Brecel am Ende des Jahres in Topform

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Schottland

schließen

Schottland

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total Clearance | Snooker |

    Brecel am Ende des Jahres in Topform

    13 Dec 2021
    15:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Luca Brecel hat die Scottish Open gewonnen. In einem über weite Strecken einseitigen Finale besiegte er John Higgins am Ende mit 9-5. Es ist nach dem Finale bei den UK Championships das zweite Turnier hintereinander, das Brecel mit einer Topleistung beendet. Für Higgins geht es mit den schwierigen FInalniederlagen weiter. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben das Turnier zusammengefasst.

    Luca Brecel ist vielleicht derzeit in der Form seines Lebens. Nachdem er bei den UK Championships schon eine starke Form an den Tag gelegt hatte, konnte er bei den Scottish Open im walisischen Llandudno (wir berichteten) auch das Finale erreichen, in dem er auf John Higgins traf. Und dieses Finale dominierte Brecel von der ersten Sekunde. Schnell ging er mit 3-1 in Führung und hielt die ganze Nachmittagssession den Fuß auf dem Gaspedal. Mit 6-2 ging es in die Evening Session. Dort gewann Brecel auch die ersten beiden Frames, so dass ihm nur noch ein einziger Framegewinn fehlte. Von da an spielte John Higgins befreit auf und konnte sich sogar noch ins Midsession Interval retten, doch beim Stand von 8-5 gelang Brecel der entscheidende Framegewinn zum 9-5.

    Am heutigen Montag geht es schon mit dem letzten Turnier des Jahres los, dem World Grand Prix.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Belgien gegen Schottland in Wales

    12 Dec 2021
    10:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Luca Brecel und John Higgins bestreiten das Finale der Scottish Open im walisischen Llandudno. Beide gewannen ihre Halbfinals relativ deutlich. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Geschehnisse zusammen und blicken auf das Finale voraus.

    Higgins im Klassiker unschlagbar

    Der mit einem neuen Tuch ausgestattete Tisch schien John Higgins enorm zu beflügeln. Der Schotte ging blitzschnell mit 3:0 in Führung, während O'Sullivan zu viele Fehler einbaute. Mit einer 86 holte sich der Engländer zwar immerhin das 1:3, doch nach der Pause lochte 'The Rocket' keinen Ball mehr. Higgins hingegen war mit unbändiger Spielfreude unterwegs und beendete das Match mit weiteren hohen Breaks

    Brecel mit zweitem Finale binnen einer Woche

    Luca Brecel gewann sein Halbfinale ebenfalls ungefährdet mit 6:1. Anthony McGill erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte am Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Kathi und Christian fassen die beiden Matches zusammen und blicken auf das Endspiel voraus, welches schon das vierte Finale für Higgins in dieser Saison ist.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Schon wieder Ronnie-John

    11 Dec 2021
    21:10

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wenn heute das Halbfinale bei den Scottish Open gespielt wird, werden wir bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr das Duell zwischen Ronnie O'Sullivan und John Higgins erleben. Beide erreichten auf sehr unterschiedliche Art und Weise die Vorschlussrunde, genauso wie Anthony McGill und Luca Brecel. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen.

    Ronnie wieder im Decider

    Zum dritten Mal in Folge musste Ronnie O'Sullivan in einen Decider und zum dritten Mal behielt er die Oberhand. In einem hochklassigen Match setzte sich der sechsmalige Weltmeister gegen Li Hang durch. Der Chinese verpasst damit die Qualifikation für den World Grand Prix. John Higgins wiederum geriet gegen David Gilbert zunächst mit 0:3 in Rückstand, gewann dann aber 5 Frames in Folge.

    McGill wehrt Comeback ab

    Im rein schottischen Duell mit Stephen Maguire war Anthony McGill zunächst mit 4:0 in Führung gegangen, musste sich nach dem Midsession Interval aber noch eines Comebacks von Maguire erwehren. Erst mit 5:3 konnte sich McGill durchsetzen und trifft nun auf Luca Brecel, der in einem unspektakulären Match gegen Matthew Selt ganz schön kämpfen musste, ehe er mit 5:4 gewann.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Trump nach großem Kampf raus

    10 Dec 2021
    12:57

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Scottish Open im walisischen Llandudno kennen ihre Viertelfinalisten. Überraschend gehört Judd Trump nicht dazu. Ronnie O'Sullivan und John Higgins dagegen kämpften sich in die Runde der letzten Acht vor. Kathi Hartinger und Andreas Thies über einen abwechslungsreichen Donnerstag an der Irischen See.

    Judd Trump hatte bis zu diesem Donnerstag makelloses Snooker gespielt und noch keinen Frame abgegeben. So ging er natürlich auch als Favorit in das Achtelfinale gegen David Gilbert. Doch der sah gar nicht ein, kampflos das Feld zu räumen und ging sehr schnell mit 3-0 in Führung, unter anderem mit einem Maximum-Versuch im zweiten Frame, als er die 13. Schwarze verpasste. Doch nach dem 0-3 kam Trump ran. Sicherte sich die Frames vier, fünf und sechs, nachdem Gilbert nicht mehr viel gelang. Der letzte Frame war sehr spannend, Gilbert gewann ihn ganz knapp und trifft jetzt im Viertelfinale auf John Higgins, der sich spät noch gegen Martin Gould durchsetzte.

    Ronnie O'Sullivan musste auch im Achtelfinale gegen Jamie Jones wie schon in seiner Zweitrundenpartie gegen Liang Wenbo über die volle Distanz. Im letzten Frame hatte Jones die Chance, abzuräumen, doch eine Blaue war dann sein Schicksal. O'Sullivan konnte nach einem Safety-Duell übernehmen und sich den letzten Frame sichern. Sein Viertelfinalgegner ist Li Hang.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Was ist los mit Shaun Murphy?

    9 Dec 2021
    16:08

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Scottish Open haben noch nicht alle Spieler in der gleichen Runde. Oder, um Loriot zu bemühen: Das Bild hängt schief. Manche Matches der zweiten Runde werden erst heute gespielt, heute Abend soll dann die komplette dritte Runde laufen. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über alles, was am Mittwoch gespielt wurde.

    Shaun Murphy ist wieder früh ausgeschieden. Nachdem er in der 1. Runde gegen Ng On-Yee schon große Probleme hatte, die nächste Runde zu erreichen, musste er gegen Li Hang nach einem 2-4 die Segel streichen. Ist die Form schlecht? Nagt eine Verletzung an ihm? Die Ergebnisse in dieser Saison jedenfalls sind nicht vielversprechend.

    Besser läuft es für einen Altmeister. Fergal O'Brien wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt, aber bei diesen Scottish Open dreht er etwas die Zeit zurück. Gegen Gary Wilson gelang ihm ein 4-1 Sieg. Nachdem er schon Kyren Wilson in der 1. Runde besiegt hatte.

    Ronnie O'Sullivan hatte fast traditionell zu kämpfen gegen seinen guten Kumpel Liang Wenbo. Dabei stand "The Rocket" im siebten Frame sogar kurz vor dem Ausscheiden, doch Liang verschoss eine Farbe und Ronnie konnte abräumen zum 4-3. Leichter hatte es da Judd Trump, der sein Match gegen Craig Steadman locker gewann.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Rekordjagd an Tag 2 der Scottish Open

    8 Dec 2021
    13:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Scottish Open, die wegen eines Verbots der Werbung für Glücksspiel nicht in Schottland, sondern im walisischen Llandudno ausgetragen werden, haben an Tag 2 so richtig Fahrt aufgenommen. Es gab Überraschungen, es gab Kurzauftritte und es gab einen Rekord. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über eine ganze Menge Spektakel.

    Jimmy Robertson ist eigentlich ein Spieler, über den eher wenig berichtet wird. In der Weltrangliste nicht unter den Top32 stehend sorgt er eher selten für Schlagzeilen. Am gestrigen Dienstag allerdings war das anders. Im letzten Frame seines insgesamt ungefährdeten 4-1 gegen Lee Walker gelang ihm ein Rekord für die meisten Punkte von einem Spieler in einem Frame. Am Ende standen 178 Punkte für Robertson auf dem Scoreboard. 44 Punkte machte er mit Foulpunkten seines Gegners, ein 133er-Break und eine gelochte Rote sorgten für den neuen Rekord. Der alte von Dominic Dale stammte noch aus dem Jahr 1999.

    Kyren Wilson ist gestern überraschend ausgeschieden. Er unterlag einem inspirierten Fergal O'Brien mit 1-4. O'Brien nutzte die zahlreichen Chancen, die ihm Wilson bot, konsequent.

