Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.02.2023 mit Max Kruse und Stefan Effenberg

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Serge Gnabry

schließen

Serge Gnabry

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.02.2023 mit Max Kruse und Stefan Effenberg

    12 Feb 2023
    01:59:34

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie haben den SPORT1 Doppelpass verpasst? Hier gibt´s ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 29.01.2023 mit Markus Krösche und Stefan Effenberg

    29 Jan 2023
    02:13:34

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Markus Krösche, Ricciardo Basile, Stefan Effenberg, Frank Hellmann, Christopher Michel, Alexandra Gross

    Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger | 1. Bundesliga | Fußball |

    Die Gründe für den Bayern-Aufschwung | Brazzo feiert de Ligt | Der Frust im Camp Nou

    27 Oct 2022
    33:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Rückspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona: Wieder ein Sieg für den FC Bayern – aber diesmal ein komplett anderes Spiel!

    Kerry ist auch am Tag danach immer noch beeindruckt von der starken Vorstellung. Ob Eric Maxim Choupo-Moting, Sadio Mané oder Serge Gnabry – nach dieser Mannschaftsleistung dürfen sich die Bayern eindeutig zu den Mitfavoriten auf den Titel zählen.

    Eine Extra-Portion Liebe gibt es diesmal für Matthijs de Ligt, der endgültig in München angekommen ist. Das sieht nicht nur Kerry so – sondern auch Sportchef Hasan Salihamidzic.

    Weitere Themen im FC Bayern-Podcast: Leon Goretzka erklärt die Gründe für den Aufschwung. Noussair Mazraoui läuft auf rechts langsam Benjamin Pavard den Rang ab – und Gnabrys Vorarbeit zum 1:0 wird eine Perle auf Instagram.

    Einziger Wermutstropfen in einer ansonsten perfekten Woche: Das Abschneiden der U19 in der Youth League.

    ⚽️ Folge 10 im Überblick:


    00:00 - Wieder ein Sieg gegen Barca – und die Bayern wie verwandelt
    03:25 - Immer wieder Choupo-Moting
    05:21- Der Spieler der Woche: Matthijs de Ligt
    10:08 - Alle feiern Gnabry: Da ging ein Raunen durchs Camp Nou
    13:49 - Müller ist zurück: Was wird jetzt aus Choupo-Moting?
    17:55 - Deshalb blüht Mazraoui gerade auf
    19:51 - Barca-Fans: Der Frust sitzt tief
    24:52 - Die Enttäuschung in der U19
    30:21 - Der Ausblick auf Mainz

    🎙 Ihr wollte mit Kerry und Maureen in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!

    📱 Kerry auf Twitter: @kerry_hau

    📱 Kerry auf Instagram: @soy_kerry

    📧 E-Mail: [email protected]

    📱 Maureen auf Instagram: https://www.instagram.com/maureen__lu/



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/BayernWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger | 1. Bundesliga | Fußball |

    Gosens von Bayern-Krise überrascht! Führungsspieler stärkt Nagelsmann! Gravenberch schiebt Frust

    22 Sep 2022
    40:36

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kerry ist während der Länderspielwoche mit der Nationalmannschaft unterwegs. Das hindert ihn aber nicht am Podcasten! Er schildert, in welcher Verfassung die Bayern-Spieler bei Hansi Flick angekommen sind und spricht mit Robin Gosens über die aktuelle Situation in München.

    Auch das Interview von Ryan Gravenberch ist dabei natürlich ein Thema: Wie gehen die Verantwortlichen damit um, dass ein Spieler seine Unzufriedenheit öffentlich macht – und was bedeutet das für Julian Nagelsmann?

    Denn weiterhin steht der Trainer im Mittelpunkt vieler Diskussionen – auch wenn einer seiner wichtigsten Spieler felsenfest hinter ihm steht.  Und Nagelsmann hat selbst angekündigt, die Länderspielpause auch zur Selbstreflexion zu nutzen: Wo kann er sich noch steigern, was muss er womöglich noch lernen.

    Weitere Themen in der Bayern-Woche: Der Corona-Alarm im Teamhotel, der gemeinsame Abend auf der Wiesn, die Formschwäche von Sadio Mané und Serge Gnabry und die Gespräche der Bayern mit Katar.

    ⚽️ Folge 6 im Überblick:


    0:00 bis 5:50 – Die Stimmung bei den Bayern-Spielern

    5:50 bis 7:08 – Gosens von der Bayern-Krise überrascht

    7:10 bis 13:12 – Weiter in der Kritik: Nagelsmann fühlt sich ohnmächtig

    13:02 bis 14:27 – In der Kabine: Kimmich steht hinter Nagelsmann

    14:27 bis 19:07 – Das Formtief von Mané und Gnabry

    19:08 bis 32:08 – Was steckt hinter Gravenberchs Frust?

    32:15 bis 38:15 – Die Gespräche der Bayern mit Katar

    38:15 bis 40:25 – Die Kaffee-Röstereien von Frankfurt 😉

    🎙 Ihr wollte mit Kerry in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!


    Kerry auf Twitter: @kerry_hau

    Kerry auf Instagram: @soy_kerry

    E-Mail: [email protected]



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/BayernWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Sky is the limit für Schalke!

    14 Apr 2021
    25:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mitte April. Die ganze Welt ist im Champions-League-Fieber. Paris gegen Bayern. Neymar gegen Neuer und Lothar Matthäus spielt mit Hansi Flick Doppelpass. Früher war das alles anders. Rumpelfußball war das Gespräch der Saison und manchmal muss man sich daran erinnern. Das machen Dembowski und Thies. Von Dariusz Wosz zu Thomas Linke und zurück zu Lothar Matthäus. Das Expertenteam berichtet in dieser Woche aus Köln, Newcastle und Spanien. Dort verspielt Diego Simeone mal wieder den Titel. Real Madrid oder Barcelona? Nicht einmal Wu hat eine Antwort und am Ende philosophieren die Berliner Vorstadtprolls Aim of Design über die wirklich wichtigen Dinge. Hören Sie hinein und tauchen Sie ab in die Welt des Rumpelrankings.

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Der Kampf ums Ruhrgebiet

    7 Apr 2021
    23:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Jeden verdammten Mittwoch trommeln Thies und Dembowski die größten Experten zusammen. Wenn der DID ruft, eilen alle herbei.

    Es gibt aber auch wieder viel zu berichten aus diesem von der Pandemie geplagten Europa, in dem sich Menschen aus Nordhessen nach London transportieren und von Schalker Meisterschaften träumen. Neben den Top 30, in denen Villarreals Ritt auf Platz 27 gekonnt verschwiegen wird, berichten unsere Korrespondenten diese Woche aus Mallorca, aus London, Nordhessen, Leipzig, Gelsenkirchen und natürlich gibt es einen kleinen Exkurs zur Mino-Raiola-Show. Sein Schützling Erling Haaland mag das Tor nicht mehr treffen, aber die Vereine stehen trotzdem Schlange. Bei dieser Unterschrift kein Wunder.

    Der Kampf ums Ruhrgebiet wird ohne ihn geführt werden. Keine schlechte Strategie, findet auch Maik Barthel.

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Was geht im Puskas-Stadion, Herr Dembowski?

    24 Mar 2021
    25:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es wird Frühling in Deutschland. Dietfried Dembowski hat sich direkt eine Ausnahmegenehmigung besorgt und ist nun nicht mehr nur Ermittler, sondern auch ein bedeutsamer Wissenschaftler. In den umliegenden Märkten erklärt er Unbeteiligten den Geist der Pandemie, und hier im DID POWER RANKING fahren Thies und Dembo, wie in Freunde nennen dürfen, wieder ganz groß auf. Sogar Miriam Wu hat nun eine feste Rubrik. Sie wohnt in Budapest und hat das Netz im Blick. Lothar wurde 60, LOSC interessiert nicht und wann berichtet Günter Schäfer endlich aus Leipzig? Es sind Fragen von größter Bedeutung, die Thies routiniert in den Raum wirft und die kaum beantwortet werden können. Dafür ist Dembowski zu sehr mit seiner Doktorarbeit beschäftigt. Die schreibt er an einem Fachinstitut in der Karibik. Sie trägt den Titel: „DAS DID POWER RANKING UND DIE GLOBALISIERUNG DES FUSSBALLS. WAS EXPERTEN VOM DID LERNEN KÖNNEN!“

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Wir schalten zu den Korrespondenten, Dembowski!

    17 Mar 2021
    25:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Dietfried Dembowski wird immer wieder vorgeworfen, sein Expert:innenteam nur vorzutäuschen. Heute stellt sich heraus: Es ist alles echt.

    Dembowski und Thies schalten zu den verschiedenen Fußball-Hotspots in ganz Europa, um Stimmen einzufangen, um auch den Rhythmus des europäischen Fußballs einzufangen. Die soften Faktoren, die in das knallhart berechnete DID POWERRANKING nicht einfließen, aber auch wichtig sind. So gibt es heute Schalten zu den Korrespondenten in Paris, Liverpool und London. Dazu muss auch noch Justin Hagenberg-Scholz gehört werden, der vor nicht mal 3 Jahren verkündete, dass alle Modelle zeigten, dass Schalke vor einer etwa 10-jährigen Blütezeit stünde.

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Sachsen wird benachteiligt, Herr Dembowski!

    9 Mar 2021
    17:32

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Dietfried Dembowski ist allerbester Laune. Gerade eben war der Telekom-Techniker abgereist. Im Bunker gibt es jetzt 3G. Das macht sich bemerkbar. In der Qualität des Anrufs mit Thies und natürlich auch in der Klarheit seiner Aussagen. Denn auch heute nimmt Dietfried Dembowski kein Blatt vor den Mund. Es muss raus: Das letzte Mal, dass wir Liverpool FC in den Top 30 sehen werden!

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Fußball |

    Wolfsburg wird Meister, sagt Dembowski

    1 Mar 2021
    18:46

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Dietfried Dembowski ist Dortmunder im Herzen, doch das, was da bei den Nachbarn und Rivalen in Gelsenkirchen los ist, kann ihn nicht kalt lassen. Platz 97 im DID POWERRANKING, dazu auch noch eine 1-5 Klatsche am Wochenende gegen Stuttgart und danach Tabula Rasa im Verein. Gross, Schneider, Leuthard, Riether. Alle raus.

    Dann hat noch Bielefeld Uwe Neuhaus entlassen! Führungsspielerchaos in Westfalen!

    Doch auch die Top 30 dürfen nicht vernachlässigt werden.

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren