Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
SpVgg Greuter Fürth
SpVgg Greuter Fürth
-
Allgemein |
Beinahe Derbysieger
23 Mar 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Die Erwartungshaltung vor dem Derby hieß in etwa "Bloß keine Klatsche kassieren." und wandelte sich innerhalb von 96 Minuten in "Verdammt, wieso haben wir hier nicht gewonnen?" Mit etwas Abstand lässt sich festhalten, dass der 1. FC Nürnberg im Derby einen großen Schritt gemacht hat. Wie genau dieser aussah, besprechen Felix Amrhein, Felix Völkel und Max Roßmehl im aktuellen Podcast. Ganz klassisch gehen wir das Spiel von der Aufstellung bis zum Schlusspfiff durch und wagen noch einen kleinen Blick darüber hinaus. Schließlich hatte das Spiel endlich mal wieder ausreichend Material, im positiven wie negativen Sinne, um einen ganzen Podcast zu füllen.
Angefangen hatte alles mit einer Überraschung. Youngster Erik Shuranov stand anstelle des zuletzt wohl besten Glubberers Dennis Borkowski in der ersten Elf. Ein guter Schachzug von Robert Klauß, wie sich später zeigen sollte. Zunächst einmal war aber alles wie immer. Nürnberg begann zwar forsch, lag aber quasi umgehend hinten und konnte sich knapp eine Viertelstunde später bei Christian Mathenia bedanken, dass das Spiel noch schon nach zu den Akten gelegt werden konnte. Stattdessen arbeitete sich der FCN immer besser in die Partie, während Fürth immer passiver wurde.
Nun fürchtete so manche Anhänger*in schon, dass die ersten 45 Minuten die bessere Halbzeit gewesen sind. Sie sahen sich, zum Glück, getäuscht. Die Mannschaft kam mit viel Schwung aus der Kabine, überstand eine kleine Fürther Druckphase und spielte dann den womöglich besten Fußball der Saison. Am Ende des Spiels kam Fürth noch einmal auf. Wohl auch, weil der FCN von der Bank nur unzureichend nachlegen konnte.
Wir sprechen über all diese Dinge und darüber, was wir von der Mannschaft künftig erwarten.
Liebe Hörer*innen, wir wollen den Podcast auf den Prüfstand stellen und brauchen dafür euer Feedback. Was wünscht ihr euch vom Podcast? Was gefällt euch? Was soll anders/besser werden? Teilt uns eure Meinung (gerne auch ausführlich) bei Facebook, Twitter, via E-Mail oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Wechsel mit Wirkung – Analyse zu Fürth #FCN #SGFFCN (Clubfans United)
-
Allgemein |
Nürnberger Blaupause
25 Nov 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen fuhr der 1. FC Nürnberg endlich wieder einen Dreier ein und springt damit ins Mittelfeld der Tabelle. Warum der überzeugende Erfolg gegen den VfL Osnabrück eine Blaupause der Spielanlage des FCN sein könnte, bespricht Felix Amrhein mit Simon Strauß und Stefan Helmer (Clubfans United).
Der Glubb erzielte seine vier Tore aus vier verschiedenen Spielsituationen und zeigte sich dabei vor dem Tor des Gegners extrem effektiv. Doch das war nicht das einzig positive an diesem Abend. Auch hinten ließ man, abgesehen vom späten und diskutablen Elfmeter, wenig anbrennen. Wir schauen uns das Spiel und seine Schlüsselmomente noch einmal an. Dabei zeigt sich, dass der 1. FC Nürnberg am Montag, anders als bei anderen vier-Tore-Erfolgen der jüngeren Vergangenheit, nicht nur von Fehlern des Gegners profitierte sondern sich den Sieg durchaus verdiente.
Wir sprechen außerdem über das Ende der Serie der Siege ohne Gegentor, die Bedeutung des Spiels im Hinblick auf das bevorstehende Derby und darüber, ob man sich vor dem Vergleich mit Fürth auch mal klein machen sollte.
Shownotes
Club beendet Serie eindrucksvoll (Clubfans United)
Schussauswahl und Tempo – Analyse zu Osnabrück (Clubfans United)
Erste Niederlage für Osnabrück: Effiziente Nürnberger beenden ihre "Führungskrise" (kicker)
Elf des Tages (kicker)
Pascal Köpke erleidet Kreuzbandriss (fcn.de)
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55