Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Steffen Baumgart
Steffen Baumgart
-
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: SC Paderborn
28 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Die schier endlos scheinende Serie des SC Paderborn aus Tabellenplatz 2 oder 18 hat in der vergangenen Saison ein Ende gefunden. Wie groß die Erleichterung darüber in Paderborn selbst ist, beantwortet Stephan (#schwarzundblau, Padercast) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein. Es geht jedoch nicht nur um Vergangenes sondern natürlich auch um die Gegenwart.
Diese bietet in Paderborn ebenfalls jede Menge Gesprächsstoff. Paderborn hat nach vier Jahren einen Trainer, der nicht mehr Steffen Baumgart heißt, sondern auf den Namen Lukas Kwasniok hört. Obendrein hat der Kader einen Umbruch erfahren. Wie groß dieser ausgefallen ist und warum er gar nicht so überraschend kam, erklärt Stephan im Podcast. Wir sprechen außerdem über das torlose Remis zum Auftakt bei 1. FC Heidenheim und über die Rolle des Trainers an diesem Ergebnis und natürlich geht es auch um die Erwartungshaltung an die Saison.
Auch in dieser Ausgabe haben wir ein Gegnergespräch Classic für euch herausgesucht. Zugegeben, die Auswahl war klein. Das Spiel dafür umso denkwürdiger.
Gefällt euch das Special? Dann lasst es uns wissen! Wir freuen uns über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Kaum Chancen, keine Tore: Heidenheim und Paderborn mit Nullnummer zum Auftakt (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Ohne Ronnie, ohne mich
27 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Die #mspWG und die Trainer – es könnte mal wieder eine große Zeit werden. Während Andreas über eine Transit-Woche in der Podcastwelt nachdenkt, guckt Tobi während der Aufnahme durchgehend aufs Handy, um den Moment der Entlassung nicht zu verpassen.
Spoiler: Heute ist nichts passiert während der Aufnahme.
In Hamburg soll der Trainer auch schon leicht wackeln und während Tobi noch sein Unverständnis äußert, begibt er sich in Gefahr Dinge zu googeln, die man lieber nicht googeln sollte.
Super duper Serientipps gab es hier in der #mspWG schon viele. Manchmal muss man aber auch sagen, dass man etwas zurückzieht. Sie geschehen heute. Person of Interest bleibt eine tolle Serie, einer der Hauptdarsteller aber durchaus problematisch.
Ansonsten ist das eine sehr musikalische Sendung. Tobi singt und das nicht nur ein Mal.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Drei im Nestla
5 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg holt gegen den SC Paderborn einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf und der war obendrein hochverdient. Das sah nicht nur Gästetrainer Steffen Baumgart so sondern auch Felix Amrhein und seine Gäste Marcus Schultz und Simon Strauß.
Robert Klauß schickte die gleiche Elf auf den Rasen, die sich im Derby durchaus ansprechend präsentierte und diese legte mit der dort gelobten Intensität los. Was folgte waren viele Zweikämpfe, wenige klare Torchancen und letztendlich viel zweite Liga. In diesen überschaubaren Kick erzielte Manuel Schäffler den Führungstreffer. Dieser war, ebenso wie die nachfolgenden Tore, vermeidbar und auch das war an diesem Tag irgendwie typisch für das Unterhaus im deutschen Fußball. Das Tor hatte sich nicht angedeutet, noch überraschender war jedoch der Ausgleich. Wir schauen uns den Gegentreffer noch einmal an und gehen auf Ursachensuche. Diese lässt das Tor in seiner Entstehung am Ende dramatischer erscheinen als es letztendlich war.
Im zweiten Durchgang hatte der FCN zunächst die Chance auf die erneute Führung, vergab diese jedoch kläglich. Ein wenig später machte es Tom Krauß aus der Distanz jedoch besser als Schäffler aus elf Metern. Der Glubb wurde nun zunehmend passiv, hatte jedoch zwei weitere gute Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden, konnte diese aber nicht nutzen. An diesem Nachmittag sollte sich aber selbst das nicht mehr rächen und so gewann der 1. FC Nürnberg verdient gegen Paderborn.
Wir blicken auf die Bedeutung des Spiels und auf das Restprogramm und sprechen über den Dreifachwechsel kurz vor Schluss und die Begründung, die Klauß für diesen in der PK lieferte.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Sieg mit Intensität – Analyse zu Paderborn #FCN #FCNSCP (Clubfans United)
Club gewinnt Heimspiel gegen Paderborn #FCN #FCNSCP (Clubfans United)
Das Restprogramm der 2. Liga (kicker)
Elfmeterstatistik (transfermarkt.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: SC Paderborn
2 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der nächste Gegner des 1. FC Nürnberg ist ein Faszinosum. In den letzten sieben Spielzeiten landete der SC Paderborn immer auf Platz 2 oder 18. Nach einem guten Saisonstart scheint Platz zwei auch in dieser Saison nicht ausgeschlossen. Warum Paderborn-Fan Stephan (#schwarzundblau, Padercast) nicht gegen eine ruhige Saison hätte, erfahrt ihr im aktuellen Gegnergespräch.
Der SC Paderborn hat im Sommer einen erstaunlichen Umbruch durchgemacht, dachte Felix zumindest. Warum das nicht so ist, berichtet Stephan. Außerdem erzählt er, wie aus der Schießbude der 1. Liga die beste Abwehr des Unterhauses wurde. Doch Paderborn ist nicht nur defensiv stark. Die Mannschaft von Steffen Baumgart steht immer noch für Offensivfußball. Wen muss der FCN am Sonntag im Griff haben und wie sollte er das Spiel angehen, wenn man gegen Paderborn bestehen will?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Knappencast | 1. Bundesliga | Fußball |
#6 Vorschau SCP – S04
11 Sep 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballKnappencastThema der Episode
Sonntagabend, 18 Uhr, der FC Schalke 04 trifft auf den SC Paderborn. In dieser Episode vom Knappencast bekommt ihr alle notwendigen Informationen rund um das Spiel und die beiden Mannschaften.
Die lange Länderspielpause ist endlich vorbei und der Bundesligafan sehnt sich nach seiner Wochenendliebe. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss, und somit darf der FC Schalke 04 nach Ostwestfalen zum SC Paderborn reisen und dort am Sonntagabend antreten
Beide Mannschaften haben die Länderspielpause genutzt, um mit den übrigen Athleten ein Testspiel absolvieren zu können. Während der SC Paderborn den VFL Osnabrück mit 2:1 besiegte und einen Bürener Kreisligisten mit 18:0 abschoss, tat sich der FC Schalke beim Drittliga-Aufsteiger Viktoria Köln etwas schwer und verlor mit 2:4.
Böse Vorzeichen also?
Die Offensivmaschine aus Paderborn wird den Schalkern alles abverlangen und man wird eine hohe Seriosität und gleichzeitige aggressive Präsenz zeigen müssen, um den Paderbornern zu zeigen gegen welche Mannschaft man aktuell spielt. Nur scheint das nicht jedem zu gelingen, schließlich tat sich auch das spielstarke Bayer 04 Leverkusen bis zur letzten Minute schwer gegen die Ostwestfalen.
David Wagner kann auf einige Rückkehrer zurückgreifen, wie zum Beispiel Mark Uth, Rabbi Matondo oder auch Ozan Kabak. Es wird also spannend zu sehen sein wie Schalke sich mit einigen Rückkehrern in Paderborn präsentiert, und, ob man die positive Leistung zuletzt gegen die Hertha aus Berlin bestätigen kann.
All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0022 – Showkampf
37:41 -
Rudi Brückner
Rudi Brückner – Der Talk am Montag vom 08.08.2022 mit Patrick Helmes und Winfried Schäfer
01:08:42 -
Fitness mit M.A.R.K.
BestOf : Der Eiweiß-Kompass
39:48 -
Gegenpressing Podcast
Der Paulaner Spezi Gegenpressing Podcast
01:15:24 -
Tee Time
Final Four und what about Challenge Tour
0:33:25 -
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast
15 Ecken, kein Elfer
0:38:07 -
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 153 | Das Todesspiel von Kiew
01:15:50 -
Ringfuchs
Ringfuchs Wrestling Podcast #112 – Veteranen im Wrestling
01:01:39 -
HSV
#239 Burkina Faso und 35.000 Liter Freibier
0:50:21 -
Volksparkgeflüster
Folge 176 – Ein erster Hauch von Walterball
00:54:52
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52