Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sevilla
Sevilla
-
Stand jetzt | Fußball | Handball | Mixed-Sport | Motorsport |
Warum nicht Modeste UND Moukoko?
11 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballHandballMixed-SportMotorsportStand jetztThema der Episode
So schnell kann sich im Fußball alles ändern. Letzte Woche hieß es noch "Modeste oder Moukoko", jetzt könnte es heute Abend gegen Sevilla beim BVB sogar heißen "Modeste und Moukoko". Das deutet Edin Terzic gleich bei uns an. In der Formel 1 wäre es derweil schön, wenn die Führung der FIA sich auch mal ändern würde … zum besseren. Das ist Stand jetzt aber wohl nicht zu erwarten. Alles anders ist momentan dagegen im Handball. Da ist Deutschland zum Start in die WM-Vorbereitung nämlich auf einmal nur noch Außenseiter. Warum? Das verrät uns Alfred Gislason, der Bundestrainer.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
U2 auf livetv.ru
12 Mar 2021Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Was kommt nach ein Viertel Hundert? Richtig, drei Viertel Hundert. Den Step dazwischen haben wir getrost weggelassen. Und damit Herzlich Willkommen zur 75!!!! Folge von Faktlos. Wie könnte man die Jubiläumsfolge besser einläuten als mit dem German Classico. Oder dachte jemand wirklich, dass die Dortmunder den 2:0 Vorsprung über 80 Minuten halten können? Lewandowski hatte da was dagegen und die beiden Rekord-Verweigerer haben was dagegen, dass er die 40 Tore knackt… Und eine kleine Diskussion über Schiedsrichter gabs standesgemäß natürlich auch :)
À propos Schiedsrichterdiskussion. Wie kann man ein Spiel komplett durch den VAR beeinflussen? Dortmund kann da mal wieder mitreden? Hat da eventuell ein dubioser russischer Streamingdienst seine Finger im Spiel? Weiß man nicht so genau. Achja und was ist eigentlich mit Juve los? Gegen Porto hat die Alte Dame trotz 43! Torschüssen nicht gewinnen können und scheidet früh aus der Champions League aus. Wars das mit CR7? Dazu noch das gescheiterte Wunder von Paris, was genauso unwahrscheinlich war, wie dass Seidel und Klöster rechtzeitig geimpft werden…
Und das Beben der Woche war scho au Jogi Löw aka. Fiona Fuchs. Der Rekordtrainer der Deutschen Nationalmannschaft (schon wieder Rekord…) tritt nach 15 Jahren zurück. Laut Klöster sollte das sogar schon 2014 passieren, wo Seidel aber effektiv dagegen geht. Diskussion incoming. Löws Ziele sind also den Weg für die Heim EM 2024 für einen neuen Trainer vorzubereiten, aber war da nicht noch ein Turnier davor?
Stimmt, diese ominöse WM in Katar. Da bleibt glaube auch nichts anderes zu sagen als 6.500 tote Arbeiter. Und genau das löst eine spannende Diskussion aus. Just keep that in mind
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Den Podcast den man ernst nehmen kann
28 Aug 2020Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Seidel verbringt seinen wohlverdienten Urlaub und der Edeljoker Luis darf mal wieder an das magische Mischpult. Nachdem die Europaleague und die Championsleague der Männer bereits Geschichte sind kann eine weitere deutsche Mannschaft das Triple sichern. Spoiler: Es ist nicht Lukaku. Auf eigenen Wunsch wird er die Saison nicht eröffnen, dafür aber in der ersten Runde des Pokals bestimmt rechtzeitig antreten. Anders als die Bayern. Manchmal dürfen halt auch die Spieler in den Urlaub (wenns unbedingt sein muss). Doch so arg lang muss man gar nicht mehr auf das rollende Leder in den höchsten deutschen Spielklassen warten: Der DFB-Pokal öffnet bereits am 11. September die Tore (wasn Wortspiel).
Tore sind auch das richtige Stichwort: Messi hat seit seinem Debut bei 42% aller Barca-Tore seine Füße im Spiel, doch das könnte sich bald ändern. Ein Absprung steht bevor. Dazu im Call-In: Der Barca-Experte und 20-Facher Meistermacher Hannes Zimmermann. Ist Barca noch zu retten?
Ist Schalke noch zu retten? Ein Altmeister her, ein anscheinend überbewerteter Youngstar weg. Dazu im Call-In: Ein alter Bekannter. Wer die Stimme nicht kennt, setzten 6!
Wenn jetzt noch jemand einen Weltfußballer als Pussy bezeichnet wäre die Folge komplett.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Chip & Charge | Tennis |
Die Weltklasse gibt sich die Ehre
18 Sep 2019Podcast abonnieren
Challenger CornerChip & ChargeTennisThema der Episode
Es ist mal wieder Zeit für eine neue "Challenger Corner". Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge sprechen über das Geschehen unterhalb der ATP-Tour. Vier Turniere der letzten zwei Wochen haben sie in der aktuellsten Ausgabe unter die Lupe genommen. In Cassis, Stettin, Sevilla und Genua waren die Spieler unterwegs, die entweder schon in der ersten Woche der US Open ausgeschieden waren oder den kompletten Sommer auf der Challenger Tour verbracht hatten.
Zu den Spielern, die als großes Zugpferd für das Turnier wirkten, gehörte Jo-Wilfried Tsonga. Bei den US Open in New York in der ersten Runde gegen Tennys Sandgren ausgeschieden, nahm Tsonga die Wild Card für das Challenger in Cassis an. Und dort lieferte er den Zuschauern Extraklasse. Er gab im gesamten Turnier keinen Satz ab und gewann das schnellste Finale der Challenger-Geschichte gegen Dudi Sela.
Auch auf Challengern unterwegs war in den letzten Wochen Philipp Kohlschreiber. Der Wahl-Kitzbüheler hatte in den letzten Monaten Probleme mit der Form gehabt und war in der Weltrangliste abgerutscht. So spielte er in Genua und in Stettin. In Genua bekam er die Spiele am späten Abend vor gut gefülltem Haus und Flutlicht. Seine Bilanz bei den beiden Turnieren kann man aber eher als mau betrachten. Viertelfinale in Genua und die erste Runde in Stettin standen auf seiner Habenseite.
In Sevilla spielte die spanische Next Gen. Carlos Alcaraz Garfia und Alejandro Davidovich Fokina gelten als große Talente und konnten ihren Landsleuten hier schon mal eine Kostprobe ihres Talents zeigen. Davidovich Fokina gewann das Turnier.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Fußball |
Das Hassduell Mourinho vs. Conte
22 Feb 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Viel Brisanz am Wochenende in den internationalen Topligen: In der Bundesliga empfängt Werder Bremen den Hamburger SV zum Nordderby. Die Historie dieser Begegnung ist voll mit denkwürdigen Anekdoten. Gibt sich wieder einer die Papierkugel?
In der Premier League empfängt Manchester United den FC Chelsea. Die Trainer der beiden Mannschaft, José Mourinho und Antonio Conte, sind sich alles andere als Grün. Er empfinde nur noch "Verachtung" für seinen Kontrahenten, hatte Mourinho erst kürzlich wieder Öl ins Feuer gegossen. Conte führe sich "wie ein Clown" an der Seitenlinie auf. Auch Conte selbst hatte in den letzten Jahren nicht mit kritischen Worten in Richtung des Kontrahenten gespart.
Nicht ganz so konfliktträchtig, aber nicht weniger spannend, geht es bei Sevilla vs Atletico und Roma vs Milan zur Sache. Und bei Arsenal vs Manchester City geht es sogar um den ersten Titel in dieser Saison. Malte Asmus lässt sich von den 90PLUS-Kollegen Marius Merk, Steffen Gronwald und Manuel Behlert wieder die fünf Fragen an das Fußballwochenende beantworten und kitzelt drei gewagte Prognosen aus seinen Experten heraus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Das Spiel meines Lebens | Fußball |
Das Spiel meines Lebens - Celtic Glasgow vs. FC Porto 2003 mit Maik
14 Feb 2016Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensFußballThema der Episode
In der neuesten Ausgabe spricht Andreas mit Maik, seines Zeichens St.Pauli-Fan und Teil des Fanzines "Der Übersteiger". Maik hat sich allerdings gegen den Derbysieg 2011 und für das UEFA-Cup-Finale 2003 für das Spiel seines Lebens entschieden. Damals unterlag Celtic Glasgow in Sevilla dem FC Porto, aber sorgte mit unglaublich vielen Fans in Sevilla für eine ausgelassene Stimmung.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27