Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rabbi Matondo
Rabbi Matondo
-
Knappencast | 1. Bundesliga | Fußball |
#9 Dosenöffner S04
4 Oct 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballKnappencastThema der Episode
Schalke 04 gewinnt mit 3:1 in Leipzig. Wer das vor dem Spieltag getippt hat, der war in einer deutlichen Minderheit. Schalke holt die Euphoriewelle zurück nach Gelsenkirchen, und trifft nun auf angeschlagene Kölner.
Mit 3:1 in Leipzig bei RB zu gewinnen, den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer, das haben dem S04 nur die wenigsten zugetraut. Doch mit einem mutigen und couragierten Auftritt, mit einer Menge Effizienz und einer Prise Glück bzw. Nübel gelang es den Schalkern, ein dickes Ausrufezeichen zu setzen und sich eine Menge Anerkennung, die in der letzten Saison verloren ging, zurückzuholen. Sané, Harit und Matondo, die Torschützen spiegelten das Spiel eigentlich gut wider. Standards wurden genutzt (Sané) bzw. erzwungen (Harit) und die Umschaltmomente sind genutzt worden (Matondo). Somit hat der S04 mal wieder die berüchtigte Euphoriewelle nach Gelsenkirchen geholt, fragt sich nur ob man diese erhalten kann.
Der nächste Gegner, der diese Welle aufhalten kann ist der Effzeh aus Köln. Doch eigentlich spricht nach der herben und enttäuschenden 0:4 Niederlage gegen die Berliner Hertha so gut wie alles gegen Köln. Es spielt quasi die Mannschaft im absoluten Formtief gegen die Mannschaft im absoluten Formhoch. Doch Schalke hat schon oft bewiesen, dass Statistiken gegenüber dem Gegner wenig zu sagen haben, wenn das Spiel beginnt. Es liegt an David Wagner und der Mannschaft Konsequenz zu zeigen und die Form gegen die Kölner zu bestätigen, um mit einem positiven Gefühl in die nächste Pause zu gehen.
All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Knappencast | 1. Bundesliga | Fußball |
#6 Vorschau SCP - S04
11 Sep 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballKnappencastThema der Episode
Sonntagabend, 18 Uhr, der FC Schalke 04 trifft auf den SC Paderborn. In dieser Episode vom Knappencast bekommt ihr alle notwendigen Informationen rund um das Spiel und die beiden Mannschaften.
Die lange Länderspielpause ist endlich vorbei und der Bundesligafan sehnt sich nach seiner Wochenendliebe. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss, und somit darf der FC Schalke 04 nach Ostwestfalen zum SC Paderborn reisen und dort am Sonntagabend antreten
Beide Mannschaften haben die Länderspielpause genutzt, um mit den übrigen Athleten ein Testspiel absolvieren zu können. Während der SC Paderborn den VFL Osnabrück mit 2:1 besiegte und einen Bürener Kreisligisten mit 18:0 abschoss, tat sich der FC Schalke beim Drittliga-Aufsteiger Viktoria Köln etwas schwer und verlor mit 2:4.
Böse Vorzeichen also?
Die Offensivmaschine aus Paderborn wird den Schalkern alles abverlangen und man wird eine hohe Seriosität und gleichzeitige aggressive Präsenz zeigen müssen, um den Paderbornern zu zeigen gegen welche Mannschaft man aktuell spielt. Nur scheint das nicht jedem zu gelingen, schließlich tat sich auch das spielstarke Bayer 04 Leverkusen bis zur letzten Minute schwer gegen die Ostwestfalen.
David Wagner kann auf einige Rückkehrer zurückgreifen, wie zum Beispiel Mark Uth, Rabbi Matondo oder auch Ozan Kabak. Es wird also spannend zu sehen sein wie Schalke sich mit einigen Rückkehrern in Paderborn präsentiert, und, ob man die positive Leistung zuletzt gegen die Hertha aus Berlin bestätigen kann.
All diese Themen werden in der heutigen Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03