Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sportbiz
Sportbiz
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Rugby, Fußball, Formel E
26 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Rugby-WM in Japan verfolgen drei Milliarden TV-Zuschauer; FC Liverpool investiert 16 Millionen Pfund in „Brand Liverpool“; Formel E schreibt nach fünf Jahren einen „schwarze Null“
Mitten in den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele im Sommer 2020 in Tokio ist Japan in den kommenden sechs Wochen Gastgeber der 9. Rugby-Weltmeisterschaft. Zum ersten Mal findet dieses WM-Championat in Asien statt: 1,8 Millionen Tickets wurden verkauft. Angeführt von Titelverteidiger Neuseeland kämpfen 20 Teams an zwölf Sportstätten in 48 Spielen um die WM-Krone - Deutschland allerdings hat die Qualifikation nicht überstanden und ist damit erneut nicht dabei. ProSieben Maxx und ran.de übertragen die Rugby-WM live. Bis zu drei Milliarden TV-Zuschauer werden weltweit erwartet.
Der FC Liverpool investiert 16 Millionen Pfund in seine digitale Technologie, um das Fanerlebnis zu verbessern. CEO Peter Moore sagte, Technologie sei von entscheidender Bedeutung, um ein weltweites Publikum von 771 Millionen Menschen zu erreichen, und enthüllte Details der Investition beim Start der Initiative „Brand Liverpool“. Es wurden fünf Werte identifiziert, die die Grundlage einer neuen Erzählung bilden: dare to dream, take a stand, come together, live – learn – prosper und Think again.
Die Formel E hat in der Saison 2018/19 zum ersten Mal in ihrer fünfjährigen Geschichte „schwarze Zahlen“ geschrieben. Der Umsatz belief sich laut Seriengründer Alejandro Agag auf mehr als 200 Millionen Euro. Die Formel E schloss ihre vierte Saison am 31. Juli 2018 seinerzeit noch mit einem Verlust von 26,4 Millionen Euro ab. Im Jahr zuvor waren es 20,8 Millionen Euro, davor 33,7 Millionen.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03