Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rallye Dakar
Rallye Dakar
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Haaland-Flaute und Bayerns Kopfproblem
14 Jan 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Im ersten Sportpodcast des Tages streiten Malte Asmus und Andreas Wurm über die Chancen der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der EM, stellen die fünf Fragen an den Bundesliga-Spieltag, lauschen dem dritten Teil von Timo Kastenings Teamvorstellung und haben noch mehr zu bieten.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Frauen im Motorsport: Jutta Kleinschmidt (Rallye-Legende)
30 Nov 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Finalzeit bei unserer Serie "Frauen im Motorsport". Heute beenden wir Staffel 1 und freuen uns, dass ihr bis hierhin so vielen Frauen mit tollen Geschichten gelauscht habt. Unser Main Event ist aber die Frau, die vielleicht den größten Erfolg bislang feiern konnte. 2001 konnte Jutta Kleinschmidt die Rallye Dakar, ihrerzeit die härteste Rallye der Welt, gewinnen.
Moderator Kevin Scheuren konnte sie für ein Gespräch über ihre Karriere, Stolpersteine auf dem Weg zum Triumph, Dakar 2001 selbst und den Blick in die Zukunft und auf ihre neuen Aufgaben gewinnen. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß beim Hören habt.
Bildung ist der Schlüssel
Jutta Kleinschmidt ist nicht nur eine erfolgreiche Rennfahrerin, sondern auch studierte Physikerin. Natürlich müssen wir da einen Blick auf die Bildung werfen. Sich vollkommen auf den Motorsport zu konzentrieren ist absolut ein Spiel mit dem Risiko, dass man es nicht schafft. Einen wichtigen Baustein bildet da die Bildung. Einen Backup-Plan zu haben, auf etwas zurückfallen zu können, falls es nicht klappt, ist sehr wichtig. Aber auch einen Einblick zu haben, was auf der technischen Seite passiert, sei es durch ein technischeres Studium oder eine Mitarbeit bei einem Autombilunternehmen. Sehr spannende Einblicke!
Wir sprechen dann darüber, wie eine Rallye funktioniert und woher ihre Leidenschaft für den Rallye-Sport kam. Wie unterschiedlich ist eine Rallye auf dem Motorrad und im Auto? Wie funktioniert es mit der Navigation ohne Co-Piloten? Wie ist es überhaupt, Co-Pilotin zu sein, weil sie das ja auch mal gemacht hat. Sie kann aus einem großen Erfahrungsschatz quasi alles herausziehen, was man als Motorsportlerin braucht und ihr bekommt einen exklusiven Einblick.
Dakar 2001 - eine unvergessliche Rallye!
Im Leben einer Motorsportlerin muss auch mal das Glück auf ihrer Seite haben. Bei der Rallye Dakar 2001 wollte Kleinschmidt grundsätzlich mal das Podium erreichen, aber es wurde mehr, weil Fortuna auch ein bisschen auf ihrer Seite war. Die Frauen haben zusammengehalten und konnten den großen Erfolg feiern. Wir erfahren heute ein paar spannende Insights der Siegesrallye, wie sie sie wahrgenommen hat.
Am Schluss sprechen wir dann mit Jutta Kleinschmidt über das Ende ihrer Karriere und ob sie damit insgesamt zufrieden war. Wir sprechen über die Aussichten von jungen Motorsportlerinnen in der heutigen Zeit und was sie leisten müssen, um es im Motorsport wirklich zu schaffen. Wir sprechen über Elektromobilität und Rennserien wie die Extreme-E, in der auch Nico Rosberg und Lewis Hamilton involviert sind. Kann das die Zukunft des Rallyesports sein?
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Jutta Kleinschmidt für ihre Zeit und verweisen gerne auf die anderen Damen, die bereits Teil unserer Serie waren:
Carrie Schreiner (ADAC GT Masters)
Tatiana Calderon (Super Formula & ELMS)
Laura Luft (NLS)
Ellen Lohr (DTM-Legende)
Shanice Peck (Kartsport)
Wollt ihr eine zweite Staffel hören? Wir sind Feuer und Flamme und freuen uns über eure Rückmeldungen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Frauen im Motorsport: Ellen Lohr (DTM-Legende)
9 Nov 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Heute ist eine echte deutsche Rennfahrerinnenlegende im Podcast zu Gast: Ellen Lohr!
Im Mai 1992 hat sie Geschichte geschrieben, als sie einen gewissen Keke Rosberg, seines Zeichens Formel 1-Weltmeister und ihr Teamkollege, einen mitgegeben hat und sich auf das oberste Treppchen katapultiert hat. Der erste und einzige Sieg einer Frau in der DTM und es hätten noch viel mehr für die sympathische Mönchengladbacherin und Wahl-Monegassin sein können. Im Interview mit Kevin Scheuren spricht sie über ihre Karriere und dass es für Frauen im Motorsport nicht nur einen Platz am Lenkrad geben muss.
Familienbetrieb Kartsport und frühe Leidenschaft
Ellen Lohr kommt aus einfachen Verhältnissen. Ihr Vater hat sie früh mit dem Kartsport in Verbindung gebracht, fuhr an den Wochenenden mit ihr an die Strecken des Landes und war immer für seine Tochter da. Für einen Sponsorenvertrag hat er sogar mal eine gewisse Lackfirma präferiert in seiner Werkstatt. Generell war der Kartsport in der Anfangszeit von Ellen Lohrs Karriere ein echtes Familiengeschäft. Heute wäre das alles undenkbar. Schade eigentlich, denn das, was Ellen erzählt, einfach von sehr viel Liebe und Hingabe geprägt ist. Der Motorsport hat sich verändert und nicht immer zum Guten, auch darüber spricht Ellen ausführlicher.
In dieser Sendung gibt es einen tollen Blick in die deutsche Motorsporthistorie. Wir erfahren Sachen über die Formel Ford, dem jungen Teamchef Franz Tost und Dr. Helmut Marko, der Ellen Lohr eine großartige Chance in der Formel 3000 gegeben hat und den Einfluss von Norbert Haug auf ihre Karriere. Die Verbindung zu Mercedes ist mit den Jahren immer stärker geworden und resultierte letztendlich zu einem Startplatz in der DTM. Dort konnte sie dann Geschichte schreiben...
Es wären noch mehr Podien drin gewesen
Bereits in Zolder hatte Ellen Lohr 1992 die Chance aufs Podium zu fahren, damals hatte die Renngöttin was dagegen. Am Hockenheimring war es dann aber im ersten Lauf soweit. Nach einem harten Duell gegen ihren Teamkollegen Keke Rosberg, der übrigens maßgeblich an ihrer Monaco-Liebe beteiligt ist, konnte sie sich auf Platz 1 setzen und ihren ersten und einzigen Sieg in der DTM feiern. Es war ein geschichtsträchtiger Moment, der ihre Karriere beeinflusst hat. Sie spricht in der heutigen Sendung über diesen Tag und was danach so kam, inklusive einer Quittung von Keke Rosberg direkt im nächsten Lauf.
1994 hätte sie fast einen Test im Formel 1-Auto gehabt. Allerdings wurde dieser abgesagt, weil Karl Wendlinger beim Rennen in Monaco einen grausamen Unfall hatte, der das Sauber-Team (damals mit Mercedes-Motoren ausgestattet) dazu veranlasste, den Test von Ellen Lohr abzusagen. Ein weißer Fleck in ihrer Karriere, wie sie heute sagt - zusätzlich zu einem anderen, den sie eigentlich gerne ausgemerzt hätte. Statt Formel 1 wurde es dann weiter die DTM und später Truck Racing und Rallye Dakar. Eine hervorragende Karriere, die im Grunde noch nicht beendet ist - auch wenn sie in ihrem offiziell letzten Rennen erneut Geschichte schreiben konnte.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ellen Lohr, dass sie heute Teil unserer Serie war. Folgt ihr gerne bei Instagram und Facebook und schickt uns Feedback zum Podcast.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Gruppe
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26