Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sprintqualifying
Sprintqualifying
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zehner auf die F1-Saison
22 Jul 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
10 Rennen der Formel 1-Saison 2021 liegen hinter uns und wir widmen uns heute wieder dem allseits beliebten Kassensturz. Für diese zweite Runde hat sich Moderator Kevin Scheuren gleich drei Gäste eingeladen. Christian Nimmervoll, der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Silja Rulle von der BILD-Zeitung und unsere Hörerin Josy Greifenberg sind mit dabei.
Blick zurück auf Sprint und Unfall
Zu Beginn der Sendung gehts nochmal um den Großen Preis von Großbritannien. Silja war live vor Ort und erzählt von ihren Eindrücken des F1-Sprintqualifyings und dem Verstappen/Hamilton-Crash. Josy hat auch eine sehr interessante Meinung zu all diesen Themen mitgebracht. Auch klärt Christian uns auf, wie das mit dem Diagramm und dem Wissen darüber wirklich ist. Er hat sich heute intensiv mit der FIA und Mercedes beschäftigt. Sehr spannende Infos, die ihr aus erster Hand hier bekommt.
Überall Spannung
Danach gehts dann an alle Teams und Fahrer. Jedes Team erhält seine Minuten. Im hinteren Feld balgen sich Williams und Haas weiter um die rote Laterne. Bei Williams fragt sich mittlerweile jeder Beobachter, wann George Russell endlich in den Mercedes gesetzt wird, aber auch über Nicholas Latifi sollte man sprechen. Bei Haas ist das Formel-1-Antipärchen Nikita Mazepin und Mick Schumacher ein vortreffliches Thema. Wird der Russe jetzt stärker? Alfa Romeo könnte ins Räikkönen-Dilemma fallen. Alle warten auf seine Entscheidung und Antonio Giovinazzi wird immer stärker. Was tun, Alfa?
Überholt Stroll Vettel doch auf Dauer?
Für Alpine ist es eine schwierige Saison. Man kann die Franzosen nicht wirklich verlässlich einschätzen. Esteban Ocon hat aktuell gegen Fernando Alonso das Nachsehen, ein Trend für die Zukunft und woher kommt der Hunger des Spaniers? Für Sebastian Vettel scheint gerade wieder eine müßige Zeit zu beginnen. Sein Teamkollege Lance Stroll kommt immer besser in Fahrt, stellt Vettel oft in den Schatten. Wie lange geht das gut? AlphaTauri fährt mit, mehr kann man aktuell wohl kaum sagen, oder?
Best of the Rest als eigene Weltmeisterschaft
Ferrari überzeugt auf ganzer Linie. Sie holen das Maximum aus dem Auto raus und haben mit Leclerc/Sainz ein brutal starkes Duo. Werden sie McLaren einholen und am Ende die besten hinter Mercedes und Red Bull? Es spricht vieles dafür, aber woran liegt es bei Ferrari wirklich? Kann Laurent Meckies ein wichtiger Faktor sein, der Mattia Binotto entlastet? Eine Belastung ist es sicher für Daniel Ricciardo, dass er im McLaren nicht wirklich in Fahrt kommt. Sein Teamkollege Lando Norris ist stabil und trotz Raubüberfall vor ihm ins Ziel gekommen. Was muss sich bei Ricciardo tun?
The fight is on
Zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton gehts um die Krone in der Formel 1. Der Unfall in Silverstone ist ein Vorbote auf das gewesen, was uns noch bevorsteht. Es wird sich zuspitzen, es wird enger und es wird sicher nochmal knallen. Ihre Teamkollegen haben sie im Griff, Bottas und Perez spielen keine Rolle. Aber wie sieht es im Kampf zwischen den beiden selbst aus? Wer hat Vorteile, wer eher Nachteile? Eine spannende Diskussion hat sich entwickelt,die ihr euch auf jeden Fall anhören solltet.
Habt viel Freude mit dieser neuen Ausgabe, die euch hoffentlich gefällt. Egal, ob ja oder nein - lasst es uns wissen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Gold Rush in Silverstone
13 Jul 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 gastiert am Wochenende im Mutterland des Motorsports. Beim Großen Preis von Großbritannien gehen die 20 Fahrer gleich zwei Mal auf Punktejagd. Im Hauptrennen am Sonntag und beim ersten F1Sprint am Samstag geht es um wichtige Punkte. Die Aufregung bei Fans und Teams ist groß, wie wird dieses Sprintqualifying laufen?
Um diese und andere Themen zu diskutieren haben sich Moderator Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, Hörer Alexander Theile in die Sendung geholt. Das Trio schaut dabei heute auch über den Tellerrand hinaus.
Silly Season in vollem Gange
Was wäre eine gute Formel 1-Saison ohne das Fahrerkarussell? Was passiert mit George Russell und Valtteri Bottas? Wie geht Ferrari mit ihren Junioren Mick Schumacher, Callum Illot und Robert Shwartzman weiter um? Kann ein Nico Hülkenberg bei Williams anheuern? In der heutigen Ausgabe sprechen wir über die Theorien rund um die Formel 1-Cockpits für 2022 und klären das ein oder andere Gerücht bereits jetzt final auf.
Die Sache mit dem Sprint
Der F1Sprint ist eine Neuerung, die die Formel 1 sehr ekstatisch bewirbt. Es werden auf den diversen Social Media-Kanälen heiße Duelle gezeigt, die Aufregung geschürt, die Neugier geweckt. Aber was, wenn das ganze Spektakel ein Schnarcher wird? Die Gefahr besteht ja durchaus, wenn man einem Lewis Hamilton Glauben schenkt. Die Gefühlslage vor dieser Premiere ist aber voller Neugier auf das Unbekannte. Wir sind gespannt, welche Fahrer ein bisschen mehr Risiko eingehen als andere und wer überraschen kann.
Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt. Hört gerne zusätzlich noch in unseren Zoom-Podcast vom Montag rein, in dem wir das Prozedere und die Wochenendstruktur rund um das Sprintqualifying besprochen haben. Und wenn ihr dann nicht genug habt, empfehlen wir euch unser exklusives Interview mit Ex-F1-Fahrer Nick Heidfeld in der neuen Ausgabe von "Vintage: The Past of Formula 1".
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zoom: Euer Guide zum #F1Sprint-Wochenende
12 Jul 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Im Rahmen des Großen Preis von Großbritannien in Silverstone erlebt die Formel 1 ein Novum: das erste Sprintrennen der Geschichte. Naja, es soll nicht Rennen genannt werden, denn es ist "nur" ein Sprintqualifying, aber hey - es bleibt ein Rennen.
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, bringen euch auf den aktuellsten Stand der Dinge und geben euch nützliche Infos fürs Wochenende an die Hand.
Uhrzeiten, Reifen, Startaufstellung
Alles in beim Formel 1-Rennwochenende in Silverstone etwas anders. Das reguläre Qualifying wie wir es kennen ist bereits Freitag, da aber am Abend und das Sprintquali findet Samstagabend statt. Die Formel 1 sagt zwar, man hat alles etwas nach hinten verlegt, damit die Leute, die arbeiten müssen, es sehen können, aber wir gehen davon aus, dass es dem US-Markt auf die Sprünge helfen soll.
Auch etwas anders sind die Verteilungen der Reifensätze und Startreifen für Sonntag, die euch aber haarklein erklärt werden. Ebenso wie die Startaufstellungen zusammengesetzt werden und was in welche Statistik eingeht.
Mit Starting Grid verpasst ihr nix und wir hoffen, dass euch dieser Guide zur Orientierung am Wochenende hilft!
Hört auch gerne im Anschluss direkt in unsere neue Ausgabe "Vintage: The Past of Formula 1" mit Nick Heidfeld rein. Der sympathische Mönchengladbacher hat mit Kevin ein bisschen über seine F1-Karriere gesprochen. Reinhören lohnt sich!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54