Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tennis-Bundesliga
Tennis-Bundesliga
-
Chip & Charge | Tennis |
Blau-Weiß Neuss und die Tennis-Bundesliga
13 Jul 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de. Heute mit einer Spezialfolge zur Tennis-Bundesliga im Allgemeinen und Blau-Weiß Neuss im Speziellen. Denn Andreas hat sich Interviewpartner in den Podcast geholt. Auf der einen Seite den 2. Vorsitzenden von Blau-Weiß Neuss, Lutz Steinhöfel. Und auf der anderen Seite einen ehemaligen Spieler, der nach seiner Karriere die Seiten gewechselt hat und jetzt über Sport spricht statt ihn selbst betreibt. Sascha Bandermann ist Moderator und Kommentator für Eishockey, Fußball und Basketball bei Magenta Sport. Früher hat er dagegen selbst Tennis gespielt und war sowohl in der Tennis-Bundesliga für Neuss als auch auf der ATP-Tour unterwegs.
Doch beginnen wir mit Lutz Steinhöfel. Der ist selbst früherer Spieler in der Bundesliga-Mannschaft gewesen und war nach seiner Karriere auch dafür verantwortlich, gute Spieler nach Neuss zu holen. Dies ist ihm und dem Verein auch nachdrücklich gelungen. Spieler wie Gustavo Kuerten, der junge Rafael Nadal oder auch Stan Wawrinka waren für Blau-Weiß im Einsatz. Mit Andreas spricht Herr Steinhöfel über den Verein, die Bundesliga-Mannschaft und wie sein Verein derzeit mit Corona umgeht.
Mit Gustavo Kuerten hat Sascha Bandermann sogar Doppel spielen dürfen. Für Neuss in der Bundesliga. Gegen Rainer Schüttler hat Bandermann sogar eine perfekte Bilanz auf der ATP-Tour. Und doch hat es nicht für die Top 100 gereicht. Wie die Karriere verlief, welche Erinnerungen Sascha an seine Bundesliga-Zeit hatte und wie er jetzt auf die höchste deutsche Spielklasse schaut, hat er Andreas im Interview berichtet.
Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns doch gerne auf Facebook, Twitter und/ oder Instagram. Wenn ihr die Zeit habt, eine Bewertung und/ oder Rezension auf iTunes zu schreiben, freuen wir uns auch sehr. -
Chip & Charge | Tennis |
Nachtwache: Jan-Lennard Struff im Interview
27 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Das erste Grand Slam Turnier des Jahres, die Australian Open, ist am Montagmorgen australischer Zeit gestartet. Wie ihr es gewohnt seid, werden wir euch hier bei Chip & Charge auf meinsportpodcast.de, Deutschlands größter Sportpodcast-Plattform, mit dem Daily Down Under, unserem täglichen Podcast mit allem Wissenswerten, auf dem Laufenden halten. Zusätzlich gibt es jeden Morgen gegen 7 Uhr die „Nachtwache“, unser Kurzüberblick über alles, während ihr schlieft. Alle wichtigen Ergebnisse kurz aufgearbeitet. Die lange Analyse erfolgt dann immer im Daily Down Under.
Heute gibt es eine Nachhtwache der etwas anderen Art:
Jan Lennard Struff hat heute an der Seite des Finnen Henri Kontinen das Viertelfinale im Herrendoppel der Australian Open erreicht. Er stand uns im Anschluss an diese Partie zu einem Interview zur Verfügung. Wir sprachen heute hauptsächlich über seine neu eingegangene Doppel-Partnerschaft mit Henri Kontinen, das anstehende Jahr inklusive Olympia. Natürlich mussten wir aber am Anfang über die Tagesaktualität reden. -
Chip & Charge | Tennis |
Drei Mal ist Daniils Recht
19 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Sendung von Chip & Charge – dieses Mal die letzte reguläre Ausgabe vor den US Open. Die Vorbereitungsphase vor dem vierten Grand Slam Turnier des Jahres fand in der letzten Woche ihren Höhepunkt mit dem Turnier in Cincinnati.
