Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rio
Rio
-
Tatort Sport | Mixed-Sport |
Bruno Fernandes: Vom Elfmeterkiller zum Ladykiller
20 Apr 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportTatort SportThema der Episode
Bruno Fernandes da Souza war in Brasilien ein umjubelter Star, ein aufstrebender Torhüter. Er hatte mit Flamengo 2009 den ersten Meistertitel nach 17 Jahren gefeiert, war Kapitän der Mannschaft, stand auf dem Sprung in die Nationalmannschaft. Er träumte davon, bei der WM 2014 im eigenen Land das brasilianische Tor zu hüten und stand kurz vom Sprung nach Europa. Milan hatte angeblich bereits die Fühler nach ihm ausgestreckt. Mit 25 Jahren schien Bruno das Tor zur großen weiten Fußballwelt offen zu stehen. Doch er schlug es selber wieder zu. Der Elfmeterkiller wurde 2010 zum Ladykiller. Er ließ Eliza Samudio, seine Affäre und die Mutter seines unehelichen Sohnes vor dessen Augen ermorden und ihre Leiche an eine Horde Rottweiler verfüttern. Statt in Italien landete Bruno hinter schwedischen Gardinen.
Die Geschichte von Bruno liest sich zunächst wie Aufsteigerstory. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Das Motiv haben wir schon tausendfach gehört und gesehen. Aber diese Geschichte nimmt eine blutige Wendung. Aber warum wird jemand, der alles hat , vor allem Geld, zum Mörder? Malte Asmus geht dieser Frage bei "Tatort Sport - Wahre Verbrechen" nach - mit Hilfe des Brasilien-Experten und Journalisten Andreas Nöthen, der einige Jahre in Brasilien gelebt und gearbeitet hat und den gesellschaftlichen Background, die Probleme der Favelas, den Umgang der brasilianischen Gesellschaft mit Gewalt gegen Frauen und auch die eklatanten Schwächen der brasilianischen Justiz erklärt.
Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flair der Ringe | Mixed-Sport |
Radioreporter Jens Wolters über seine Olympia-Erfahrungen
9 Aug 2020Podcast abonnieren
Flair der RingeMixed-SportThema der Episode
Zwei Wochen lang haben wir hier bei meinsportpodcast.de mit dem “Flair der Ringe” zumindest versucht, euch einen Hauch von Olympischen Spielen zu bieten. Wir haben euch mit auf Zeitreise zu großen Momenten der Olympia-Geschichte mitgenommen, euch einige der aus unserer Sicht interessantesten Anekdoten aus mittlerweile 124 Jahren Olympia der Neuzeit erzählt … sozusagen für Olympische Ersatzbefriedigung gesorgt - in dem Zeitraum, in dem eigentlich 2020 in Tokio “Dabeisein alles hätte sein sollen”...
Und wie es ist, Olympische Spiele vor Ort zu erleben, das Flair der Ringe hautnah zu spüren, erzählt uns zum Abschluss unseres Olympia-Ersatzprogramms heute ein Mann, der seit 2008 bei allen Olympischen Sommerspielen dabei war. Für die ARD, für den SWR, mein Hockeykommentator und Reporter Jens Wolters. Der wäre am Tag der Abschlussfeier eigentlich noch in Tokio gewesen. Nun musste er stattdessen mit Malte Asmus sprechen. Darüber, wie es denn in Tokio gewesen wäre, wie er sich stattdessen zu Hause die Zeit vertrieben hat und darüber, wie es allgemein so bei Olympischen Spielen vor Ort für einen Journalisten ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27