Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sabine Kehm
Sabine Kehm
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Von „Junior M“ in die F1 – Michael Niermann (RTL) über die Mick Schumacher-Doku
27 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Mick Schumacher wird aller Voraussicht nach ab 2021 in der Formel 1 fahren, RTL wird ab 2021 keine Rennen mehr übertragen. Eine irre Konstellation, die vor Jahren noch undenkbar schien.
RTL lässt sich aber nicht lumpen und haut in den kommenden beiden Wochen nochmal richtig was raus. "Mick Schumacher" ist der einfache Name einer zweiteiligen Doku à 60 Minuten, die von Michael Niermann federführend produziert wurde.
Voller Fokus auf Mick
Kevin Scheuren begrüßt Michael heute zu einem exklusiven Gespräch über die Entstehungsgeschichte der Dokumentation, dem Umgang mit Michael im Film, der Zusammenarbeit mit der Familie Schumacher und Sabine Kehm und der Entwicklung, die Mick im Laufe der letzten Jahre - er wurde mehrere Jahre begleitet - durchlaufen hat. Der Fokus liegt dabei voll auf Mick, er ist quasi Erzähler seiner eigenen Geschichte, die diesen Film so besonders macht.
Leidenschaft für die Arbeit
Michael Niermann spricht zudem über seine herausragenden Dokumentationen und die Leidenschaft, die er in diese reingesteckt hat. Bereits 2001 hat er eine 80-minütige Doku über Micks Papa Michael produziert, die hervorragende Einschaltquoten hatte. Wie hat sich die Arbeit für eine Doku im Jahr 2001 zu einer für das Jahr 2020 verändert? Muss man sich auf ein anderes Publikum einstellen?
Wir hoffen, dass euch dieses Gespräch Lust auf die Doku macht, die am kommenden Sonntag und am darauffolgenden Sonntag jeweils in der Vorberichterstattung zu den Rennen in Bahrain und Sakhir läuft oder ab dem 29.11. bereits in voller Länge bei TVNOW.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zu Gast: Willi Weber
26 Jun 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Zum Abschluss unseres Corona-Alternativprogramms gibts nochmal ein großes Bonbon für alle Fans von Michael Schumacher. Sein ehemaliger Manager und Wegbegleiter Willi Weber hat sich knapp eine Stunde den bohrenden Fragen von Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, gestellt. Alle wichtigen Punkte der Karriere des Kerpeners wurden abgefahren und Weber plauderte munter aus dem Nähkästchen. Moderator Kevin Scheuren fungiert heute nur als Concierge.
Der Anfang am Salzburgring
Kennengelernt hat Willi Weber den jungen Michael Schumacher als Salzburgring. "Du bist der Schumacher?, fragte er ihn. Was daraus entstand war eine unnachahmliche Erfolgsgeschichte. Es ging für ihn schnell zur Gruppe C-Sportwagenserie mit Mercedes, wo er auf Karl Wendlinger und Heinz-Harald Frentzen traf. Aus vielen Gründen klappte es dort nicht wirklich für Schumi, aber 1992 gelang dann der Sprung in die Formel 1. In Spa begann seine sagenhafte F1-Karriere und der Sprung von Jordan zu Benetton wurde gewieft eingefädelt, auch darüber spricht Willi Weber im Podcast ausführlich.
Ferrari, Webers Herzensangelegenheit!
Auch wenn es die Option McLaren-Mercedes 1996 gegeben hat, für Willi Weber war klar, dass Michael zu Ferrari sollte. Er hat alles dafür getan, dass Schumacher dort unterschreibt. Niki Lauda, später ja auch beim Deal zwischen Mercedes AMG Petronas und Lewis Hamilton mitbeteiligt, hat auch eine gewichtige Rolle gespielt. Mit am meisten imponiert hat Weber damals aber Jean Todt, über den er im Interview wohlwollende Worte verliert. Es war nicht immer alles rosig, Jerez 1997 ist mit Sicherheit bis heute der größte Schattenpunkt in Schumachers Karriere. Weber hat ihm damals klare Anweisungen gegeben, die er wahrlich nicht eingehalten hat. Aber hört selbst!
Mercedes-Abenteuer 2010 ein großer Fehler
Webers und Schumachers Wege gingen nach Schumis erstem Karriereende 2006 immer weiter auseinander. Sabine Kehm übernahm immer mehr administrative Aufgaben im Schumacher-Lager, Weber verschwand immer mehr aus dem Fokus. Als Mercedes 2010 bei Michael anklopfte, hat Weber ihm klar zu verstehen gegeben, dass er es nicht tun sollte, er konnte nichts gewinnen. Damit sollte er recht behalten, es sorgte aber endgültig dafür, dass das Tischtuch zwischen Weber und Schumacher zerschnitten wurde. Er bereut das sehr, besonders nach Schumachers Unfall. Weber findet im Podcast emotionale Worte für all das, was passiert ist.
Wir denken, dass dieses Interview trotz gewöhnungsbedürftiger Tonqualität ein absolutes Muss für jeden Fan der Formel 1 in den 90ern und Michael Schumacher als Fahrer ist. Willi Weber kann einzigartige Geschichten erzählen aus seiner Perspektive, wie er sie erlebt hat. Hoffentlich gefällt euch das Gespräch, wir würden uns über euer Feedback sehr freuen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID, damit das zugeordnet werden kann!
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Am 02.07. findet EURE Saisonvorschau (Teil 2) statt. Bereits vor dem Großen Preis von Australien haben wir am Vorabend des ersten Freien Trainings eine Livesendung gemacht, wir versuchen das nochmal. Schaut auf unserem YouTube-Kanal vorbei und seid via Zoom LIVE in der Sendung dabei. Es gibt genug zu besprechen. Das Formel 1-Aus bei RTL, der Exklusivdeal von sky ab 2021, aber eben auch die kommende Saison, die ihren ganz eigenen Reiz haben wird. Streicht euch den Donnerstag, 02.07.2020 ab 20:00 Uhr fett im Kalender an und seid dabei!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0022 – Showkampf
37:41 -
Rudi Brückner
Rudi Brückner – Der Talk am Montag vom 08.08.2022 mit Patrick Helmes und Winfried Schäfer
01:08:42 -
Fitness mit M.A.R.K.
BestOf : Der Eiweiß-Kompass
39:48 -
Gegenpressing Podcast
Der Paulaner Spezi Gegenpressing Podcast
01:15:24 -
Tee Time
Final Four und what about Challenge Tour
0:33:25 -
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast
15 Ecken, kein Elfer
0:38:07 -
Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 153 | Das Todesspiel von Kiew
01:15:50 -
Ringfuchs
Ringfuchs Wrestling Podcast #112 – Veteranen im Wrestling
01:01:39 -
HSV
#239 Burkina Faso und 35.000 Liter Freibier
0:50:21 -
Volksparkgeflüster
Folge 176 – Ein erster Hauch von Walterball
00:54:52
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10