Daniil Medvedev in Topform – Wimbledon wieder mit Russland und Belarus?

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Taylor Fritz

schließen

Taylor Fritz

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Daniil Medvedev in Topform - Wimbledon wieder mit Russland und Belarus?

    6 Mar 2023
    01:09:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Drei Turniere bei den Herren, zwei bei den Frauen – dieses Mal mit den Damen in Mexico und den USA und den Herren in Dubai, Acapulco und Santiago.

    Daniil Medvedev in Ausnahmeform


    Bei den Herren konnte Daniil Medvedev seine erstaunliche Siegesserie fortsetzen, unter anderem durch einen Sieg im Halbfinale von Dubai gegen Novak Djokovic. Im Finale ließ er dann auch Andrey Rublev keine Chance. Zwar steht nicht fest, ob Medvedev diese Form auch auf den weniger geliebten Belägen in Indian Wells und Miami wird fortsetzen können. Doch hat er zumindest ein Ausrufezeichen gesetzt. Auch Djokovic und Rublev werden nicht zu enttäuscht sein. Der vierte Halbfinalist war Alexander Zverev. Bei ihm zeigt die Kurve ebenfalls nach oben, auch wenn er noch nicht in der Form vergangener Jahre ist.

    de Minaur mit den meisten Reserven


    In Acapulco holte sich Alex de Minaur den Titel. Der Australier hatte von einem einfachen Weg ins Halbfinale profitiert und setzte sich dort gegen Holger Rune durch. Anschließend gewann er das Endspiel gegen Tommy Paul. Der hatte in der oberen Hälfte quasi an offenen amerikanischen Meisterschaften teilgenommen und dabei im Halbfinale gegen Taylor Fritz gewonnen.

    Vekics erster Titel seit 17 Monaten


    Bei den Damen konnte sich Donna Vekic den Titel in Monterrey holen. Sie besiegte in einem engen Finale Caroline Garcia. Zu den Halbfinalistinnen hatte auch Lin Zhu gehört. Zusammen mit Vekic und Garcia gehört sie zu denjenigen, die einen guten Start ins Jahr hingelegt hatte. Alle drei Spielerinnen stehen in den Top 15 des Race. Dort findet sich auch die Siegerin von Austin wieder, Marta Kostyuk. Die konnte hier den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gewinnen, mit einem Sieg im Finale gegen Varvara Gracheva.

    Nadal und Djokovic nicht in Indian Wells dabei


    In den News blicken Andreas und Philipp nach Indian Wells. Dort Rafael Nadal nicht antreten. Der Spanier scheint sich schon jetzt auf den Sand vorzubereiten nach seiner Hüftverletzung in Australien. Auch Novak Djokovic wird endgültig aus bekannten Gründen nicht dabei sein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Alcaraz-Comeback geglückt - Swiatek bleibt Maß aller Dinge

    20 Feb 2023
    01:11:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den neuesten Resultaten von der ATP- und WTA-Tour und den News der letzten zwei Wochen.

    Swiatek stellt einen Rekord auf


    Bei den Damen hat Iga Swiatek ihren ersten Titel der Saison holen können. Sie gewann völlig souverän in Doha. Die Weltranglistenerste verlor dabei nur 5 Spiele. Eine erstaunliche Leistung, selbst wenn sie nach dem Nichtantreten von Belinda Bencic nur 3 Matches für den Titelgewinn absolvieren musste. Auch im Finale gegen Jessica Pegula war Swiatek die klar bessere Spielerin. Insgesamt war das Feld sehr gut besetzt, ins Halbfinale schafften es neben Swiatek und Pegula noch Veronika Kudermetova und Maria Sakkari.

    Medvedevs Defensive überragend


    Bei den Herren wurde in der vergangenen Woche unter anderem in Rotterdam gespielt. Beim traditionsreichen Turnier konnte sich Daniil Medvedev durchsetzen. Der ehemalige Weltranglistenerste hatte in den vergangen 1.5 Jahren ja nicht viele Titel gewonnen. Hier gewann er am Ende weitestgehend souverän, auch wenn ihn Finalgegner Jannik Sinner durchaus länger beschäftigte.

    Sinner durchläuft im Moment eine gute Phase, konnte im Laufe des Turniers in Rotterdam unter anderem gegen Stefanos Tsitsipas gewinnen. Auch Alexander Zverev war in der niederländischen Hafenstadt am Start gewesen. Er unterlag in seinem zweiten Match gegen Tallon Griekspoor. Der Niederländer schaffte es im Anschluss ins Halbfinale.

    Alcaraz-Comeback geglückt


    In Buenos Aires kam es zur Rückkehr von Carlos Alcaraz. Der Spanier hatte ja seit Paris Bercy kein offizielles Turnier mehr bestritten und konnte sich hier gleich den Titel holen. Im Finale gewann Alcaraz dabei gegen Cam Norrie. Der Brite zeigte abermals seine beeindruckende Konstanz. In Delray Beach gewann Taylor Fritz das Turnier. Es besiegte im Endspiel Miomir Kecmanovic.

    LTA unter Druck


    In den News gibt es ein paar Verletzungsupdates. Zudem hat Daria Kasatkina ihren Trainer entlassen und die WTA wird ab nächster Saison – wie schon die Herrentour – auf Sky zu sehen sein. Zudem soll die britische LTA wegen ihrem Ausschluss russischer Spieler und Spielerinnen von ihren Turnieren in der letzten Saison weiter unter Druck stehen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Siegemund kneift die Arschbäckle zusammen - Zverev und Ruud raus

    19 Jan 2023
    45:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es war ein bemerkenswerter Tag, den die Fans und Beobachter_innen im Melbourne Park am Donnerstag gesehen haben. In der Herren-Auslosung ist mal feucht durchgewischt worden und viele Favoriten mussten die Segel streichen. Auch Alexander Zverev ist draußen. Bei den Frauen hält Laura Siegemund die deutsche Fahne oben. Andreas hat dieses Mal mit Matthias Cammann vom ARD Hörfunk über den Donnerstag gesprochen.

    Sie starten bei den Frauen. Laura Siegemund hat sich Ende des letzten Jahres überlegt, ihre Karriere auf das Doppel zu verlegen. Am Spielerischen wird es nicht liegen, denn das läuft auch im Einzel noch richtig gut. Sie setzte sich in einem sehr langen und kräftezehrenden Match gegen die an 26 gesetzte Irina-Camelia Begu durch und steht in der 3. Runde. Garcia ihrerseits gewann ein sehr unterhaltsames Match gegen Leylah Fernandez und ist wahrscheinlich momentan die formstärkste Spielerin im Feld.

    Auch Belinda Bencic befindet sich in ausgezeichneter Form und setzte sich gegen Claire Liu durch. Für Überraschungen sorgten dagegen Katie Volynets gegen Veronika Kudermetova und Magda Linette gegen Anett Kontaveit. Die 17-jährige Linda Fruhvirtova ist ohne Satzverlust in die 3. Runde eingezogen.

    Bei den Herren hatte Alexander Zverev mit Michael Mmoh einen Gegner, der ihm in Normalform vielleicht gerade recht gekommen wäre. Doch Zverev ist immer noch Rekonvaleszent und nicht in der Matchform, wie sie nötig wäre. Dazu zwickte auch noch der Oberschenkel. Zverev ging in vier Sätzen raus, genau so wie Casper Ruud, der gegen Jenson Brooksby verlor. Taylor Fritz, einer der Geheimfavoriten im Turnier, verlor gegen Alexei Popyrin.

    Novak Djokovic am Abend konnte seinen Oberschenkel davon überzeugen, doch noch weiterzumachen. Er gewann gegen Enzo Couacaud.

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Wer kann Djokovic und Swiatek stoppen?

    12 Jan 2023
    01:01:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ein neues Jahr, vier neue Grand Slams. Hier kommt unsere Auslosungsvorschau zu den Australian Open 2023.

    Bei den Herren ist der Vorjahressieger Rafael Nadal an Position 1 gesetzt, viel Glück mit der Auslosung hatte er allerdings nicht. Schon in der ersten Runde trifft Nadal auf Jack Draper, danach könnte Brandon Nakashima warten. Auch Frances Tiafoe könnte ein Gegner vor dem Viertelfinale sein. Dort könnte es dann zum Duell gegen Daniil Medvedev kommen. Der oberste Teil der Auslosung hat es also in sich.

    Ebenfalls in der oberen Hälfte findet sich bei den Herren Stefanos Tsitsipas, für den es im Achtelfinale gegen Jannik Sinner gehen könnte. Felix Auger Aliassime gehört ebenfalls zu den Topgesetzten in diesem Teil der Auslosung. Novak Djokovic befindet sich in einem Teil der Auslosung mit Andrey Rublev und Holger Rune. Doch insgesamt dürften sich für ihn nicht allzu viele frühe Hürden auftun. Casper Ruud rahmt die Auslosung von unten ein, er könnte im Achtelfinale auf Matteo Berrettini treffen. Im Viertelfinale könnte es dann gegen Taylor Fritz oder Alexander Zverev gehen.

    Bei den Damen trifft Iga Swiatek gleich zum Auftakt auf Jule Niemeier, auch Bianca Andreescu, Elena Rybakina und Danielle Collins könnten zu den frühen Gegnerinnen gehören. Im Viertelfinale könnte es für Swiatek zum Beispiel gegen die formstarke Paula Badosa oder gegen Coco Gauff gehen. Für Jessica Pegula könnte es in der vierten Runde zum Aufeinandertreffen mit Petra Kvitova kommen, die einzige Spielerin gegen die sie in diesem Jahr bisher verloren hat. Auch Maria Sakkari findet sich in diesem Teil der Auslosung.

    In der unteren Hälfte gibt es ein offenes Viertel. Hier ist Caroline Garcia zwar in guter Form, doch ist die an Position 4 gesetzte Französin natürlich immer eine Wackelkandidatin. Im untersten Viertel finden sich zwei Mitfavoritinnen auf den Titel, Ons Jabeur und die Siegerin aus Adelaide, Aryna Sabalenka.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Djokovic schon in Grand-Slam-Form - USA gewinnen die United-Cup-Premiere

    9 Jan 2023
    01:13:59

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In der ersten Woche des Tennisjahres 2023 gab es schon wieder Weltklassetennis zu sehen. Zu Beginn der Saison stehen dabei sowohl der United Cup als auch verschiedene WTA- und ATP-Turniere im Fokus.

    Die USA das beste United-Cup-Team


    Der United Cup fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und es gab mit den USA einen verdienten Sieger. Kein Team war so tief besetzt und keines so dominant über den Wettbewerb. Finalgegner Italien hatte viel mehr Probleme zu umschiffen und verlor auf dem Weg ins Endspiel sogar eine Partie. Das Halbfinale erreichten außerdem Polen und Griechenland. Das deutsche Team schied in der Gruppenhase aus und verlor dabei deutlich gegen Tschechien und die USA.

    Djokovic zeigt der Konkurrenz seine Stärke


    In Adelaide fand ein kombiniertes Damen- und Herrenturnier statt. Der Titel bei den Herren ging an Novak Djokovic. Im Finale gewann der Australian Open Favorit in einem teilweise engen Match gegen Sebastian Korda. Im Halbfinale hatte Djokovic gegen Daniil Medvedev gewonnen. Korda hingegen hatte auf dem Weg ins Finale unter anderem Andy Murray, Roberto Bautista Agut und Jannik Sinner besiegt. Das zweite ATP-Turnier der Woche fand in Pune statt. Hier gewann Tallon Griekspor das Endspiel gegen Benjamin Bonzi. Das Halbfinale hatten zudem Aslan Karatsev und Botic van de Zandschulp erreicht.

    Sabalenka in guter Frühform


    Bei den Damen holte sich Aryna Sabalenka den Titel in Adelaide. Sie setzte sich im Finale gegen die Qualifikantin Linda Noskova durch. Dabei verlor Sabalenka in keinem der Matches auch nur einen Satz. Der Lauf von Noskova war um so beeindruckender, als dass sie erst 18 Jahre alt ist. Beim zweiten WTA-Turnier in Auckland konnte sich Coco Gauff den Titel sichern im Finale gegen Rebeka Masarova.

    In den News sprechen Andreas und Philipp über die Australian Open Absage von Carlos Alcaraz, die Krebserkrankung von Martina Navratilova und die Aufgebote für den Davis Cup. Dieser findet ja direkt nach den Australian Open statt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Kanada gewinnt den Davis Cup - DTB verkauft sich teuer

    28 Nov 2022
    46:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte.

    Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand


    Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen.

    Im Halbfinale war es dann Auger-Aliassime, der die Partie entschied. Im Einzel gewann Auger-Aliassime gegen Lorenzo Musetti und im Doppel holte er den entscheidenden Punkt an der Seite von Vasek Pospisil. Im Finale gegen Australier zeigten dann beide Einzelspieler der Kanadier eine sehr gute Leistung. Shapovalov gewann genau so klar gegen Thanasi Kokkinakis wie Auger-Aliassime gegen Alex de Minaur. So ist Kanada zum ersten Mal in seiner Geschichte Sieger des Davis Cup, und das nachdem sie zu Beginn der Saison auch noch die letzte Ausgabe des ATP Cups gewonnen hatten.

    Erfolgreiche Woche für Australien


    Für die im Finale unterlegenen Australier war die Woche ein Erfolg, auch wenn sie wie bei den Damen an der letzten Hürde scheiterten, einfach weil der eine besondere Spieler fehlte. Die Gastgeber aus Spanien verloren am ersten Tag mit 0:2 gegen Kroatien. Sie mussten dabei auf Roberto Bautista-Agut und Pablo Carreno-Busta zurückgreifen, nachdem sowohl Rafael Nadal als auch Carlos Alcaraz nicht antraten bzw. antreten konnten.

    Die USA schieden recht enttäuschend im Viertelfinale gegen Italien aus. Vor allem die Nichtnominierung von Rajeev Ram sorgte dabei für Unruhe. Die Deutschen waren nah an der Überraschung gegen Kanada dran, mussten sich aber dem besseren Team geschlagen geben. Die Niederländer boten im Viertelfinale eine gute Leistung, doch auch für sie war nach einer Partie Schluss.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Novak Djokovic zum sechsten Mal ATP-Finals-Sieger

    20 Nov 2022
    22:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die ATP Finals haben einen altbekannten Sieger gefunden. Diese gingen am Sonntag mit dem erwarten Sieger zu Ende. Denn es setzte sich zum sechsten Mal in der Geschichte des Turniers Novak Djokovic durch. Er gewann dabei in zwei Sätzen gegen Casper Ruud. Am Ende stand ein 7:5 6:3 für den 21-maligen Grand Slam Sieger.

    Während Ruud versuchte mit methodischem und konzentriertem Tennis seinen Gegner zu bearbeiten, nahm sich Djokovic, immer wenn es eng wurde, die Rückhand von Ruud vor. So erzwang er auch die beiden entscheidenden Fehler im engen ersten Satz. Danach war Djokovic der bessere Spieler.

    Während Ruud gut servierte, musste er doch zu viele Punktgewinne gegen seinen zweiten Aufschlag hinnehmen. Dafür waren die Returns von Djokovic einfach wieder zu stark. Ruud hatte sich am Samstag mit einem Sieg gegen Andrey Rublev für das Finale qualifiziert. Zwischendrin gewann Ruud dabei 9 Spiele in Folge, dominierte seinen Gegner der einen ganz schwachen Tag erwischt hatte.

    Djokovic hingegen konnte sich in einem durchaus engen Match gegen Taylor Fritz durchsetzen. Die Bedingungen hatten dem Amerikaner über die Woche vielleicht am besten aus dem ganzen Feld gelegen. So machte er auch Djokovic das Leben schwer und verlor nur in zwei Tiebreaks.

    Doch am Ende war Djokovic wieder der Sieger der ganzen Veranstaltung. Nur einmal, gegen Daniil Medvedev, war er wirklich unter Druck geraten. So geht Djokovic wohl auch wieder als der Spieler, den es zu schlagen gilt, in die nächste Saison. Schon bei den Australian Open tritt er sicherlich als Favorit an.

    Ruud wird in den ersten Wochen des kommenden Jahres auch eine Chance haben die Weltranglistenspitze zu übernehmen. Ansonsten scheint er mittlerweile mindestens auf Augenhöhe mit seiner Alterskohorte zu sein.

    Das Doppel in Turin konnten Rajeev Ram und Joe Salisbury gewinnen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Taylor Fritz im Halbfinale - Nadal verabschiedet sich mit Sieg

    18 Nov 2022
    32:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der letzte Spieltag in der “Green Group” ist gespielt und Taylor Fritz hat sich mit einem Sieg gegen Felix Auger-Aliassime neben Casper Ruud für das Halbfinale qualifiziert. Derweil verabschiedete sich Rafael Nadal mit einem Sieg in seine Jahresendpause. Andreas hat sich Lukas Zahrer vom Standard eingeladen, um über die letzten Gruppenspiele in der grünen Gruppe zu sprechen.

    Rafael Nadal konnte am Donnerstag das Halbfinale nicht mehr erreichen. Er hatte über zu wenig Spielpraxis geklagt und dass er mit dem schnellen Boden bei Trainingsrückstand nicht zurecht kam. Demzufolge setzte es auch zwei Niederlagen. Im Match gegen Casper Ruud bekam er aber die Zeit, um sein Spiel aufzuziehen. Als er den Druck von Ruud nicht bekam, sorgte er selbst mit einigen Netzangriffen für den Druck und hatte mit seinem Zweisatzsieg ein versöhnliches Ende. Ruud muss sich vorwerfen lassen, dass er gegen Nadals Spiel noch kein Mittel gefunden hat. Bei den French Open war er chancenlos und auch heute war nicht viel möglich für den Norweger, der aber dennoch für das Halbfinale qualifiziert ist.

    Neben ihm hat sich Taylor Fritz in die Runde der letzten 4 gespielt. In einem vom Aufschlag dominierten Match besiegte er Felix Auger-Aliassime.

    In den wenigen Rallys war Fritz der Aktivere, konnte dem Druck der Vorhand von Auger-Aliassime standhalten.

    Im Doppel haben sich Harri Heliovaara und Lloyd Glasspool neben Rajeev Ram/ Joe Salisbury ins Halbfinale gespielt.

    Am Ende des Podcasts sprechen Andreas und Lukas noch über das Interview von Dominic Thiem bei Servus TV zu seinem Jahresende.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    ATP Finals: Novak Djokovic in Topform - Rafael Nadal draußen

    17 Nov 2022
    30:43

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die ersten zwei Spieltage der ATP Finals liegen hinter uns. Mittlerweile stehen die ersten Halbfinalisten fest und auch ein besonders prominenter Spieler hat sich (mal wieder) früh verabschiedet.

    Ruud qualifiziert sich fürs Halbfinale


    Casper Ruud war dabei der erste Spieler, der sich für die Vorschlussrunde qualifizieren konnte. Durch seinen Sieg im Tiebreak des 3. Satzes sicherte sich Ruud den vorzeitigen Halbfinaleinzug. In einem engen Match tat Ruud mal wieder das am besten, was ihn schon die ganze Saison ausgezeichnet hat: Immer dann da zu sein, wenn wirklich wichtige Matches anstehen. Zwar brauchte es einiges an Kampf um sich am Ende mit 8:6 im Entscheidungsspiel durchzusetzen, doch Ruud wird am Wochenende dabei sein, wenn in Mailand um den Sieg gespielt wird.

    Ausgeschieden in Ruuds Gruppe ist hingegen Rafael Nadal. Der Australian Open und French Open Sieger verlor auch sein zweites Match bei den ATP Finals. Zwar hatte Nadal ein paar Breakchancen gegen Felix Auger-Aliassime. Doch der kanadische Debütant wehrte jede der Möglichkeiten ab und holte sich einen Sieg in zwei Sätzen. Nun geht es für Auger-Aliassime im direkten Vergleich gegen Taylor Fritz um die Halbfinalteilnahme.

    Djokovic nahezu Weltklasse


    In der anderen Gruppe konnte sich Novak Djokovic schon für das Halbfinale qualifizieren. Wie schon bei seinem Sieg gegen Stefanos Tsitsipas spielte Djokovic auch dieses Mal wieder hochklassiges Tennis. Bei seinem Sieg in zwei Sätzen ließ er Gegner Andrey Rublev quasi keine Chance. In der Form wird der Sieg hier in Turin wohl nur an Djokovic vorbeiführen. Gute Nachrichten gab es für Djokovic zudem aus Australien. Er wird im nächsten Jahr an den Australian Open teilnehmen können, nachdem die neue Regierung plant seinen Einreisebann aufzuheben.

    Im Abendmatch konnte sich Daniil Medvedev durchsetzen. Dabei sah es lange so aus, als wenn Stefanos Tsitsipas einen wichtigen Sieg feiern könnte. Doch nachdem er mehrere Matchbälle im Tiebreak des zweiten Satzes abwehren konnte, ging letztlich Daniil Medvedev als Sieger vom Feld.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Billie-Jean-King Cup und ATP Finals - Tennis auf der Zielgeraden

    14 Nov 2022
    54:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Spieltag von den ATP Finals und den Resultaten vom Billie Jean King Cup und den Next Gen Finals.

    Der Billie Jean King Cup ging in diesem Jahr erstmals an die Schweiz, die nach der bitteren Finalniederlage aus dem letzten Jahr einen weiteren Schritt machen konnte. Belinda Bencic war dabei die beste Spielerin der Woche und erhielt tatkräftige Unterstützung von Viktorija Golubic und Jil Teichmann. Im Finale setzten sich die Schweizerinnen gegen Australien durch, im Halbfinale gegen die ehemalige Dynastie aus der Tschechischen Republik. Ebenfalls im Halbfinale gestanden hatten die Britinnen, die in Glasgow auch das Publikum hinter sich hatten.

    DTB auch 2023 in der BJK-Cup-Weltgruppe dabei


    Deutschland wird im nächsten Jahr zu den Nationen gehören, die sich für das Finalturnier qualifizieren könnten. Denn die Deutschen setzten sich in der Abstiegsrunde in Kroatien durch. Auch Frankreich bleibt der Weltgruppe erhalten. Die Next Gen Finals gingen an Brandon Nakashima. Der Amerikaner konnte sich im Endspiel gegen Jiri Lehecka durchsetzen.

    ATP Finals sind gestartet


    Wie auch die Next Gin Finals, so finden die ATP Finals ebenfalls in Italien statt. Dort ist der erste Spieltag rum. Zu den Gewinnern gehörten dabei Taylor Fritz, Casper Ruud, Andrey Rublev. Casper Ruud war dabei wohl als Außenseiter in sein Match gegen Felix Auger Aliassime gegangen. Doch am Ende war er der stabilere Spieler auf der Rückhand und holte sich das eine entscheidende Break. Ähnlich effizient agierte Taylor Fritz bei seinem Sieg gegen Rafael Nadal, auch wenn es nur im ersten Satz eng wurde. Den zweiten Satz dominierte Fritz dann gegen Nadal.

    Am Montag gab es am Nachmittag einen durchaus epischen Tiebreak zu bestaunen. Diesen gewann Andrey Rublev im dritten Satz gegen Daniil Medvedev und konnte sich so einen der raren Siege gegen seinen Landsmann holen. Nach diesen Überraschungssiegen zum Auftakt scheint das Turnier in Turin durchaus offen zu sein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren