Caroline Garcia und Borna Coric – Zwei Vergessene gewinnen in Cincinnati

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Rothenbaum

schließen

Rothenbaum

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Caroline Garcia und Borna Coric - Zwei Vergessene gewinnen in Cincinnati

    22 Aug 2022
    01:08:12

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters Turnieren in Cincinnati. Auch in dieser Woche gab es wieder überraschende Siegerinnen und Sieger.

    Bei den Herren konnte sich Borna Coric, der ja im Frühling von einer längeren Verletzungspause zurückgekommen war, durchsetzen. Er gewann das Finale gegen Stefanos Tsitsipas und hatte davor unter anderem schon gegen Cameron Norrie, Felix Auger-Aliassime und Rafael Nadal gesiegt. Es war der erste Masters Titel für Coric. Trotz seiner reichlichen Erfahrung ist Coric auch immer noch nur 25 Jahre alt.

    Tsitsipas ist während seiner Karriere natürlich ungleich erfolgreicher gewesen, musste sich jedoch hier im Finale geschlagen geben. Vorher hatte Tsitsipas im Halbfinale gegen seinen alten Rivalen Daniil Medvedev gewonnen. Einer der wenigen Siege für Tsitsipas gegen Medvedev. Der an Nummer 3 gesetzte Carlos Alcaraz verlor in einem ganz engen Viertelfinale gegen Cameron Norrie.

    Bei den Damen gewann ebenfalls eine Altbekannte. Hier konnte sich Carolina Garcia im Finale gegen Petra Kvitova durchsetzen. Für Garcia der erste große Erfolg seit Jahren, wobei sie ja seit Wochen in guter Form ist. Trotzdem hatte sie hier in Cincinnati in die Qualifikation gemusst und war damit die erste Qualifikantin, die sich den Titel bei einem 1000er Turnier sichern konnte. Garcia hatte auf dem Weg zum Titel unter anderem gegen Maria Sakkari, Jessica Pegula und Aryna Sabalenka gewonnen.

    Auch Finalgegnerin Petra Kvitova hatte in den letzten Jahren nicht mehr so viel Erfolge gefeiert wie noch in vergangen Jahren, sich jedoch zuletzt wieder gefangen. Kvitova hatte dabei auf dem Weg ins Finale gegen Ons Jabeur und Madison Keys gewonnen. Letztere war vor dem Finale wohl die Spielerin der Woche gewesen. So hatte Keys gegen Iga Swiatek und Elena Rybakina gewonnen.

    Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die Nominierungen für den Davis Cup. Eine der Stationen wir ja hier im September in Hamburg sein.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Corona-Wirbel um Benoit Paire

    24 Sep 2020
    23:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es hätte sportlich eigentlich genug Schlagzeilen an diesem Mittwoch bei den Hamburg Open gegeben, doch als das erste Match des Tages beendet war, kamen Nachrichten über Corona herein, die den ganzen Tag etwas aufregend werden ließen.

    Andreas Thies hat sich wieder Florian Heer von tennis-tourtalk in den Podcast eingeladen. Gemeinsam sprechen die beiden über alles, was den Mittwoch am Rothenbaum interessant werden ließ.

    Das erste Match des Tages wäre eigentlich schnell erzählt gewesen. Casper Ruud gewann gegen Benoit Paire nach Aufgabe des Franzosen. Der beschwerte sich hinterher allerdings bitterlich über die Corona-Bestimmungen einzelner Länder und berichtete, dass er in Hamburg 2x positiv auf Corona getestet worden sei. Um diesen Sachverhalt aufzuklären, gab es eine Presserunde mit dem zuständigen Turnierarzt, der ein erklärendes Statement brachte. Das Statement hört ihr im Podcast.

    Andreas und Florian gehen dann auf das Sportliche ein. Die letzten beiden deutschen Spieler sind am Mittwoch ausgeschieden. Yannick Hanfmann unterlag einem glänzend aufgelegten Cristian Garin in 2 Sätzen. Garin knüpft langsam wieder an seine Sandplatzform des Jahres 2019 an.

    Auch Dominik Koepfer ist ausgeschieden, er unterlag Roberto Bautista-Agut.

    Stefanos Tsitsipas hatte seinen ersten Auftritt in der Sonne von Hamburg am Mittwoch Nachmittag. Er setzte sich klar und deutlich gegen Dan Evans durch.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Auswärts fahren in Flip-Flops

    23 Sep 2020
    25:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Hamburg meine Perle – so hätte diese Ausgabe auch heißen können, denn Andreas erlebt mehr, als man sich für einen Tag vorstellen kann. Der Tenniszirkus ist in der Stadt und damit auch Zeit für Pleiten, Pech und Pannen. In der heutigen Ausgabe erfahrt Ihr, was bei der Benutzung von Whatsapp Gruppen wichtig ist.

    Vegetarische Pizzen gibt es in Hamburg und viele Stufen. Andreas legt Höhenmeter um Höhenmeter zurück und hat aber durchaus Spaß. Struffi wird das alles nicht so gut finden, wenn er diesen Podcast hört, aber irgendwie kann man ja auch Andreas nicht für alles verantwortlich machen.

    Tobi hingegen verbrachte den gestrigen Tag mit Hass. Ein bisschen Hass hier, ein bisschen Hass da und schon ist es nach Mitternacht. Es wird zu wenig gehasst in der #mspWG! Das sollte sich zügig wieder ändern.

    Aber nicht nur Hass, sondern auch Bildung gehört in die #mspWG. Und deshalb liefern wieder ab.

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.

    Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

    Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Ein sonniger "deutscher Tag" in Hamburg

    23 Sep 2020
    27:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die European Open in Hamburg hätten eigentlich im Juli stattfinden sollen. Jetzt finden sie im September statt. Mit einem verschärften Sicherheitskonzept. Mit einem erlesenen Feld, vielleicht dem besten der letzten Jahre. Und mit einigen deutschen Spielern, die am Dienstag am Rothenbaum im Einsatz waren. Andreas hat sich Florian Heer von tennis-tourtalk.com eingeladen, um über den zweiten Tag der Hauptfeldmatches zu sprechen und ein paar Stimmen aus den PKs zu teilen.

    Das Hygienekonzept der Hamburg European Open ist sehr streng. Die Temperatur am Eingang wird gemessen, man muss einen Bogen ausfüllen, dass man die letzten 14 Tage in keinem Risikogebiet war und dass man nicht an COVID-19 erkrankt ist. Danach darf man erst auf die Anlage. Dort herrscht überall außer am eigenen Platz im Stadion Maskenpflicht. Bislang halten sich alle daran. Auch die Spieler sind begeistert.

    Andreas und Florian Heer sprechen ein wenig über den Tag. Dominik Koepfer und Yannick Hanfmann gehörten zu den Gewinnern aus deutscher Sicht. Hanfmann hatte für die Wild Card in Hamburg sogar die Qualifikation bei den French Open abgesagt.

    Felix Auger-Aliassime musste auf einem Nebenplatz ran, entledigte sich seiner Aufgabe Lorenzo Sonego allerdings souverän. Im Interview mit Florian und Andreas zeigte er sich angetan von seinem ersten Besuch in Hamburg.

    Auch in Hamburg war der Head of Men's Tennis im DTB, Boris Becker. Er stand für Fragen in der Pressekonferenz bereit. Andreas befragte ihn zu Rafael Nadal und den French Open.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Die Sportthemen des Tages am 23.9.: Götze-Zukunft, Draisaitl-Wirkung, Dest-Deal, Tennis am Rothenbaum

    23 Sep 2020
    26:37

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im ersten Sportpodcast des Tages geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm Stand jetzt um diese Themen:

    • Was bedeutet die MVP-Auszeichnung für Leon Draisaitl fürs deutsche Eishockey?

    • Was kann eigentlich der europaweit umworbene Sergino Dest und wäre er einer für Bayern?

    • Andres Thies (Chip & Charge) berichtet über die Hygienemaßnahmen bei den Hamburg European Open im Tennis

    • Und Malte und Andreas gratulieren einem Schnulzenbarden zum Geburtstag …


    Was der mit Sport zu tun hat, hört ihr gleich.  Doch bevor sie damit loslegen, wärmen sie sich auf mit der Frage des Tages. Zwei Stühle, zwei Meinungen, je 40 Sekunden Zeit … Und die Frage heute lautet angesichts der großen Schwierigkeiten von Mario Götze, einen neuen Arbeitgeber zu finden: Götze … aufhören oder weiter nach einem Club suchen?

    Und was denkt ihr? Schickt uns gerne eine WhatsApp-Sprachnachricht mit eurer Meinung an folgende Nummer: +49 331 298 50 28. Und ganz wichtig: Bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten “Stand Jetzt” und eurem Namen, damit wir die Nachrichten zuordnen können! 

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Doppel-Geschichten

    25 Jul 2019
    21:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist heiß geworden in Hamburg. Temperaturen jenseits der 30 Grad lassen Spieler wie auch ZuschauerInnen schwitzen. Und trotzdem sehen die Beobachter bei den Hamburg European Open Tennis der Spitzenklasse. Ein gut besetztes Einzelfeld mit drei Spielern aus den Top 10, ein gutes Doppel-Turnier und viele Zuschauer lassen das Event in diesem Jahr sehr gut dastehen.

    Andreas ist noch vor Ort und hat mit Florian Heer von tennis-tourtalk.com über den Mittwoch in Hamburg gesprochen. An diesem Tag hatte sich das Doppel in den Vordergrund gespielt. Auf den beiden Nebenplätzen wurden insgesamt sieben Doppelmatches ausgetragen. So waren zum Beispiel die Zverev-Brüder im Einsatz oder auch Jan-Lennard Struff und Tim Pütz. Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf dem ersten Auftritt von Kevin Krawietz und Andreas Mies. Die beiden French Open Sieger hatten eine Rasensaison mit einigen unglücklichen Ergebnissen und standen bei der Rückkehr auf Sand auch unter dem selbst auferlegten Druck.

    Andreas und Florian hören in die PK rein und sprechen über das Match von KraMies gegen Matwe Middelkoop und Roman Jebavy.

    Im Einzel war am Mittwoch Dominic Thiem im Einsatz. Thiem musste gegen Marton Fucsovics über eine Stunde kämpfen, um den ersten Satz zu gewinnen. Dann hatte er den Ungarn geknackt. Im Match wurde Thiem "Opfer" eines Aufschlags von unten, was ihm jedoch nichts ausmacht, wie er in der PK bestätigte.

    Die komplette Aufarbeitung der Woche in Hamburg wird es am Sonntag geben, wenn der reguläre Podcast erscheint.

     


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev überzeugt am Rothenbaum

    23 Jul 2019
    17:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Hallo aus Hamburg!

    Andreas hat es in dieser Woche für ein paar Tage an den Hamburger Rothenbaum verschlagen. Dort finden die Hamburg European Open statt. Das Traditionsturnier auf Sand segelt seit diesem Jahr unter neuer Flagge, mit neuer Turnierdirektion, neuem Auftritt und einem Aufgebot an Spielern, das sich sehen lassen kann. Mit Dominic Thiem, Alexander Zverev und Fabio Fognini haben gleich drei Top10-Spieler den Weg an den Rothenbaum gefunden. Dazu kommen einige weitere interessante Namen wie zum Beispiel Jan-Lennard Struff, Pablo Cuevas oder auch Nicolas Jarry, dem Sieger aus Bastad.

    Mit den beiden letztgenannten mussten sich die zwei top gesetzten Thiem und Zverev auseinandersetzen. Zverev traf auf seinen "alten Bekannten" Nicolas Jarry, gegen den er in diesem Jahr schon 2x gespielt hatte. Das dritte Aufeinandertreffen 2019 war das Klarste in diesem Jahr. Zverev überzeugte mit gutem Aufschlag und Return und einer offensiveren Herangehensweise.

    Andreas hat sich Florian Heer von tennis-tourtalk.com als Gast in die Sendung geholt. Der Co-Host von "Challenger Corner" spricht mit Andreas über die Matches des Tages.

    So traf Dominic Thiem auf Pablo Cuevas und zeigte eine insgesamt sehr souveräne Leistung. Thiem, der nach eigenen Aussagen in den letzten 6 Wochen gar nicht mehr auf Sand gespielt hatte, musste nur im 2. Satz in den Tiebreak.

    Auch Jan-Lennard Struff steht in der zweiten Runde. Gegen Thiago Monteiro konnte Struff Revanche für die klare Niederlage Ende April in München nehmen. Auf und neben dem Platz strahlt Struff inzwischen eine große Souveränität aus.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Zukunft ist jetzt

    22 Oct 2018
    1:17:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit Ergebnissen und Themen galore plus der Rückkehr von Andreas.

    Die Sendung beginnt mit den Damenturnieren in Moskau und Luxemburg. Die Siegerin von Luxemburg hieß Julia Görges. Über diese sprechen Andreas und Philipp genau so wie über die Finalistin Belinda Bencic und die Halbfinalistin Eugenie Bouchard. Ist für Bouchard sogar wieder eine Rückkehr in die Weltspitze möglich? In Moskau sicherte sich Daria Kasatkina den zweiten Titel ihrer Karriere, und dass im Finale gegen eine inspiriert aufspielende Ons Jabeur. Die Tunesierin gilt schon lange als großes Talent und konnte hier erstmals ihr Potential vollkommen abrufen.

    Im zweiten Teil der Sendung geht es um das Jahresendturnier der Damen, welches am Sonntag in Singapur begann. Unter den Teilnehmerinnen ist natürlich auch Angelique Kerber, deren Trennung von Wim Fissette eines der aufgegriffenen Themen ist. Darüber hinaus wird über die Chancen jeder der acht Spielerinnen gesprochen. Wer gewinnt in Singapur?

    Die Herren sahen zwei neue Turniersieger und einen Spieler, der ein abermaliges Highlight setzen konnte. Denn Karen Khachanov konnte sein Heimturnier in Moskau gewinnen. Dabei gewann er unter anderem im Halbfinale gegen seinen Landsmann Daniil Medvedev. In Antwerpen schwang sich Kyle Edmund zum Debütsieger auf. Fast bezeichnend besiegte er dabei in den letzten beiden Runden zwei Spieler, Richard Gasquet und Gael Monfils, die so viel Erfahrung bei 250er Turnieren haben wie kaum jemand. In Stockholm war es Stefanos Tsitsipas, der sich im Finale durchsetzen konnte. Auch für den Griechen ein Debüt und wohl ein Zeichen für was da noch kommen mag. Da sind sich Andreas und Philipp beide einig.

    Die News-Sektion beginnt mit Juan Martin del Potro, der sich abermals verletzt hat und wegen einer Kniescheibenfraktur wohl auf den Rest der Saison wird verzichten müssen. Darüber hinaus sprechen Andreas und Philipp unter anderem über Neuigkeiten zum Davis Cup Finale, die Einführung des Tiebreaks für Entscheidungssätze in Wimbledon und mögliche Pläne für ein WTA-Turnier in Hamburg.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Wozniacki, endlich...

    24 Sep 2017
    59:55

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer besonders vollgepackten Sendung. Nach der Begrüßung und ein paar Worten an diesem politisch erstaunlichen Tag blicken Andreas und Philipp zuerst auf die Damentour.


    In Tokio konnte Caroline Wozniacki im siebten Finale des Jahres endlich ihren ersten Sieg verbuchen. Die beiden schätzen die Karriere von Wozniacki ein und blicken auf ihre vergangene Woche. Auch die Resultate von der Finalistin Anastasia Pavlyuchenkova und natürlich Angelique Kerber werden eingeschätzt. Ist die etwa schon auf dem Weg zurück? Und was machte sie bei ihren Siegen gegen Karolina Pliskova, Daria Kasatkina und Naomi Osaka besser als in den vergangenen Monaten? Auch in Guangzhou und Seoul wurde in dieser Woche gespielt, mit ganz unterschiedlichem Publikumszuspruch. Besonders unterhaltsam ging es dabei beim Turniersieg von Jelena Ostapenko in Seoul zu.


    Bei den Herren war es, überstrahlt vom Laver Cup, in dieser Woche etwas ruhiger. Doch die beiden Turniersieger Peter Gojowczyk in Metz und Damir Dzumhur in St Petersburg verdienen natürlich eine genauere Betrachtung.


    Im Thema der Woche wird über den Laver Cup gesprochen. Wie haben Andreas und Philipp die Veranstaltung wahrgenommen? Was hat ihnen gefallen und was weniger? Gab es besondere Momente? Hat das Format eine Zukunft und kann es den Druck auf die etablierten Cousins Davis Cup und Fed Cup erhöhen?


    Auch die News der Woche Sektion ist vollgepackt. Denn das ATP Next Gen Jahresendturnier hat eine weitere Innovation angekündigt, es wird in Mailand nämlich ohne Linienrichter gespielt. Der DTB hat unter dessen verkündet, dass Michael Kohlmann ein weiteres Jahr als Davis Cup Kapitän im Einsatz ist. Für das Turnier am Rothenbaum gibt es potentiell einen neuen Lizenznehmer und der spanische Verband hat die Arbeit mit Conchita Martinez beendet.


    Wie immer vielen Dank fürs Zuhören. Natürlich freuen wir uns über jede positive Bewertung bei iTunes, denn so steigen unsere Chancen von Leuten wie euch gefunden zu werden, die jede Woche Einschätzungen, Analysen und Meinungen zu den neuesten Entwicklungen im Tennis hören wollen.




    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Hamburgs Turniernöte

    19 Jun 2017
    1:03:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur ersten Rasenausgabe von Chip & Charge - wie gewohnt vollgepackt mit Ergebnissen, Diskussionen und Neuigkeiten.

    Die Sendung beginnt mit der Rückschau auf die beiden Herrenturniere in Stuttgart und s'Hertogenbosch. In Stuttgart gewann Lucas Pouille, doch die meiste Aufmerksamkeit gab es für den Sieg von Tommy Haas gegen Roger Federer. Wie lässt sich das Match einordnen und was bedeutet es für die beiden Spieler?

    Natürlich widmen sich Andreas und Philipp auch den beiden Siegern der Woche. Pouille wehrte auf dem Weg zum Stuttgart-Triumph auf spektakuläre Weise einen Matchball gegen Jan-Lennard Struff im Achtelfinale ab. In s'Hertogenbosch trat unter anderem Alexander Zverev an, der jedoch im Halbfinale gegen den späteren Sieger Gilles Muller den kürzeren zog. Muller hat in diesem Jahr in Sydney im Alter von 34 Jahren endlich sein erstes Turnier gewonnen und setzte in s'Hertogenbosch gleich Sieg Nummer 2 hinterher.

    Bei den Damen gewannen zwei jungen Spielerinnen, die allerdings in den letzten Jahren eine unterschiedliche Entwicklung genommen haben. Anett Kontaveit überzeugt seit Monaten und zählt wohl auch in Wimbledon zum erweiterten Favoritinnenkreis. In s'Hertogenbosch konnte sie ihren ersten WTA-Titel gewinnen, im Finale gegen eine andere ganz junge Spielerin, Natalia Vikhlyantseva. Die Russin gehört zur Gruppe um Jelena Ostapenko, ist also eine von zahlreichen Spielerinnen, die in den kommenden Jahren für viel Aufsehen sorgen dürfte.

    In Nottingham triumphierte hingegen Donna Vekic, die enormes Schlagtalent besitzt aber in den letzten Jahren vornehmlich Schlagzeilen als Freundin von Stan Wawrinka schrieb. Doch der Sieg hier rief mal wieder in Erinnerung, dass auch die 20-jährige eine erfolgreiche Zukunft als Tennisspielerin haben dürfte.

    Im Thema der Woche geht es um das Turnier in Hamburg, dessen Meldeliste mal wieder für einiges Naserümpfen gesorgt hat. Auch dieses Jahr fehlt ein ganz großer Name, gerade weil Alexander Zverev nicht an den Start gehen wird. Andreas und Philipp betrachten, woran die Flaute an großen Namen liegt und warum das nicht-Antreten von Zverev in die Karriereplanung des jungen Hamburgers passt und zeitgleich viel über den Tennissport verrät.

    Im abschließenden Segment, den News der Woche, geht es um die Absagenflut in Birmingham, wo viele der Topdamen doch nicht antreten und den Verzicht von Rafael Nadal für das Turnier in Queens. Wie immer wenn euch die Sendung gefallen hat, hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes und folgt uns auf Twitter unter @chipundcharge.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren