Saisonrückblick 21/22

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Saisonrückblick

schließen

Saisonrückblick

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total beglubbt | Fußball |

    Saisonrückblick 21/22

    18 May 2022
    01:16:42

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Saison ist vorüber und der FCN ist am Ende auf Platz 8 eingelaufen. Das Saisonziel wurde erfüllt, die Erwartungen auch? Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz über das Endergebnis. Außerdem blicken die drei auf die komplette Saison zurück. Was uns von welchem Spiel in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im großen Saisonrückblick 2021/22.

    Zu Beginn war der Glubb schwer zu schlagen. Man war im ersten Saisondrittel das beste Defensivteam und elf Spiele lang ungeschlagen. Anschließend verlief es wechselhafter. Verdiente Niederlagen, herbe Klatschen, Arbeitserfolge und teilweise starke Siege wechselten sich ab. Nürnberg kannte keine Unentschieden mehr. Am 27. Spieltag gab es dann wieder eine Punkteteilung, sie kam allerdings zur völlig falschen Zeit und auch im völlig falschen Spiel. In der Folge schien Nürnberg aus dem Aufstiegsrennen zu sein, nur um dann noch einmal richtig reinzuriechen und sich letztendlich durch eines der seltsamsten Spiele der jüngeren Vergangenheit endgültig rauszukegeln.

    Es war eine Saison voller Aufs und Abs, eine mit verschiedenen Gesichtern. Eine Spielzeit der Entwicklung und unterm Strich, da sind wir uns einig, eine gute.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mavelous | Basketball | US-Sport |

    Rosige Aussichten

    5 Sep 2020
    01:01:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Playoffs für die Dallas Mavericks sind vorbei. Sechs Spiele konnten wir sehen und unsere Stars konnten begeistern. Wer im letzten Spiel eine Strafe bekommen hat und wie das Endergebnis des Spiels war, erfahrt ihr im 1. Teil unserer neuen Folge.

    Lukas Kruse( @Luuk_Kru) und Sandro Zähle( @SandroZaehle) blicken aber auch in die Zeit vor den Playoffs und vor der Corona-Pandemie.
    Besprochen werden unter anderem die Zu- und Abgänge, und welche Verletzung am schwersten wog. Aber auch, wo die Stärken und Schwächen des Teams aus dem Bundesstaat Texas liegen, wo man sich auf jeden Fall verbessern muss und was den beiden nicht wirklich gefallen hat.

    Außerdem stellen sie sich die Frage, was eigentlich bei der Verletzung von Kristaps Porzingis schief lief und wie man damit umgehen muss.

    Um welchen langjährigen Mavs-Spieler es Gerüchte um einen Wechsel gibt und warum, wurde auch thematisiert.

    Und dann kam es zum Highlight der Folge. Dank der Hilfe von euch, der Mavelous-Community, wurden Awards an die Spieler der Dallas Mavericks vergeben. Bei manchen Vergaben waren sich Lukas Kruse und Sandro Zähle direkt einig, bei anderen gab es unterschiedliche Meinungen.

    Zum Schluss erzählten die beiden Podcaster noch etwas über die Zukunft des Podcasts und teaserten auch ein neues Format an. Also, seid gespannt und hört sehr gerne rein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • FüchsleTalk | Fußball |

    Saisonziel verpasst um 54 Punkte - Rückblick XXL!

    2 Jul 2020
    01:42:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Da gibt das Füchsletalk Team vor der Spielzeit ein Saisonziel mit realistisch geschätzten 102 Punkten aus 34 Spielen vor, und der SC verpasst es um satte 54 Punkte! Sind wir enttäuscht? Nur ein bisschen. Michael Schröder (@fuszball bei Twitter) trifft sich mit Sven Metzger (@Zugzwang74), Dominik Naab (@mit2iundk) und Philipp Schneider (@Schutzschwalbee) zum Saisonrückblick. Durch die Corona-Pause nicht nur der späteste Rückblick aller Zeiten, sondern auch ein extra langer, es ist schließlich viel passiert!

    Die Themen der Sendung:

    Begrüßung

    Nicht für die Europa League qualifiziert - sind wir enttäuscht?

    War das gerade eine rhetorische Frage?

    Der SC Freiburg 2019 / 20 - der Champions League Teilnehmer der Herzen!

    Die vier Füchse des Jahres - unsere Spieler der Saison

    Social Media und Instagram: "Quelle: Internet"

    Corona und die Bundesliga: wie hat's der SC Freiburg gelöst?

    Geisterspiele - ein persönliches Fazit

    Abschiedsspiel im Dreisamstadion: aber bitte nur mit allen Zuschauern!

    Vorschläge und Ideen zur Verteilung der TV Gelder

    ausgeliehene Spieler - wer kommt zurück, wer geht?

    potentielle Abgänge in der Sommerpause

    Die Freiburger Saison als Hashtag

     

    Fragen, Feedback und Kritik gerne bei Twitter unter @fuechsle_talk - wir wünschen Euch eine schöne Sommerpause, bis bald!

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Der (leider) verkürzte Saisonrückblick

    27 Mar 2020
    54:59

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Snooker-Saison 2019/2020 steht vor dem Ende. Die Tour Championship, die WM-Qualifikation und die WM konnten noch nicht gespielt werden.

    Ob sie nachgeholt werden? Ob sie überhaupt nachgeholt werden können? Das steht derzeit in den Sternen. Ist das Crucible Theatre für knapp 3 Wochen buchbar? Kann die Qualifikation irgendwo über die Bühne gehen? Das sind derzeit Dinge, die noch in den Sternen stehen. Man muss sich wohl darauf einstellen, dass wir in dieser Saison kein Snooker mehr sehen werden.

    Doch die bisherige Saison hatte bislang genug Schlagzeilen hervorgebracht. Und so diskutieren Andreas Thies und Christian Oehmicke mit ihrem Gast Kathi Hartinger über das, was bisher geschehen ist. Und das ist einiges gewesen.

    Trump der Spieler der Saison


    Der Spieler der Saison ist wohl unbestritten Judd Trump. Sechs Turniere gewann er in der bisherigen Saison. Von einem WM-Titel-Hangover war überhaupt nichts zu spüren. Es hatte sich in den letzten Jahren angekündigt, dass er irgendwann mal den Titel gewinnen müsste. Und von dieser "Selbstverständlichkeit" angetrieben, spielte er auch die Saison. In seinem Schatten auch Neil Robertson, der eine ganz famose Saison spielte, von ein paar Unwägbarkeiten wie einem falschen Barnsley abgesehen.

    Die Triple-Crown-Turniere haben in diesem Jahr zwei Überraschungssieger hervorgebracht. Ding Junhui, der die UK Championship gewann und Stuart Bingham, der das Masters siegreich beendete, hatten vor Turnierstart wohl nur die Wenigsten auf dem Zettel gehabt. Die Home Nation Series scheint sich dagegen als eigenständiges Turnierformat etabliert zu haben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Die Griddys 2019 in 2020

    1 Jan 2020
    1:05:21

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Frohes neues Jahr, F1-Freunde! Starting Grid wird euch auch in 2020 mit den heißesten Infos, bissigsten Kommentaren und informativsten Interviews rund um die Formel 1 versorgen. Etwas später als geplant geht heute unsere Award-Show online. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, präsentieren die "Griddys" 2019 in den folgenden Kategorien:

    – Fahrer des Jahres
    – Team des Jahres
    – Rennen des Jahres
    – Aufreger des Jahres
    – Funkspruch des Jahres
    – Duell des Jahres
    – Enttäuschung des Jahres
    – Moment des Jahres

    Auswertung des "Starting Grid-Tippspektakel"


    Neben den Griddys werten wir heute auch unsere Saisontipps aus. Wer war der größte Experte? Ihr werdet es herausfinden. In den kommenden Tagen gibt es dann noch die "10 gewagten Thesen zur F1-Saison" im Podcast-Feed. Ihr könnt euch aber schon die Videos zu Teil 1 und Teil 2 ansehen.

    Wir wünschen euch ein tolles Jahr 2020 mit bester Gesundheit und jeder Menge Spaß mit Starting Grid. Wie immer der Hinweis auf eure Feedback-Möglichkeiten: Facebook-Seite, Facebook-Gruppe, #StartingGridMSP auf Twitter und unsere Telegram-Gruppe (@StartingGrid). Gerne lesen wir auch eure iTunes-Rezensionen im neuen Jahr. Jetzt aber viel Spaß mit den Griddys, eurem F1-Award.

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |

    Der DKBHBL-Saisonrückblick

    12 Jun 2019
    1:01:22

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das war ein spannender letzter Spieltag in der Handball-Bundesliga. Die SG Flensburg-Handewitt konnte am Ende zwar mit einem 27:24-Sieg die Meisterschaft feiern, jedoch mussten sie zwischenzeitlich gegen den Bergischen HC ganz schön zittern. Spannend war es auch im Abstiegskampf. Dort haben die Eulen Ludwigshafen das Unmögliche möglich gemacht. Mit 7 Punkten aus den letzten vier Spielen sicherten sie aufgrund des um ein Tor besseren Torverhältnis noch den Klassenerhalt.

    Sebastian Mühlenhof und Tim Dettmar machen einen großen Saisonrückblick und reden über die Überraschungen und Enttäuschungen der Saison. Dazu zählen neben dem SC DHfK Leipzig und TSV Hannover-Burgdorf auch die Top-Clubs Rhein-Neckar Löwen und Füchse Berlin. Thema ist auch das Wunder von Ludwigshafen, welches mit Stimmen von Rolf Bernadi nochmal gewürdigt wird. Zudem gibt es in den News der Woche einige Personalien zu verkünden, denn u.a. hat Vardar Skopje einen neuen Trainer.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@seppmaster56).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Was macht eigentlich...? | Wintersport |

    Goodbye Felix Neureuther

    19 Mar 2019
    1:06:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Felix Neureuther hat den deutschen Alpinsport in den letzten Jahren geprägt wie kein anderer. Deswegen schmerzt sein Rücktritt, weil er auch ein sehr sympathischer Sportler gewesen ist. Sebastian Mühlenhof redet mit Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Tobias Ruf (t-online.de) über die beeindruckende Karriere. Zudem machen sie einen Saisonrückblick im Alpinsport und staunen über Mikkaela Shiffrin. Das kann man auch über Marcel Hirscher, auch wenn er weiterhin mit seinem Rücktritt kokettiert. Bei beiden Gesamtweltcups ist aber eine Tendenz erkennbar, die für Alarmbereitschaft sorgt.


    Nicht nur die Saison bei den Alpinfahrer ist vorbei, sondern auch die Kombinierer dürfen nun ihre wohl verdiente Pause genießen. Zum Abschluss stellte der überragende Jarl Magnus Riiber einen Rekord von der finnischen Legende Hannu Manninen ein. Für die deutschen Kombinierer lief es jedoch nicht, wie erhofft. Zudem  gibt es ein Fazit zur Biathlon-WM, wo Arnd Peiffer und Denise Herrmann jeweils über Gold jubeln durften.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | US-Sport |

    Rück- und Ausblick: Pittsburgh Steelers

    14 Mar 2019
    19:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe beschäftigen wir uns mit den Teams aus der AFC. Ein solches Team sind die Pittsburgh Steelers, die in den letzten Wochen und Monaten für viele Schlagzeilen abseits des Felds gesorgt haben. Sebastian Mühlenhof begrüßt Marcus Trefflich (StillerGang EU), um über die Steelers zu sprechen. Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über die Bell-Brown-Ben-Saga. Zudem geht es auch die Free Agency und die möglichen Verpflichtungen. Zudem folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Steelers.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.mue[email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | US-Sport |

    Rück- und Ausblick: Cincinnati Bengals

    14 Mar 2019
    43:01

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe beschäftigen wir uns mit den Teams aus der AFC. Ein solches Team sind die Cincinnati Bengals, die in der letzten Zeit nicht viel positive Schlagzeilen produziert haben. Sebastian Mühlenhof begrüßt Eric und Rio (Cincinnati Bengals Fans Germany), um über die Bengals zu sprechen. Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über die lange Suche nach einem Defensiv Coordinator. Zudem geht es auch die Free Agency und die möglichen Verpflichtungen. Zudem folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Bengals.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.mue[email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | US-Sport |

    Rück- und Ausblick: Buffalo Bills

    14 Mar 2019
    22:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe beschäftigen wir uns mit den Teams aus der AFC. Ein solches Team sind die Buffalo Bills, die in der AFC East in den letzten Jahren immer wieder an den New England Patriots gescheitert sind. Sebastian Mühlenhof begrüßt Nils und Basti (Bills Mafia Germany), um über die Bills zu sprechen. Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Rookie-Quarterback Josh Allen. Zudem geht es auch die Free Agency und die möglichen Verpflichtungen. Zudem folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Bills.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.mue[email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren