Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Rafael Nadal

schließen

Rafael Nadal

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Cross Court | Tennis |

    Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau

    26 May 2023
    01:34:21

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Roland Garros steht vor der Tür - und das ist auch der Schwerpunkt der Auslosungsfolge von Cross Court! Doch zunächst einmal müssen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann natürlich der Personalie Rafael Nadal widmen.
    Dabei diskutieren sie über Nadals Kernaussagen und wieso er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat. Gibt es Dinge, die der Spanier inzwischen bereut und ist ein weiterer Grand-Slam-Erfolg wirklich realistisch?
    Dann geht es zur Auslosungsanalyse - während der Draw von Carlos Alcaraz einige Tücken aufweist, hat Novak Djokovic bis zum Halbfinale wohl nur eine Stolperfalle. Stefan und Dennis sprechen aber auch über interessante Matchups zu Beginn, bevor sie ihre Tipps abgeben.
    Viel Platz für Meinungsverschiedenheiten bietet die untere Hälfte. Mit Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev sowie Daniel Altmeier befinden sich drei Deutsche darunter - und zumindest zweien trauen Stefan und Dennis bei den French Open Einiges zu.
    Auch sonst verspricht der Quarter von Holger Rune und Casper Ruud viel Spannung. Doch was ist eigentlich mit Daniil Medvedev - plötzlich ein Sandspezialist oder war Rom ein Ausrutscher? Hier unterschieden sich die Prognosen von Stefan und Dennis deutlich.
    Bei den Damen ist das Favoritinnen-Bild ein wenig klarer, auch wenn ein Fragezeichen über Iga Swiatek schwebt. Während Vorjahresfinalistin Coco Gauff Draw-Pech hatte, wird Elena Rybakina sich freuen.
    Der dritte Quarter öffnet dagegen Tür und Tor für Wahnsinn aller Art, weshalb sich auch die Prognosen stark unterscheiden. Aryna Sabalenka erwartet ein kniffliger Start - und Stefan sowie Dennis landen bei der gleichen Überraschungs-Viertelfinalistin.


     

     

    🎾 Folge #49 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Nadal sagt nicht nur Paris ab! Warum die Notbremse & GS-Sieg drin?
    Ab 22:00 Min.: Gefahr Tsitsipas - oder gibt es den Showdown Alcaraz vs. Djokovic?
    Ab 43:30 Min.: JAAA! Rune vs. Ruud reloaded? Zverev, Struff & Medvedev greifen an
    Ab 64:30 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Ein wildes Viertel & deutsche Chancen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    French Open Auslosung: Wer beerbt Iga Swiatek und Rafael Nadal?

    26 May 2023
    01:06:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau auf die French Open 2023. Beide Felder kennen eine Handvoll Favoritinnen und Favoriten, könnten allerdings nach den letzten Wochen auch offen für Überraschungen sein.

    Swiatek mit wenigen Stolpersteinen?


    Das Damenfeld wird angeführt von der Titelverteidigerin und Topfavoritin Iga Swiatek. Sie könnte in der vierten Runde auf Barbora Krejcikova treffen. Darüber hinaus sieht ihre Auslosung bis ins Halbfinale allerdings machbar aus. Im zweiten Viertel – und damit auch eine mögliche Halbfinalgegnerin von Swiatek – ist Elena Rybakina zu finden. Auch Beatriz Haddad Maia, Petra Kvitova und Ons Jabeur sind in diesem Teil der Auslosung.

    Sakkari mit schwieriger Auslosung


    Die untere Hälfte sieht eine Wiederholung aus dem letzten Jahr. Schon damals waren in der zweiten Runde Maria Sakkari und Karolina Muchova aufeinandergetroffen. Dieses Mal spielen die beiden sogar schon zum Auftakt aufeinander. Die Topgesetzte im dritten Viertel ist Jessica Pegula, die ja trotz all ihrer Erfolge immer noch auf ein Grand Slam Halbfinale wartet. Aryna Sabalenka kommt als Führende des Jahresrankings nach Paris und trifft in einem brisanten Duell zum Auftakt auf Marta Kostyuk.

    Alcaraz mit guter Auslosung


    Bei den Herren führt Carlos Alcaraz das Feld an. In den ersten Runden dürften die Hürden für den Weltranglistenersten nicht zu hoch sein. Doch sowieso haben die Meisten wohl vor allem drauf geachtet, ob Novak Djokovic in die Hälfte des Topgesetzten gelost würde. Genau so kam es. Doch vor einem möglichen Halbfinalduell gegen den ehemaligen French Open Sieger könnte Alcaraz erst Mal im Viertelfinale auf Stefanos Tsitsipas treffen.

    Ausgeglichene untere Hälfte


    Die untere Hälfte wirkt ausgeglichener, obwohl es hier mit Daniil Medvedev l auch einen Favoriten gibt. Zudem finden sich hier Holger Rune, Casper Ruud und Jannik Sinner. Alexander Zverev trifft auf den lange Zeit verletzten Lloyd Harris. In der dritten Runde könnte dann Frances Tiafoe warten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle

    9 May 2023
    01:10:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“.
    Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte.
    Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefan und Dennis auch auf Andy Murray und Dominic Thiem zu sprechen.
    Während Novak Djokovic in Rom zurückkehrt, bereitet Rafael Nadal weiter große Sorgen. Sehen wir den Spanier überhaupt bei den French Open und sind Siegchancen realistisch?
    Bei den Damen wird sich über die Rivalität zwischen Iga Swiatek und Aryna Sabelenka gefreut - und es gibt von Stefan eingesammelte Stimmen der beiden zu hören, u.a. zum Rennen um die Nummer 1. Bei Coco Gauff läuft es weniger gut, auch von ihr gibt es eine Einschätzung zu hören.
    Beim Blick auf das Draft-Spiel freut sich Dennis über einige Aufsteiger, während Stefan die News um Emma Raducanu schwer trifft. Jule Niemeier erwischte in Rom nicht ihren besten Tag, was Stefan einordnet. Dazu gibt es weitere Stimmen von Tatjana Maria u.a. über ihre Zukunft.
    Zum Abschluss folgt ein Highlight mit dem Ausschnitt eines Interviews mit Andrea Petkovic, was Dennis führen konnte. Die Ex-Spielerin spricht dabei u.a. über ihre neue Rolle als Mentorin.


     

     

    🎾 Folge #48 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Mega-Finale in Madrid! Der neue Struff und was Alcaraz auszeichnet
    Ab 20:00 Min.: Was fehlt Zverev? Murray & Thiem glänzen - Nadal-Sorgen wachsen
    Ab 43:00 Min.: Sabalenka entthront Swiatek - ein Vorgeschmack? Sorgen um Gauff
    Ab 56:00 Min.: Update zum Draft-Spiel, Niemeier & Maria sowie Petkovic-Stimmen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Wahnsinnswochen von Jan-Lennard Struff

    8 May 2023
    01:19:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier aus Madrid. Mittlerweile wird ja auch in Madrid im verlängerten Modus gespielt, das heißt wie in Indian Wells, Miami und auch bald in Rom streckt sich das Turnier in der spanischen Hauptstadt ebenfalls über (fast) zwei Wochen.

    Jan-Lennard Struff mit Karriere-Woche


    Bei den Herren erreichte Jan-Lennard Struff das größte Finale seiner Karriere. Selbst wenn er sich dort Carlos Alcaraz beugen musste, so spielte Struff sehr ansprechendes Tennis. Der starke erste Aufschlag, sehr aggressive Returns und präzise Netzangriffe, sorgten unter anderem für einen Viertelfinalsieg gegen Stefanos Tsitsipas. Struff war als Lucky Loser ins Finale gekommen, nachdem er in der letzten Qualirunde gegen Aslan Karatsev verloren hatte. Genau diesen Karatsev besiegte Struff dann im Halbfinale. Auch der der andere Halbfinalist war durchaus überraschend in die Vorschlussrunde gekommen: Borna Coric. Auf dem Weg dahin hatte Coric im Viertelfinale gegen Daniel Altmaier gewonnen.

    Am Ende gab es bei den Damen das schon fast erwartete Finale: Swiatek – Sabalenka. Dort konnte sich Zweitere durchsetzen und damit Swiatek eine der ganz wenigen Niederlagen auf Sand zufügen. Das Finale war allerdings sehr eng. Zuvor hatten beide auf dem Weg ins Endspiel nur wenige Federn gelassen. Gerade Swiatek konnte wieder die ein oder andere Gegnerin beiseite fegen. Das Halbfinale konnten zudem Viktoria Kudermetova und Maria Sakkari erreichen. Beide kassierten in der Vorschlussrunde jedoch die erwarteten Niederlagen. Ansonsten war das Turnier – wie so oft in Madrid – gekennzeichnet von Siegen jener Spielerinnen, die sonst durchaus auf schnelleren Böden reüssieren.

    In den News sprechen Andreas und Philipp unter anderem über die Absage von Rafael Nadal für das Turnier in Rom. Sollte Nadal bei den French Open spielen, würde er also wohl ohne ein Vorbereitungsturnier antreten. Außerdem gibt es noch News zu den ATP Next Gen Finals und zum Electronic Line Calling im Tennis.

    Wenn ihr die Sendung unterstützen wollt, dann gibt es jetzt die Möglichkeit für euch dies über den Steady Account oder den PayPal Account von Chip & Charge zu tun. Vielen Dank dafür und bis zur nächsten Ausgabe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    French Open ohne Nadal & Djokovic? Zverevs Streit – und Stimmen der Stars

    25 Apr 2023
    01:07:02

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach ihrem Aufenthalt beim Tennis Grand Prix in Stuttgart melden sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann mit einer neuen Folge „Cross Court“ - und reichlich Stimmen der Stars im Gepäck - zurück.
    Den Anfang macht Siegerin Iga Swiatek. Nachdem sich der Frage gewidmet wird, wer die Polin auf Sand überhaupt besiegen kann, spricht Swiatek über ihre Rückkehr, Perfektion und ob sie dazu neigt, panisch zu werden.
    Auch Aryna Sabalenka gelingt ein guter Start in die Sandplatzsaison. Auf Nachfrage von „Cross Court“ äußert sie sich zu ihrer Sand-„Liebe“ und den French Open. Danach kommen noch Karolina Pliskova und Paula Badosa zu Wort.
    Beim Blick auf die Deutschen wird bei Jule Niemeier ein klarer Aufwärtstrend festgestellt, ehe diese mit einem Mythos aufräumt. Viel Freude bereitet auch Tatjana Maria. Sie spricht über ihre Rolle als ungeliebte Gegnerin und übt Kritik an der Atmosphäre.
    Bei den Herren steht zunächst die Form von Alexander Zverev und sein Zoff mit Daniil Medvedev im Mittelpunkt. Nach einer Einordnung geht es weiter mit Seriensieger Carlos Alcaraz: Ist er jetzt sogar Favorit für die French Open - wer oder was kann ihn stoppen?
    Sorgen bereiten dagegen Rafael Nadal und Novak Djokovic. Droht der Ausfall der beiden Tennis-Ikonen für Roland Garros? Stefan und Dennis analysieren die Lage. Abschließend wird die WTA-Rückkehr nach China bewertet - und Swiatek bezieht Stellung.

     

     

    🎾 Folge #47 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Swiatek unschlagbar? Rivalität mit Sabalenka plus Stimmen der Stars
    Ab 26:00 Min.: Niemeier schafft Klarheit - Maria dreht auf und kritisiert Stimmung
    Ab 41:00 Min.: Zverev kämpft mit Wetter, Druck & Medvedev - Alcaraz FO-Favorit?
    Ab 55:00 Min.: Sorgen um Djokovic und Nadal! Umstrittene Rückkehr nach China

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    DTB bei den Billie-Jean-King-Cup-Finals - Rublev mit seinem 1. Masters-Triumph

    17 Apr 2023
    01:14:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Billie Jean King Cup und dem Turnier in Monte Carlo.

    DTB qualifiziert sich für die Endrunde


    Andreas war letzte Woche beim Billie Jean King Cup vor in Ort in Stuttgart. Dabei gewann Deutschland letztlich mit 3:1 gegen Brasilien. Nachdem Anna Lena Friedsam zum Auftakt knapp gegen Beatriz Haddad Maia verloren hatte, setzten sich in den nächsten drei Matches die Spielerinnen des DTB durch. Während es für Tatjana Maria und Jule Niemeier jeweils in den dritten Satz gegen Laura Pigossi und Haddad Maia ging, zog Friedsam beim entscheidenden Match ganz locker gegen Pigossi durch. Für Aufmerksamkeit sorgten in Stuttgart auch die recht niedrigen Zuschauerzahlen. Zu den anderen Nationen, die sich am Wochenende für das Finalturnier qualifizieren konnten, gehörten unter anderem Großbritannien, die Tschechische Republik und die USA. Diese setzten sich ganz klar gegen Österreich durch.

    Rublev besiegt 1000er-Fluch


    Bei den Herren in Monte Carlo konnte Andrey Rublev den ersten großen Titel seiner Karriere gewinnen. Er setzte sich im Finale gegen Holger Rune durch, obwohl das Finale schon gegen ihn zu laufen schien. Doch am Ende war er vor allem auch der körperlich stärkere Spieler. Rune hatte im Halbfinale in einem engen Match gegen Jannik Sinner gewonnen und davor im Viertelfinale Daniil Medvedev ausgeschaltet. Also durchaus ein Erfolg für Rune trotz des verlorenen Endspiels. Rublev hatte den einfacheren Weg ins Finale, im Halbfinale Taylor Fritz ausgeschaltet und im Viertelfinale gegen Jan-Lennard Struff gewonnen. Der hatte nach längerer Zeit mal wieder eine richtig gute Woche bei einem großen Turnier. Alexander Zverev war im Achtelfinale gegen Daniil Medvedev ausgeschieden. Das Match war begleitet worden von einigen Statements der beiden Spieler.

    WTA kehrt nach China zurück


    In den News sprechen Andreas und Philipp über die China-Rückkehr der WTA und die Absage von Rafael Nadal für Monte Carlo und Barcelona. Zudem konnte sich Daniel Altmeier mit einem Sieg beim Challenger in Sarasota für das Hauptfeld der French Open qualifizieren.

     

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr darüber. Hier der Link zu allen Portalen und zu Steady und Paypal!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Alcaraz wirklich erst bei 60 Prozent? Was den Spanier unheimlich macht

    22 Mar 2023
    55:53

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Carlos Alcaraz und Elena Rybakina heißen die Champions in Indian Wells. In der neuen Folge „Cross Court“ blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann auf den „fünften Slam“ zurück.
    Beim Herren-Finale erklären sie, warum das Match von Alcaraz und Daniil Medvedev so einseitig verlief. Doch ist der Spanier trotz des fehlenden Novak Djokovic die verdiente Nummer 1? Und wie schneidet er im Vergleich zu den jungen Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal ab?
    Für den langfristigen Erfolg von Alcaraz braucht es große Rivalen, doch haben Jannik Sinner, Holger Rune und weitere das Zeug dafür? Stefan und Dennis analysieren die Kandidaten, ehe sie auch einen genauen Blick auf Alexander Zverev werfen. Auf den warten nun ganz wichtige Wochen.
    Bei den Damen wird über eine neue Dreierspitze mit Rybakina, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek diskutiert. Sind diese dem Rest enteilt? Bei Swiatek findet aber vor allem Stefan Kritikpunkte, ehe eine brandaktuelle News die Lage ein wenig verändert.
    Nach Miami-Prognosen blicken Stefan und Dennis auf ihre Jahres-Picks, von denen es Positives und Negatives zu berichten gibt. Ähnlich trifft auch auf die Situation im deutschen Tennis zu. Zuletzt gibt es noch Neuigkeiten von unter anderem Nadal und Elina Svitolina.

     

     

     

    🎾 Folge #46 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Der unheimliche Alcaraz - verdiente Nr. 1? Vergleich mit der Big 3
    Ab 19:00 Min.: Sinner, Rune - echte Rivalen für Alcaraz? Zverevs größte Schwäche
    Ab 28:00 Min.: Neues Triumvirat? Womit Swiatek kämpft - und Miami-Prognosen
    Ab 43:00 Min.: Pick-Update! Quo vadis, deutsches Tennis? Neuigkeiten zu Nadal

     

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Daniil Medvedev in Topform - Wimbledon wieder mit Russland und Belarus?

    6 Mar 2023
    01:09:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Drei Turniere bei den Herren, zwei bei den Frauen – dieses Mal mit den Damen in Mexico und den USA und den Herren in Dubai, Acapulco und Santiago.

    Daniil Medvedev in Ausnahmeform


    Bei den Herren konnte Daniil Medvedev seine erstaunliche Siegesserie fortsetzen, unter anderem durch einen Sieg im Halbfinale von Dubai gegen Novak Djokovic. Im Finale ließ er dann auch Andrey Rublev keine Chance. Zwar steht nicht fest, ob Medvedev diese Form auch auf den weniger geliebten Belägen in Indian Wells und Miami wird fortsetzen können. Doch hat er zumindest ein Ausrufezeichen gesetzt. Auch Djokovic und Rublev werden nicht zu enttäuscht sein. Der vierte Halbfinalist war Alexander Zverev. Bei ihm zeigt die Kurve ebenfalls nach oben, auch wenn er noch nicht in der Form vergangener Jahre ist.

    de Minaur mit den meisten Reserven


    In Acapulco holte sich Alex de Minaur den Titel. Der Australier hatte von einem einfachen Weg ins Halbfinale profitiert und setzte sich dort gegen Holger Rune durch. Anschließend gewann er das Endspiel gegen Tommy Paul. Der hatte in der oberen Hälfte quasi an offenen amerikanischen Meisterschaften teilgenommen und dabei im Halbfinale gegen Taylor Fritz gewonnen.

    Vekics erster Titel seit 17 Monaten


    Bei den Damen konnte sich Donna Vekic den Titel in Monterrey holen. Sie besiegte in einem engen Finale Caroline Garcia. Zu den Halbfinalistinnen hatte auch Lin Zhu gehört. Zusammen mit Vekic und Garcia gehört sie zu denjenigen, die einen guten Start ins Jahr hingelegt hatte. Alle drei Spielerinnen stehen in den Top 15 des Race. Dort findet sich auch die Siegerin von Austin wieder, Marta Kostyuk. Die konnte hier den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gewinnen, mit einem Sieg im Finale gegen Varvara Gracheva.

    Nadal und Djokovic nicht in Indian Wells dabei


    In den News blicken Andreas und Philipp nach Indian Wells. Dort Rafael Nadal nicht antreten. Der Spanier scheint sich schon jetzt auf den Sand vorzubereiten nach seiner Hüftverletzung in Australien. Auch Novak Djokovic wird endgültig aus bekannten Gründen nicht dabei sein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Alcaraz-Comeback geglückt - Swiatek bleibt Maß aller Dinge

    20 Feb 2023
    01:11:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den neuesten Resultaten von der ATP- und WTA-Tour und den News der letzten zwei Wochen.

    Swiatek stellt einen Rekord auf


    Bei den Damen hat Iga Swiatek ihren ersten Titel der Saison holen können. Sie gewann völlig souverän in Doha. Die Weltranglistenerste verlor dabei nur 5 Spiele. Eine erstaunliche Leistung, selbst wenn sie nach dem Nichtantreten von Belinda Bencic nur 3 Matches für den Titelgewinn absolvieren musste. Auch im Finale gegen Jessica Pegula war Swiatek die klar bessere Spielerin. Insgesamt war das Feld sehr gut besetzt, ins Halbfinale schafften es neben Swiatek und Pegula noch Veronika Kudermetova und Maria Sakkari.

    Medvedevs Defensive überragend


    Bei den Herren wurde in der vergangenen Woche unter anderem in Rotterdam gespielt. Beim traditionsreichen Turnier konnte sich Daniil Medvedev durchsetzen. Der ehemalige Weltranglistenerste hatte in den vergangen 1.5 Jahren ja nicht viele Titel gewonnen. Hier gewann er am Ende weitestgehend souverän, auch wenn ihn Finalgegner Jannik Sinner durchaus länger beschäftigte.

    Sinner durchläuft im Moment eine gute Phase, konnte im Laufe des Turniers in Rotterdam unter anderem gegen Stefanos Tsitsipas gewinnen. Auch Alexander Zverev war in der niederländischen Hafenstadt am Start gewesen. Er unterlag in seinem zweiten Match gegen Tallon Griekspoor. Der Niederländer schaffte es im Anschluss ins Halbfinale.

    Alcaraz-Comeback geglückt


    In Buenos Aires kam es zur Rückkehr von Carlos Alcaraz. Der Spanier hatte ja seit Paris Bercy kein offizielles Turnier mehr bestritten und konnte sich hier gleich den Titel holen. Im Finale gewann Alcaraz dabei gegen Cam Norrie. Der Brite zeigte abermals seine beeindruckende Konstanz. In Delray Beach gewann Taylor Fritz das Turnier. Es besiegte im Endspiel Miomir Kecmanovic.

    LTA unter Druck


    In den News gibt es ein paar Verletzungsupdates. Zudem hat Daria Kasatkina ihren Trainer entlassen und die WTA wird ab nächster Saison – wie schon die Herrentour – auf Sky zu sehen sein. Zudem soll die britische LTA wegen ihrem Ausschluss russischer Spieler und Spielerinnen von ihren Turnieren in der letzten Saison weiter unter Druck stehen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    „Dann pack die Tasche und geh“: Was Tsitsipas lernen & Djokovic stoppen kann

    30 Jan 2023
    01:01:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Aryna Sabalenka und Novak Djokovic heißen die Australian-Open-Champions 2023 - und bei Cross Court blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zurück auf den ersten Grand Slam des Jahres, der ein paar Wünsche offen ließ.
    Doch zunächst verblüfft Stefan mit einer verrückten Statistik, die Fragen aufwirft. Bei der Analyse des Herren-Finals wird die Extraklasse von Djokovic herausgehoben, doch bei Stefanos Tsitsipas finden sich auch einige Kritikpunkte, die zum Problem werden könnten.
    Heiß diskutiert wird die Frage, ob die Prognose von Nick Kyrgios zu Djokovic realistisch ist - und wer oder was ihn überhaupt stoppen kann. Stefan hat eine unerwartete Antwort parat, während Dennis mit einer These zur Reaktion von Djokovic überrascht.
    Bei der Analyse des tollen Damen-Endspiels zwischen Sabalenka und Elena Rybakina werden einige Unterschiede zwischen den beiden herausgearbeitet, die eine Rivalität vielversprechend machen. Doch ist ihr Erfolg dauerhaft und gefährdet die Dominanz von Iga Swiatek?
    Das Fazit der Australian Open fällt aufgrund der zweiten Woche eher ernüchternd aus, doch es gab auch Lichtblicke wie Andy Murray. Bei den Matches des Turniers packt Stefan noch eine aberwitzige Match-Story aus, ehe das deutsche Davis-Cup-Duell in den Fokus rückt.

     

     

    🎾 Folge #44 im Überblick 🎾

    Ab 00:00 min.: Big-2-Dominanz, Djokovic-Extraklasse & was Tsitsipas lernen muss
    Ab 14:30 min.: Djokovic-Tränen echt? 28 GS-Titel möglich - was kann ihn stoppen?
    Ab 38:30 min.: Großes Damen-Finale! Rybakina und Sabalenka Gefahr für Swiatek?
    Ab 50:30 min.: Australian-Open-Fazit, der ewige Murray und Davis-Cup-Ausblick





    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren