Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tatjana Hüfner
Tatjana Hüfner
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonvorschau Rodeln
22 Nov 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die neue Rodel Saison könnte die spannendsten des Jahrtausends werden. Der Grund dafür ist der offene Kampf um den Gesamtweltcup der Damen. Dort fehlen Natalie Geisenberger & Dajana Eitberger (beide schwanger) und Tatja Hüfner hat ihre Karriere beendet. Somit haben Fahrerinnen wie die Russin Tatjana Iwanowa die Chance ihres Lebens.
Einen noch offeneren Kampf um die große Kristallkugel gibt es bei den Herren. Dort will Felix Loch wieder triumphieren, hat aber sowohl in den Russen Semjon Pawlitschenko und Roman Repilow als auch im Österreicher Wolfgang Kindl starke Konkurrenz.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Tobias Ruf (@truf04) auch über die Doppelsitzer. Dort führt wohl kein Weg an Toni Eggert und Sascha Benecken vorbei. Doch die Österreicher Thomas Steu und Lorenz Koller haben vor der Saison großes angekündigt.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Tatjana Hüfner sagt "Tschüss"!
12 Feb 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Am Wochenende hat Tatjana Hüfner ihr letztes Rennen bestritten. Auf ihrer Heimatbahn in Oberhof gewann sie zum Abschluss noch einmal EM-Silber, womit sich für sie ein Kreis schließt, der vor 15 Jahren mit EM-Silber in Oberhof begann. Bei den Herren hingegen gab es einen russischen Doppelsieg, der ein spannendes Saisonfinale in Sotschi verspricht.
Das Saisonhighlight steht in den nordischen Disziplinen an. Das österreichische Skisprung-Team gewann die Generalprobe für die Heim-WM in Seefeld und scheint zur richtigen Zeit in Top-Form zu sein. Die suchen einige deutschen Skispringer und Kombinierer noch. Desweiteren reden Dirk Hofmeister (sportschau.de), Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Sebastian Mühlenhof über das kalte Canmore und die Aussagen von FIS-Präsident Gian Franco Kasper, die für einigen Aufruhr gesorgt haben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Neues Team für die neue Saison
20 Nov 2018Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die neue Wintersport Saison hat begonnen und auch bei uns ist einiges neu. Während der Moderator der altbekannte ist, gibt es ein komplett neues Expertenteam. Benjamin Eisele (@hasenrasennasen), Lukas Zahrer (@ZaraLuk / Spox Österreich) und Tobias Ruf (@truf04 / t-online.de) blicken mit Sebastian Mühlenhof auf die anstehende Saison voraus.
Zu Beginn wird über die Sportarten gesprochen, die bereits in die Saison gestartet sind. Im Ski Alpin deutetet viel daraufhin, dass Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher ihren Gesamtweltcuptitel verteidigen können. Während Shiffrin wohl ohne Konkurrenz ist, hat Henrik Kristoffersen angedeutet, dass er alles dransetzen möchte, um Hirscher's achten Gesamttitel in Folge zu verhindern. Langweile wird trotzdem nicht aufkommen, denn die Speed-Disziplinen bei beiden Geschlechtern versprechen viel Spannung.
Auch die Skispringer hatten ihren Saisonauftakt letzte Wochenende. Dabei hat Kamil Stoch andeuten können, dass er seinen Gesamtweltcupsieg wiederholen möchte. Die Konkurrenz, zu der auch Richard Freitag und Olympiasieger Andreas Wellinger zählen, jedoch ist stark. Gerade die DSV-Adler beweisen ein hohes Niveau und könnten dieses Jahr den Nationencup gewinnen. Bei den Österreichern hingegen ist geklärt, wer bei der Vierschanzen-Tournee überraschen wird.
Die nordischen Kombinierer starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Dort stellt sich die Frage, ob die deutschen Kombinierer wieder im Gesamtweltcup ganz oben stehen wollen. Die Qualität dazu haben sie auf jeden Fall, auch wenn letzte Saison im Springen Luft nach oben war. Auf dem Zettel haben sollte man aber auch die Norweger, zwei Finnen und Akito Watabe, der letzte Saison endlich mal seine Saison mit der großen Kugel krönen durfte.
Die Biathletinnen und Biathleten müssen hingegen noch bis Anfang Dezember warten. Bei den Damen ist der Gesamtweltcup offen wie nie. Es gab Rücktritte und Athletinnen, die kürzer treten möchte. Dazu zählt auch Laura Dahlmeier, die mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Sie hat bei der WM in Östersund zudem 5 Titel zu verteidigen.
Bei den Herren deutet mal wieder alles auf das Duell zwischen Martin Fourcade und Johannes Thingnes Boe hin. Dahinter ist einige möglich, auch für die deutschen Biathleten.
Im Rodeln hingegen können sich die Damen und Doppelsitzer wohl nur selbst schlagen. Bei den Damen wird Tatjana Hüfner in ihrer letzten Saison ihren WM-Titel verteidigen wollen. Die Konkurrenz bei den Männern hingegen ist groß. Dort werden die drei großen Titel von zwei Österreichern gehalten, was Lukas sehr freut. Kann Felix Loch das ändern?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flair der Ringe | Wintersport |
Gold und Silber für Rodlerinnen
13 Feb 2018Podcast abonnieren
Flair der RingeWintersportThema der Episode
Die Kurve 9? Für Natalie Geisenberger und Dajana Eitberger kein Problem. Die beiden deutschen Rodlerinnen fuhren im Eiskanal von Pyeongchang einen Doppelsieg heraus. Alex Gough aus Kanada holte Bronze und verdarb damit den deutschen Rodlerinnen den möglichen Dreifachtriumph. Aber Tatjana Hüfner schaffte es nicht ihre Leistung über die gesamte Strecke konstant zu halten. Im unteren Abschnitt verlor sie die entscheidenden Tausendstel, die am Ende zur Medaille fehlten. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27