Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rudi Völler
Rudi Völler
-
90PLUS On Air | Fußball |
Bayers Aufwärtstrend unter Bosz
14 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Nach enttäuschender Hinrunde entließ Bayer Leverkusen Trainer Heiko Herrlich und verpflichtete Peter Bosz als Nachfolger. Und das scheint bei der Werkself genau der richtige Schachzug gewesen zu sein. Denn seitdem läuft es, wie das Tabellenbild der Bundesliga unterstreicht. In der Rückrundentabelle steht Bayer auf Platz 1. Da drängt sich schon die Frage auf: Wie viel Bosz steckt schon in B04, was kann man von Leverkusen im Verlauf der Rückrunde noch erwarten und wie sind die bisherigen Höhen und Tiefen (peinliches Pokalaus gegen Heidenheim zu erklären?
Malte Asmus klärt diese Fragen mit Steffen Gronwald (90Plus) und David Kappel, internationaler Fußballredakteur von Soccer Laduma, der größten Fußball-Publikation Afrikas.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Werkskantine am Wasserturm | 1. Bundesliga | Fußball |
Eine Frage der Qualität?
1 Jan 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch für Bayer 04 Leverkusen im Jahr 2019?
Die Werkself hat einen kleinen Umbruch hinter sich, zumindest auf der Position des Sportdirektors (Simon Rolfes statt Jonas Boldt) und auf der Trainerbank (Peter Bosz statt Heiko Herrlich). Aber der Weg hin zu diesen kleinen Umbrüchen war weit, aber vorhersehbar. Wo hat der Verein den Ausstieg verpasst, hätte man so manchen Abgang anders lösen können? Und ist es nicht tatsächlich so, dass es am Ende alles eine Frage der Qualität ist?
Kevin Scheuren begrüßt heute Eliano Lußem, seines Zeichens gern gesehener Gast für Bayer 04 im BuLiSpecial, um über diese Qualitätsfragen zu sprechen. Von den Spielern, über das Management, bis hin zum Trainer wird alles angegangen. Welche Spieler sind unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber welche haben auch überzeugen können? Muss sich der geneigte Bayer-Fan Gedanken machen, dass Peter Bosz nur ein zweiter Roger Schmidt ist? Welche Rolle sollte Rudi Völler nach seinem Abtreten spielen?
Viele Fragen, viele Thesen, viel Diskussionsstoff zu Beginn des neuen Jahres. Gerne könnt ihr euch beteiligen. Entweder auf unserer Facebook-Seite, bei Twitter mit dem Hashtag #WerkskantineMSP oder per Mail an [email protected]. Wir würden uns auch über eine Rezension bei iTunes sehr freuen.
Einstweilen aber viel Vergnügen mit der neuen Kantine, die euch den Neujahrsabend hoffentlich versüßt. -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
B04: Frohe Weihnachten, da sind die Papiere!
23 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Auch zwei Siege in Folge haben Heiko Herrlich den Job in Leverkusen nicht retten können. Einen Tag nach dem letzten Hinrundenspiel und dem 3:1 gegen Hertha trennte sich Bayer vom Trainer. Die Bilanz: insgesamt zu schlecht. Sieben Siegen stehen drei Remis und vor allem sieben Niederlagen gegenüber. Die Tordifferenz ist mit 26:29 negativ - Platz 9 deutlich hinter den Erwartungen. Herrlichs Nachfolger wird nun Peter Bosz.
Wie ist die Entlassung von Herrlich einzuschätzen, was erwartet den Nachfolger und was läuft sonst noch bei Bayer Leverkusen schief? Malte Asmus spricht darüber mit Bayer-Experte Kevin Scheuren, unserem Moderator vom BuLispecial und Werkskantine am Wasserturm.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
Werkskantine am Wasserturm | 1. Bundesliga | Fußball |
Ein Analyseversuch
10 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Bei Bayer 04 Leverkusen geht es drunter und drüber. Zumindest, wenn man von außen drauf schaut. Intern ist man sich sicher, dass es alles gar nicht so schlimm ist und alle Ziele noch erreichbar sind. Wir sehen das anders und deshalb ist es an der Zeit für einen ersten Analyseversuch.
Kevin Scheuren begrüßt dazu Jungjournalist und Bayer 04-Fan Eliano Lußem zur neuen Werkskantine am Wasserturm. Gemeinsam gehen sie zurück bis zum 27. Spieltag der vergangenen Saison, der 0:2-Niederlage beim 1. FC Köln. Was danach passierte mit der aktuellen Misere zu tun haben könnte, versuchen sie darzustellen. Ebenso widmen sie sich den folgenden Brandherden:
- Das Management: Welche Schuld tragen Rudi Völler und Jonas Boldt an der aktuellen Lage des Clubs? Muss man sich zwangsläufig von Rudi Völler trennen, um einen Paradigmenwechsel hinzubekommen?
- Der Trainer: Schafft Heiko Herrlich nochmal die Wende? Kann der junge Trainer, der es vergangene Saison über weite Strecken geschafft hat, eine Einheit zu formen, diese wieder hinbekommen? Wer wären Alternativen für Herrlich?
- Die Mannschaft: Position für Position sprechen wir über Stärken und Schwächen der Spieler, über taktische Zwänge und Optionen und die Entwicklung des Teams in bald eineinhalb Jahren Heiko Herrlich.
Mit Sicherheit war das nur der Anfang der Analyse, die noch viel tiefer zu führen ist. Aber für einen ersten Eindruck und Diskussionsstoff für euch sollte sie allemal dienen. Wenn ihr Feedback habt, immer her damit! Folgt uns bei Facebook oder nutzt bei Twitter den #WerkskantineMSR. Gerne könnt ihr eine Mail an [email protected], auch, wenn ihr mal in der Sendung dabei sein wollt. Die Einladung steht!
Wenn euch gefällt, was wir so machen, würden wir uns freuen, wenn wir diesen Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertet und eine kleine Rezension schreibt. Damit helft ihr uns auf jeden Fall weiter. Vielen Dank und viel Spaß mit der neuen Ausgabe. -
Werkskantine am Wasserturm | 1. Bundesliga | Fußball |
Versalzenes Süppchen
18 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Es brodelt mal wieder mächtig unter'm Bayerkreuz. Kevin Scheuren und Olli "Wuppi" Willutzki gehen dem Ganzen in der neuen Werkskantine am Wasserturm mal auf den Grund. Gemeinsam tasten sie sich an die folgenden Themen ran:
- Fanbelange: Kurvenratswahl, Fanstammtisch, Sonderzug nach Zürich
- Nach München und vor Rasgrad: kurze Analyse des Saisonstarts
- Geschichte wiederholt sich: hat man aus der Roger Schmidt-Ära nichts gelernt?
- Auf der Suche nach Verantwortlichen: Herrlich & die Mannschaft - kann das wieder was werden? Ideen für Neuerungen.
- Verantwortung der Verantwortlichen: was müssen sich Völler und Boldt gefallen lassen? Müsste es auch da Konsequenzen geben?
- Die Europa League als entspannender Wettbewerb und die Mechanismen des Geschäfts
Natürlich werden noch weitere Themen angeschnitten, es gibt einfach viel zu besprechen. Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne euer Feedback geben. Entweder als Kommentar unter diesen Podcast auf meinsportradio.de, per Mail an [email protected], per Twitter mit dem #WerkskantineMSR oder als Rezension bei iTunes.
Guten Appetit! -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
WM in 60 Sekunden: 2002
27 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
In unserer kleinen Rubrik „WM in 60 Sekunden“ wirft Malte Asmus einen Blick zurück auf vergangene WM-Turniere von 1930 in Uruguay bis 2014 in Brasilien. Aber Vorsicht! Diese Mini-Podcasts können Spuren von Satire enthalten. Nicht alles ist daher so ganz ernst gemeint. Heute geht es um die WM 2002 in Japan und Südkorea. Dort setzte keiner einen Pfifferling auf die deutsche Mannschaft. Doch die spielte sich ins Finale. Wie 1986 - nur ohne Puff und Zank. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Quo vadis, Werkself?
16 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Die Bundesliga geht endlich wieder los und wir geben jedem Verein 30 Minuten Zeit! Kevin Scheuren (@KS_0811) begrüßt Fans und Experten zu jedem Verein und spricht über die Aussichten für die Saison 2017/2018.
Bayer 04 Leverkusen - ein Verein, der auf der Suche nach sich selbst ist. Nachdem die vergangene Saison alles andere als erfolgreich war, will man unterm Bayerkreuz in dieser Saison wieder auf die Erfolgsspur zurück. Aber kann das gelingen mit einem Trainer, der nur die dritte Wahl laut Sportchef Rudi Völler war? Wo bleiben die Neuverpflichtungen, die nach den Abgängen von Spielern wie Calhanoglu oder Chicharito dringend nötig sind? Und wird man zur neuen Saison endlich ein Selbstverstädnis für sich entwickeln, damit der Erfolg auch konstant kommen kann? Viele Fragen, auf die Stephan Zilles (@Zillo23674240) versucht eine Antwort zu finden und geht dabei nicht zimperlich mit Strukturen und Personen um.
Was sagt ihr? Lasst es uns wissen mit dem #BuLiSpecial auf Twitter und gerne in den Kommentaren unter diesem Podcast auf meinsportpodcast.de! -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Hertha BSC vs. Bayer 04 Leverkusen
19 Mai 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Moderator Robert Vogel begrüßt Kevin Scheuren von der Werkskantine & Louis Derfert als Gäste zum Spiel #BSCB04. Hertha kann schon mit einem Unentschieden den Einzug in die Europa League klar machen. Und um was geht es eigentlich noch für die Leverkusener? Wie verabschiedet man sich dort von so einer enttäuschenden Saison? -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Bulitribunal 32: Abstiegskrampf
9 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Was war das wieder für ein Gewürge im Rennen gegen den Abstieg? Hamburg und Mainz standen sich in einem Spiel gegenüber, das mit Fußball nicht viel zu tun hatte. Aber hey, beide Teams haben gekämpft. Der HSV gewann sogar über 100 Zweikämpfe. Willen und Einsatz kann man ihnen also nicht absprechen. Kevin Scheuren und Malte Asmus haben aber noch weitere Urteile zum 32. Spieltag der Bundesliga abgegeben - und da kriegen noch andere Clubs ihr Fett weg. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
FC Ingolstadt – Bayer Leverkusen
5 Mai 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Der FC Ingolstadt hat allen Grund noch an den Klassenerhalt zu glauben. Nach dem Punkt gegen Leipzig, geht es nun gegen eine krisengeplagte Mannschaft aus Leverkusen, die den Abstiegskampf nicht gewohnt ist. Kevin Scheuren von "Werkskantine am Wasserturm" und Ex-FCI-Profi Ralph Gunesch blicken auf die Partie voraus und analysieren die Situation bei der Werkself. Ralph Gunesch findet dabei treffende Wort, beim aktuellen Rummel, um die Elf von Tayfun Korkut.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21