Medvedev überragend
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit dem Sieger bei den Herren, Daniil Medvedev. Der konnte, obwohl er in den letzten Wochen schon in zwei Finals stand, auch hier das Endspiel erreichen. Dieses Mal reichte es sogar zum ersten Masters-Titel seiner Karriere. Dabei sticht der Halbfinalsieg gegen Novak Djokovic heraus. Auch ansonsten überzeugte Medvedev vollauf und wird jetzt wohl sogar bei den US Open zu den Mitfavoriten gezählt werden.
Neben Medvedev standen auch andere Spieler in Cincinnati im Fokus. Sei es der Finalist David Goffin oder Alexander Zverev, der nicht nur in seinem ersten Match verlor, sondern dabei sogar 20 Doppelfehler servierte.
Keys spielt sich in Form
Auch bei den Damen gab es eine Premiere. Denn Madison Keys hatte vor der vergangen Woche noch nie ein Turnier aus der Preisklasse von Cincinnati gewonnen. Hier schlug sie auf dem Weg zum Titel solch bekannte Namen wie Simona Halep und Venus Williams. Das Finale erreichte – völlig überraschend – Svetlana Kuznetsova. Die zeigte mal wieder die ganze Bandbreite ihres Könnens, vom physischen Spiel hin zu den wackligen Nerven. Vor dem Finale gestoppt wurden schon Ash Barty und Naomi Osaka. Angelique Kerber verlor sogar ihr Auftaktmatch.
Murray plant 2019
In den News der Woche geht es zuerst um Andy Murray. Der feierte in der vergangenen Woche sein Comeback im Einzel und wird auch in dieser Woche in Winston-Salem antreten. Bei den US Open wird Murray hingegen nicht zu sehen sein - auch nicht im Doppel. Dafür werden unter anderen Cori Gauff und Jack Sock Wildcards für das Hauptfeld erhalten.
Zum Abschluss der Sendung geben Andreas und Philipp jeweils noch ihr persönliches Power Ranking für Damen und Herren. Wer sind die Favoritinnen und Favoriten auf den Titel bei den US Open? -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev schließt die Lücke
14 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu unserer neuen Ausgabe von Chip & Charge, zwei Wochen vor dem Start der US Open in New York, dem letzten Grand Slam des Jahres. Alexander Zverev ist weiterhin dabei, die Entwicklungsschritte zum Weltklassespieler schneller zu nehmen als erwartet, in Toronto erklimmt Elina Svitolina wieder den Thron des Race to Singapore und die Tennis-Bundesliga hat einen neuen Deutschen Meister.
Alexander Zverev hat das Masters-Turnier in Montreal gewonnen und dabei wieder Beobachter wie Fans überrascht. Das Tempo, mit dem Zverev derzeit durch die Weltrangliste rauscht, ist beeindruckend. Natürlich sprechen Philipp und Andreas ausführlich über Zverevs Sieg und wie kurz er davor war, auszuscheiden. Gibt es nur noch den einen Schritt der Grand Slams, die ihn von der absoluten Weltklasse trennen? Und was war mit Roger Federer, der im 2. Satz des Finals merkwürdig passiv wirkte? Wir gehen natürlich auch auf Sensationshalbfinalisten Denis Shapovalov ein, der einen bemerkenswerten Siegeszug antrat.
Svitolina back on top
Bei den Damen hat Elina Svitolina mal wieder unter Beweis gestellt, dass ihr Premier 5 Turniere liegen. Zum dritten Mal schon in diesem Jahr verließ sie ein solches Turnier als Siegerin. Im Finale besiegte sie mit Caroline Wozniacki eine weitere Spielerin, die auf Hartplatz besonders stark zu sein scheint. Wir gehen auch auf das Ausscheiden von Angelique Kerber ein, die eine frühe Niederlage einstecken musste.
In den News der Woche kümmern sich Andreas und Philipp unter anderem um die Tennis-Bundesliga. Die findet immer in den Wochen zwischen Wimbledon und den US Open statt und hat einen Spieltag vor Ende schon einen neuen Meister. Außerdem sprechen die beiden auch über Victoria Azarenka und ihre Turnierabsagen. Dahinter steckt keine Verletzung, sondern ein Sorgerechtsstreit mit dem Vater ihres Kindes.
Folgt Chip & Charge auf Twitter und auf Facebook! Außerdem freuen sich Philipp und Andreas über Bewertungen bei iTunes!
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12