen, der sich in Beaver Creek das Kreuzband gerissen hat. Aus dem alphinen Bereich gab es jedoch auch positive Nachrichten. Vor allem der Sieg von Stefan Luitz im ersten Riesenslalom der Saison hat doch viele überrascht, da er u.a. Marcel Hirscher hinter sich lassen konnte.
Einen Sieg hat Eric Frenzel in Lillehammer nur knapp verpasst, da ihn ein Mann noch im Zielsprint abgefangen hat, der die nächsten Jahre der Dominator sein könnte. Das darf aber nicht über die schwachen Ergebnisse der Kombinierer von der Schanze täuschen.
Schwach war auch der Auftakt der deutschen Biathleten. In den Mixed-Staffeln laufen sie nur hinterher, was vor allem an der schlechten Schießleistung der Herren lag. Ähnliche Probleme hatten auch die Österreicher, wobei sie in der Single Mixed um einiges besser waren.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flair der Ringe | Wintersport |
Blech für DSV am Super-Thursday
15 Feb 2018Podcast abonnieren
Flair der RingeWintersportThema der Episode
Als Super-Donnerstag der Alpinen war der heutige Wettkampftag bei den Olympischen Spielen angekündigt worden. Doch zumindest, was deutsche Medaillen anging, hielt er nicht das, was versprochen wurde. Thomas Dreßen wurde Fünfter in der Abfahrt der Herren und auch Viktoria Rebensburg verfehlte im Riesenslalom das Podium knapp. Aber sie erlebten immerhin kein Debakel wie die Österreicher. Wir arbeiten die Rennen des Tages auf mit unserem Experten Felix Haselsteiner.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40