Teilnehmer für Fürth stehen fest – Championship League geht weiter

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Stephen Hendry

schließen

Stephen Hendry

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total Clearance | Snooker |

    Teilnehmer für Fürth stehen fest - Championship League geht weiter

    26 Jul 2022
    14:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Qualifikation für das European Masters in Fürth ist abgeschlossen, in der Championship League ist die zweite Gruppenphase gestartet. Ganz schön viel Snooker schon wieder für den Saisonstart. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben sich das mal genauer angeschaut.

    Für das Highlight bei der Qualifikation in Fürth sorgten Hossein Vafaei und Zhang Anda, die beide ein Maximum Break auf dem Weg zur Qualifikation spielen konnten. Bleibt zu hoffen, dass wir auch in Fürth ein oder zwei Maximum Breaks erleben werden. Nicht dabei sein wird Stephen Hendry, der bei seiner 0-5 Niederlage keine Chance hatte. Auch John Higgins wird nicht dabei sein, er unterlag Scott Donaldson.

    Von den deutschsprachigen Spielern ist nur Lukas Kleckers in der Stadthalle in Fürth dabei. Er konnte sein Match gegen Ryan Thomerson gewinnen und wird hoffentlich einen Tisch mit vielen Zuschauerplätzen drum rum bekommen. Alexander Ursenbacher und Florian Nüßle verloren beide knapp.

    In der Championship League sind die ersten beiden Gruppen der zweiten Gruppenphase gestartet. Dabei gewannen Lu Ning und Lyu Haotian ihre beiden Gruppen. Ning gewann dabei seine Gruppe gegen Stephen Maguire und Mark Williams.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Ronnie O'Sullivan holt sich den siebten WM-Titel - Zieht mit Stephen Hendry gleich

    3 May 2022
    25:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Snooker-Weltmeisterschaft ist vorbei. Ronnie O'Sullivan gewann in einem über drei Sessions einseitigen Finale gegen Judd Trump mit 18-13. Er zieht damit mit Stephen Hendry gleich, der bis gestern mit sieben WM-Titeln die Rangliste anführte. O'Sullivan hat inzwischen 21 Triple Crown Events gewonnen. Sieben Mal die Weltmeisterschaft, sieben Mal die UK Championship und sieben Mal das Masters. Die Debatte, wer denn der GOAT, also der Greatest of all time ist, zieht immer weiter in die Richtung von O'Sullivan. Kathi Hartinger, Christian Oehmicke und Andreas Thies fassen das Finale zusammen und ordnen ein, was dieser Titel bedeutet.

    Die dritte Session sah einen Judd Trump, der mit der Niederlage vor Augen auf einmal das beste Snooker seiner WM spielte. Er holte Frame um Frame auf und gewann die Nachmittagssession mit 6-2. War da am Ende vielleicht noch eines der größten Comebacks der Crucible-Historie möglich?

    Nein. O'Sullivan gewann am Abend schnell die ersten beiden Frames der Abendsession und konnte dort schnell dafür sorgen, dass die Comeback-Hoffnungen gar nicht erst weiter aufkamen. Am Ende gewann O'Sullivan mit 18-13 und zog damit mit Stephen Hendry gleich. Die Zuschauer_innen bekamen nach dem Sieg auch noch mal ein Beispiel dafür, wann eine lange Umarmung zu lang ist.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Hendry chancenlos - Favoriten geben sich kaum Blößen

    3 Nov 2021
    14:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die English Open in Milton Keynes sind das zweite Turnier der Home Nation Series. Und wie wir es gar nicht kennen vor Ort: Mit Zuschauenden. Die erste Runde wurde am Dienstag ausgespielt und Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich die Matches angeschaut.

    Stephen Hendry ist immer noch ein großer Name. Natürlich ist er ein großer Name. Er ist siebenfacher Weltmeister, in den 90ern war er der beste Spieler der Welt. Er hatte seine Karriere beendet, war dann langjähriger TV-Experte und -Kommentator gewesen. Und dann hatte ihn der Ehrgeiz doch noch gepackt. Er bekam eine Legenden-Wildcard und versucht jetzt wieder, den jungen Spielern Paroli zu bieten. In der ersten Runde der English Open gelang das gar nicht. Was aber auch an Gegner Chris Wakelin lag, der seine Chancen auf die konsequenteste Art und Weise nutzte und am Ende mit 4-0 gewann.

    Im Duell der Altmeister gewann Mark Davis gegen Graeme Dott mit 4-3, hatte nach drei Frames aber mit 0-3 zurückgelegen.

    Der größte Name, der ausschied, war Stuart Bingham. Er unterlag Fergal O'Brien mit 3-4.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Selby problemlos - Legendenduell in der WM-Quali

    25 Mar 2021
    17:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mark Selby ist der dritte Halbfinalist bei der Cazoo Tour Championships, die in diesem Jahr im walisischen Newport ausgetragen wird. Sein Duell gegen Kyren Wilson wurde von vielen mit Spannung erwartet worden, war am Ende aber eine nicht spannende Angelegenheit. Mehr Gesprächsstoff bot dagegen die Auslosung zur WM-Qualifikation. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über alle Themen des gestrigen Tages.

    Mark Selby und Kyren Wilson haben in dieser Saison beide ausführlich gezeigt, warum sie zu den Top 8 der Weltrangliste gehören. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf das Match der beiden, sowohl bei Christian und Andreas als auch bei allen anderen Zuschauern. Das Spiel konnte die großen Erwartungen aber nicht erfüllen. Zu fehlerhaft war das Spiel von Wilson, zu häufig lud er Selby zu Frame-entscheidenden Breaks ein. Das Endergebnis war dann auch dementsprechend klar. 10-3 gewann Selby am Ende. Der "Jester from Leicester" trifft jetzt im Halbfinale auf Neil Robertson.

    In der Weltmeisterschafts-Qualifikation treffen Rückkehrer Stephen Hendry und Jimmy White aufeinander und Christian und Andreas heben schon mal die Augenbraue, ob das wirklich eine "Auslosung" war. Die beiden trafen in den 90ern sehr häufig aufeinander und spielten auch WM-Finals gegeneinander, die allesamt Hendry für sich entschieden hatte.

    Für die Spieler aus dem dtutschsprachigen Raum ergeben sich auch interessante Duelle, die durchaus lösbar sein könnten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Comeback der Veteranen

    3 Mar 2021
    23:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es war das wohl am meisten erwartete Match der jüngsten Snookergeschichte. Nach neun Jahren gab Stephen Hendry gestern Abend sein Comeback auf der Main Tour gegen seinen guten Freund Matthew Selt. Zwar verlor er das Duell gegen einen stark spielenden Gegner klar mit 1:4, doch der 7-malige Weltmeister verkaufte seine Haut teuer und spielte sogar ein Century. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das Comeback des Schotten und die anderen Matches an Tag 2 der Gibtraltar Open zusammen.

    Veteranen-Tag in Milton Keynes

    Neben Hendry hatten auch Jimmy White und Ken Doherty ihre Erstrundenauftritte in Milton Keynes. Am Veteranentag feierte auch White ein Comeback nach 0:3-Rückstand gegen Joe O'Connor, während sich Doherty gegen Matthew Stevens ebenfalls im Decider durchsetzte.

    Favoriten schadlos

    Die Favoriten hielten sich allesamt schadlos an Tag 2 der Gibraltar Open. Sowohl Mark Selby als auch Kyren Wilson, Mark Williams, Jack Lisowski und Barry Hawkins feierten teils souveräne Siege. Kathi und Christian fassen zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Der König des Crucible kehrt zurück

    2 Sep 2020
    11:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Stephen Hendry hat die Snooker-Welt zeit seiner Karriere in Atem gehalten. 2012 trat er zurück. Am 01. September trat er von seinem Rücktritt zurück. Eine Nachricht, die die Snooker-Welt aufhorchen ließ, sie auch ein bisschen aufbrachte. Einer der allergrößten Spieler aller Zeiten, im Frieden mit sich und dem Spiel 2012 zurückgetreten, kommt wieder zurück. Als 51-jähriger will er sich die Knochenmühle der Qualifikation wieder antun. Möchte er sich wieder mit den Jungen messen.

    Warum tut er das? Warum bleibt er nicht bei seinem gemütlichen Job als TV-Kommentator?

    Diese Fragen stellen sich auch Christian Oehmicke und Andreas Thies, die diese Nachricht einordnen. 14 Tage vor Beginn der Saison ist das auf jeden Fall ein Paukenschlag. Kann Hendry auch nur annähernd an die Form alter Tage wieder anknüpfen? Wird ihm ein Schicksal wie Ken Doherty, James Wattana und Jimmy White blühen, die zwar immer wieder für ein gutes Match zu haben sind, aber nicht mehr die Konstanz besitzen?

    Wir werden es sehen. Bis zu den UK Championships möchte Hendry wieder zurückkehren. Wir werden seine Matches anschauen. So viel steht wohl fest.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Ronnie, der Kämpfer

    17 Aug 2020
    24:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Aller guten Dinge sind… 6? Ronnie O’Sullivan gewinnt zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder die Weltmeisterschaft und zieht mit Titel Nummer 6 mit Steve Davis und Ray Reardon gleich.

    Im Finale des durch die Corona-Pandemie um 3 Monate verschobenen Saisonhöhepunktes behielt der 44-jährige mit 18:8 überraschend klar die Oberhand. Nach dem ersten Tag hatte es noch 10:7 gestanden, doch mit einer grandiosen dritten Session setzte sich O’Sullivan von seinem Kontrahenten ab. Wilson konnte zu keinem Zeitpunkt im Match an seine zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen. Sein sechster WM-Titel bringt ‚The Rocket‘ neben 500.000 Pfund an Preisgeld noch eine Reihe weiterer Rekorde ein. Mit nunmehr 37 Ranglistentiteln hat O’Sullivan jetzt Stephen Hendry in einer weiteren Statistik überholt. Schon während des Endspiels hatte er eine weitere Bestmarke des Schotten geknackt und mehr Frames im Crucible Theatre gespielt als jeder andere. Als neue Nummer 2 der Weltrangliste hat O’Sullivan nun ebenfalls über 1.000.000 Pfund an Preisgeld vorzuweisen. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen das Finale und die Leistung von Referee Marcel Eckardt ausgiebig zusammen, schauen auf ein grandioses Turnier zurück und würdigen den Einsatz der Organisatoren. Mit der letzten Ausgabe der Sheffield Shots geht ein 17-tägiger Marathon zu Ende, der mit einem sensationellen Halbfinale, einem Maximum Break und letztlich einem würdigen Weltmeister gesegnet wurde.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Neil Robertson schafft Historisches

    13 Feb 2020
    14:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Welsh Open sind das letzte der vier Home Nation Series Turnier der World Snooker Tour. 128 Spieler streiten um den Titel. Nach Tag drei sind nur noch 32 Spieler übrig, die den Siegerscheck am Sonntag entgegennehmen können. Und es sind noch sehr viele Spieler dabei, die man unbedingt zu den Favoriten zählen muss.

    Einer dieser Favoriten ist Neil Robertson, dem am Mittwoch Historisches gelang. Er schaffte es zum 700. Mal, in einem Frame mehr als 100 Punkte am Stück zu spielen und damit ein Century. Das gelang vor ihm nur drei Spielern, nämlich Ronnie O'Sullivan, John Higgins und Stephen Hendry. Robertson, der es auch schon schaffte, 100 Centuries in einer Saison zu spielen, besiegte nebenbei auch noch seinen Gegner Mark Joyce und zog in die dritte Runde ein. Auch die weiteren Favoriten O'Sullivan, Mark Selby, Judd Trump oder Mark Williams waren allesamt siegreich.

    Ausgeschieden dagegen sind die beiden deutschsprachigen Spieler Simon Lichtenberg und Alexander Ursenbacher. Die beiden unterlagen ihren höher gerankten Gegnern mit 1-4 (Ursenbacher) bzw. 2-4 (Lichtenberg gegen Dominic Dale).

    Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen alle Matches des Tages zusammen.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Ronnies Rückkehr an die Spitze

    25 Mar 2019
    19:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ronnie O'Sullivan hat die Tpur Championship gewonnen, die in der letzten Woche zum ersten Mal ausgetragen wurde. Die acht besten Spieler der Saison spielten dort um einen Siegerscheck von 150.000 Pfund. O'Sullivan besiegte in einem engen Finale Neil Robertson mit 13-11. Neben dem Preisgeld darf sich "The Rocket", wie er genannt wird, auch über seinen 36. Titel freuen. Das hebt ihn auf eine Stufe mit Stephen Hendry, der diesen Rekord bislang innehatte. Dazu kommt noch die Rückkehr auf Platz 1 der Weltrangliste. Zum ersten Mal seit Mai 2010 steht O'Sullivan wieder am Platz an der Sonne. In den letzten Jahren hatte Mark Selby diese Position inne gehabt, zum Teil mit riesigem Vorsprung.

    O'Sullivan spielt nicht mehr viele Turniere. Er findet, dass er mit seinem Status keine Qualifikationen zu Turnieren spielen sollte. Deswegen sucht er sich die Turniere aus, bei denen er sofort im Hauptfeld steht. So wie die Tour Championship. Wenn er bei diesen Turnieren antritt, steht er allerdings auch unter Druck, gute Ergebnisse zu erzielen. Das tut er in den letzten Monaten auf herausragend gute Art und Weise.

    Gegen Judd Trump im Halbfinale war Ronnie eigentlich schon ausgeschieden. Doch er kämpfte sich nach 2-6 Rückstand wieder heran und gewann das Match auf den letzten schwarzen Ball.

    Im Finale gegen Neil Robertson musste er nur einen Rückstand aufholen. Nach einem 0-2 nach zwei Frames konnte er die nächsten 5 Frames gewinnen und mit einer Führung in die zweite Session gehen. In der zweiten Session spielte Neil Robertson aber besser und glich zum 8-8 aus. In der dritten Session schaffte es O'Sullivan dann, zwei Frames zwischen sich und den Gegner zu stellen und am Ende mit 13-11 zu gewinnen.

    Christian Oehmicke und Andreas Thies besprechen das Finale und würdigen noch einmal die Premiere der Tour Championship, die mit ihren langen Distanzen die Fans begeisterte.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Tausend Mal berührt

    11 Mar 2019
    15:14

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ronnie O'Sullivan hat die Players Championship im englischen Preston gewonnen. Er besiegte in einem über weite Strecken einseitigen Finale Neil Robertson mit 10-4 und konnte damit seinen Titel verteidigen. Im letzten Frame gelang ihm dann mit seinem 1000. Century Break noch Historisches.

    Ronnie O'Sullivan hatte seine Fans schon länger etwas auf die Folter gespannt. Wann würde es denn kommen, das 1000. Century Break? Eigentlich galten bis vor wenigen Jahren noch die 775 Breaks über 100 von Stephen Hendry als unerreichbar, doch O'Sullivan hatte diese Marke schon in den letzten Jahren pulverisiert. Im Finale der Players Championship konnte er dann noch einen Meilenstein setzen. Eine 134 im letzten Frame sorgte nicht nur für den Turniersieg von "The Rocket". Nein, es sorgte auch dafür, dass er die Schallmauer von 1000 Century Breaks endlich durchbrach. Ein historischer Moment für die Snooker-Welt. Auch O'Sullivan sah man an, dass ihm dieser Titel wichtig war.

    Neil Robertson hatte gut gespielt, doch im Finale keine Chance mehr. O'Sullivan hatte schon im Halbfinale Mark Allen mit 6-0 nach Hause geschickt. Das aber nicht wegen seiner genialen Leistung. Im Halbfinale hatte Allen nicht an die Leistungen der letzten Monate anknüpfen können.

    Die Frage wird sein: Kann O'Sullivan diese Leistungen auch bei der WM wiederholen? Die Weltmeisterschaft war in den letzten Jahren für Ronnie zur Qual geworden. Drei Wochen in Sheffield zu sein, körperlich und mental immer auf der Höhe. Das hatte er in den letzten Jahren nicht mehr immer geschafft. Er muss als der große Favorit gelten bei der WM, die in sechs Wochen startet. Doch die WM ist noch mal ein anderes Kaliber.

    Christian Oehmicke und Andreas Thies fassen das Snooker-Wochenende in Preston zusammen.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren