Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
RamonZenhäusern
RamonZenhäusern
-
Sportplatz | Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Teamevent-Spektakel
12 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWas macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Bergfest bei der alpinen Ski-WM im schwedischen Are. Die Technik-Disziplinen runden die WM am Wochenende ab, die Speed-Disziplinen haben wir hinter uns gelassen. Als Trenner zwischen diesen beiden Disziplinen fungiert das Teamevent. Noch nicht lange im Kanon der Ski-WM aufgenommen, ist es das pure Spektakel. Vier Fahrer eines jeden Landes, zwei Damen, zwei Herren, fahren gegeneinander einen Parallel-Riesenslalom. Am Ende gewinnt, wer die meisten Rennen gewonnen oder die schnellste Zeit gefahren ist. 16 Mannschaften sind dabei, es wird in einem Setzungsbaum ähnlich dem Tennis der Sieger ausgefahren.
Weltmeister in diesem Jahr wurden die Schweiz. Angeführt von den beiden Weltklasse-Fahrern Wendy Holdener und Ramon Zenhäusern fuhren sie in allen ihren Rennen den Gegnern davon und hatten auch im Finale das notwendige Quäntchen Glück, um die Österreicher auf Distanz zu halten.
Die Bronzemedaille holte sich Italien. Die Italiener setzten sich im kleinen Finale nach hartem Kampf und einigen Schrecksekunden gegen das deutsche Team um Lena Dürr und Linus Strasser durch. Strasse fuhr zwar in seinem Lauf als Erster durchs Ziel, hatte vorher aber eingefädelt, so dass die Italiener am Ende mit drei Siegen diese Medaille sichern konnten.
Lukas Zahrer von Spox, Experte unseres Wintersport-Talks Kaltschnäuzig, fasst mit Andreas Thies das Rennen zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27