Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rekord
Rekord
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Historischer Tag in Silverstone
8 Jul 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Lewis Hamilton hat mit seinem neunten Sieg in Silverstone einen neuen Rekord aufgestellt. Kein anderer Fahrer in der Geschichte der Formel 1 hat auf einer einzelnen Strecke mehr Rennen gewonnen als der siebenfache Champion. Sein Triumph beim Großen Preis von Großbritannien war sein 104. Grand-Prix-Sieg und der erste seit Saudi-Arabien 2021.
Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski blicken in dieser Folge auf die emotionalen Höhepunkte vom Sonntag zurück, aber auch darauf, dass McLaren den Sieg in der Strategieabteilung vielleicht verschenkt hat.
Dazu gehts um Totgesagte, die länger leben, Fernando Alonsos Geduldsfaden und was Aston Martin dafür tut, um diesen zu entspannen und wir ziehen eine erste kleine Halbzeitbilanz, denn die ist nun erreicht.
Viel Freude mit der Ausgabe!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 3)
F1-Fantasy
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Formula Nerd | Formel 1 | Motorsport |
#22 Der große Preis von Brasilien: Fotofinish von Alonso und Perez, Mercedes fehlt das Teamwork
6 Nov 2023Podcast abonnieren
Formel 1Formula NerdMotorsportThema der Episode
Nach der Enttäuschung beim Heimrennen liefert Sergio Perez ein Kopf an Kopf Rennen mit Fernando Alonso. Ebenfalls stark: Alpha Tauri, die zum ernsthaften Konkurrenten für Williams in der Kontrukteurswertung werden, nachdem man vor Mexiko noch Letzter war.
Dranbleiben lohnt sich, denn neben der sportlichen Analyse von Brasilien erwartet euch noch eine durchaus kritische Vorschau auf Las Vegas.
Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast
Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu.
E-Mail: [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Formula Nerd | Formel 1 | Motorsport |
#21 Der große Preis von Mexiko: First Lap Perez/ Last Lap Lando und die Ricciardo Überraschung
30 Oct 2023Podcast abonnieren
Formel 1Formula NerdMotorsportThema der Episode
Der Lokalmatador Sergio Perez macht beim großen Preis von Mexiko eine tragische Figur, während Daniel Ricciardo die Überraschung des Wochenendes ist. Was geht da noch bei Alpha Tauri? Auch Lando Norris zeigt, warum er als einer der talentiertesten Fahrer gilt. Zudem: Nico Hülkenberg absolvierte seinen 200. Grand Prix in der Formel 1. Wie sehen wir seine Fahrerkarriere?
Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast
Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu.
E-Mail: [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 163 - Großer Abschied unter Flutlicht
28 Sep 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Wir feiern heute zusammen den besten Start der TSG-Bundesliga-Geschichte, diskutieren die Entscheidung des DFB für Julian Nagelsmann und bereiten euch auf das Flutlichtspiel gegen den BVB vor.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Neue Hoffnung für Ferrari-Fans
4 Sep 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Monza ist ein besonderer Ort für die Formel 1. Die Liebe und Leidenschaft der Tifosi, die Motorsport-Historie, die im königlichen Park mitschwingt und die ganz einzigartige Atmosphäre machen den Großen Preis von Italien zu einem echten Highlight im Formel-1-Kalender. Auch wenn kein Ferrari ganz oben auf dem Treppchen stand, die Stimmung war phänomenal und Max Verstappen konnte sich den alleinigen Rekord von 10 Siegen in Folge sichern.
Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und Stefan Ehlen, stellvertretender Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, haben sich das Rennwochenende in Monza nochmal vorgenommen und präsentieren die Analyse des Großen Preises von Italien.
Highspeed-Diamant
Das Autodromo Nazionale di Monza birgt eine ganz eigene Faszination. Die langen Geraden, die engen Schikanen, die Lautstärke, die Historie, die Steilkurven, das Flair, die Stimmung - alles! Wir können uns glücklich schätzen, dass die Formel 1 auch 2023, und darüber hinaus hoffentlich, dort wieder zu Gast war. Kevin war zum ersten Mal im "Temple of Speed" live vor Ort und hat ein paar Eindrücke mitgebracht, die voller Emotionen sind. Die großen Emotionen gab es dann auch am Samstag, als Carlos Sainz den Ferrari auf die Pole gestellt hat. Leider hat es nicht für den Sieg gereicht, aber trotzdem war es ein wichtiger Befreiungsschlag für den Spanier im Zweikampf gegen Charles Leclerc und auch um seine Zukunft im Team und der Formel 1.
Dominanz und Beständigkeit
Max Verstappen hat den Rekord, er hat 10 Siege in Folge und kann jetzt einen fetten Haken hinter diese Zahl machen. Was geht jetzt noch, wenn die Leichtigkeit einmal mehr zuschlägt und der Niederländer befreit den Rest der Saison angehen kann? Wir sprechen über die augenscheinliche Langeweile in der Formel 1, warum aber immer mehr Fans wissen wollen, ob Red Bull alle Rennen gewinnen kann und wenn nicht, wer sie denn dann schlägt. George Russell und Lewis Hamilton würden das mit ihren Mercedes schon jetzt gerne tun, müssen sich aber wohl noch etwas gedulden. Beide werden aber bis mindestens 2025 noch für das Team aus Brackley fahren, ein wichtiger Schritt für die Beständigkeit im Team.
Jeder weiß, worauf er sich einlässt
Nico Hülkenberg hat nach dem Rennen am Sonntag ordentlich abgeledert. Bei Sky Deutschland nannte er seinen Haas "unterirdisch". Die Probleme beim US-Team sind hausgemacht, weil die Strukturen das einfach nicht anders hergeben. Das haben Stefan Ehlen und Kevin Scheuren bereits in der Haas-"Rückspiegel"-Folge herausgestellt, die ihr euch hier nochmal anhören könnt. Mit wenigen Mitteln das Maximum rausholen, dank MoneyGram gehts schon wieder etwas leichter, aber in Zandvoort hat Günther Steiner zuletzt noch erzählt, dass man irgendwie am Zipfel von Ferrari hängt. Das wusste auch Hülkenberg, als er den Vertrag unterschrieben hat, durchaus selbst. Wir versuchen heute beide Seiten aufzuzeigen.
Lawson im Glück, Sargeant im Pech, McLaren hat Stress
Liam Lawsons Formel-1-Debüt hätte kaum besser laufen können. Vergangene Woche in Zandvoort ins kalte Wasser geschmissen worden, in Monza gut mit Tsunoda mitgehalten und bei AlphaTauri absolut eine Bewerbung für die Saison 2024 hinterlassen. Durch die andauernde Verletzung von Daniel Ricciardo könnte der Neuseeländer eventuell sogar bis Katar im Auto sitzen, was natürlich eine große Chance ist. Ob Logan Sargeant die nächste Saison noch bekommt ist weiter fraglich. Der US-Amerikaner wirkt gestresst, nervös und hibbelig, macht zudem zu viele Fehler. Ist er einfach nicht gut genug für die Formel 1? Bei McLaren haben wir am Sonntag erstmals gesehen, dass es zwischen Norris und Piastri hakelig werden kann. Teamchef Andrea Stella war stinksauer - zurecht?
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der Analyse zum Italien-Grand-Prix!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 2)
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Formula Nerd | Formel 1 | Motorsport |
#16 Der große Preis der Niederlande: Max Verstappen dominiert beim Chaos Grand Prix
29 Aug 2023Podcast abonnieren
Formel 1Formula NerdMotorsportThema der Episode
Das aufregende Rennwochenende in den Niederlanden bot neben Regenchaos und missglückten Boxenstrategien auch positive und negative Ereignisse rund um das Formel 1 Fahrerfeld.
Dranbleiben lohnt sich: Nach der sportlichen Analyse erwartet euch noch eine kleine Überraschung.
Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast
Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu.
E-Mail: [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Anwurf! - Handball | Handball |
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
23 May 2023Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Der heiße Tanz geht weiter. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blicken auf die spannende Endphase der beiden Top-Ligen im Männer- und Frauenbereich.
Während in der HBL die Entscheidung im Abstiegskampf bereits gefallen zu sein scheint, herrscht an der Spitze weiterhin ein enges Rennen um die Plätze. Dabei halten sich die Magdeburger und Kieler schadlos, während in Flensburg der neue Trainer schon jetzt für etwas Unmut sorgt. In Berlin wird hingegen Hans Lindberg gefeiert.
Bei den Frauen ist es hingegen genau andersrum. Dort spitzt sich die Situation am Tabellenende dramatisch zu, denn Neckarsulm feiert einen wichtigen Erfolg.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).
*** Diese Folge enthält Werbung ***
AG1 von Athletic Greens
Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Iga Swiatek: Lehrstunde im Eiltempo
4 Jun 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zehnten Sendung von den French Open 2022.
Am zweiten Samstag stand das Finale auf dem Programm und sah genau jene Gewinnerin mit der alle über die letzten Wochen und auch direkt vor diesem Endspiel gerechnet hatten: Iga Swiatek. Der historische Siegeslauf der Weltranglistenersten steht damit bei 35 Siegen in Folge. Damit ist Swiatek gleichgezogen mit einem Siegeslauf von Venus Williams aus dem Jahr 2000 und könnte bald Rekorde aus den 1990er Jahren von Monica Seles und Martina Hingis einholen.
Swiateks Gegnerin, Coco Gauff, war diejenige, die mit wackligeren Nerven ins Finale gekommen war. In den ersten Spielen unterliefen Gauff ein paar nervöse Fehler. Swiatek war von Beginn an da, nahm sich die Vorhand Gauffs vor und presste kurze Bälle und Fehler aus dieser Seite.
Auch nachdem Gauff im Match angekommen war, tat sie sich, wie so viele vor ihr, schwer, effektive Lösungen gegen das überwältigende Spiel Swiateks zu finden. Vor allem in den längeren Ballwechseln, normalerweise eine Stärke für die athletische Gauff zog sie immer wieder den Kürzeren gegen Swiatek.
Zu Beginn des zweiten Satzes sah es so aus als wenn Gauff das Match nochmal auf ihre Seite ziehen könnte. Doch einem frühen Break im ersten Spiel des Satzes folgte eine relativ ausgeglichene Phase im Spiel. Doch ein unkonzentriertes Spiel und der Vorsprung war wieder weg. Im Anschluss zog Swiatek davon und gewann so mit 6:1 6:3.
Für Swiatek war es ein abermalig dominantes Finale und auch in der Weltrangliste ist Swiatek ihren Gegnerinnen davongezogen. Sollte sie in ihre nächsten Matches – dann auf dem Rasen – gewinnen, könnte sie bei der in Folge geschafften Siegen sogar in richtig historische Dimensionen vorstoßen.
Für Gauff bleibt am Ende ein erstes Grand Slam Finale, auch wenn sie mit dem Verlauf des Endspiels unglücklich sein wird. Trotzdem war sie die jüngste Grand Slam Finalistin seit Maria Sharapova im Jahr 2004 im Wimbledon.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
24h Daily: Die Ruhe vor dem großen Wochenende! - mit Peter Reichert (NITRO)
26 May 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Am heutigen Donnerstag beginnt die Action auch auf der Strecke. Die Fans an der Strecke geben schon seit Anfang der Woche den Takt vor doch jetzt dreht es sich alles um die Autos, den Teams und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 50. Auflage des Rennens zweimal um die Uhr.
Peter Reichert ist heute bei uns zu Gast der das Rennen als Kommentator bei NITRO auf RTL + wie auch in den letzten Jahr begleitet.
Wir haben über die Entwicklung des 24h Rennen vom Nürburgring gesprochen und über das kommende Wochenende und reden dort auch über mögliche Favoriten für den Gesamtsieg.
Diese Jahr versucht NITRO seinen eigenen Rekord zu brechen. Über 27 Stunden möchte die Crew rund um Moderatorin Laura Papendick Live über das 24h Rennen berichten. Dabei muss das Wetter halten, denn die letzten Jahr wurden aufgrund von Regen und Nebel nicht in den Nachtstunden ausgetragen. Wir wünschen dabei viel Erfolg.
NITRO und RTL+ deckt das ganze Wochenende des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ab.
Mittwoch, 25.05.
Ab 01:20 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Qualifying-Magazin „Qualifiers“ >>> bei NITRO
Donnerstag, 26.05.
12:20 – 14:10 Uhr: Qualifying 1
20:20 – 23:40 Uhr: Qualifying 2 >>beide live im Stream bei RTL+
Freitag, 27.05.
14:00 – 15:20 Uhr: Qualifying 3 >>> live im Stream bei RTL+
18:00 – 20:15 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Top-Qualifying >>> live bei NITRO / RTL+
Sa., 28.05.:
13:40 Uhr: Countdown Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt
14:00 Uhr: Start BMW M Race of Legends
16:00 Uhr: Start Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt
So. 29.05.
16:40 Uhr: Ende Live-Übertragung
+++ Werbung +++
Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee
Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion.
Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de
Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Youngstars räumen auf und der fliegende Holländer
29 Jun 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Am vergangenen Wochenende war wieder einmal viel Los im Welt des GT und Langstreckensports. Die IMSA mit ihrem 6h Rennen von Watkins Glen und gleichzeitig auch dem vorletzten Lauf im Michelin Endurance Cup. Nach dem 24h Rennen ging es bei NLS 4 mit weniger GT3 Fahrzeugen um den Gesamtsieg, doch der Tagessieg bleib weiterhin hart umkämpft. Beim Porsche Mobil1 Supercup ging es in Rennen 2 in der Steiermark wieder mal Rund doch es gilt wohl dieses Jahr einen zuschlagen, nähmlich Larry Ten Voorde.
IMSA
Der vorletzte Aufschlag des Michelin Endurance Cup war das 6h Rennen von Watkins Glen. 40 Fahrzeuge aus 5 Unterschiedlichen Klassen duellierten sich um die beste Position. Wie auch im Jahr 2019 siegte Mazda in der Topklasse. Mehr dazu im Podcast.
NLS
Zwar ohne Werksteams aber mit viel Spannung ging es weiter beim 4 Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie. Dabei sorgten gleich zwei Rekorde für aufsehen. Im Qualifying zeigte Patric Niederhauser sein ganzes können und setzte im Audi von Lionspeed eine Zeit von 7:52.374 und somit einen neuen Qualifying-Rekord an der Nordschleife. Eine weiteren Rekord ging an die Rennsieger mit Max Hesse/ Neil Verhagen und Dan Harper. Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 19,6 Jahren waren die drei Junioren Piloten von BMW die jüngsten Sieger in der Geschichte der Nürburgring Langstrecken Serie.
Porsche Mobil 1 Supercup:
Wieder einmal siegte der fliegende Holländer Larry Ten Voorde und baut somit seinen Vorsprung in der Meisterschaft aus. Nach dem Sieg in Monaco macht er dort weiter wo er im Fürstentum aufgehört hat. Auch aus deutscher Sicht war der zweite Lauf ein Erfolg. Leon Köhler sicherte sich Platz drei und Laurin Heinrich belegte mit seinem angeschlagenen Cup Porsche Platz 9.
Weiter geht es im Supercup schon an diesem Wochenende im Rahmen des Österreich GP.
Werbung
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Social Media
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44