Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tests
Tests
-
Pitlane Crew | Formel 1 | Motorsport |
Lasset die Spiele beginnen: Der große Saisonauftakt
21 Feb 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportPitlane CrewThema der Episode
Es ist endlich soweit: Die Winterpause nähert sich dem Ende und die Formel 1 Saison 2024 steht in den Startlöchern!
Bevor die offiziellen Tests in Bahrain beginnen, möchten wir daher über unsere Wünsche und Erwartungen für die kommende Saison sprechen.
Welche Teams sehen wir vorne und welche Teams wird man eher im hinteren im Feld finden? Auf welche Fahrer sind wir besonders gespannt? Was erwarten wir für die kommende Silly Season? Und was sind unsere "Bold Predictions" für die kommende Saison 2024?
Hört rein, wenn Claudia, Dani, Patrick und Rebecca sich gemeinsam mit euch auf die neue Saison einstimmen.
Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram und TikTok vorbei!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Endlich wieder neue Autos!
16 Feb 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Launch-Season der Formel 1 2024 liegt hinter uns und wir wollen ein bisschen über das sprechen, was wir gesehen - oder eben nicht gesehen - haben.
Kevin Scheuren begrüßt dazu Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com.
Die Kunst der Präsenation
Nicht selten liest man in Zusammenhang mit der Formel 1, dass früher alles besser war. Bei Autopräsentationen gilt das aber durchaus auch. Selbst im letzten Jahr haben sich Ferrari und Alpine noch ein bisschen mehr Mühe gegeben, dieses Jahr gab es viele kleine Videos, vorproduziertes und teilweise liebloses. Warum ist das so? Was ist aus der Kunst der Präsentation geworden?
Gute Designs, schlechte Designs
Jetzt, da wir die zehn Autos gesehen haben, die die Teams auf die Reise schicken, lohnt es sich auch über die Boliden zu sprechen. Welche Autos haben uns besonders gut gefallen? Bei welchen Autos sind wir eher abgeturnt? Wir schauen uns die Autos nochmal ein bisschen genauer an und küren auch unsere Favoriten.
Ermittlungen und Testvorschau
Gegen Christian Horner laufen gerade bei Red Bull interne Untersuchungen wegen eines groben Fehlverhaltens. Trotzdem wurde er nicht von seinem Posten für den Moment freigestellt und war auch beim Launch des RB20 anwesend, Fragen zur Untersuchungen wurden aber untersagt. Ist das der richtige Weg und warum dauern diese Untersuchungen eigentlich so lang? Das besprechen wir ebenso wie die anstehenden Testfahrten in Bahrain und unsere Erwartungen an diese.
Wir wünschen euch ganz viel Vergnügen mit dieser Ausgabe und freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
NEU: Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Die MotoGP verabschiedet sich spektakulär
23 Nov 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Saisonende in der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Die Weltmeisterschaft wurde letzte Woche beendet, seit Dienstag gab es die ersten Tests für die neue Saison. Grund genug für Andreas Thies, mit seinen Gästen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck, über die letzten Rennen und die Tests zu sprechen.
In einem spektakulären Regenrennen von Valencia konnte Andrea Dovizioso die meiste Geduld bewahren und das Rennen am Ende für sich entscheiden. Marc Marquez, dessen WM-Titel schon vor diesem Rennen fest stand, stürzte und konnte das Rennen nicht beenden. Für einen historischen Moment sorgte Pol Espargaro, der auf der KTM auf Platz 3 einfuhr und damit das erste Podium in der Geschichte für die KTM einfuhr.
Geschichte schrieb auch Can Öncü. Der im Juli 2003 geborene Türke sollte sich im letzten Rennen eigentlich nur mal an die Maschine und an die Kulisse in der Moto3 gewöhnen. Doch was machte er? Er gewann das Rennen und sorgte damit für DIE große Geschichte des letzten Wochenendes. Insgesamt ein Wochenende, an das sich die gesamte KTM-Familie wohl noch lange erinnern wird.
Ruben und Gerald, der vor Ort war, berichten auch noch über die Tests, die ab dem Dienstag in Valencia stattfanden und ziehen am Ende des Podcasts ihr Fazit zu einer ereignisreichen Saison 2018.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Neutraler Gang nur im Rennen
29 Nov 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das war sie, die Formel 1-Saison 2017! Wir sind aber noch lange nicht am Ende, denn bis Weihnachten bekommt ihr jede Woche die volle Ladung Starting Grid frei Haus. Zum Rückblick auf das, weniger spannende, Saisonfinale in Abu Dhabi begrüßen euch heute Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com / formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN).
Auch, wenn das Rennen sehr wenig Gesprächsstoff geliefert hat, so müssen wir doch über das fragwürdige Überholmanöver von Nico Hülkenberg gegen Sergio Perez sprechen. Kann es sein, dass Fahrer jetzt die 5 Sekunden-Strafe in Kauf nehmen, wenn sie wissen, dass sie diese bis zum Boxenstopp eh rausgefahren haben? Wir liefern auch Lösungsansätze, wie man das verhindern könnte. Natürlich verteilen wir auch Lob an Pascal Wehrlein und verleihen Carlos Sainz die goldene Ananas.
Liberty Media erregt die Gemüter der F1-Fangemeinde. Neues Logo, neue Ideen, neue Impulse - aber irgendwie kommt das nicht bei der breiten Masse an. Wir versuchen die Aktionen des neuen Eigentümers der Formel 1 ein bisschen in Relation zu setzen und brechen eine Lanze für die Energie, die Liberty derzeit aufbringt, um die Formel 1 fit für die Zukunft zu machen.
Daran schließt sich dann die Diskussion um die TV-Rechte in Deutschland an. Wir wissen, dass RTL, sky und Eurosport gerne ab der kommenden Saison, möglichst exklusiv, die Königsklasse des Motorsports zeigen wollen. Aber wer bekommt den Zuschlag? Was spricht für einen Verbleib im Fernsehen? Ist die Zeit reif für eine Umsiedlung ins Streaming? Und erneut stellen wir die Frage, ob der gemeine F1-Fan zu wenig bereit ist, Veränderungen einzugehen und zu akzeptieren. Veränderungen sind ein gutes Stichwort, die wünschen wir uns nach dem Abschied von Niki Lauda auch bei RTL. Zeit, es anzugehen!
Im letzten Abschnitt verfolgen wir das aktuelle Geschehen bei den Pirelli-Testfahrten in Abu Dhabi. Robert Kubica ist nicht schnell genug, Alfa Romeo kehrt in die Formel 1 zurück und Pascal Wehrlein hat noch eine kleine Chance auf ein Cockpit. Die Saison in der Formel 1 ist zwar rum, aber wir bleiben dran - für euch! Daher auch vielen Dank für die vielen tollen und konstruktiven Rezensionen bei iTunes, über die wir uns sehr freuen. Schreibt dort weiter fleißig und gerne auch auf unserer Facebook-Seite, wo wir jederzeit Fragen, Meinungen und Ideen für unsere Winterpausen-Specials sammeln.
Und zu guter Letzt nochmal der Hinweis auf unser Live-Special: am Donnerstag, den 21.12.2017 ab 19 Uhr habt ihr auf meinsportpodcast.de wieder die Chance mit uns zu diskutieren. Wir wollen mit euch die Saison Revue passieren lassen und in die Glaskugel für 2018 schauen. Haltet für weitere Informationen die Social Media-Plattformen von meinsportpodcast.de, motorsport-total.com und formel1.de im Auge. Wir freuen uns auf euch!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
5 Fragen an die Saison: Williams
16 Mar 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
Am 26. März beginnt in Melbourne die neue Formel 1-Saison. Und wir prüfen vor dem Start hier auf meinsportpodcast.de zusammen mit unseren Partnern motorsport-total.com und formel1.de die einzelnen Teams vorab auf Herz und Nieren mit unseren 5 Fragen an die Formel 1-Saison. Heute geht es mit Ruben Zimmermann um Williams und die Fragen:
1. Was hat sich im Vergleich zur letzten Saison getan?
2. Wie ist das neue Auto einzuschätzen?
3. Welche Rolle werden die Fahrer in dieser Saison spielen?
4. Welche Chancen rechnet sich das Team selber aus?
5. Wo landet das Team in der Konstrukteurswertung?
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44