Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Radu Albot
Radu Albot
-
Challenger Corner | Tennis |
Premiere an der Donau in Mauthausen
10 May 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Es gab nämlich über eine Premiere zu berichten. Die Danube Upper Austria Open in Mauthausen. Challenger-Tennis hat in Österreich einen wieder gestiegenen Stellenwert und dem trug man mit einem ATP Challenger der höchsten Kategorie Rechnung. Dass dann auch noch ein Lokalmatador mit Jurij Rodionov gewann, setzte dem Ganzen natürlich die Krone auf. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer, Macher von tennis-tourtalk.com haben über diese Premiere gesprochen und eine Menge an Interviews inkludiert.
Denn Florians Kollege Dietmar Kasper war vor Ort und hat sehr viele interessante Stimmen zusammengetragen. Wie zum Beispiel die von Lukas Miedler und Filip Misolic aus Österreich, die sich natürlich ob der gestiegenen Chancen, bei solch einem Turnier in der Heimat aufzuschlagen, freuten. Aber auch Prominenz war angereist und zu einem Interview bereit. John Millman aus Australien zum Beispiel. Der hatte in der Woche vorher bei den BMW Open in München gespielt und hatte die dreistündige Anfahrt mit dem Auto einem Auftritt in der Qualifikation in Madrid vorgezogen. Auch Radu Albot, früherer Top 50 Spieler, versuchte sich in Mauthausen. Jiri Lehecka kam sogar ins Finale und ist momentan wohl Tschechiens größtes Talent.
In dieser Woche ist dann eines der traditionsreichsten Turniere der deutschen Challenger-Szene der Mittelpunkt des Interesses. In Heilbronn treffen sich die Spieler beim Neckar Cup. Darüber berichtet die Challenger Corner dann in der nächsten Woche.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der ganz normale US-Open-Wahnsinn
28 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zweite „Breakfast at Flushing“ Special von den US Open 2019.
Rublev kämpft Tsitsipas nieder
Der Abschluss der ersten Runde hatte wirklich einiges zu bieten, unter anderem das Match des Tages zwischen Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev. Am Ende war es Rublev, der in diesem sehr physischen Match das bessere Ende für sich verzeichnen konnte. Für Tsitsipas geht damit die Formkrise der letzten Monate weiter, während Rublev seinen beeindruckenden Sommer fortsetzt. Tsitsipas war nicht der einzige Gesetzte, der sich am Dienstag schwer tat. Auch für Roberto Bautista-Agut, Felix Auger-Aliassime und Dominic Thiem ging das Turnier schon in der ersten Runde zu Ende.
Alexander Zverev konnte sich hingegen trotz zweier Extrasätze gegen Radu Albot durchsetzen. Zverev hatte sein Match anfangs im Griff, gestaltete das Geschehen offensiv. Doch im dritten und vierten Satz kam dann zwischendrin der Zverev der letzten Monate zum Vorschein, bevor sich der Hamburger zum Ende doch noch mal fing.
Sabalenka und Azarenka mit Flutlicht-Show
Auch die Damen hatten am Dienstag einige Höhepunkte und Überraschungen zu bieten. Aryna Sabalenka konnte sich in einem intensiven Match gegen Landsfrau Victoria Azarenka durchsetzen. Die zog erst davon, brach dann aber wie so häufig in den letzten Jahren im Laufe des Matches ein.
Ein großer Namen, den es am Dienstag erwischte, war Sloane Stephens. Die US Open Siegerin von vor zwei Jahren schied gegen Anna Kalinskaya aus. Auch Simona Halep und Naomi Osaka wurden gefordert, setzten sich aber jeweils im dritten Satz durch. Viel Aufmerksamkeit gab es natürlich für Coco Gauff. Das Wunderkind von Wimbledon tat sich schwer gegen Anastasia Popatova. Doch am Ende war sie die bessere Spielerin in einem Nervenduell. Souveräner gestaltete Bianca Andreescu ihr Auftaktmach. Sie setzte sich in zwei klaren Sätzen gegen Katie Volynets durch. Auch Kiki Bertens und Petra Kvitova qualifizierten sich am Dienstag für die zweite Runde.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07