    Ronnie O'Sullivan dagegen hatte nur Kurzarbeit zu verrichten. Sein Match gegen Michael Georgiou war nach etwa 45 Minuten und einem 4-0 beendet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Kaltstart nach den UK Championships

    7 Dec 2021
    14:35

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es gibt keine Pause im Snooker-Kalender. Keine 12 Stunden, nachdem Zhao Xintong als Sieger bei den UK Championships feststand, geht es bei den Scottish Open weiter. Am ersten Tag wurden einige Qualifikationsmatches gespielt, die zur Hauptarena überführt wurden, sowie einige Erstrundenmatches. Andreas Thies und Christian Oehmicke über Tag 1 in Llandudno. Das liegt in Wales. Wegen der Pandemie kann das Turnier nicht in Schottland ausgetragen werden.

    Ronnie O'Sullivan hatte noch einen Kaltstart zu verzeichnen. Er musste gegen Altmeister Dominic Dale ran. Zwei Tage nach seinem 46. Geburtstag tat sich O'Sullivan bis zum 2-2 schwer, das Match hatte überhaupt keinen Rhythmus. Die Clearances zum 4-2 waren dann aber wieder ganz "The Rocket"-Style.

    Ausgeschieden dagegen ist Ding Junhui, der gegen Landsmann Zhang Anda verlor. Ding ist momentan nicht in der Form wie seine jungen Landsleute, die für viele Schlagzeilen sorgen.

    Beinahe ausgeschieden wäre auch Shaun Murphy, der gegen Ng On Yee schon mit 1-3 zurücklag. Doch drei starke letzte Frames brachten den Sieg für den Weltmeister von 2005, der auch mit seiner Form zu kämpfen hat.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Mixed-Sport |

    Curling

    24 Nov 2021
    27:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Curling ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln oder sogar lächerlich. Für andere großartige Erinnerungen oder Schach auf dem Eis.

    Warum Curling mehr ist als Glühwein und Winterurlaub, was Curling so interessant macht, warum es schottischer nicht mehr geht und was Curling mit Cool Runnings und Jamaika zu tun hat, das hört Ihr im BIGinSports Podcast.

    SHOWNOTES

    Curling Club Düsseldorf 61 e.V.

    Deutscher Curling Verband

    World Curling Federation

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Europa-Tor-Tour | Fußball |

    EM Tag 12: Kroatien auf den letzten Drücker

    23 Jun 2021
    28:36

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Gruppenphase befindet sich auf der Zielgeraden. Moritz Knorr und Julius Eid analysieren den vorletzten Tag mit den Partien zwischen Tschechien und England und Kroatien und Schottland. Abonniert jetzt Europa-Tor-Tour und verpasst nichts mehr zur EM.

    Sowohl Tschechien waren vor ihrer Partie schon sicher für das Achtelfinale qualifiziert. Anmerken konnte man dies aber nur den Tschechen. England spielte vor allem in Halbzeit Eins sehr guten Fußball und zeigte ihre beste Leistung des Turniers. Tschechien lässt es lockerer angehen und verliert am Ende verdient mit 0-1.

    Im zweiten Spiel des Tages zeigten die Kroaten ihre beste Leistung. Sie besiegten Schottland deutlich mit 3-1 und zogen auf den letzten Drücker in die K.o.-Phase ein. Dort bedarf es aber noch einmal einer klaren Leistungssteigerung.

    Schaltet auch morgen wieder ein, zur großen Analyse der deutschen Mannschaft zum letzten Spiel gegen Ungarn. Außerdem: Slowakei - Spanien, Schweden - Polen und Portugal - Frankreich.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Mixed-Sport |

    Highland Games

    16 Jun 2021
    28:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die schottischen Highlands, grüne Weiten, imposante Landschaften, Schafe, all das fällt einem beim Stichwort Highlands ein. Dort gibt es aber allerdings einmal im Jahr auch eine sehr sportliche Veranstaltung. die Highland Games.

    Worum es sich dabei genau handelt, warum die Highland Games mittler weile in Deutschland mehr Leute anlocken als in Schottland, was fliegende Baumstämme und Casting Shows damit zu tun haben darüber reden wir mit Jürgen Stickelbrock vom Deutschen Highland Games Verband.

    Deutscher Highland Games Verband bei Facebook

    Highland games Explained


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren