Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Stadt mit Keks
Stadt mit Keks
-
96Freunde | Fußball |
Keine Zeit für Pessimismus! Matthias Brodowy über Humor und Hannover
20 Apr 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Der Fußball ruht. In der neuen Folge von „96Freunde – der Hannover Podcast“ geht es deshalb nicht nur um Hannover 96, sondern auch um die Stadt Hannover und das Leben in unserer Stadt in Krisenzeiten.
Zu Gast ist einer der bekanntesten Kabarettisten des Nordens: Matthias Brodowy, Künstler, Herausgeber von „Asphalt“ und Komponist der heimlichen Hannover-Hymne „Stadt mit Keks“. Gemeinsam mit Matthias sprechen Christian und Dennis über lustige und traurige Themen, über Hannover und Hannover 96, über Kekse und Lebensmittelgutscheine.
Als Komiker in der Krise
Wie fühlt es sich an, wenn man von Berufs wegen die Leute zum Lachen bringen soll – aber das zurzeit in der Krise nicht kann? Matthias Brodowy ist der Sinn für Humor zwar nicht abhanden gekommen („ich bin zwar arbeitslos, aber kann deshalb entspannen – vielleicht habe ich deshalb drei Lebensjahre gewonnen, weil ich erst später einen Herzinfarkt bekomme!“), doch seine Gedanken sind bei befreundeten Künstlern und Schauspielern aus Hannover – „besonders bei denen aus der dritten und vierten Liga“, die sich in guten Zeiten mit kleinen Gehaltschecks von Monat zu Monat hangeln und nun nicht mehr ihre Miete zahlen können.
Stadt mit Keks – eine Hymne für Hannover
„96 – Alte Liebe“ ist die Stadion-Hymne von Hannover 96. Aber eine Hymne auf die Stadt Hannover gibt es auch! Matthias Brodowy hat sie vor Jahren geschrieben – mittlerweile ist sie Pflichtbestandteil seines Programms.
„Was für eine Stadt am hohen Ufer! Liebe auf den dritten Blick und dafür umso mehr. Stadt mit Herz und mit Merz, mit Leibniz und mit Keks...“
Der Kabarettist erzählt uns die Entstehungsgeschichte der heimlichen Hannover-Hymne, die mittlerweile in der ganzen Stadt viele Fans gefunden hat, und verrät nebenbei, warum er die Strophe über Hannover 96 in den letzten Jahren mehrfach geändert hat.
Straßenverkäufer ohne Straßenverkauf
Viel geändert hat sich in den letzten Wochen auch für die gut hundert Verkäufer der Straßenzeitung „Asphalt“ - leider zum Schlechten. Matthias Brodowy berichtet als ehrenamtlicher Herausgeber der Zeitung davon, wie die „Asphalt“-Verkäufer die Krise meistern. Mit Lebensmittelgutscheinen wird es ihnen ermöglicht, die harten Wochen zu überstehen. Auch wir von 96Freunde möchten die Verkäufer in Hannover unterstützen und haben 96 Euro für Lebensmittelgutscheine an „Asphalt“ gespendet. Matthias hat eine Bitte an die Menschen in Hannover: „Man denkt automatisch: Die sind arm und deshalb krank. Nein! Bitte meidet unsere Verkäufer nicht, sobald wir wieder die Pforten öffnen dürfen.“
„Brodowy und Breitenreiter“ – auf einer Schule, bald ein Duo?
Matthias Brodowy und André Breitenreiter kennen sich persönlich gut – unter anderem von einer Hochzeit. Nach einer kurzen Fachsimpelei über „Fußballer und Gesang“ (Stichwort: Thomas Brdaric!) kommt Matthias auf die Idee, André Breitenreiter einmal singen zu lassen (oder wahlweise zu rappen). Die notwendige Selbstironie wäre bei André Breitenreiter sicherlich vorhanden – noch dazu sind Matthias und André auf dieselbe Schule in Hannover gegangen. „Brodowy und Breitenreiter“ – vielleicht bereits bald als neues Gesangsduo in der Stadt bekannt?
Geisterspiele oder Elfmeterschießen?
„Wie hältst du‘s mit den Geisterspielen?“ Matthias diskutiert gemeinsam mit Christian und Dennis die aktuelle Gretchenfrage des Fußballs. Matthias Brodowy, der trotz Lehramtsstudium lieber Komiker als Lehrer geworden ist, bringt eine interessante Sichtweise auf das Thema mit. Einig sind sich Matthias, Dennis und Christian in einem Punkt: Bei aller Sehnsucht nach dem geliebten Sport muss der Fußball im Zweifel hintenanstehen, falls die 20.000 Tests, die zur Fortsetzung der Saison notwendig wären, woanders dringender benötigt werden.
Lustiges, Trauriges, Kurioses und ganz viel Hannover – das und mehr in der 33. Folge von „96Freunde – der Hannover-Podcast“!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03