Rafael Nadal: Das größte Wunder von allen & eine Rivalität, wie keine andere (3/3)

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Roland Garros

schließen

Roland Garros

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Cross Court | Tennis |

    Rafael Nadal: Das größte Wunder von allen & eine Rivalität, wie keine andere (3/3)

    6 Jan 2025
    02:25:51

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court würdigt diese aber wie schon bei Roger Federer in drei Spezialfolgen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und aktuellen Spielern.
    In Folge 3 muss Nadal zunächst seine größte Krise überwinden. Dafür erfindet er sich neu - auch dank eines alten Freundes. Mit einer Machtvorstellung bei den French Open beginnt eine neue Sand-Ära, die selbst seine Konkurrenten kaum in Worte fassen können.
    „Rafa“ muss aber auch Rückschläge wegstecken. Dabei sticht besonders eine Niederlage heraus. Als sein Problemfuß sich meldet, scheint das Ende nahe. Doch nach zahlreichen bitteren Momenten gelingt Nadal bei den Australian Open das „Miracle in Melbourne“.
    Nachdem Dennis und Stefan sich diesem Match näher gewidmet und dabei aufgezeigt haben, warum es mehr als jedes andere auch den Menschen Nadal erklärt, richtet sich der Blick auf seinen letzten großen Triumph und das tränenreiche Ende der legendären Rivalität mit Federer.
    Nach Stefan spezieller Top-5-Liste verrät er, warum für ihn ein anderes Event als der Davis Cup Nadals eigentliche Abschiedszeremonie ist. Zum Schluss sprechen er und Dennis über Nadals Vermächtnis und wagen einen Blick in die Zukunft - auch ein deutsches Juwel ist dabei zu hören.


     

    🎾 Folge #84 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: The Dark Knight rises - dominanter denn je: Der König von Paris ist zurück
    Ab 12:53 min.: Neuer Nadal dank altem Freund - doch eine Niederlage schmerzt enorm
    Ab 30:00 min.: „Wie auf der Play-Station“: Nadals Sand-Ära erreicht ihren Höhepunkt
    Ab 44:42 min.: „If, if, if doesn’t exist“: Nadals Verletzungen werfen eine große Frage auf
    Ab 54:22 min.: Gegen den Fluch und jede Chance: Wie Nadal Unmögliches schafft
    Ab 1:21:26 min.: „Ein Teil geht mit ihm“: Ein letzter großer Sieg und bittere Fedal-Tränen
    Ab 1:50:22 min.:  Ein verzweifelter Kampf - und ein Moment, der unter die Haut geht
    Ab 2:06:44 min.: Was bleibt und wie geht es weiter? Nadals Legacy und seine Zukunft


     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Rafael Nadal: Ankunft auf dem Olymp - und sein ewiger Kampf mit Zweifeln (2/3)

    27 Dec 2024
    02:04:29

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court würdigt diese aber wie schon bei Roger Federer in drei Spezialfolgen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und aktuellen Spielern.
    In Folge 2 sieht sich Nadal direkt zu Beginn einer „Mission Impossible“ gegenüber. Doch er findet eine innere Stärke, die ihn auch in der Zukunft prägen wird. Es folgen bittere Tränen bei seinem Rivalen Federer und Dennis blickt mit Stefan auf die einzigartige Fedal-Rivalität.
    Nadal verblüfft kurz darauf alle mit einem fast perfekten Jahr und einem Schlag, den man bei ihm so weder zuvor noch danach sieht. Angekommen auf dem Tennis-Olymp, wird plötzlich ein Rivale aber quasi unbesiegbar, dessen Verhältnis zu Nadal wechselhaft ist.
    Novak Djokovic ist es auch, der Nadal in einem unglaublichen Match die bitterste Niederlage seiner Karriere zufügt - diese ist jedoch nur Teil des Fluchs, der bei den Australian Open auf Nadal zu liegen scheint. Doch er verändert sein Spiel und zeigt das beste Tennis seines Lebens.
    Was danach passiert, ist schwer erklärbar. Das Spiel von Nadal fällt auseinander und Stefan begibt sich mit Dennis auf Spurensuche, bei der ein jüngster Brief Nadals behilflich ist. Auch die Ängste und Zweifel, die Nadal ausmachen, werden mit Hilfe von weiteren Experten besprochen.

    🎾 Folge #83 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: Die letzte Hürde fällt - und die Ursprünge einer legendären Rivalität
    Ab 18:31 min.: Der Unbesiegbare verliert - als Nadals Welt plötzlich zerrissen wird
    Ab 27:45 min.: Besser denn je - ein Schlag verblüfft, als Nadal den Olymp erklimmt
    Ab 50:41 min.: Erst nur frech, dann unschlagbar - ein Rivale wird zum Angstgegner
    Ab 1:06:05 min.: Buhrufe und ein Ball, der alles verändert - der Fluch von Melbourne
    Ab 1:15:28 min.: „Das hier war für mich“ - die Geburt des besten Nadals aller Zeiten
    Ab 1:37:58 min.: War’s das jetzt? Ein rätselhafter Absturz - und das Ende einer Serie
    Ab 1:49:37 min.: „Zweifel sind gut“: Nadals Ängste und warum sie ihn stärker machen


     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Rafael Nadal: Der Aufstieg einer Ikone und wie sie dem Tennis-Tod entrinnt (1/3)

    16 Dec 2024
    02:06:00

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court will diese aber wie schon bei Roger Federer nochmal in drei Spezialfolgen entsprechend würdigen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei immer wieder mal Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und sogar aktuellen Spielern.
    In Folge 1 widmen sie sich zunächst der Kindheit von „Rafa“ und der harten Schule, die er bei seinem Onkel Toni zu durchlaufen hatte. Nach einem prägenden Moment folgt ein rasanter Aufstieg, bei dem Nadal gleich dreimal die Tennis-Welt auf den Kopf stellt.
    Doch gerade, als Nadal in der Weltspitze ankommt, ereilt ihn eine brutale Nachricht, die seine Karriere früh zu beenden droht. Der Spanier erlebt düstere Woche, kehrt dann aber stärker denn je zurück. Auf Sand entsteht eine einmalige Ära - abseits davon läuft es aber noch weniger.
    Zumindest auf Rasen macht Nadal aber rasch Fortschritte, wenngleich er auch dort eine bittere Niederlage einstecken muss, die sogar in Tränen endet. All das gipfelt im für viele bestem Match der Tennis-Geschichte, indem sich Nadal nicht nur Federer, sondern auch seinen Ängsten stellt.


     

    🎾 Folge #82 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: Intro und Erläuterung, was in den Nadal-Folgen zu erwarten ist
    Ab 04:43 min.: Wie alles begann - die Qual der Wahl und ein prägender Moment
    Ab ca. 15:20 min.: Drei Mentoren - Nadals Helfer und Onkel Tonis „spezielle“ Methoden
    Ab ca. 27:31 min: Wie ein Komet - als Nadal die Tennis-Welt gleich dreimal schockt
    Ab ca. 1:04:35 min: Eine brutale Nachricht - endet alles, bevor es richtig angefangen hat?
    Ab ca. 1:16:24 min.: Einfach unbesiegbar - der Beginn einer nie zuvor gesehenen Ära
    Ab ca. 1:40:26 min.: Der Unvollendete - der schwierige Kampf mit den anderen Belägen
    Ab ca. 1:45:43 min.: On top of the world - aus bitteren Tränen entsteht der größte Triumph


     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Djokovic auf Olymp - aber was nun? Warum Nadal Paris als Sieger verlässt

    6 Aug 2024
    59:41

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Tennis-Olympiasieger von Paris stehen fest - in der neuen Folge Cross Court diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle aber nicht nur über die Goldmedaillengewinner Novak Djokovic und Qinwen Zheng.
    Den Anfang macht dennoch die Erlösung des Serben, der im Finale gegen Carlos Alcaraz endlich am Ziel seiner Träume angelangt ist. Dennis und Stefan analysieren, was im Finale den Ausschlag gab - und wie es bei Djokovic jetzt weitergeht. Für Stefan ließ dieser einen „Powermove“ verstreichen.
    Die Tränen von Carlos Alcaraz berühren - doch wirft ihn die Niederlage wirklich zurück oder machen ihn diese Spiele nur noch stärker? Nach dieser Frage widmen sich Dennis und Stefan dann Alexander Zverev und dessen Olympia-Aus im Viertelfinale. Sind die gesundheitlichen Probleme nur Pech?
    Beim Hype rund ums Duell von Djokovic mit Rafael Nadal vertreten Dennis und Stefan eine konträre Meinung - anders sieht es beim Doppel mit Alcaraz aus. Beim Blick nach vorne erklärt Stefan, warum Nadal für ihn bei diesen Spielen etwas mitnimmt, was mehr wert ist als eine weitere Medaille.
    Nach der Analyse des Damen-Endspiels folgt ein Blick auf Zheng und Donna Vekic. War das nur der Anfang für Zheng und wird auch Vekic ein konstanter Faktor bei Grand Slams? Bei Iga Swiatek gibt es gemischte Gefühle und Stefan fordert eine Änderung. Rätsel geben die US-Amerikanerinnen auf.
    Dann rücken die Abschiede von Angelique Kerber und Andy Murray in den Mittelpunkt. Deren letzte Auftritte sind wie eine perfekte Zusammenfassung ihrer Karrieren. Nach einer Huldigung der beiden wird das Olympia-Tennisturnier als Ganzes bewertet - und Stefan äußert einige Änderungswünsche.


     

    🎾 Folge #74 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: Final-Analyse! Tennis durchgespielt - was nun, Djokovic? Tränen bei Alcaraz
    Ab ca. 14:30 min.: Hat Zverev nur Pech? Rafole oder Nadalcaraz? Nadals Spiele ein Erfolg?
    Ab ca. 31:30 min: Klares Damen-Finale! Zhengs Durchbruch? Swiateks Problem & US-Zoff
    Ab ca. 43:30 min: Kerber und Murray sagen Au revoir! Was sich bei Olympia ändern sollte


     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Zverev betrogen? Was ihn wirklich den Sieg kostete! Alcaraz bei 80 Prozent?

    10 Jun 2024
    57:55

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Alexander Zverev unterliegt im Finale der French Open nach fünf Sätzen Carlos Alcaraz und verpasst seinen ersten Grand-Slam-Sieg nur knapp. In der neuen Folge Cross Court mit Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle steht dieses Endspiel natürlich im Fokus.
    Beide analysieren die wilde Achterbahnfahrt. Wie schaffte Zverev die Wende, nachdem Alcaraz erst das Kommando hatte? Und welche entscheidende Änderung nahm der Spanier vor, um Zverev doch noch einmal den Titel zu entreißen? Dabei wird auch eine umstrittene Entscheidung diskutiert.
    Nachdem auch Zverev selbst zu Wort kommt, rückt seine Zukunft in den Mittelpunkt. War das seine große Chance oder klappt es mit dem Grand-Slam-Sieg doch noch? Was muss er noch verbessern? Bei Carlos Alcaraz liegt ein Vergleich mit den Big 3 nahe und ein Limit ist nur schwer zu erkennen.
    Nach einem Blick auf Jannik Sinner und Casper Ruud folgt der Wechsel zu den Damen, bei denen Iga Swiatek im Finale Jasmine Paolini klar beherrscht. Tritt sie in Roland Garros sogar in die Fußstapfen von Rafael Nadal? Neben Paolinis Zukunft sind auch Coco Gauff und Mirra Andreeva Thema.
    Beim deutschen Fazit gibt es neben Zverev und Mixed-Champion Laura Siegemund wenig Positives. Neidisch blickt Stefan auf zwei andere Länder, ehe er seine Eindrücke aus Paris teilt und den einen oder anderen Tipp parat hat. Zum Abschluss folgt noch ein kleiner Ausblick auf Wimbledon.


     

     

    🎾 Folge #70 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: Zverev vs. Alcaraz! Was den Ausschlag gab und wurde Zverev echt betrogen?
    Ab ca. 21:30 min.: Bleibt Zverevs Traum unerfüllt? Alcaraz ohne Limit - hält nur Sinner mit?
    Ab ca. 33:30 min: Swiatek in eigener Liga! Zehn Paris-Titel möglich? Gauffs großes Problem
    Ab ca. 45:30 min: (Traurige) deutsche Bilanz! Eindrücke von vor Ort & Wimbledon-Ausblick


     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Carlos Alcaraz - Der French Open Champion 2024

    10 Jun 2024
    39:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünfzehnten und letzten Tag der French Open 2024. Am zweiten Sonntag stand das Finale der Herren auf dem Programm. Der Sieger hieß Carlos Alcaraz, der damit im dritten Grand Slam Finale seiner Karriere zum dritten Mal den Titel gewann. Alexander Zverev blieb hingegen nach den US Open 2020 auch im zweiten Grand Slam Finale seiner Karriere, der Platz an der Sonne verwehrt.

    Alcaraz hatte den besseren Start ins Match hingelegt, sich den ersten Satz geholt, bevor Zverev im zweiten Durchgang der bessere Spieler war. Auch den dritten Satz konnte Zverev mit einem Zwischenspurt von fünf am Stück gewonnen Spielen noch für sich entscheiden. Doch in den letzten beiden Sätzen war Alcaraz trotz einiger Chancen von Zverev der bessere Spieler. Er gewann die Sätze 4 und 5 mit 6:1 und 6:2.

    So hat Alcaraz am Sonntag Erstaunliches geschafft, denn schon jetzt hat er Grand Slam Titel auf allen drei Belägen gewonnen und nur noch ein Triumph bei den Australian Open steht einem vollen Set an Titeln bei den Major Turnieren im Weg. Auch in das schon bald anstehende Wimbledon Turnier geht Alcaraz damit wohl als Favorit.

    Vor dem Finale der Herren fiel auch noch die Entscheidung im Doppel der Damen. Die Finalistin vom Samstag im Damen-Einzel, Jasmine Paolini, musste auch dieses Mal ohne den Siegerinnenpokal den Platz verlassen. Denn an der Seite von Sara Errani verlor Paolini mit 6:7 3:6 gegen Katerina Sinakova und Coco Gauff. Ein erster Grand Slam Titel im Doppel für Gauff und ein Unterstreichen von Siniakova, dass sie definitiv zu den besten Doppelspielerinnen der Welt gehört.

    Zum Schluss der Sendung gibt es dann wieder das Fazit, ein Resümee der vergangenen zwei Wochen in Paris, bei denen Andreas ja vor Ort war. Vielen Dank fürs Zuhören und bis bald.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!

     


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Reicht Zverevs Kraft? Ende einer Ära droht! Ergeht es Djokovic wie Federer?

    6 Jun 2024
    59:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die French Open befinden sich in ihrer heißen Phase - und bieten reichlich Diskussionsstoff für Cross Court! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat es trotz Reisechaos rechtzeitig zurückgeschafft, dafür springt mit Sophie Affeldt eine Kollegin kurzfristig für Dennis Heinemann, den Co-Moderator, ein.
    Die beiden widmen sich zunächst dem Aufstieg von Jannik Sinner zur Nummer 1, ehe auf das Mega-Duell mit Carlos Alcaraz geblickt wird. Es folgt eine Analyse zum Sieg von Alexander Zverev und eine Vorschau auf das Duell mit Casper Ruud. Ihre Finaltipps könnten nicht unterschiedlicher ausfallen.
    Stefan teilt immer wieder seine Spieler-Eindrücke aus Paris mit - so auch bei Stefanos Tsitsipas, mit dem er einerseits Milde walten lässt, einen Kritikpunkt aber klar benennt.
    DER große Aufreger war jedoch die Verletzung von Novak Djokovic. Sophie und Stefan diskutieren, ob eine Wimbledon-Rückkehr überhaupt sinnvoll wäre und Stefan sieht erstaunliche Parallelen zu Roger Federer und Rafael Nadal. Doch war dies bereits das Ende einer Ära?
    Bei den Damen scheiden überraschend Elena Rybakina und Aryna Sabalenka aus. Stefan versucht sich an einer Erklärung, ehe der Blick auf die beiden Sensations-Halbfinalistinnen Jasmine Paolini und Mirra Andreeva fällt. Und was muss Coco Gauff tun, um Iga Swiatek zu stürzen?
    Nach den Finaltipps widmen sich Sophie und Stefan noch dem Ansetzungsärger bei Roland Garros. Werden die Damen gezielt benachteiligt oder ist der Spielplan nachvollziehbar? Stefan berichtet von seinen Eindrücken vor Ort. Und sollte man im Tennis wirklich bis 3 Uhr nachts spielen?

     

     

    🎾 Folge #69 im Überblick 🎾

    Ab 0:00 min.: Sinner würdige Nr. 1? Mega-Duell mit Alcaraz! Was Zverev verhindern muss
    Ab ca. 18:00 min.: Finaltipps! Was fehlt Tsitsipas? Das Djokovic-Drama - endet so eine Ära?
    Ab ca. 34:30 min: Sensationen und ein Wunderkind! Swiatek unschlagbar? Titelprognosen
    Ab ca. 49:00 min: Ansetzungsärger! Haben die Damen recht? Mitternachts-Tennis sinnvoll?

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev arbeitet sich an de Minaur vorbei - Andreeva und Paolini im Überraschungshalbfinale

    6 Jun 2024
    27:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem elften Tag der French Open 2024. Am Mittwoch der zweiten Woche wurden die letzten drei Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gefunden. Dabei gab es bei den Damen zwei große Überraschungen, bei den Herren setzte sich Alexander Zverev gegen Alex de Minaur durch.

    Die erste Überraschung am Nachmittag gelang Jasmine Paolini mit ihrem Sieg in drei Sätzen gegen Elena Rybakina. Nachdem Paolini den ersten Satz klar gewonnen hatte, und Rybakina im Durchgang 2 ihre Form gefunden hatte, wurde das Match in den letzten Minuten des dritten Satzes entschieden. Da holte sich Paolini das Break und gewann die Partie mit 6:4 im Entscheidungssatz. Paolini konstruierte die Punkte wie eine erfahrende und herausragende Sandplatzspielerin und musste auch beim Aufschlag nicht zu viele Abstriche machen. Für Paolini also im gestanden Tennisalter von 28 ein erstes Grand Slam Halbfinal, für Rybakina sicherlich eine Enttäuschung angesichts ihrer guten Form in diesem Jahr.

    Die noch etwas größere Überraschung gab es im zweiten Halbfinale der Damen. Dort konnte sich Mirra Andreeva gegen Aryna Sabalenka durchsetzen. Am Ende stand ein Sieg mit 6:7 6:4 6:4. Sabalenka war angeschlagen, konnte wohl nicht das Maximum an Leistung abrufen, trotzdem beeindruckte Andreeva abermals mit einer abgeklärten Leistung. Sie dominierte das Match nicht und zog es doch im Laufe der Partie an sich. Auch für Andreeva ist der Halbfinaleinzug natürlich eine Premiere. Nun kommt es zum Duell gegen Paolini. Schwer da im Vorhinein eine Favoritin auszumachen.

    Am Abend konnte dann Alexander Zverev ins Halbfinale einziehen. Er gewann in einer langen Zeit engen Partie gegen Alex de Minaur. Zwar gab Zverev keinen Satz ab und doch waren es vor allem die wichtigen Punkte, die den Unterschied machten. Nun geht es für Zverev im Halbfinale gegen Casper Ruud. Gegen Ruud verlor Zverev letztes Jahr an selber Stelle im Halbfinale.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Jetzt oder nie! Zverevs riesige Chance & wieso Nadals Körper ein Dschungel ist

    28 May 2024
    01:04:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was für ein Auftakt zu den French Open 2024! In der neuesten Folge von Cross Court sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle natürlich über DAS Match der 1. Runde zwischen Alexander Zverev und Rafael Nadal.
    Hätte man Nadal setzen müssen, was gab den Ausschlag für Zverev und was sagt der Spanier über seine Zukunft? Auch bei Zverev wird nach vorne geblickt und eine goldene Chance erkannt. Beim Blick auf die Probleme von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner gibt es derweil erste Erkenntnisse.
    Das Rätsel um Novak Djokovic vergrößert sich dagegen. Mit überraschenden Aussagen lässt dieser zusätzlich aufhorchen. Bei der Favoritenfrage gibt auch Tommy Haas eine Einschätzung ab, ehe sich Dennis und Stefan weiteren deutschen Herren widmen.
    Die bisherige deutsche Bilanz bei den Damen fällt leider weniger gut aus, wenngleich bei Eva Lys und Jule Niemeier auch positive Dinge zu erkennen sind. Danach baut Stefan eine Favoritinnen-Treppe und „überfordert“ Dennis mit einer Schere-Stein-Papier-Erklärung.
    Weniger Spaß bereiten den beiden die Verteilung der Roland-Garros-Wildcards. Auch Haas kann die Entscheidung bezüglich Dominic Thiem nicht nachvollziehen. Zudem gibt es einen Rückblick auf Thiems Karriere und der Österreicher selbst ist mit einer Einordnung zu hören.

     

     

    🎾 Folge #68 im Überblick 🎾

    Ab 00:00 min.: Analyse zu Nadal vs. Zverev, wie geht‘s bei „Rafa“ weiter & siegt Zverev jetzt?
    Ab ca. 19:30 min.: Alcaraz & Sinner starten gut, aber auch schmerzfrei? Das Djokovic-Rätsel
    Ab ca. 31:00 min: Favoritentipps - gibt es die große Überraschung? Starker deutscher Start
    Ab ca. 44:00 min: Lys macht Hoffnung! Alles Swiatek oder was? Ende einer großen Karriere


     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Marterer nutzt die Chance - Osaka kämpft - Lys knapp raus

    26 May 2024
    43:37

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit Tag 1 von den French Open 2024. Der Tag war nicht unbedingt einer für die Geschichtsbücher und bot doch unterhaltsames Tennis.

    Obwohl sie nicht zu den gesetzten Spielerinnen gehört, war Naomi Osaka wohl der größte Name, der bei den Damen am ersten Tag im Einsatz war. Sie gewann in einem Achterbahn-Match mit 7:5 im dritten Satz. Auch Caroline Garcia konnte sich im dritten Satz durchsetzen, mit einem 6:2 gegen Eva Lys. Die war für die ersten beiden Sätze ebenbürtig, im entscheidenden Durchgang zog Garcia dann davon. Laura Siegemund verlor ebenfalls in drei Sätzen gegen Sofia Kenin. Die ehemalige French Open Finalistin war nach hinten raus wirklich die bessere Spielerin.

    Tatjana Maria verlor klar gegen Clara Tauson während Jelena Ostapenko einigermaßen klar weiterkam mit einem Sieg gegen Jacqueline Christian. Das Aus in der ersten Runde kam hingegen für die ehemalige Siegerin Barbora Krejcikova. Auch Veronika Kudermetova schied zum wiederholten Male in der ersten Runde aus.

    Bei den Herren gingen viele Blicke gen Carlos Alcaraz. Wie würde sich der Wimbledon Sieger nach seinen Unterarmproblemen über die letzten Wochen schlagen? In JJ Wolf erwischte Alcaraz einen Gegner, der nicht gut genug war, um Alcaraz auch nur annähern zu testen. Trotzdem spielte Alcaraz gutes Tennis. Für Ugo Humbert kam trotz seiner guten Saison hingegen das frühe Aus. Auch der Halbfinalist aus Rom Alejandro Tabilo musste schon in der ersten Runde die Segel gegen Zizou Begs streichen. Eine Enttäuschung nach der guten Form beim letzten großen Vorbereitungsturnier.

    Maximilian Marterer feierte einen völlig ungefährdeten Sieg gegen Jordan Thompson, der gerade zum Ende hin gar nichts zu melden hatte. Richard Gasquet drehte hingegen nochmal auf bei seinen vielleicht letzten French Open. Er gewann in drei Sätzen gegen Borna Coric. Andrey Rubelv brauchte vier Sätze, um gegen Taro Daniel zu gewinnen.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren