Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Radu Albot
Radu Albot
-
Challenger Corner | Tennis |
Premiere an der Donau in Mauthausen
10 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Es gab nämlich über eine Premiere zu berichten. Die Danube Upper Austria Open in Mauthausen. Challenger-Tennis hat in Österreich einen wieder gestiegenen Stellenwert und dem trug man mit einem ATP Challenger der höchsten Kategorie Rechnung. Dass dann auch noch ein Lokalmatador mit Jurij Rodionov gewann, setzte dem Ganzen natürlich die Krone auf. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer, Macher von tennis-tourtalk.com haben über diese Premiere gesprochen und eine Menge an Interviews inkludiert.
Denn Florians Kollege Dietmar Kasper war vor Ort und hat sehr viele interessante Stimmen zusammengetragen. Wie zum Beispiel die von Lukas Miedler und Filip Misolic aus Österreich, die sich natürlich ob der gestiegenen Chancen, bei solch einem Turnier in der Heimat aufzuschlagen, freuten. Aber auch Prominenz war angereist und zu einem Interview bereit. John Millman aus Australien zum Beispiel. Der hatte in der Woche vorher bei den BMW Open in München gespielt und hatte die dreistündige Anfahrt mit dem Auto einem Auftritt in der Qualifikation in Madrid vorgezogen. Auch Radu Albot, früherer Top 50 Spieler, versuchte sich in Mauthausen. Jiri Lehecka kam sogar ins Finale und ist momentan wohl Tschechiens größtes Talent.
In dieser Woche ist dann eines der traditionsreichsten Turniere der deutschen Challenger-Szene der Mittelpunkt des Interesses. In Heilbronn treffen sich die Spieler beim Neckar Cup. Darüber berichtet die Challenger Corner dann in der nächsten Woche. -
Chip & Charge | Tennis |
Der ganz normale US-Open-Wahnsinn
28 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zweite „Breakfast at Flushing“ Special von den US Open 2019.
Rublev kämpft Tsitsipas nieder
Der Abschluss der ersten Runde hatte wirklich einiges zu bieten, unter anderem das Match des Tages zwischen Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev. Am Ende war es Rublev, der in diesem sehr physischen Match das bessere Ende für sich verzeichnen konnte. Für Tsitsipas geht damit die Formkrise der letzten Monate weiter, während Rublev seinen beeindruckenden Sommer fortsetzt. Tsitsipas war nicht der einzige Gesetzte, der sich am Dienstag schwer tat. Auch für Roberto Bautista-Agut, Felix Auger-Aliassime und Dominic Thiem ging das Turnier schon in der ersten Runde zu Ende.
Alexander Zverev konnte sich hingegen trotz zweier Extrasätze gegen Radu Albot durchsetzen. Zverev hatte sein Match anfangs im Griff, gestaltete das Geschehen offensiv. Doch im dritten und vierten Satz kam dann zwischendrin der Zverev der letzten Monate zum Vorschein, bevor sich der Hamburger zum Ende doch noch mal fing.
Sabalenka und Azarenka mit Flutlicht-Show
Auch die Damen hatten am Dienstag einige Höhepunkte und Überraschungen zu bieten. Aryna Sabalenka konnte sich in einem intensiven Match gegen Landsfrau Victoria Azarenka durchsetzen. Die zog erst davon, brach dann aber wie so häufig in den letzten Jahren im Laufe des Matches ein.
Ein großer Namen, den es am Dienstag erwischte, war Sloane Stephens. Die US Open Siegerin von vor zwei Jahren schied gegen Anna Kalinskaya aus. Auch Simona Halep und Naomi Osaka wurden gefordert, setzten sich aber jeweils im dritten Satz durch. Viel Aufmerksamkeit gab es natürlich für Coco Gauff. Das Wunderkind von Wimbledon tat sich schwer gegen Anastasia Popatova. Doch am Ende war sie die bessere Spielerin in einem Nervenduell. Souveräner gestaltete Bianca Andreescu ihr Auftaktmach. Sie setzte sich in zwei klaren Sätzen gegen Katie Volynets durch. Auch Kiki Bertens und Petra Kvitova qualifizierten sich am Dienstag für die zweite Runde.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18