Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sacramento Kings
Sacramento Kings
-
Triple Double | Basketball |
Auferstehung der Könige?
30 Mar 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Sacramento Kings gewinnen ihr fünftes Spiel in Serie, die Clippers sogar das sechste und Russell Westbrook zockt richtig groß auf. Das sind nur drei der Schlagzeilen an einem sehr ereignisreichen NBA-Montag kurz vor Ostern. Andreas Thies und Patrick Rebien haben die Hauptschlagzeilen in der neuesten Ausgabe von Triple Double aufgearbeitet.
Die Sacramento Kings galten in den letzten Jahrzehnten immer als Chaos-Franchise. Ohne wirkliche Strategie, die falschen Leute auf den wichtigen Positionen und fast schon zur Attitüde verkommene Erfolglosigkeit. Auch diese Saison sah bislang nicht gut aus, doch in den letzten Wochen scheinen die Kings ihr Spiel zusammenbekommen zu haben. Gegen die San Antonio Spurs gelang den Kings schon der fünfte Sieg in Folge. In der Tabelle der Western Conference rangieren die Kings immer noch auf Platz 11, doch sie haben inzwischen Tuchfühlung zu den Plätzen, die zum Play-In-Tournament Mitte Mai berechtigt.
Die Los Angeles Clippers haben das Spitzenspiel der Nacht klar gegen die Milwaukee Bucks gewonnen. Auch die Clippers haben jetzt sechs Spiele in Folge gewonnen. Marcus Morris Sr. war der unübliche Topscorer mit 25 Punkten.
Beim Sieg der Wahsington Wizards gegen die Indiana Pacers zockte ein Spieler groß auf, der schon ein wenig in Vergessenheit geraten war. Russell Westbrook legte 35 Punkte, 21 Assists und 14 Rebounds auf. Ein echtes Monster-Triple-Double.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Magic sprengen Roster - Kings erfolgreich
26 Mar 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Orlando Magic haben an einem furiosen Trade-Deadline-Abend ihren Kader auf links gedreht, die Sacramento Kings fegen die Warriors aus der Halle. Zwei der Schlagzeilen, die die NBA an einem wirklich spektakulären Abend geschrieben hat. Andreas Thies und Patrick Rebien lassen das Geschehen der Trade Deadline und der Spiele der Nacht Revue passieren.
Die Orlando Magic haben sich am Abend der Trade Deadline komplett dem Rebuild verschrieben. Aaron Gordon, Nikola Vucevic und Evan Fournier wurden am Abend getradet, größtenteils gegen Draft Picks in den nächsten Jahren.
Auch die Chicago Bulls waren sehr aktiv und holten sich unter anderem Daniel Theis von den Boston Celtics und angesprochenen Nikola Vucevic, um ihren Frontcourt zu vertiefen. Ein Spieler, von dem alle dachten, dass er noch das Team wechselt, blieb. Kyle Lowry wurde von Masai Ujiri, dem GM der Toronto Raptors, nicht abgegeben. Es gab nicht den Gegenwert zurück, den sich die Raptors erhofft hatten.
Andreas und Patrick sprechen aber auch über die Spiele der Nacht. De'Aaron Fox legte für seine Sacramento Kings einen neuen Karrierebestwert in Punkten auf. Die Kings fegten die Warriors aus der eigenen Halle.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
De'Aaron ist ein Fuchs
8 Feb 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die NBA war am Sonntag nur Begleitrauschen. Der Super Bowl hatte die Medien und auch die Aufmerksamkeit inne. Trotzdem gab es einige Spiele, über die es zu berichten lohnt und das tun in der neuen Ausgabe von Triple Double wieder Andreas Thies und Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de.
Die Sacramento Kings konnten am Sonntag ihren vierten Sieg in Folge verzeichnen und sind jetzt auch wieder mit einem positiven Win-Loss-Verhältnis gesegnet. Beim Sieg bei den LA Clippers konnte sich vor allen Dingen De'Aaron Fox auszeichnen. Der Star der Kings verzeichnete eine herausragende Trefferquote aus dem Feld und kam auf 36 Punkte. Die Clippers, die auf Paul George verzichten mussten, hatten in Kawhi Leonard ihren besten Mann.
Die Phoenix Suns klettern weiter in der Tabelle und haben gegen die Boston Celtics einen sicheren Sieg eingefahren. Devin Booker war wieder der beste Mann auf Seiten der Suns. Bei den Celtics war die Trefferquote aus dem Feld erschütternd.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Luka allein zu Haus
18 Jan 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Luka Doncic versuchte alles, spielte hervorragend, legte ein Triple Double auf. Doch trotz seiner Megaleistung hatten seine Mavs keine Chance gegen die Bulls. Ein Spieltag, der wieder überschattet war von einigen Spielabsagen, bot trotzdem einige interessante Spiele, über die Andreas Thies und Daniel Seiler berichten.
Angesprochenes Spiel der Dallas Mavericks gegen die Bulls war ein Spiel, das zeigte, dass es mehr als einen Superstar in Topform braucht, um in der NBA zu bestehen. Schon in der ersten Hälfte hatte Doncic alles versucht, um sein Team, das auch von COVID-Ausfällen gezeichnet war, auf die Siegerstraße zu bringen. Doch die Bulls, angeführt von Lauri Markkanen, zeigten eine konzentrierte Leistung und gewannen am Ende sicher.
Manchmal reichen aber auch zwei Superstars in Topform nicht, um Spiele zu gewinnen. Nikola Jokic und Jamal Murray zeigten am Sonntagabend feinste Einzelleistungen. Doch für den Sieg der Denver Nuggets gegen die Utah Jazz sollte es trotzdem nicht reichen. Am Ende stand ein knapper Sieg für die Jazz zu Buche und die Nuggets suchen weiter nach dem Erfolg der letzten Jahre.
Ein "Superstar in the making" ist Zion Williamson. Doch seine Leistungen reichen auch nicht immer, um die Pelicans zu Erfolgen zu führen. Am Sonntag reichte es aber dennoch im Spiel bei den Sacramento Kings.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double |
Giannis trifft die Dreier nicht - Der Rest schon
30 Dec 2020Podcast abonnieren
Triple DoubleThema der Episode
Auch die NBA geht auf die Zielgerade dieses komischen Jahres 2020. Mit ihrem Saisonstart sind sie noch ganz frisch in ihrer Saison. Doch es zeichnen sich erste Trends ab. Teams wie die Phoenix Suns scheinen gut drauf zu sein in diesem Jahr, die Lakers haben einige Startschwierigkeiten und auch die Milwaukee Bucks sind noch nicht so richtig gut aus den Startlöchern herausgekommen zu sein.
Doch in der letzten Nacht hatten die Mannen um Superstar und Inhaber des bestdotierten Vertrages in der NBA-Geschichte Giannis Antetokounmpo alle ein heißes Händchen. Sage und schreibe 29 Drei-Punkte-Würfe fielen für die Bucks durch die Reuse. Und erstmals in der NBA konnten sich 12 Spieler auszeichnen und mindestens einen Dreier aufs Scoreboard schreiben. Nur ein Spieler schaffte das nicht. Giannis. Obwohl er es zwei Mal versuchte. Das änderte jedoch nichts am klaren Sieg der Bucks gegen die Miami Heat, die bei ihrem Heimspiel böse unter die Räder kamen.
Die Boston Celtics nutzten eine Aufholjagd im 4. Viertel, um den Indiana Pacers die erste Niederlage der Saison zuzufügen. Jayson Tatum und Jaylen Brown waren die eifrigsten Punktesammler für die Celtics.
Auch die Sacramento Kings sind gut in die Saison gekommen. Nachdem die komplette Starting 5 zweistellig punktete, reichte es zum Sieg gegen die Denver Nuggets.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mavelous | Basketball | US-Sport |
Auf und ab in der zweiten Woche
8 Aug 2020Podcast abonnieren
BasketballMavelousUS-SportThema der Episode
Die zweite Woche des NBA-Turniers in Disney-World, Orlando ist Geschichte und fast die Hälfte der ausstehenden Seeding-Games gespielt. In der dritten Folge von Mavelous, dem Podcast rund um die Dallas Mavericks sprechen Sandro Zähle (@SandroZaehle) und Lukas Kruse (@Luuk_Kru) über die zweite Woche aus Sicht der Mavericks und blicken auf die letzte Woche vor den Playoffs voraus.
Die Woche begann für die Mavs mit einer denkbar knappen Niederlage gegen das Überraschungsteam der Bubble, die Phoenix Suns. Wieder einmal suchen Lukas und Sandro nach Gründen für die Probleme des Teams um Luka Doncic in späten Phasen eines Spiels.
Zwei Tage später sollte es, im bisher unansehnlichsten Spiel der Mavs in Orlando einige positive Überraschungen geben. Ganz zur Freude der Moderatoren, zeigten Doncic und co. lang vermisste Tugenden und fuhren einen knappen Sieg ein, bei dem der junge Slovene einen Tag für die Geschichtsbücher erlebte.
Im letzten Spiel der Woche kam es zum Duell mit dem vermutlichen Playoff-Gegner, den LA Clippers. Sandro und Lukas arbeiten heraus, welche Lehren man aus diesem Spiel für eine Playoff-Serie ziehen kann.
Zum Abschluss steht natürlich auch der Ausblick auf die letzte Woche vor den Playoffs auf dem Programm. Gemeinsam mit Marius (@Marius_TTG) vom Talkin The Game-Podcast, wird ein genauerer Blick auf das Spiel gegen die Utah Jazz geworfen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mavelous | Basketball | US-Sport |
Altbekannte Probleme beim NBA-Restart
1 Aug 2020Podcast abonnieren
BasketballMavelousUS-SportThema der Episode
Seit Donnerstagnacht läuft es, das Turnier der NBA in der Bubble von Orlando. In der neuen Folge von Mavelous, dem Podcast rund um die Dallas Mavericks, blicken Sandro Zähle (@SandroZaehle) und Lukas Kruse (@Luuk_Kru) zunächst auf die letzten beiden Testspiele der Mavs zurück.
Mit einem Sieg und einer Niederlage aus den Spielen gegen Indiana Pacers und die Philadelphia 76ers zum Abschluss der Vorbereitung, blickten die Mavericks mit positiven Gefühlen in Richtung der acht verbleibenden Seeding-Games und der ersten Playoff-Teilnahme seit 2016.
In der vergangenen Nacht trafen die Mavericks in ihrem ersten Spiel Pflichtspiel in Disney-World auf die Houston Rockets, einem direkten Konkurrenten im Kampf um eine gute Ausgangsposition in den Playoffs. Dank einer Niederlage der Memphis Grizzlies ein paar Stunden zuvor, hätten die Mavs mit einem Sieg, endgültig das Playoff-Ticket lösen können. Lukas und Sandro analysieren die Partie und sprechen über mögliche Fehler der Coaches, altbekannte Probleme und ein wahres Offensivfeuerwerk.
Nach dem Blick zurück, darf auch der in die Zukunft nicht fehlen. Neben kurzen Ausblicken auf die Spiele gegen Phoenix und Sacramento, gibt es eine detaillierte Vorschau auf das Spiel gegen die Mitfavoriten auf den Titel, die LA Clippers. Mithilfe von Andreas vom Aiball-Podcast (@AirballP) werden die Schlüsselfaktoren herausgearbeitet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Stephen Curry ist zurück!
6 Mar 2020Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die NBA hatte in der letzten Nacht vier Spiele zu bieten, doch die Hauptschlagzeilen bot das schlechteste Team der Liga: Stephen Curry ist bei den Warriors zurück. Er konnte zum vierten Mal in dieser Saison eingesetzt werden, zum ersten Mal nach einer langen Verletzungspause. Die Warriors haben seitdem eine katastrophale Saison gespielt, spielen für die Offseason um die Draft Lottery. Dass sie froh sind, ihren Superstar wieder zurück zu haben, dürfte aber außer Frage stehen.
Im Spiel gegen die Toronto Raptors konnte Curry auch den einen oder anderen Akzent wieder setzen. Zu einem Sieg reichte es noch nicht für die Warriors. Dank Norman Powell setzten sich die Raptors durch.
Die Houston Rockets bekamen von den Los Angeles Clippers eingeschenkt. Nach drei Vierteln war das Spiel entschieden, 8 Minuten vor Schluss nahm Mike d\'Antoni, Head Coach der Rockets, seine komplette Starting 5 vom Platz. Wenn James Harden und Russell Westbrook an die Leine genommen werden können, fehlt bei den Rockets ein Plan B.
Andreas Thies und Daniel Seiler haben genauer auf die vier Spiele der letzten Nacht geschaut und im Podcast die vier Spiele zusammengefasst.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball | US-Sport |
Triple Joy & Stehaufmännchen
28 Feb 2020Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Die Philadelphia 76ers hatten zwar ohne zwei All Stars gegen die Knicks antreten müssen, doch nach dem Spiel gleich dreifach Grund zur Freude: Tobias Harris spielte groß auf, führte sein Team zum Sieg und dann klingelten auch noch die Ärzte durch - mit guten Nachrichten. Und die gibt es auch für die Fans der Oklahoma City Thunder. Die wurden gegen die Sacramento Kings ihrem Ruf Comeback-Könige der NBA wieder einmal gerecht.
Mehr dazu und zu den anderen Spielen der Nacht haben wir für euch bei Triple Double auf meinsportpodcast.de. Malte Asmus und Experte Amir Selim empfangen euch.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball | US-Sport |
Die NBA nach dem All Star Break
21 Feb 2020Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Noch etwa sieben Wochen sind es, bis in der NBA die Playoffs starten. Ab jetzt geht es darum, sich einen Platz unter den besten 16 Teams zu sichern. Die Teams hatten jetzt etwa eine Woche Pause. Viele Spieler sind zum All Star Wochenende aufgebrochen, der andere Teil konnte mit der eigenen Mannschaft trainieren. Wie gut das Training gewirkt hat, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Andreas Thies und Patrick Rebien haben sich die sechs Spiele aus der letzten Nacht angeschaut.
Trae Young wird seine Atlanta Hawks wohl nicht in die Playoffs bringen. Dazu sind die Hawks zu weit weg von den guten Mannschaften in der Eastern Conference. Er zeigt aber den Fans und seinen Mitspielern jedes Spiel aber wieder, was in ein paar Jahren sein könnte. Auch gegen die Miami Heat zeigte er wieder eine grandiose Leistung und führte die Hawks mit 50 Punkten an und zum Heimsieg. Er ist der jüngste Spieler seit Devin Booker 2017, dem 50 Punkte gelangen.
Die Brooklyn Nets würden sich gerne für die Playoffs qualifizieren, aber so leicht ist das nicht, wenn man auf seine beiden besten Spieler verzichten muss, in diesem Fall Kevin Durant und Kyrie Irving. Gegen die Philadelphia 76ers setzte es dann auch eine Niederlage für die Nets. Gegen Joel Embiid war kein Kraut gewachsen, auch wenn das Ergebnis erst nach Overtime feststand.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25