Flo Nüßle über Q-School, Q-Tour, Wien und Heilbronn

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Profi

schließen

Profi

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total Clearance | Snooker |

    Flo Nüßle über Q-School, Q-Tour, Wien und Heilbronn

    12 Jul 2024
    32:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die neue Snooker-Saison hat noch nicht wirklich begonnen, aber für Total Clearance beginnt so langsam wieder der Podcast-Alltag. Das heißt natürlich auch, dass wir uns wieder tolle Gäste einladen. Diesmal ist wieder unser Lieblings-Österreicher Florian Nüßle bei uns und spricht ausgiebig über die vergangenen, ereignisreichen Wochen. Zunächst gab es das Turnier in Wien, inzwischen Fix-Termin für viele Profis und Amateure. Dann ging es in die Q-School, die für Flo gemischte Gefühle mit sich brachte. Das Feld wird immer stärker, Spaß macht dieses Event schon lange nicht mehr mit dem massiven Druck. Das Turnier in Heilbronn war im Anschluss schon etwas heimeliger. Flo spricht mit Kathi und Chris über den Grand Prix und gibt einen Ausblick auf die Planungen für die kommende Saison.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Nochmal drei neue und drei Rückkehrer

    2 Jun 2024
    21:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eigentlich könntet ihr den gleichen Podcast wie letzte Woche erneut hören, denn wieder sind es drei erstmalige Profis und drei zurückkehrende Spieler, die sich in der Q-School die Tickets für die Main Tour holen konnten. Antoni Kowalski aus Polen, Haris Tahir aus Pakistan und Kreishh Gurbaxani aus Indien werden ihr Debüt auf dem Snooker-Zirkus geben, während sich Chris Totten (nach 5 Jahren), Farakh Ajaib (nach 2 Jahren) und Mitchell Mann (nach einem Jahr) nach mehr oder weniger kurzen Zeiten bei den Amateuren die Rückkehr zu den Profis erarbeitet haben. Kathi und Chris sprechen über die beiden Turniere der Q-School der letzten Woche, die aus deutschsprachiger Sicht äußerst frustrierend liefen, und die nun nur noch eine Woche dauernde Sommerpause, bis mit der Championship League in Leicester schon das erste Event der Saison 2024/2025 ansteht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Drei neue, drei Rückkehrer

    27 May 2024
    22:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die ersten beiden Events der Q-School sind gelaufen und haben sechs Spieler für die Main Tour hervorgebracht. Darunter sind drei erstmalige Profis und drei Spieler, die nach mehr oder weniger langen Amateur-Phasen die Rückkehr zum Profi-Zirkus schafften. Den sofortigen Erhalt der Tourkarte konnte sich nur Allan Taylor sichern, während Wang Yuchen nach sechs Jahren und Sunny Akani nach zwei Jahren die Rückkehr auf die Main Tour schafften. Neuprofis sind Lim Kok Leong aus Malaysia, Artemijs Zizins aus Lettland und Haydon Pinhey, der im fünften Anlauf endlich das letzte Match in der Q-School überstand. Weiter auf das Profi-Ticket warten muss hingegen Florian Nüßle. Der Österreicher unterlag in der Vorschlussrunde überraschend Kayden Brierley und muss nun auf das zweite Event in Europa hoffen, wo ihn allerdings ein ungleich härteres Draw erwartet. Kathi und Chris fassen die letzten Tage zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Die härteste Schule der Welt

    20 May 2024
    21:23

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie steht nun unmittelbar bevor. Am morgigen Dienstag im englischen Leicester sowie am Mittwoch im thailändischen Bangkok beginnt die Q-School 2024, bei der sich 12 Spieler ein Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Saisons sichern können. Wie immer ist das Feld (vor allem in England) prall gefüllt mit Ex-Profis und hochkarätigen Amateuren. Aus deutchsprachiger Sicht drückt das Team von Total Clearance natürlich besonders dem Österreicher Florian Nüßle die Daumen. Mit Umut Dikme und Manuel Ederer sind aber auch zwei deutsche Starter mit Außenseiterchancen dabei sowie mit Paul Schopf ein weiterer Österreicher. Starter aus der Schweiz gibt es in diesem Jahr nicht, dafür aber viele hochkarätige Namen. Kathi und Chris blicken auf die kommenden zwei Wochen in der Snookerwelt voraus.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Eine Saison mit Störfeuern und Highlights

    18 May 2024
    59:05

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es war eine merkwürdige Snooker-Saison 2023/2024, die mit einer noch merkwürdigeren Weltmeisterschaft zu Ende gegangen ist. Kathi, Noah und Chris blicken auf die vergangenen zwölf Monate zurück, die sich vor allem durch Störfeuer, viele Diskussionen, aber auch tollen Leistungen auszeichnete. Seien es die Entwicklungen um Saudi-Arabien, das Macau-Gate, die Break-Away-Tour oder das immer wiederkehrende Live-Scoring: Themen zur Diskussion gab es einige. Die Top-Spieler um Ronnie O'Sullivan, Judd Trump oder Mark Allen haben sich davon nicht stören lassen und lieferten großartige Leistungen ab. Einige Akteure enttäuschten aber auch, während andere wie Zhang Anda oder Jak Jones den Durchbruch schafften. In der kuriosen WM gipfelte dann alles, was Kathi, Noah und Chris zusammenfassen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Verbands- und Amateur-Talk mit Flo Nüßle und Felix Frede

    24 Jan 2024
    42:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Letzte Woche ist der österreichische Snookerverband aus der IBSF ausgetreten, einem der beiden größten Amateur-Weltverbände (neben der WSF). Kathi und Chris nutzen das Thema, um mal ausführlich über das ganze Verbands-Konstrukt aus WPBSA, WCBS, WSF, IBSF und so weiter auseinanderzunehmen. Als kompetente Gäste haben sich die beiden dazu Florian Nüßle und Felix Frede eingeladen.

    Snooker zu den World Games oder Olympia?

    Neben den Bestrebungen, Snooker olympisch zu machen, driften die Verbände WSF und IBSF auch in der Frage auseinander, in welche Richtung Snooker-Spieler auszubilden sind. Flo und Felix geben interessante Einblicke in das ganze Thema, sprechen auch über Jugend- und Trainingsarbeit und Möglichkeiten, Snooker auch wieder für neue Leute zu begeistern.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Murphy schlägt Williams zum Saisonstart in Leicester

    22 Jul 2023
    17:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Shaun Murphy gewinnt mit der Championship League den ersten Titel der neuen Saison und seinen insgesamt 12. Weltranglistentitel. Dabei schlug der Engländer im Finale seinen Kontrahenten Mark Williams klar mit 3:0. Murphy und Williams waren nicht unbedingt die von vielen Fans gewünschten Finalisten des langwierigen Gruppenturniers, ist es doch eigentlich prädestinierter für niedriger platzierte Spieler. Kathi und Christian sprechen über das Ende des ersten Saisonturniers und blicken auf die Quali für Nürnberg voraus.

    128 und am Ende Murphy

    128 Spieler waren zum Start der Championship League dabei, am Ende reckt mit Murphy ein Top-8-Spieler die (immer kleiner werdende) Trophäe in die Höhe. Einige Spieler überraschten mit ihrem Einzug in die Finalgruppen, konnten dort aber nicht den Finaleinzug der Favoriten verhindern.

    Nürnberg-Quali im Fokus

    Am Dienstag startet zudem die Qualifikation für das Euroean Masters in Nürnberg, für das sich neben 8 Held-Over-Matches 56 Spieler qualifizieren wollen.  Dabei bieten einige Matches durchaus ein Highlight, auf das Kathi und Chris gespannt vorausblicken.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Saisonstart in Leicester und alte Probleme

    18 Jul 2023
    26:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit dem wochenlangen Gruppen-Turnier Championship League startet wie schon die letzten Jahre der Snooker-Zirkus in seine neue Saison. In der Morningside Arena von Leicester geben sich die meisten Spieler die Ehre, diese Woche steht bereits die Finalwoche an. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen aber nicht nur über das Weltranglistenturnier, sondern auch über die sonstigen Geschehnisse auf der Main Tour, darunter das neue Übergangs-Live-Scoring.

    Aus 128 mach 32

    In den letzten Wochen wurden in 32 Gruppen die Teilnehmer der derzeit laufenden letzten Woche der Championship League auf 32 reduziert, die nun in acht weiteren Gruppen die Spieler des Finaltages unter sich ausmachen. Mit dabei sind unter anderem noch Mark Williams, Judd Trump, Shaun Murphy und Kyren Wilson. Ausgeschieden sind hingegen bereits Ali Carter, Gary Wilson und Ryan Day, während Weltmeister Luca Brecel gar nicht gemeldet hat.

    Quali für Nürnberg steht an

    Nachdem in Leicester Ende der Woche der erste Titel der neuen Saison vergeben wurde, wird in der kommenden Woche bereits die Qualifikations-Runde für das European Masters in Nürnberg gespielt. Bei diesem Turnier werden dann bis auf wenige Ausnahmen alle weiteren Spieler ihren Saisonstart verleben. Kathi und Christian blicken bereits voraus.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Q-School-Depression und Entscheidungen im Betrugsskandal

    6 Jun 2023
    28:55

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es war ein ereignisreicher Tag in der Q-School, doch auch abseits des Spielgeschehens gab es neue Nachrichten. So wurden heute die Urteile im Betrugsskandal um 10 chinesische Spieler bekanntgegeben, darunter auch zwei lebenslange Sperren. Sechs Spieler holten sich außerdem heute bei den Entscheidungen im zweiten Europa-sowie ersten Asien-Q-School-Event ihre Main-Tour-Karten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke arbeiten das Geschehen auf.

    Nüßle und Boiko fehlt ein Frame

    Aus kontinentaleuropäischer Sicht erwies sich der letzte Tag in der europäischen Q-School als frustrierend. Sowohl der Österreicher Florian Nüßle (mal wieder denkbar knapp) als auch der Ukrainer Iulian Boiko verloren im Decider gegen Dean Young und Alfie Burden. Die anderen beiden Tickets gingen an Loius Heathcote und Stuart Carrington. Trostpreis für Boiko ist der Top-Platz in der Order of Merit, der ihn in viele Turniere als Nachrücker bringen könnte. In Asien sicherten sich Thor Chuan Leong und Manasawin Phetmalaikul die Profi-Tickets.

    Liang und Li lebenslang gesperrt

    Die lange erwarteten Urteile im zehn Spieler umfassenden Betrugsskandal brachte die erwartet hohen Strafen. Während Liang Wenbo und Li Hang nach lebenslangen Sperren ihre Profi-Karriere beenden können, erwischte Top-Star Yan Bingtao mit 5 Jahren ebenfalls eine lange Strafe. Zhao Xintong kam mit einem Jahr und 8 Monaten am "besten" weg. Kathi und Christian fassen zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Ursenbacher, Higginson, Pullen & Pagett zurück auf der Tour

    1 Jun 2023
    19:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das erste Event der Q-School 2023 ist gelaufen und die ersten vier Spieler können sich über die Rückkehr bzw. den Verbleib auf der Main Tour freuen. Dazu gehört der Schweizer Alexander Ursenbacher und der Waliser Andrew Pagett, die beide ihren verlorenen Platz unter den Profis direkt erhalten können. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen über den harten Kampf in Leicester um die Tourkarten.

    Higginson zurück, Pullen erstmals dabei

    Während Andrew Higginson sich nach einem Jahr als Amateur nun mit einem Finalsieg gegen Haydon Pinhey zurück auf die Main Tour kämpfte, rückt Liam Pullen nach einem klaren Erfolg gegen Alex Taubman erstmals in die Profiriege vor. Der 17-jährige, der bei der Junior-Amateur-WM noch im Finale unterlegen war, zeigte in einigen Matches sehr gutes Allround-Spiel und Nervenstärke. So schlug er unter anderem Craig Steadman noch nach 0:3-Rückstand mit 4:3.

    Ursenbacher zum dritten Mal in Q-School erfolgreich

    Der Schweizer Alex Ursenbacher kam zum insgesamt dritten Mal durch die Q-School. Nach zwei schwachen Saisons auf der Main Tour war die Wiederqualifikation notwendig geworden, die der 27-jährige sehr souverän bewältigte. Lediglich in seinem letzten Match gegen Barry Pinches musste er über die volle Distanz gehen. Andrew Pagett beendete mit einem Sieg gegen Iulian Boiko vorläufig die Hoffnungen auf eine Main-Tour-Rückkehr des Ukrainers. Heute startet das zweite und letzte Q-School-Event in Europa, während das erste von zwei Events in Asien ebenfalls losgeht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren