Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sieg
Sieg
-
Total beglubbt | Fußball |
Seriös dem Kaansinn getrotzt
2 Aug 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg meistert die erste Pokalrunde seriös, aber nicht glanzvoll beim 1. FC Kaan-Marienborn. Weshalb es nicht zum Kaansinn kam, darüber sprechen in der aktuellen Folge Simon Strauß und Marcus Schultz.
Für viele Vereine der ersten beiden Ligen war bereits in der 1. Runde des DFB-Pokals wieder Endstation, frage nach bei Hertha, dem Effzeh oder der Westvorstadt. Dagegen hat der 1. FC Nürnberg die Hürde Kaan-Marienborn seriös gemeistert. Zwar hat man den Aufsteiger in die Regionalliga West beileibe nicht überrannt, aber man lief auch trotz schwacher 25 Minuten direkt nach der Pause nie wirklich Gefahr, gegen mutig spielende Käner auszuscheiden.
Bevor jedoch die 2. Pokalrunde ausgelost wird, geht es munter weiter in der 2. Bundesliga, wo am kommenden Samstag die Fahrt zum Tabellenführer SSV Jahn Regensburg ansteht. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf das Spitzenspiel, spekulieren über die Besetzung der Außenverteidigerpositionen und hoffen, dass Enrico Valentini weiter zu Höchstleistungen und zu Toren angestachelt wird.
Shownotes:
Der Spieltag: 1. FC Kaan-Marienborn – 1. FC Nürnberg
Chauvi-Spruch und Cloppenburg
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: Dickes Line-Up
1 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Das Huber-Motorsport Team präsentierte in dieser Woche ihr Line-Up für die Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2022.
Neben Laurin Heinrich kehrt wie auch im Supercup Michael Ammermüller zurück in den nationalen Markenpokal.
Wer noch neben den beiden deutschen Platz nehmen wird, klären wir hier.
Weitere Themen:
Erster Sieg für BMW M4 GT3: Vorbote für das 24h vom Nürburgring?
Akka ASP benennt sich um
WeatherTech konzentriert sich auf ein Fahrzeug in der IMSA.
++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
24. Spieltag: Das Nordderby XXXL
24 Feb 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Moin moin! Am Sonntag empfängt der HSV den SVW. Und zu diesem Spiel gibt es massig Gesprächsstoff! Es ist nicht nur das Nordderby, es ist auch noch 1. zu Gast beim 2. Es ist ein Kracher durch und durch und damit steht die heutige Ausgabe von Die beste aller Zweiten auch ganz im Zeichen des Nordderbys. Am Anfang redet Moderator Dominic Köstler mit Jakob Fandrey über den SV Werder Bremen. Jakob war bis letzte Woche noch Mitglied beim SVW, ist Bremen Fan durch und durch und hat als Journalist beim SWR natürlich auch die nötige Distanz zum Verein. Wie sieht es das kommende Derby und warum war er 20 Jahre lang Mitglied und jetzt nicht mehr?
Im 2. Teil kommt Chefreporter des HSVnetradios, HSV-Blindenreporter und Journalist Broder Trede zu Wort. Er blickt auf den Hamburger Weg, auf die vergangenen Derbys und auf das anstehende Topspiel am Sonntag um 13:30.
Als Schmankerl: Krischan von der HSVKlönstuv berichtet über seine Situation als Hamburgfan in Bremen und der besseren Hälfte die Bremenfan ist. Mehr geht nicht! Die beste aller Zweiten!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Analyse kompakt: 4:0 gegen Heidenheim
25 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mit 4:0 bezwingt der 1. FC Nürnberg den 1. FC Heidenheim und kann diesmal auch offensiv überzeugen. Ob das Ergebnis verdient ist oder doch etwas zu hoch ausgefallen, das erfahrt ihr von Marcus Schultz aufgrund der englischen Woche in kompakter Form.
Nachdem man in der Vorwoche noch den ersten Auswärtssieg der Saison in Dresden feiern konnte, war allüberall aber die Rede vom Missverhältnis von Defensive und Offensive beim Ruhmreichen. Die Mannschaft schien dem Trainerteam gut zugehört zu haben, denn diesmal legte man nach der Führung rechtzeitig nach und konnte das Spiel schließlich souverän gewinnen. Doch darf man nicht übersehen, dass Heidenheim mit etwas mehr Fortune das Spielgeschehen auch deutlich hätte beeinflussen können. Aber so gehen die Mannen von Robert Klauß nun mit entsprechendem Selbstbewusstsein in die Zweitrundenbegegnung des DFB-Pokals gegen den Hamburger SV.
Shownotes:
Lionel Tempelmann und der Traumtor-Tag in Nürnberg
Schöne Tore, Glück im richtigen Moment – Analyse zu #FCNFCH #FCN
90 Minuten plus 0
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein perfekter Angriff entscheidet
19 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Ein einziger, perfekt vorgetragener Angriff reicht dem 1. FC Nürnberg, um bei der SG Dynamo Dresden den ersten Auswärtssieg einzufahren. Doch wie schon mehrfach in den Wochen zuvor kann der Ruhmreiche nicht nachlegen und muss so bis zum Ende hin zittern. Was die Gründe hierfür sind, darüber spricht Marcus Schultz mit Stefan Helmer (Clubfans United).
Wenn es denn sowas wie einen Lieblingsgegner gibt, dann muss an der Stelle Dynamo Dresden von Nürnberger Seite aus genannt werden. In bisher 14 Pflichtspielen verließ man erst ein einziges Mal den Platz als Verlierer. Jedoch musste der 1. FCN während der Länderspielpause den empfindlichen Tiefschlag einer 0:7 Testspielniederlage gegen Ligakonkurrent FC Ingolstadt am heimischen Valznerweiher verdauen. Vielleicht was das aber auch ein rechtzeitiger Schuss vor den Bug, um als bislang einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga ein wenig die Sinne zu schärfen.
Die Länderspielpause nutzte der Verein auch zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung, die auch in diesem Jahr virtuell stattfand. Dass das wirtschaftliche Ergebnis nicht positiv lauten konnte, das war angesichts der Corona-Pandemie klar, mit einem Fehlbetrag von 9,4 Millionen Euro jedoch konnte man jedoch noch immer ein positives Eigenkapital von 1,1 Millionen erhalten. Mit einer eigens zu gründenden GmbH wollte der Vorstand die Vermarktung selbst in die Hand nehmen, nachdem man sich aus dem Vertrag mit Sportfive herausgekauft hat. Doch die nötige Satzungsänderung verfehlte knapp die nötige Dreiviertelmehrheit und muss somit zumindest bis zur nächsten JHV auf Eis gelegt werden.
Dafür gab die Mitgliederversammlung dem Vorstand das Mandat, die Verhandlungen über eine Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball e.V. zu führen. Die Clubfrauen ihrerseits wollten nach der Heimniederlage gegen Elversberg in Ingolstadt wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Inwiefern das gelungen ist, darüber berichtet Felix Amrhein.
Shownotes:
Mit Demut zum Erfolg
Hinten hui, vorne ausbaufähig – Analyse zu #SGDFCN #FCN
Leitbild - 1. FC Nürnberg
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gewankt, aber nicht gefallen
31 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg entscheidet erneut ein sogenanntes 50/50 Spiel zu seinen Gunsten und geht folglich noch ungeschlagen in die erste Länderspielpause. Jedoch geriet der Club nach dem Anschlusstreffer des Karlsruher SC gehörig ins Wanken, musste aber keinen weiteren Treffer mehr einstecken. Über den Sieg und das Zittern in der Schlussphase unterhält sich Marcus Schultz mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß.
Im Duell zweier bis dato noch ungeschlagener Mannschaften empfing der 1. FC Nürnberg als Tabellensechster den 2 Ränge vor ihm platzierten Karlsruher SC. Nach einer flotten ersten Halbzeit, in der sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisierten und im letzten Drittel nicht wirklich gefährlich werden konnten, drehte der Club zu Beginn der zweiten 45 Minuten kräftig auf und erzielte folgerichtig den Führungstreffer. Nach 75 Minuten erhöhte der Ruhmreiche auf 2:0 und sah fast schon wie der sichere Sieger aus, jedoch brachte der Anschlusstreffer der Badener in der 82. Minute das Defensivkonstrukt der Franken gehörig ins Wanken. Doch mit Können und einer gehörigen Portion Glück konnte der Vorsprung dann über die Zeit gebracht werden.
Darüberhinaus thematisieren wir noch zwei Spielerpersonalien, die sinnbildlich für das Erstarken der Clubdefensive stehen, blicken auf das kommende Auswärtsspiel bei Tabellenführer Jahn Regensburg und freuen uns auf die 2. Runde im DFB-Pokal, wenn der Club den Hamburger SV zu Gast haben wird.
Shownotes:
Wenn dich der Schiri Alt aussehen lässt … und du trotzdem gewinnst
Fehler ausgenutzt – Analyse zu #FCNKSC #FCN #KSC
Überschriften
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein Sieg im Glutofen
16 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
An einem der heißesten Tage des Jahres feiert der 1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf seinen ersten Heimsieg der Saison. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über lange Zeit sehr ebenbürtig agierten, erkämpft sich der Club das Momentum und gewinnt daher nicht unverdient mit 2:0. Wie es dazu kam, das erörtern für Euch Alexander Endl (Clubfans United) und Marcus Schultz.
Manchmal hat man so diese Spiele, in denen sich zwei nahezu ebenbürtige Teams gegenüberstehen, aber eine Mannschaft dann doch durch Spiel, Kampf und/oder Glück den Sieg davon trägt. Und es trotzdem kann man dann von einem verdienten Sieg sprechen, da eben diese kleinen Nuancen dann doch solche Spiele entscheiden. So wie am vergangenen Samstag, als Christian Mathenias Irrflüge eben nicht mit einem Gegentreffer bestraft wurden, dafür dann Christopher Schindler bei seinem Ligadebüt einem Freistoß mit dem Hinterkopf den entscheidenden Impuls geben konnte. Der Fortuna gelang es nicht, die Clubabwehr entscheidend unter Druck zu setzen, und so war Enrico Valentinis Strafstoßtor dann der viel umjubelte Schlusspunkt.
Aber auch in Sachen Neuzugänge gab es Vollzug, Konstantin Rausch wird ab sofort zum Kader des 1. FCN zählen. Ob wir das nun abstrus finden oder sogar befürworten, das klären wir in dieser Folge. Und beglückwünschen noch die Clubfrauen zu ihrem 3:0 Auftaktsieg in der 2. Liga beim FC Bayern II.
Shownotes:
Heimspiele gehören gewonnen
50/50-Spiel gewonnen – Analyse zum Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf
Derbysieg zum Saisonauftakt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Eine Runde weiter und gut
10 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Fast genau 20 Jahre nach dem historischen Erstrundenaus beim SSV Ulm 1846 bekam der 1. FC Nürnberg erneut diesen Gegner zugelost. Verlor man 2001 als frischgebackener Erstligist gegen den nach Insolvenz in Liga 5 versetzten SSV, trat man Samstag als Zweitligist beim Viertligisten an. Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz analysieren die Erstrundenpartie.
In Zeiten von Corona bedeutet das Erreichen der 2. Runde des DFB-Pokal einen warmen Geldregen von ungefähr einer Viertelmillion Euro. Dieses Geld kann man zum einen gut gebrauchen, andererseits würde ein Ausscheiden beim unterklassigen Gegner das Stimmungsbarometer in der Noris deutlich nach unten schnellen lassen. Doch der FCN gab sich keine Blöße und brachte den Sieg gegen engagierte, aber harmlose Ulmer letztlich seriös, aber glanzlos nach Hause.
Desweiteren spart sich der 1. FC Nürnberg zukünftig auch das Gehalt für Robin Hack, der ab sofort seinen Wunsch, Erstligaspieler zu sein, als erfüllt betrachten kann. Letztlich machte die Arminia aus Bielefeld das Rennen und zeigte Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg eine lange Nase. Wir sagen Servus und wünschen alles Gute auf der Alm!
Shownotes:
Irgendwie fast souverän, aber nicht ganz – Analyse zum Pokalspiel in Ulm
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
24h Daily: Blick auf die Favoriten der GT3 mit Bianca Leppert (ams/sport auto/Motorsport aktuell)
1 Jun 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Das 24h Rennen vom Nürburgring einer der Highlights im Langstreckensport. Mit dem Format 24h Daily versorgt euch der GT-Talk jetzt täglich mit dem neusten Meldungen und Hintergrundthemen.
Vorschau auf das Rennen der GT3 Klasse.
In dieser Klasse kämpfen 34 Fahrzeuge mit 6 unterschiedlichen Herstellern um den Sieg des 24h Rennen am Nürburgring.
Bianca Leppert und Luca Storms schauen auf die Favoriten der Topklasse.
Porsche war in diesem Jahr eine macht bei den ersten beiden Läufen der NLS am Nürburgring. Frikadelli Racing und Manthey machten auch beim 24h-Qualifikationsrennen vor gut einem Monat einen ähnlich starken Eindruck trotz angepasster BoP.
Die einzigen die dort hinterher kommen sind Phoenix Racing und Audi. Diese war bei NLS und Qualifikationsrennen meist die ersten Verfolger der Zuffenhausener.
Bei BMW und Mercedes-AMG hakt es noch ein wenig. Zwar ist BMW der Titelverteidiger und machte auch im Qualifying immer eine gute Figur, doch im Rennen selber war man meistens chancenlos.
Bei Mercedes-AMG wird wohl die Vorbereitungszeit ein Problem werden, da oft Rennen der GT World Challenge im Weg standen. Ebenfalls fehlt ihnen aus unerklärlichen Gründen die Grund-Pace im Rennen.
Bei den Exoten Ferrari, Lamborghini und Glickenhaus sieht es in Richtung sieg er schlecht aus. Entweder ist es der falsche Reifenpartner der das Sieg unmöglich macht, oder eine schlechtere Fahrerbesetzung die ein Unterschied zwischen Audi, BMW, Mercedes und Porsche festmachen.
Social Media
Twitter Bianca Leppert
Instagram Bianca Leppert
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Dominant und erfolgreich in Aue
21 Apr 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in dieser Saison wieder zu einem Lieblingsgegner des 1. FC Nürnberg, insbesondere von Robin Hack, entwickelt. Gab es beim letzten Auftritt im Erzgebirge noch eine vogelwilde 3:4 Niederlage mit Elfmetern, Videobeweisen und Karten, so trat der Club doch sehr souverän auf und fuhr einen verdienten Auswärtssieg ein. Woran das lag und was derzeit das kleine Erfolgsgeheimnis des 1. FC Nürnberg ist, das analysieren für euch Simon Strauß und Marcus Schultz.
Nach dem glücklichen 1:1 bei den Kickers aus Würzburg musste man schon wieder befürchten, dass die beiden guten Spiele gegen Fürth und Paderborn vielleicht doch nur ein Strohfeuer oder ein Ausreißer nach oben waren. Umso souveräner setzte die Mannschaft die Vorgaben von Robert Klauß um, dass man wieder mehr Intensität ins Spiel bringen müsse, wenn man gegen Aue bestehen will. Und gleich nach 7 Minuten landete Shuranovs Schuss am Aluminium, jedoch schien kein Treffer fallen zu wollen. Erst der wiedergenesene Robin Hack erlöste den Ruhmreichen kurz vor Schluss und kurz nach seiner Einwechslung mit dem Siegtreffer und zeigte damit eindrücklich, auf welch individuelles Können das Team in den letzten Wochen verzichten musste. Aber ob dieser Dreier schon den Klassenerhalt bedeutet? Auch darüber diskutieren wir in dieser Folge.
Shownotes:
Schritt zum Klassenerhalt! Club verdient sich Sieg in Aue
Tatsächlich souverän – Analyse zu Aue #FCN #AUEFCN
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50