Zverev im Nervenkrimi weiter – Nadal besiegt Djokovic

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Sloane Stephens

schließen

Sloane Stephens

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev im Nervenkrimi weiter - Nadal besiegt Djokovic

    1 Jun 2022
    50:45

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der siebten Sendung von den French Open 2022.

    Gauff und Trevisan mit Premieren


    Vier Matches fanden am Dienstag (und Mittwochfrüh) statt. Während sich dabei viel auf die Herren konzentrierte, beginnen Andreas und Philipp bei den Damen. Dort konnten sich sowohl Coco Gauff als auch Martina Trevisan erstmals für das Halbfinale eines Grand Slam Turniers qualifizieren. Den Anfang machte dabei Trevisan, die in drei Sätzen gegen Leylah Fernandez gewann. Fernandez hatte Probleme mit dem Fuß und kämpfte sich trotzdem durch alle drei Durchgänge. Da Fernandez nicht nur teils zu schnell die Entscheidungen suchte bzw. suchen musste, sondern auch Probleme mit dem Return hatte, servierte Trevisan schon auf das Match. Doch Trevisan zeigte Nerven und musste eine Ehrenrunde über den dritten Satz ziehen.

    Leichter fiel es Coco Gauff, ihr Match gegen Sloane Stephens über die Ziellinie zu bringen. Gauff entpuppte sich als zu solide, als dass Stephens sich nur auf ihre Defensive verlassen konnte. Doch in der Offensive unterliefen Stephens zu viele Fehler und so gewann Gauff schließlich in zwei Sätzen. Trevisan konnte das einzige bisherige Duell der beiden Spielerinnen gewinnen, hier in Roland Garros im Jahr 2020 mit 7:5 im dritten Satz.

    Nachtschicht bei Nadal und Djokovic


    Bei den Herren konnte sich Alexander Zverev abermals für das Halbfinale qualifizieren, und dass durch einen Sieg gegen den Formspieler der letzten Monate, Carlos Alcaraz. In einem teils sehr unterhaltsamen Match behielt Zverev mit 7:6 im vierten Satz die Oberhand. Anfangs konnte sich Zverev vor allem auf den Aufschlag und Return stützen, im Laufe des Matches machte ihm Alcaraz das Match immer schwerer. Doch am Ende konnte Zverev seinen ersten Top 10 Sieg bei einem Grand Slam Turnier verzeichnen. Zverev trifft nun in der Vorschlussrunde auf Rafael Nadal, der sich am Abend gegen Novak Djokovic durchsetzen konnte. Im 59. Aufeinandertreffen gab es ein gewohnt enges und hochklassiges Match zu sehen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Nadal gegen Djokovic, zum 59. Mal

    29 May 2022
    46:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der fünften Sendung von den French Open 2022.

    Djokovic gegen Nadal - Es ist angerichtet


    Alles ist angerichtet für das 59. Aufeinandertreffen zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic – doch der Weg dahin war für die beiden am Sonntag durchaus unterschiedlich. Während Novak Djokovic in 3 Sätzen gegen Diego Schwartzman gewann, musste Nadal bis in den 5. Satz, um gegen Felix Auger-Aliassime zu gewinnen. Dabei brachte Auger-Aliassime eine sehr gute Leistung. Mit präzisen Aufschlägen und wuchtigen Grundschlägen griff er immer wieder erfolgreich an. Doch am Ende reichte Nadal ein überragendes Returnspiel, um die Partie in seine Richtung zu kippen. So kommt es also zum abermaligen Aufeinandertreffen von Nadal und Djokovic in Paris.

    Das zweite Halbfinale in der oberen Hälfte bestreiten Alexander Zverev und Carlos Alcaraz. Während Alcaraz mal wieder eine dominante Leisung gegen Karen Khachanov brachte, tat sich Zverev ungleich schwerer gegen Bernabe Zapatas Miralles. Es gab zu viele unerzwungene Fehler im Spiel von Zverev, doch der Aufschlag seines Gegners war nicht stark genug, um wirklich Kapital daraus zu schlagen.

    Sloane Stephens überragt


    Bei den Damen konnte am Sonntag vor allem Sloane Stephens mit ihrer Leistung überzeugen. Sie besiegte Jil Teichmann mit 6:2 6:0. Die Beinarbeit, die tiefen und wuchtigen Schläge – am Ende passte alles bei Stephens. Für Stephens geht es nun gegen Coco Gauff, die in zwei Sätzen gegen Elise Mertens gewann. Damit konnte Gauff ihr Resultat aus dem Vorjahr wiederholen und bekommt am Dienstag erstmals die Chance, das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier zu erreichen. Im anderen Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Martina Trevisan und Leylah Fernandez aufeinander. Die Kanadierin konnte sich in einem engen Spiel gegen Amanda Anisimova durchsetzen und setzte Anisimova mit ihrem schnellen, präzisen Spiel immer wieder unter Druck. Für Trevisan gab es einen 2-Satz-Sieg gegen Aliksandra Sasnovich. Dabei gewann Trevisan vor allem die wichtigen Punkte in einem sonst ausgeglichenen Spiel.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Ein Murray-Spezial an Tag 2

    18 Jan 2022
    54:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den Australian Open 2022.

    Andreas und Philipp blicken auf die erste Runde in Melbourne zurück und konzentrieren sich dabei vornehmlich auf die Geschehnisse vom Dienstag. Hier konnte Andy Murray drei Jahre nach seiner „Verabschiedung“ ein 5-Satz-Match gegen Nikoloz Basilashvili gewinnen. Während der Georgier wieder mit dem ein oder anderen spektakulären Winner auftrumpfen konnte, war Murray der solidere Spieler. Für Murray geht es nun gegen Taro Daniel, in der dritten Runde könnte Jannik Sinner warten.

    Auch bei Philipp Kohlschreiber wurde schon öfter von Abschied gesprochen. Doch der mittlerweile 38-Jährige konnte sich am Dienstag in drei Sätzen gegen Marco Checcinato durchsetzen. Allerdings geht es für Kohlschreiber nun gegen Roberto Bautista Agut. Aber wie Kohlschreiber in der Pressekonferenz in Melbourne verriet, hat er einen Plan für das Jahr 2022.

    Wenig Probleme hatte Daniil Medvedev. Die Nummer 2 der Weltrangliste trifft in seinem nächsten Match auf Nick Kyrgios. Schon ausgeschieden ist Ugo Humbert, der Medvedev in der dritten Runde hätte gefährlich werden können. Ganz klar ausgeschieden ist auch Jan-Lennard Struff, der sich seine Niederlage gegen Botic van de Zandschulp selber nicht so gant erklären konnte.

    Bei den Damen musste Angelique Kerber ihren Hut nehmen. Nach überstandener Covid19-Erkrankung fehlte der ehemaligen Australian Open Siegerin die Spritzigkeit, sie verlor in zwei Sätzen gegen Kaia Kanepi. Überstanden hat hingegen ihr Auftaktmatch die Nummer 2 der Setzliste, Aryna Sabalenka, und dass trotz anhaltender Probleme mit dem Aufschlag. Die US Open Siegerin Emma Raducanu konnte in drei Sätzen in die zweite Runde einziehen.

    Auch ansonsten hielten sich die Favoritinnen am Dienstag schadlos: Iga Swiatek, Garbine Mugurua und Simona Halep konnte alle in zwei Sätzen gewinnen. Für Kontaveit geht es nun gegen ein der besten Teeangerinnen der Welt: Clara Tauson. Muguruza trifft auf die französische Veteranin Alize Cornet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • FUSSBALL MML Daily | 1. Bundesliga | Fußball |

    From Zero To Hero

    8 Dec 2021
    0:10:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode



    Lucas Vogelsang schaut heute im Daily vorbei.


    Der FC Liverpool dominiert in der Champions League mit 18 Punkten die Gruppe B. RB Leipzig überzeugt mit einem 2:1 Sieg über Manchester City und sichert sich somit den Verbleib in der UEFA Europa League.


    Jude Bellingham muss 40.000 Euro Strafe zahlen.





    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Carlos Alcaraz: A Star is born

    4 Sep 2021
    50:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Tag der US Open 2021.

    A star is born: Carlos Alcaraz


    Es gab am Freitag in New York durchaus einige Matches, die es zum Match des Tages hätten bringen können. Am Ende fiel die Wahl auf den Sieg von Carlos Alcaraz gegen Stefanos Tsitsipas. Der junge Spanier Alcaraz dominierte früh. Doch nachdem Tsitsipas in das Match zurückgefunden hatte, schien es nur logisch, dass er die Partie auch nach Hause bringen würde. Doch im Tiebreak des fünften Satzes fiel die Entscheidung zugunsten von Alcaraz. Der trifft nun auf Peter Gojowczyk, der seinerseits gegen Henri Laaksonen gewann.

    Es gab ein weiteres 5-Satz-Match von besonderer Qualität am Freitag, als Dan Evans trotz eines 0:2 Satzrückstandes noch gegen Alexei Popyrin gewann. Nun geht es für Evans allerdings gegen Daniil Medvedev, der am Freitag mal wieder ganz souverän gewann – dieses Mal gegen Pablo Andujar. Ebenfalls in fünf Sätzen die nächste Runde erreichen konnte Felix Auger-Aliassime, der gegen Roberto Bautista Agut gewann.

    Osaka zweifelt


    Bei den Damen schied in der Nacht Naomi Osaka aus. Die US Open Siegerin des letzten Jahres verlor in drei Sätzen gegen Leylah Annie Fernandez, obwohl sie im zweiten Satz schon auf den Sieg serviert hatte. Für Fernandez geht es nun gegen Angelique Kerber, die ihrerseits ebenfalls in drei Sätzen gegen Sloane Stephens gewann. Ein Match das am Anfang so aussah, als wenn Stephens eher schnell zur Ziellinie finden würde.

    Zu den Partien, die wir im Achtelfinale sehen werden, gehört Simona Halep gegen Elina Svitolina. Halep setzte sich in einem engen Match gegen Elena Rybakina durch und Svitolina gewann vergleichsweise klar gegen Daria Kasatkina. Ein weiteres klangvolles Duell in der vierten Runde wird das zwischen Garbine Muguruza und Barbora Krejcikova sein. Muguruza gewann am Freitag gegen Victoria Azarenka. Ebenfalls im Achtelfinale sind Elise Mertens und Aryna Sabalenka.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Gesetzten geben sich kaum Blößen

    2 Sep 2021
    40:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Tag der US Open 2021.

    Hurrikan Ida macht seine Aufwartung


    New York wurde am Mittwoch von den Ausläufern des Hurrikans Ida getroffen, so dass am Abend sogar das Match von Angelique Kerber verschoben werden musste nachdem es ins geschlossene Stadion geregnet hatte. Auch das Match des Tages fand in der Abendsession statt, wo Sloane Stephens in zwei Sätzen gegen Coco Gauff gewann. Die Qualität von Stephens war dabei erstaunlich hoch und mit zwei Zwischenspurts holte sie sich den Sieg. Sollte Kerber ihr Match gegen Anhelina Kalinina gewinnen, träfe sie auf Stephens.

    Generell setzten sich auch am Mittwoch viele Favoritinnen in der Damenauslosung durch und so kommt es in der dritten Runde zum Aufeinandertreffen von einigen großen Namen und formstarken Spielerinnen. So trifft unter anderem Victoria Azarenka auf Garbine Muguruza und Danielle Collins auf Aryna Sabalenka. Zudem werden wir Simona Halep gegen Elena Rybakina und Elina Svitolina gegen Daria Kasatkina sehen. Naomi Osaka kam am Mittwoch kampflos weiter, da ihre Gegnerin Olga Danilovic nicht antreten konnte.

    Gojowczyks Premiere


    Bei den Herren schaffte es Peter Gojowczyk mit seinem Sieg gegen Dusan Lajovic zum ersten Mal in die dritte Runde eines Grand Slams. Dort trifft er auf einen weiteren Qualifikanten, den Schweizer Henri Laaksonen. Sowieso war es der Tag der Qualifikanten in New York. Denn der Niederländer Botic van de Zandschulp konnte den an Stelle 8 gesetzten Casper Ruud aus dem Wettbewerb nehmen.

    Daniil Medvedev hingegen setzte sich komplett souverän gegen Domik Koepfer durch und untermauerte abermals seinen Favoritenstatus in der unteren Hälfte. Der andere ganz große Name im unteren Teil der Auslosung, Stefanos Tsitsipas, gewann in vier Durchgängen gegen Adrian Mannarino. Philipp Kohlschreiber schied klar gegen Pablo Andujar aus und Grgigor Dimitrov musste im dritten Satz gegen Alexi Popyrin aufgeben. Ein sehr klanghaftes Duell wird es noch im dritten Viertel geben, wo nach ihren Siegen vom Mittwoch Felix Auger-Aliassime und Roberto Bautsista Agut aufeinandertreffen werden.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Kerber und Tsitsipas liefern das große Drama

    31 Aug 2021
    51:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag der US Open 2021.

    Tsitsipas und die Toilettenpausen


    Andreas und Philipp beginnen mit dem Sieg von Stefanos Tsitsipas gegen Andy Murray. Am Ende gewann der Grieche in fünf Sätzen, verlor allerdings das Herz von Murray. Denn der regte sich über eine lange Toilettenpause von Tsitsipas auf. Trotzdem zeigte Murray – zumindest in diesem Match – dass er noch Top 20 Tennis spielen kann. Nur bleibt er in der nächsten Zeit verletzungsfrei?

    Der zweite große Favorit in der unteren Hälfte Daniil Medvedev konnte sich ungleich souveräner durchsetzen, gewann in drei Sätzen gegen Richard Gasquet. Er trifft nun auf Dominik Koepfer, der seinerseits durch einen 5-Satz-Sieg gegen Quentin Halys in die zweite Runde einzog. Früher am Tag war Peter Gojowczyk die Überraschung gegen Ugo Humbert gelungen. Er besiegte den französischen Spitzenspieler in fünf Sätzen. Auch Philipp Kohlschreier kam in die zweite Runde. Sein Gegner Marin Cilic musste im fünften Satz aufgeben.

    Kerber beißt sich durch


    Bei den Damen wurde es ganz eng bei Angelique Kerber. Doch am Ende gewann sie im Tiebreak des dritten Satzes gegen Dayana Yastremska. Kerber verließ sich weitestgehend auf ihre Defensive und Yastremska spielte am Ende doch den einen Ball zu viel ins Aus. Kerber könnte in der dritten Runde auf Sloane Stephens oder Coco Gauff treffen, die sich jeweils am ersten Tag durchsetzten. Gerade der Sieg von Stephens gegen Madison Keys war durchaus spektakulär. Sie gewann mit 9:7 im Tiebreak des dritten Satzes.

    Simona Halep konnte die Montreal Siegerin Camilla Giorgi aus dem Wettbewerb nehmen und Garbine Muguruza setzte sich in zwei Tiebreaks gegen Donna Vekic durch. Muguruza trifft nun auf Andrea Petkovic, die ihrerseits in zwei Sätzen gegen Irina-Camelia Begu gewann. In der Nacht gab es den ersten Auftritt von Naomi Osaka, die ihre Gegnerin Marie Bouzkova in zwei Sätzen besiegte. Für sie geht es nun gegen Olga Danilovic.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Erleben wir den Djokovic-Grand-Slam?

    29 Aug 2021
    01:11:27

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau zu den US Open 2021.

    Djokovic mit der Chance, Geschichte zu schreiben


    Andreas und Philipp beginnen mit den Herren, wo sich alle Augen natürlich auf einen Spieler richten. Denn Novak Djokovic kann in zwei Wochen das fast Undenkbare geschafft haben, den Grand Slam mit einem Sieg bei den US Open geholt zu haben. Zumindest in den ersten Runden meint es die Auslosung durchaus gut mit Djokovic. Sein mögliches Viertelfinalgegner Matteo Berrettini hatte nach dem Wimbledon Finale Verletzungsprobleme.

    Das zweite Viertel wird von Alexander Zverev angeführt, der in den letzten Wochen sportlich überzeugen konnte, sich aber immer noch Vorwürfen von häuslicher Gewalt ausgesetzt sieht, diese allerdings bestreitet. Zverev ist der formstärkste Spieler in seinem Viertel, könnte aber zum Beispiel im Viertelfinale auf den Wimbledon Halbfinalisten Denis Shapovalov treffen.

    In der unteren Hälfte findet sich an Nummer 3 gesetzt der French Open Finalist Stefanos Tsitsipas. Sein Gegner im Viertelfinale könnte Andrey Rublev lauten. Der Favorit in der unteren Hälfte ist jedoch Daniil Medvedev, der zwar zum Beispiel auf den formstarken John Isner treffen könnte, aber natürlich trotzdem der erste Anwärter auf den Finaleinzug ist.

    Ist Barty die Favoritin?


    Bei den Damen führt Ash Barty das Feld an. Die Wimbledon Siegerin ist auch die Favoritin auf den Titel und doch finden sich in der Auslosung der Australierin durchaus einige frühe Stolpersteine. Auch in der oberen Hälfte findet sich Karolina Pliskova, die es im Viertelfinale in der Theorie mit Bianca Andreescu zu tun bekommen könnte. Die US Open Siegerin von zwei Jahren ist jedoch arg außer Form.

    Die untere Hälfte der Damen wird von Elina Svitolina angeführt. In ihrem Viertel finden sich so illustre Namen wie Naomi Osaka, Angelique Kerber, Coco Gauff, Sloane Stephens und Madison Keys. Die Topgesetzte in der unteren Hälfte ist jedoch die an Stelle 2 gesetzte Aryna Sabalenka, die erstmals ein Grand Slam Finale erreichen will.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Kohlschreiber dreht die Zeit zurück

    3 Jun 2021
    47:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily vom fünften Tag der French Open 2021.

    Andreas und Philipp beginnen mit dem Überraschungssieg von Philipp Kohlschreiber gegen Aslan Karatsev. Kaum jemand hat in diesem Jahr bessere Form gezeigt als der Russe. Doch am Ende traf er in Kohlschreiber nicht nur auf den erfahreneren Spieler, sondern vor allem auch auf den Effektiveren. Für Kohlschreiber war der Sieg sicherlich einer der größten Erfolge der letzten Jahre.

    Struff souverän, Koepfer druckvoll


    Auch Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer konnten am Donnerstag Siege vermelden. Für Koepfer geht es nun in der nächsten Runde gegen Roger Federer. Der musste sich gegen Marin Cilic durchaus strecken, konnte sich aber doch in vier Sätzen durchsetzen. Sein Tagwerk ohne großes Aufheben konnte Novak Djokovic verrichten. Donnerstag war der Tag der Italiener in Paris. Neben Jannik Sinner und Matteo Berrettini konnten auch Marco Cecchinato und Lorenzo Musetti in die dritte Runde in Paris einziehen.

    Barty muss aufgeben


    Die größte Geschichte auf Damenseite war die Aufgabe von Ash Barty. Was sich in der ersten Runde schon angedeutet hatte, fand dann in der zweiten Runde seine Fortsetzung: Barty war eingeschränkt, vor allem beim Aufschlag hatte sie Probleme und musste so beim Stand von 1:6 2:2 gegen Magda Linette aufgeben.

    Auf dem Weg zurück scheint Sloane Stephens, die am Donnerstag gegen Karolina Pliskovsa gewann. Auch ihre Landsfrauen Coco Gauff und Jennifer Brady konnte sich in die Siegerinnenlisten eintragen. Zweitere bot dabei unterhaltsames Tennis in ihrem Match gegen Fiona Ferro. Ganz locker gewinnen konnten am Donnerstag Annet Kontaveit und Iga Swiatek, die nun am Samstag in der dritten Runde aufeinandertreffen.

    Zu den weiteren prominenten Siegerinnen gehörten Maria Sakkari, Elise Mertens und Elina Svitolina. Könnte die Ukrainerin zu den Profiteurinnen von der Aufgabe von Ash Barty gehören? Das erste Viertel ist nach der Aufgabe der Australierin auf jeden Fall um einiges offener als zuvor.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Thiems Ärger mit Flüüügeln

    4 Sep 2020
    30:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dieses Mal dem vierten Überblick von "Breakfast at Flushing", zu den US Open. An dem Tag, an dem der Regen kam, hat sich das Feld bei den Damen etwas aufgelockert, bei den Herren setzten sich die Favoriten größtenteils durch.

    Andreas & Philipp schauen auf die Ergebnisse des Abends und vermelden gleich die erste Überraschung des Tages. Garbine Muguruza schied in ihrer zweiten Runde gegen Tsvetana Pironkova in 2 Sätzen aus. Muguruza, die sich erst spät entschieden hatte, nach New York zu fliegen, konnte nie an die Leistungen anknüpfen, die sie bei den Australian Open ins Finale gebracht hatten. Pironkova, in ihrem ersten Turnier seit Juli 2017 am Start, scheint die schnellen Bedingungen in Flushing Meadows zu lieben.

    Mit Sofia Kenin, Sloane Stephens und Serena Williams erreichten drei US-Amerikanerinnen im Gleichschritt die 3. Runde. Dort kommt es jetzt zum Aufeinandertreffen von Williams und Stephens. Bislang konnte Stephens, US-Open-Siegerin von 2017, erst ein Mal gegen Serena gewinnen.

    Bei den Herren hatte Dominic Thiem weniger mit seinem Gegner Sumit Nagal, als viel mehr mit den Verantwortlichen zu kämpfen. Schuld war ein Energy-Drink. Andy Murray dagegen ist gegen einen brillant aufspielenden Felix Auger-Aliassime ausgeschieden. genauso wie Grigor Dimitrov, der gegen Marton Fucsovics unterlag.

    Einen kurzen Blick werfen Andreas und Philipp auch auf das Herren-Doppel, in dem Kevin Krawietz und Andreas Mies einen erfolgreichen Auftakt feierten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren