Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sexismus
Sexismus
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Ist die Raiders-Saison vorbei bevor sie beginnt und das widerlichste Comeback des Jahres! Interception Offseason-Watch
31 May 2023Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Es ist Offseason in der NFL - immer noch. Doch vor allem die Offseason schreibt die spannendsten Geschichten: Spieler verlassen ihren Verein oder werden gegangen, die Trainingscamps beginnen und geben einen kleinen Einblick in die Teams und darauf, was uns vielleicht in der kommenden Saison erwartet.
Sind die Raiders gescheitert?
Diese Folge beschäftigen sich Patrick Rebien und Kevin Wieschhues mit den Raiders, deren Saison nach einem wahnsinnigen Tiefschlag zu Ende sein könnte, bevor sie begonnen hat, dem mit Abstand widerlichsten Comeback des Jahres in der NFL und natürlich der überraschenden Trennung der Cardinals und DeAndre Hopkins.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Patrick Rebien direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Nichts ist größer als die Formel 1!
13 Feb 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das Rad der Formel 1 dreht sich irrsinnig schnell. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem wollte hier und da mal die Bremse reinhauen, aber jetzt hat er komplett die Kontrolle verloren. Er zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem Tagesgeschäft der Formel 1 zurück. Darüber sprechen in der neuen Ausgabe Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland.
Mohammed Ben Servus, F1!
Er wollte viel, er konnte eigentlich nur verlieren und hat das vorerst auch. Mohammed Ben Sulayem hat sich seit Beginn seiner Amtszeit als FIA-Präsident auf einen gefährlichen Konfrontationskurs mit Liberty Media begeben. Es missfielen ihm viele Sachen, u.a., dass die Fahrer politische Botschaften vertreten haben. Dann ging es ihm nicht schnell genug, dass neue Teams wie Andretti ihren Weg in die Serie finden. Zu guter Letzt fielen ihm noch sexistische Sichtweisen auf die Füße. Es scheint so zu sein, dass Ben Sulayem den Kampf gegen die starke Marke Formel 1 erstmal verloren hat.
Das erste "echte Auto" 2023 ist da!
Alfa Romeo hat unter der Woche den ersten "echten" Renner für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt. Der C43 wartete mit einem wahnwitzigen Unterbodendesign auf, das bereits beim Shakedown wieder anders war, aber trotzdem war es ein echtes Auto. Bisher haben wir ansonsten nur Renderings gesehen bei den Präsentationen, auch bei Williams und AlphaTauri. Die Autos werden immer dunkler, denn das spart Gewicht und die Farbe blau dominiert etwas. Welcher Wagen gefällt uns bisher und wo tun uns die Augen weh?
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe, lasst uns gerne eure Meinung zu den Themen des Podcasts zukommen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Schiri und trans: Zwischen Anerkennung und Diskriminierung
7 Sep 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Als Schiedsrichterin pfeift Kathrin Krenkel im Kreisverband Fußball Zwickau. Von den Teams fühlt sie sich anerkannt. Als Spielerin war das nicht immer so: Krenkel ist trans und hat auch Diskriminierungen erlebt. Im Podcast spricht sie über ihre Geschichte, mit der sie vor allen Kindern und Jugendlichen Mut machen will, ihr Leben zu leben.
Die Folge mit Kathrin Krenkel im Überblick:
00:00:03 Begrüßung & Fußballliebe
00:03:04 Plötzlich Schiedsrichterin
00:04:37 Als trans Frau im Sport
00:09:01 Frühe Erkenntnis
00:15:59 Hilfe: Aber wie?
00:21:18 Die Bedeutung des Sports
00:26:06 Kampf um Anerkennung
00:29:11 Vorbild und Leuchtturm
00:36:30 Kathrin über Kraftquellen
00:40:45 Wünsche an die Politik
00:43:53 Alltag im Fußball
00:49:14 Dank und Verabschiedung
Kathrin Krenkel
- Twitter
https://twitter.com/KathrinKrenkel - Facebook
https://www.facebook.com/kathrin.krenkel.1 - Instagram
https://www.instagram.com/krenkelkathrin/ - Kreisverband Fußball Zwickau
http://www.kvfz.de/einstufungen-1kk/ - Speakerinnen-Profil
https://speakerinnen.org/de/profiles/kathrin-krenkel
Über Kathrin
- Diversity Day an der SpoHo
https://bit.ly/3T0wkCB - Interview Equaletics
https://twitter.com/equaletics/status/1532312407284101122 - “Die Akzeptanz ist wichtig” | DLF
https://www.deutschlandfunk.de/trans-frauen-sport-100.html
Über trans Personen im Sport
- Wettkampf als politisches Statement | DLF
https://www.deutschlandfunkkultur.de/trans-personen-im-spitzensport-wettkampf-als-politisches-100.html - Ist der Sport überfordert? | WDR
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-ist-der-sport-mit-transfrauen-ueberfordert-100.html
| Hinweis: Sprache verändert sich, das gilt auch fürs Sprechen über queere Menschen. Viele Wörter, die dafür mal gängig waren, werden heute als verletzend empfunden. Während als Selbstbezeichnung alle Begriffe möglich sind, ist es sonst wichtig, sich zu informieren. Hier finden sich gute Erklärungen und Einordnungen: https://queer-lexikon.net/ |
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Twitter
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
29 Jun 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Antje Hagel ist Mitbegründerin von „F_in – Netzwerk Frauen im Fußball“ sowie des „Netzwerks gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt im Fußball“. Im Podcast spricht sie über Selbstermächtigung, gute Netzwerke und das Stadion als Schutzraum.
Antje Hagel
- Deutsche Akademie für Fußballkultur
https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/f-in-antje-hagel - Fanprojekt Offenbach
https://www.fanprojekt-offenbach.info/uber-uns/ueber-uns/ - Sophie von La Roche-Preis 2020
https://bit.ly/3PNxiR0 - Portrait FIFA
https://www.fifa.com/de/news/antje-hagel-pionierin-fur-gendersensible-fanarbeit
F_in – Netzwerk Frauen im Fußball
- Homepage
https://www.f-in.org/ - Facebook
https://www.facebook.com/FinNetzwerk - Twitter
https://twitter.com/F_inNetzwerk
Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt
- Homepage
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/download/ - Anlaufstellen im Fußball
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/anlaufstellen-fuer-betroffene-von-diskriminierung-im-fussball/ - Sichere Burg Bielefeld
https://www.arminia.de/der-dsc/sichere-burg - Awareness Leitfaden Fanszene Linden 07
https://fanszene1907.net/awareness/
Das Thema in den Medien
- Neue Anlaufstelle Athlet*innen
https://bit.ly/3M4ShLZ - Augenmerk auf Tathergang
https://bit.ly/3aArhqT - Vorfall bei Werder Bremen
https://www.butenunbinnen.de/videos/sexuelle-uebergriffe-weserstadion-100.html - Studiogespräch mit Antje Grabenhorst
https://www.butenunbinnen.de/videos/antje-grabenhorst-sexuelle-gewalt-100.html - Vorfall Fanzug: Freispruch
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-moenchengladbach-mutmassliche-vergewaltigung-in-fanzug-freispruch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200617-99-457476 - Stellungnahme F_in: Wir sind fassungslos
https://www.f-in.org/presse/pm-zur-2-urteil-im-falle-der-vergewaltigung-im-sonderzug/ - Vorfall auf Schalke
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-gelsenkirchen-sexuelle-belaestigung-schalke-betont-null-toleranz-politik-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-181128-99-999681 - Vorfall in Nürnberg
https://www.fcn.de/news/artikel/nach-massiver-sexueller-belaestigung-wichtig-dass-sowas-an-die-oeffentlichkeit-gebracht-wird/ - FRÜF #10: Sexualisierte Gewalt im Fußball
https://www.fruef.de/10-sexualisierte-gewalt-im-fussball
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Deutsche Akademie für Fußballkultur
-
Plattsport | Mixed-Sport |
Jörg Dahlmann - Immer geradeheraus
2 May 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportPlattsportThema der Episode
Ein Stück Bundesligageschichte zu Gast bei uns im Podcast!
Jörg Dahlmann ist, ohne es zu einer Übertreibung kommen zu lassen, personifizierte Bundesliga-Geschichte seit den 80er Jahren. Seine begeisterte Kommentierung des Fußballs hat ihn zu einer Ikone am Mikrofon gemacht. Spätestens nach dem Zaubertor von Augustine "JJ" Okocha von Eintracht Frankfurt, als Dahlmann wegen einer Zeitüberziehung gar seinen eigenen Rauswurf on-air anbot, weil er von diesem Treffer überwältigt war, sollte ihn jeder Zeitzeuge, oder jene, die das Tor heute auf YouTube bewundern kennen. Er machte aus dem Karlsruher Edgar Schmitt zum "Euro-Eddy", beglückt mit seiner ekstatischen Reportage 2013 im Frankfurter Waldstadion bis heute die Fans der Eintracht.
In seiner Karriere polarisierte Jörg Dahlmann immer wieder. So bekam er für seine Reportage über einen Wechselfehler Otto Rehhagels Applaus, jedoch auch Anfeindungen für seine charismatische Art zu berichten.
2021 wurde Dahlmann von seinem Arbeitgeber "Sky" entlassen, nachdem Sexismus- und Rassismusvorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Nun veröffentlichte er seine Biografie "Immer geradeheraus" und nimmt dort Stellung und nennt auch Ross und Reiter. Gleichzeitig ist sein Buch auch eine anekdotische Erzählung der Bundesliga und ihrer Berichterstattung seit den 80er Jahren, als Dahlmann als Praktikant erstmal aus einem Bundesligastadion eine Reportage für das Aktuelle Sportstudio machte.
Wir durften lange mit Jörg Dahlmann sprechen und trafen auf einen offenen und nahbaren Mann, der über seine Karriere, aber auch über seine Krebserkrankungen, die ihn maximal herausforderten, erzählte. Wir sind sehr beeindruckt.
Foto Jörg Dahlmann: Michael Philipp Bader
- Jörg Dahlmanns Buch "Immer geradeheraus"
- Sensationelle und bewegende Reportage zum Rennen um Europa für Eintracht Frankfurt
- Dahlmann vs. van Gaal 2010
- Rehhagels Wechselfehlertheater
- Okochas Zaubertor
- Karlsruher SC - FC Valencia 7:0
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Fahrer, Helme, Emotionen
15 Dec 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1-Saison 2020 ist beendet. Wir alle haben es tatsächlich geschafft, eine komplette F1-Saison zu sehen. 17 Rennen, u.a. auf Strecken, die sonst niemals im Kalender gelandet wären, mit verrückten Ausgängen, neuen Siegern und jeder Menge Emotionen.
Das Finale in Abu Dhabi war gewohnt langweilig, aber trotzdem gibts eine Menge zu besprechen. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, tun das für euch.
Reaktion auf Mazepin ausreichend?
In der vergangenen Woche wurde das Verhalten von Neu-Haas-Pilot Nikita Mazepin angeprangert. Die Formel 1 reagierte etwas lau und mit feinstem PR-Englisch auf die Posse, die von allen Beteiligten als freundschaftliche Neckerei ausgezeichnet wurde. Aber reicht diese Reaktion in Anbetracht des Sexismus, der ja trotzdem gezeigt wurde? Auch hier sind nicht wieder alle einer Meinung, aber hört selbst.
Hörersprechstunde zu verschiedenen Themen
Ben Führer, ein Hörer aus unserer Facebook-Gruppe, ist heute bei der Hörersprechstunde zu Gast. Gemeinsam mit unserem Trio spricht er über den weitergehenden Aufstieg von McLaren, was der dritte Platz in der Teamwertung bedeutet und welchen Einfluss Andreas Seidl auf den Erfolg hat. Wir schauen auch ein Stückchen voraus und sprechen über Daniel Ricciardo, der ab 2021 neben Lando Norris den dann McLaren-Mercedes fahren wird. Bleibt es entspannt?
Einen schönen Abschied hat Sebastian Vettel bei Ferrari bekommen. Ein Pokal, einen Helm und jede Menge Applaus hat der Heppenheimer mit Richtung Aston Martin genommen. Es bleibt aber auch ein bisschen Traurigkeit zurück, denn er konnte nicht im selben Team wie sein Idol Michael Schumacher Weltmeister werden. Querelen innerhalb des Teams, sein komischer Abschied und die schlechte Leistung 2020. Was bleibt von der Ehe Ferrari/Vettel übrig?
Ihr könnt uns unterstützen - gebt uns gerne einen Kaffee aus!
Ben spricht auch noch über die Saison generell, denm Abschied von RTL und wir gratulieren Markus zu seinem Sieg beim Kicktipp-Spiel, mit dem er einen 2000 €-Gutschein von motorsporttickets.com abgeräumt hat. Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht kommt er ja auch zu unserer großen Jahresabschluss-Gala inkl. der Verleihung der "Griddys 2020" dazu.
Am 29.12.2020 ab 20 Uhr streamen wir LIVE über YouTube und/oder Twitch, da sagen wir euch noch rechtzeitig Bescheid. Save the Date!
Ihr habt oft gefragt, wie ihr uns unterstützen könnt - das geht jetzt ganz einfach! Gebt uns gerne einen Kaffee aus und zwar über "Buy me a coffee". Ganz einfach, ganz sicher und sehr hilfreich. Das ist einfach nur für unsere Kaffeekasse und steht nicht mit meinsportpodcast.de in Verbindung. Ebenso ändert sich dadurch nichts an unseren Sendungen, die laufen im jetzigen Stil ganz normal weiter. Aber jeder Kaffee tut gut, danke im Voraus!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Buy Me A Coffee
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Wir hoffen auch, dass euch die erste Single von Jacques Noris, "Unfall Villeneuve", Freude bereitet. Hört rein!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Der Sportstammtisch | Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Der 3. Sportstammtisch: Sexismus im Sport
28 Jun 2020Podcast abonnieren
Der SportstammtischEinfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Der Darts-Experte im TV versteht nicht was Frauen bei einem professionellen Darts-Turnier zu suchen haben.
Ob sie twerken könne, also in die Hocke gehen und mit dem Hintern wackeln, ist die erste Frage, die der Moderator der Ballon-d'Or-Gewinnerin stellt.
Gar nicht infrage stellt Fußballverein, dass seine Frauenmannschaft Tombola-Lose auf einer opulenten Jubiläumsgala verkauft, auf der das Herrenteam der Stargast ist.
In der Sportwelt werden Frauen immer wieder als Küsschengeberinnen oder Pokalbringerinnen engagiert, selbst bei Frauen Events.
Ist Frauenfussball wirklich unerträglich langsam? Warum gibt es keine Männer beim Synchronschwimmen? Warum gibt es kaum Mixed Sportarten?
Ist Sport eienMännerdomäne und Frauen lediglich dekoratives Beiwerk? Ob dieser Sexismus im Sport historisch gewachsen, einfach da ist, ein strukturelles Problem oder gar gewollt ist, dem widmen sich Laura Luft, Patric Hoch und Arunava Chaudhuri beim 3. Sportstammtisch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26