Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rohan Bopanna
Rohan Bopanna
-
Chip & Charge | Tennis |
Medvedev und Djokovic brillant ins Finale
9 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Freitag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Herren vorbehalten. Am Ende setzten sich Novak Djokvic und Daniil Medvedev durch. Während der Sieg von Djokovic gegen Ben Shelton natürlich wenig überraschend kam, lässt sich das Label überraschend für den Ausgang von Medvedev gegen Carlos Alcaraz sicherlich nutzen.
Djokovic hält sich Shelton vom Leib
Der Tag bei den US Open begann mit dem Match zwischen Djokovic und Shelton. Das Match nahm dabei im Laufe immer mehr Fahrt auf und auch wenn es Ende des dritten Durchgangs nochmal eng wurde, so war Djokovic durchgehend der bessere Spieler. Djokovic retournierte gut gegen das alles überragende Serve von Shelton. Dabei stand Djokovic tief und setzte Shelton viel mehr unter Druck als es anderen Gegnern zuvor gelungen war. Shelton wiederum fand im Laufe des Matches mehr Mittel gegen den zweiten Aufschlag von Djokovic. Doch gegen das erste Serve sah er über die ganze Zeit wenig Land.
Medvedev brillant gegen Alcaraz
Im zweiten Halbfinale kam es zur Überraschung, dem Sieg von Daniil Medvedev gegen Alcaraz. Auch wenn Alcaraz wieder super effektiv am Netz war, sich genug Chancen erspielte, so war es Medvedev, der die konstantere Leistung brachte. Medvedev war konzentriert und spielte fehlerloser von der Grundlinie. Vor allem nutzte er seine Breakchancen und holte so den ersten Sieg des Jahres gegen Alcaraz. Zeitgleich erreichte er sein erstes Grand Slam Finale des Jahres, nachdem er ja im Frühjahr und Sommer schon so dominiert hatte, ohne sich bei einem ganz großen Turnier belohnen zu können.
Damit treffen Medvedev und Djokovic zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Finale der US Open aufeinander. Medvedev gewann vor zwei Jahren klar, und sah auch sonst in der Vergangenheit gut gegen Djokovic aus. Auch wenn der natürlich als Favorit ins Finale geht.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Coco Gauff und Aryna Sabalenka bestreiten das US-Open-Finale
8 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Donnerstag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Damen vorbehalten. Am Ende setzten sich Coco Gauff und Aryna Sabalenka durch. Beide bestreiten nun am Samstag das Finale. Gauff und Sabalenka haben durchaus einiges an gemeinsamer Geschichte, Gauff führt im direkten Vergleich mit 3:2.
Gauff gewinnt nervöses Halbfinale
Gauff gelang im Halbfinale der klarere Sieg. Sie führte schnell im ersten Satz mit 5:1 und rettete den Satz dann noch mit 6:4 über die Ziellinie nachdem Muchova zuvor ihr Niveau stabilisiert hatte. Im zweiten Durchgang bekam sie die Chance auf das Match zu servieren, musste allerdings bei 5:3 ihr Serve abgeben und gewann dann erst mit 7:5. Diese letzte halbe Stunde – zwischen dem Servieren aufs Match und dem wirklichen Matchgewinn – war dramatisch. Davor war das Match von Nerven geprägt.
Keys serviert aufs Match und verliert
Im zweiten Halbfinale spielten die Nerven ebenfalls eine Rolle. Hier war es Madison Keys, die einen besseren Start erwischte. Sie gewann den ersten Durchgang mit 6:0 und hatte bei 5:3 im zweiten Satz die Chance das Match nach Hause zu bringen. Doch hier unterliefen Keys Fehler und das Match waberte im Anschluss viel mehr hin und her. Sowohl der zweite als auch der dritte Satz gingen dabei im Tiebreak an Sabalenka.
Keys hatte weiterhin Chancen, doch dieses Mal – im Vergleich zu einigen anderen Grand Slam Halbfinals – behielt Sabalenka die Nerven. Der entscheidende Tiebreak ging klar an Sabalenka, und dass obwohl sie bei 7:3 schon fälschlich gefeiert hatte.
Damit bestreitet die kommende Weltranglistenerste am Samstag ihr zweites Grand Slam Finale. Zuvor gibt es am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag noch die Halbfinales bei den Herren. Es treffen Carlos Alcaraz und Daniil Medvedev sowie Novak Djokovic und Ben Shelton aufeinander. Wir sind also noch einen Schritt von der Wiederholdung des Wimbledon-Finals zwischen Djokovic und Alcaraz entfernt.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Vondrousova und Jabeur im Finale in Wimbledon
13 Jul 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des elften Tages in Wimbledon. An dem werden traditionell die Halbfinals bei den Damen ausgespielt. Durchgesetzt haben sich hier am Donnerstag Marketa Vondrousova und Ons Jabeur.
Svitolina kann ihr Niveau nicht halten
Dabei gab es einmal eine Spitzenpartie zu sehen und einmal ein Match in dem eine der beiden Spielerinnen nicht an ihr Leistungsmaximum herankam. Bei zweiter Partie handelt es sich um Elina Svitolina, die nur zu Anfang des Matches wirklich gut spielte. Danach ließ sie sich schwindelig spielen von Vondrousova, die mal wieder zeigte wie weit ihr variables Spiel sie führen kann. Svitolina kam im zweiten Satz nochmal ran, doch am Ende gewann Vondrousova überraschend klar in 2 Sätzen. So steht Vondrousova zum zweiten Mal in ihrer Karriere in einem Grand Slam Halbfinale, für Svitolina bleibt es bei drei Anläufen in Halbfinals. Trotzdem ist ihr Comeback natürlich extrem beeindruckend.
Jabeur gewinnt beeindruckend
Das zweite Halbfinale gewann Ons Jabeur nach einer enormen Aufholjagd. Die Vorjahresfinalistin lag schon mit 6:7 2:4 hinten und gewann das Match dennoch in drei Sätzen. Für Jabeur damit ein zweiter beeindruckender Sieg in Folge, nachdem sie im Viertelfinale schon gegen Elena Rybakina gewonnen hatte. Während Jabeur in der ersten Hälfte des Matches Probleme mit ihren Returns hatte, setzte sie im Anschluss zu einer meisterhaften Stunde beim Rückschlag an. So war der Druck enorm hoch auf Sabalenka. Wie schon in Paris scheiterte sie aus aussichtsreicher Position gegen eine variable Spielerin.
Herren-Halbfinals unter dem Dach?
Vor dem Finale am Samstag stehen erst Mal die Halbfinals bei den Herren am Freitag an. Hier treffen Carlos Alcaraz – Daniil Medvedev und Novak Djokovic – Jannik Sinner aufeinander. Die Chancen stehen dabei gut, dass die Matches wegen schlechtem Wetter unter dem Dach ausgetragen werden.
Wenn ihr die Arbeit von Chip & Charge unterstützen wollt, dann findet ihr hier alle Informationen:
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Daniil Medvedev - Sandplatzkönig von Rom
22 May 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mi dem letzten großen Turnier vor den French Open und wichtigen Nachrichten zu Rafael Nadal.
Der Damentitel ging am Ende an eine Spielerin, die man nicht unbedingt mit Sandplatztennis in Verbindung bringt, nämlich Elena Rybakina. Zwar profitierte sie auch von 3 Aufgaben auf dem Weg zum Titel, doch ihr Power-Tennis war beizeiten auch wirklich gut bei den nassen, langsamen Bedingungen in Rom. Ihre Finalgegnerin Anhelina Kalinina spielt eine ganz andere Art Tennis, verlegt sich durchaus auch mal aufs Kontern, auf die Genauigkeiten im Spiel. Für die Ukrainerin war dies auch der größte Erfolg in ihrer Karriere. Die große Turnierfavoritin, Iga Swiatek, hatte im Viertelfinale gegen Rybakina aufgeben müssen. Für Aryna Sabalenka ging das Turnier schon im Auftaktmatch zu Ende, sie verlor gegen Sofia Kenin.
Bei den Herren holte sich Daniil Medvedev den ersten großen Sandtitel seiner Karriere, er gewann dabei in einem engen Finale mit 2 Mal 7:5 gegen Holger Rune. Vorher hatte Medvedev schon gegen Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev gewonnen. Rune hatte sich unter anderem gegen Novak Djokovic durchgedsetzt. Carlos Alcaraz hatte in seinem ersten Match den Kürzeren gezogen, und das völlig überraschend gegen Fabian Maraoszan. Der Ungar gewann zum ersten Mal überhaupt Matches im Hauptfeld eines ATP-Turniers und besiegte den (fast) unschlagbar scheinenden Alcaraz mit Power-Tennis. Zu den Überraschungen des Turniers gehörte Yannick Hanfmann, der erst im Viertelfinale an Medvedev scheiterte. Zuvor hatte er unter anderem gegen Andrey Rublev gewonnen.
Die Nachricht der Woche gab es allerdings abseits des Courts. Denn Rafael Nadal hat nach seiner Hüftverletzung bei den Australian Open auch das Aus für die French Open verkündet. Außerdem wird er erst Mal eine längere Pause vom Tennis nehmen mit dem Ziel im Jahr 2024 noch einmal anzugreifen. Zugleich gab es noch weitere Absagen für die French Open und Neuigkeiten im Dopingfall Simona Halep.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, egal ob mit Rezensionen bei iTunes oder Spotify, Folgen bei Instagram oder Twitter oder auch einer Unterstützung in finanzieller Form bei Steady und/ oder Paypal, dann findet ihr HIER alle Links.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Djokovic und Tsitsipas im Finale der Australian Open
27 Jan 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der Freitag der Australian Open gehört den Halbfinals bei den Herren. Am Ende gewannen wie erwartet die beiden Favoriten, so dass wir am Sonntag das Finale Novak Djokovic gegen Stefanos Tsitsipas zu sehen bekommen werden.
Am Nachmittag australischer Zeit gewann Tsitsipas dabei in vier Sätzen gegen Karen Khachanov. Tsitsipas bewies hier zwar nicht immer die größte Nervenstärke, doch seine gute Form hielt an. Immer noch kann sich Tsitsipas auf den Aufschlag und seine Vorhand verlassen. Khachanov zeigte wieder sein kompaktes Spiel, doch so richtig die Partie in die eigene Hand nehmen konnte er nur in wenigen Momenten. Ansonsten bestimmte Tsitsipas mit seiner offensiven Spielweise das Geschehen auf dem Platz. Dort gelang ihm zwar nicht alles, doch ziemlich viel, vor allem auf der Vorhand.
Doch nun steht für Tsitsipas die ultimative Herausforderung an: Novak Djokovic bei den Australien Open. Djokovic hat in seiner Karriere bisher weder ein Halbfinale noch ein Finale bei den Australien Open verloren. Auch dieses Mal glitt Djokovic weitestgehend durch das Halbfinale. Zwar musste Djokovic einen 5:1 Vorsprung im ersten Satz nochmal hergeben. Doch am Ende holte er sich den ersten Durchgang doch noch mit 7:5 und gab im Anschluss kaum ein Spiel ab. So stand am Ende mal wieder ein klarer Sieg in drei Sätzen für den Dauersieger in Australien.
Ganz so einfach dürfte es für Djokovic nicht werden im Finale, auch wenn er gegen Tsitsipas im direkten Vergleich mit 10:2 führt. Zuletzt hatte es jedoch beim Masters in Paris Bercy ein ganz enges Match gegeben und im einzigen Grand Slam Finale der beiden hatte Tsitsipas schon mit 2:0 Sätzen geführt bevor Djokovic zum Comeback ansetzte.
Doch zuvor steht erst Mal das Finale bei den Damen an. Auch sonst fallen in Melbourne in den nächsten Tag die letzten Entscheidungen beim ersten Grand Slam Turnier des Jahres.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Lippe ist speziell
2 Mar 2021Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Große Termine stehen an! Tobi hat eine Entscheidung getroffen und wird zum Friseur gehen. Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten, sowohl für Tobi als auch für Andreas. Wird Tobi ein neues Rekordgewicht an Haaren verlieren? Wie gut wird die neue Friseurin sein? Und wird er vielleicht in der Warteliste noch nach vorne rutschen können und einen früheren Termin bekommen?
Das Derby in Hamburg ist für diese Saison dann auch durch und es ist durchaus wahrscheinlicher geworden, dass auch nächste Saison wieder ein Derby in der Hansestadt ansteht. Andreas möchte nicht drüber sprechen, Tobi kann Tusches Blick nachmachen, möchte aber auch nicht drüber sprechen, was er dafür tun muss.
Es wird aber auch romantisch und harmonisch in der #mspWG heute. Die Romantik kommt aus Bielefeld und wird von Andreas mit reingebracht. Harmonie bereitet der Tennissport und zwei Spieler aus Indien und Pakistan. Die älteren Hörer werden sich vielleicht erinnern.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kyrgios begeistert Washington
5 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer vollgepackten Tenniswoche und einem unerwarteten Fokus: Dem Herrenturnier in Washington.
Die Show des Nick Kyrgios
Obwohl die neuen Veranstalter dieses Mal nicht Alexander Zverev verpflichten konnten, wurde doch eine Show geboten. Denn gerade Nick Kyrgios war zur besten Laune aufgelegt und konnte am Ende nicht nur den Turniersieg verbuchen, sondern bot auch ansonsten beste Unterhaltung. Besonders das Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas wird noch länger in Erinnerung bleiben.
Abseits von Kyrgios und Tsitsipas dominierte vor allem Daniil Medvedev die Schlagzeilen. Der junge Russe scheint wieder in Bestform zu sein und konnte hier das Finale, unter anderem mit einem Sieg gegen Peter Gojowczyk, erreichen.
Die anderen beiden Herrenturniere in der letzten Woche standen ein bisschen im Schatten von Washington. In Los Cabos war Diego Schwartzman der Sieger. Er konnte sich im Finale gegen Taylor Fritz durchsetzen. Beide Spieler haben gute Chancen, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Für den Sieger in Kitzbühel, Dominic Thiem, sieht es im Ranking natürlich noch besser aus. Für Thiem waren dann wohl auch nicht die Punkte das Wichtige, sondern dass er endlich einen Turniersieg in Österreich verzeichnen konnte.
Überraschung in San Jose
Die Damen waren auf zwei Stopps unterwegs in der letzten Woche. In San Jose gab es eine Überraschungssiegerin. Denn Saisai Zheng hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel gehabt. Doch die Chinesin besiegte mehrere prominente Namen, darunter auch im Finale Aryna Sabalenka. Die scheint rechtzeitig mit den Hardcourts wieder in besserer Form zu sein.
Die Sendung wird beendet mit dem bekannten News-Segment. Dominic Thiem konnte nicht nur in Kitzbühl gewinnen, zeitgleich bestätigte er auch im kommenden Jahr bei seinem Heimturnier anzutreten und damit auf die Olympischen Spiele in Tokio zu verzichten. Andy Murray hingegen könnte schon in der kommenden Woche, beim Masters Turnier in Cincinnati sein Comeback auf der Einzeltour geben.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12