Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Roman Ress
Roman Ress
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Fazit der ersten WM-Woche
16 Feb 2021Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die erste Woche der Biathlon-WM in Pokljuka liegt hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Lisa Gerth (@lisa_gerth) über die Erkenntnisse aus Slowenien. Dabei konnte die Norwegerin Tiril Eckhoff der Weltmeisterschaft bisher ihren Stempel aufdrücken, was ihren männlichen Kollegen noch nicht gelang.
Ihre guten Leistungen konnte das deutsche Team um Denise Herrmann und Franziska Preuß bisher noch nicht krönen. Zwar waren sie in den Einzelrennen nah an einer Medaille ran, aber am Ende reichte es jeweils knapp nicht zum erhofften Erfolg. Von einer Medaille sind die DSV-Männer aktuell weit entfernt. Dabei hapert es besonders am Schießstand.
Beim Blick auf die internationale Konkurrenz fallen die guten Leistungen der französischen Mannschaft auf. Besonders die Herren konnten dabei mit drei Medaillen überzeugen. Auch die schwedischen Männer wussten im Gegensatz zu ihren weiblichen Kolleginnen zu überzeugen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Talkathlon).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Erkenntnisse der WM-Generalprobe
25 Jan 2021Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Antholz liegt hinter uns und die Biathlon-WM steht vor der Tür. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Lisa Gerth (@lisa_gerth) über die Erkenntnisse der WM-Generalprobe. Dabei konnten die deutschen Herren nur bedingt überzeugen. Deswegen müssen sich jetzt Philipp Horn, Johannes Kühn und Philipp Nawrath bei der EM beweisen.
Besser sieht es dort schon bei den deutschen Damen aus. Beim Einzel überraschten dabei die junge Riege, wobei Janina Hettich sogar die Chance aufs Podium hatte. Sorgen bereitet jedoch Denise Herrmann, die weiterhin noch auf der Suche nach ihrer Form ist.
Auch die internationale Konkurrenz wollte sich in Italien noch in Szene bringen. Das gelang dem schwedischen Team gar nicht und auch das norwegische Team schwächelte in ungewohnter Form. Besser lief es dort für die russische Mannschaft, die besonders in den Staffeln beeindruckten.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Talkathlon).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Deutsche Steigerung & Norwegische Schwächen
20 Jan 2021Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Das zweite Oberhof-Wochenende ist vorbei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Lena Leven (Biathlon-News) über die Geschehnisse in Thüringen. Aus deutscher Sicht gab es dabei eine Leistungssteigerung zur vergangenen Woche. Das Highlight war dabei der erste Staffel-Sieg der Frauen seit 2019.
Ungewohnte Schwächen zeigte hingegen das norwegische Team. Dort leisteten sich Top-Leute wie Marte Olsbu Roiseland und Johannes Thingnes Bö zahlreiche Schießfehler und waren somit nicht so dominant wie in der bisherigen Saison. Gleiches gilt auch für die schwedische Mannschaft, die ebenfalls Probleme hatten.
Diese Schwächen konnten andere Athleten und Athletinnen ausnutzen. So konnte Dorothea Wierer ebenso glänzen wie auch Lisa Theresa Hauser, die mit etwas mehr Glück erneut zwei Podestplätze eingefahren hätte. Bei den Herren überraschten Benjamin Wegner, Lukas Hofer und Felix Leitner. Zudem sorgten die Strecken für Diskussionen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Talkathlon).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
DSV läuft bei Heimspiel hinterher
12 Jan 2021Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Das erste Weltcup-Wochenende des Jahres 2021 liegt hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet Lisa Gerth (@lisa_gerth) und Lena Leven (Biathlon-News) über die Geschehnisse im bayrischen Oberhof. Aus deutscher Sicht lief dabei aber nicht vieles gut, denn ein Podestplatz wurde trotz guten Aussichten verpasst.
Stattdessen bewies die norwegische Mannschaft, dass sie auch ihre Siegesserie aus dem vergangenen Jahr auch 2021 fortsetzen. Doch auch sie erlauben sich Fehler, was besonders beim Dominator Johannes Thingnes Bö auffällt.
Zudem gab es zahlreiche Überraschungen, die man vor allem in der Mixed und Single Mixed Staffel beobachten konnte. Dort machte die russische Mannschaft ebenso auf sich aufmerksam wie die weißrussische. In den Einzelwettbewerb leisteten Arnd Peiffer und Dorothea Wierer außergewöhnliche Aufholjagden, während sich Lisa Theresa Hauser gleich zweimal auf dem Podium platzierte.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Talkathlon).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03