Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Roberto Mancini
Roberto Mancini
-
CSN | Fußball |
Nach WM-Aus | Wie geht es jetzt weiter mit der Squadra Azzurra?
29 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Roberto Mancini hat bestätigt, dass er nicht als italienischer Nationaltrainer zurücktreten wird. Die heutige Partie gegen die Türkei wird das erste eines neuen Kurses sein, der viele Veränderungen mit sich bringen wird.
Mancini offenbarte, dass er nach der verpassten Qualifikation für Katar 2022 nicht zurücktreten werde. Auf der gestrigen Pressekonferenz sagte er, er sei froh, dass seine Arbeit gewürdigt werde, und verriet, dass er in den nächsten Spielen einige Dinge ändern werde.
Mancini: „können das Potenzial junger Spieler beobachten“
"Wir können uns das Potenzial der jungen Spieler beobachten. Die derzeitige Mannschaft hätte mit einigen Ergänzungen die Weltmeisterschaft gewinnen können. Es gibt viele Dinge, die wir sehen müssen. Sicherlich werden wir in den nächsten Spielen etwas ändern. Wir müssen auf die Europameisterschaft in zwei Jahren schauen und die Mannschaft darauf vorbereiten, sich zu qualifizieren. Das ist unsere Aufgabe", sagte der ehemalige englische Meistertrainer.
Die erste Chance, das Blatt zu wenden, bietet sich ihm im Spiel gegen die Türkei, das andere Team, das aus den WM-Playoffs ausgeschieden ist. Neun Spieler sind aus unterschiedlichen Gründen aus dem italienischen Kader gestrichen worden.
Zaniolo, Tonali & Scamacca in der Startelf?
Laut La Gazzetta dello Sport werden Sandro Tonali, Nicolò Zaniolo und Gianluca Scamacca morgen gegen die Türkei erwartet. Zaniolo und Scamacca waren in der vergangenen Woche nicht in den 23-köpfigen Kader für das Spiel gegen Nordmazedonien nominiert worden.
Laut demselben Bericht ist Alessandro Bastoni der Hauptkandidat, um Chiellini ab den Begegnungen im Rahmen der Nations League im Juni in der Innenverteidigung zu ersetzen. Tonali könnte eines der Herzstücke des Projekts werden und dabei Jorginho auf der Sechs ersetzen oder ergänzen.
Alles über die neue Squadra Azzurra erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“ mit Sascha Baharian & Rene Steinhuber. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Fußball |
Die Krise der Squadra Azzurra
13 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Die neu eingeführte Nations League der UEFA sollte auch für Italien zum Neustart werden. Nach der verpassten WM-Qualifikation bot sich dem neuen Coach Roberto Mancini mit seinem Team erstmals wieder die Bewährungschance in Pflichtspielen. Mancini hatte sogar den Gruppensieg in der Staffel mit Polen und Portugal ausgegeben. Doch nach den Duellen gegen beide Teams ist klar: Da griff der CT wohl etwas hoch. 1:1 gegen Polen und 0:1 gegen Portugal - da ist noch jede Menge Sand im Getriebe. Die italienischen Medien sehen kein Ende der Krise und der Coach stapelt auf einmal deutlich tiefer. Der Aufbau eines Teams für die EM 2020 stehe jetzt im Fokus seiner Arbeit, erklärte er nach den Rückschlägen. Doch wo liegen die Probleme der Mannschaft? Malte Asmus und Sascha Baharian (fussballtalente11.de) haben genau hingelegt und diskutieren über den verpatzten Neustart der Italiener.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40