Nadals riskanter Plan & Struffs Erlösung – dazu Stimmen von Zverev & Becker

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Porsche Tennis Grand Prix

schließen

Porsche Tennis Grand Prix

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Cross Court | Tennis |

    Nadals riskanter Plan & Struffs Erlösung - dazu Stimmen von Zverev & Becker

    24 Apr 2024
    01:01:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kalt, kälter, BMW Open - Spaß machte es SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dennoch und so brachte er viele Stimmen aus München mit. Mit Moderator Dennis Heinemann wird aber zunächst der Premierensieg von Jan-Lennard Struff besprochen und warum dieser dreifach wichtig ist.
    Danach widmen sich Dennis und Stefan den Leiden von Holger Rune und lauschen seiner Antwort, was ihm Boris Becker als Trainer beigebracht hat. Die Antwort sorgt für Gelächter. Apropos Becker: Dieser erklärt, ob für ihn ein Trainer-Job bei Alexander Zverev oder Novak Djokovic denkbar wäre.
    Zverev leidet derweil unter den Bedingungen. Er erklärt, warum ihn dieser seiner Stärken berauben und er sich auf Madrid freut. Zudem gibt es ein kleines Interview mit Dominik Koepfer, der unter anderem über seine zwischenzeitliche Rückkehr in die Top 50 nach Verletzungen spricht.
    Stefanos Tsitsipas und Casper Ruud zeigen aktuell die beste Form auf Sand. Stefan erklärt mit einem Gedankenexperiment, wieso er sie dennoch nicht als Titelfavoriten für die French Open sieht. Anders sieht es bei Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Djokovic aus - doch so mancher gibt Rätsel auf.
    Das größte Fragezeichen steht aber zweifelsohne hinter Rafael Nadal. Dennis und Stefan analysieren dessen Comeback und was ihm noch fehlt. Liegt der Fokus sogar auf dem falschen Ziel? Für Aufsehen sorgen auch neue Doppelregeln, wozu auch Zverev und Koepfer noch einmal zu Wort kommen.
    Bei den Damen widmet sich Stefan der Frage, ob Iga Swiatek ein Rybakina-Problem hat und wundert sich über Coco Gauff. Bei den positiven Überraschungen taucht Emma Raducanu auf, ehe es viel Lob für die Leistung einer Deutschen gibt. Zum Abschluss gibt es warme Worte für Garbine Muguruza.


     

     

    🎾 Folge #66 im Überblick 🎾

    Ab 00:00 min.: Struffs Coup im Eisschrank, Runes große Analyse & Becker über Trainer-Job
    Ab ca. 14:00 min.: Zverevs Kälte-Problem, ein Kurz-Interview & Tsitsipas + Ruud Favoriten?
    Ab ca. 29:30 min.: Sinner, Alcaraz, Djokovic - wer setzt sich ab? Rätsel Nadal & neue Regeln
    Ab ca. 46:30 min: Swiatek doch schlagbar? Was Kerber noch fehlt & Muguruza-Abschied


     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Struffs Premierentitel - Rybakina setzt ein Zeichen - Nadal noch weit weg

    21 Apr 2024
    01:11:21

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren in Stuttgart, München und Barcelona. In dieser Woche konnten dabei zwei Spieler den größten Titel ihrer Karriere gewinnen.

    Struff feiert ATP-Titel-Premiere


    Dazu gehört auch Jan-Lennard Struff, der in München erstmals einen ATP-Turnier im Einzel gewinnen konnte. Vor allem in den letzten drei Matches konnte Struff während der kalten Münchener Woche überzeugen, besiegte dabei Felix Auger-Aliassime, Holger Rune und im Endspiel Taylor Fritz. Nachdem Struff letztes Jahr zwei Finales verloren hatte, kam nun seine große Stunde. Weniger zufrieden mit den Bedingungen waren Alexander Zverev und Holger Rune.

    Während in Bukarest Marton Fucsovics seinen zweiten Karriere-Titel holen konnte, siegte Casper Ruud beim 500er-Turnier in Barcelona. Dabei kam es zu der Neuauflage des Finales von vor einer Woche in Monte Carlo. Dieses Mal behielt Ruud die Oberhand gegen Stefanos Tsitsipas. Zum Anfang der Woche konzentriere sich fast alle Aufmerksamkeit auf das abermalige Comeback von Rafael Nadal. Zumindest spielerisch konnte Nadal dabei noch nicht überzeugen, verlor in seinem zweiten Match in zwei Sätzen gegen Alex de Minaur. Für Nadal und die meisten Topspieler geht es nun weiter beim 1000er-Turnier in Madrid.

    Rybakina mit Titel-Statement


    In Stuttgart, beim auch dieses Mal exzellent besetzten Porsche Grand Prix, siegte Elena Rybakina. Der dritte Titel in dieser Saison für Rybakina, die dabei unter anderem im Halbfinale gegen Iga Swiatek gewann. Im Finale behielt Rybakina dann die Oberhand gegen Marta Kostyuk. Der gelangen in dieser Woche unter anderem Siege gegen Coco Gauff und Marketa Vondrousova. Gegen Zheng Qinwen konnte Kostyuk sogar mehrere Matchbälle abwehren. Für Angelique Kerber und die anderen DTB-Starterinnen kam das Aus in der Auftaktrunde.

    In Rouen konnte sich Sloane Stephens durchsetzen. Mal wieder aus dem Nichts kommend, spielte Stephens in dieser Woche teils dominantes Tennis. Im Finale konnte sich Stephens gegen Magda Linette durchsetzen. Am vergangenen Wochenende beendete zudem Garbine Muguruza offiziell ihre Karriere.

    Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Swiatek, Alcaraz und Rune verteidigen ihre Titel - Nadal und Djokovic verletzt

    24 Apr 2023
    59:52

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Stuttgart, Barcelona und München.

    Swiatek mit Ansage an die Konkurrenz


    In Stuttgart kam es zum Finale der beiden besten Spielerinnen der letzten zwei Jahre. Am Ende konnte sich – wie auf diesem Belag schon gewohnt – Iga Swiatek durchsetzen. Sie gewann in zwei Sätzen gegen Arnya Sabalenka. Schon zuvor hatte sie während des Turniers fast immer souverän ausgesehen und ist natürlich während der ganzen Sandplatzsaison die Spielerin, die es zu schlagen gilt. Für Sabalenka ist das Turnier trotz der Niederlage ein Erfolg. Sie bleibt auch weiterhin an der Spitze der Jahresweltrangliste. Anastasia Potapova und Ons Jabeur waren die weiteren Viertelfinalistinnen, wobei Jabeur in ihrem Halbfinalmatch verletzt aufgeben musste.

    Alcaraz' außergewöhnliche Dominanz


    Bei den Herren holte sich Carlos Alcaraz den nächsten Titel, er verteidigte seinen Turniersieg aus 2022 in Barcelona. Selbst im Finale gegen Stefanos Tsitsipas ließ er quasi gar nichts anbrennen und gehört so natürlich auch zur ersten Riege der Favoriten. Tsitispas kommt nicht weit dahinter und konnte in dieser Woche so langsam seine Form wiederfinden. Er bleibt auch weiterhin einer der besten Sandplatzspieler auf der Tour. Ins Halbfinale hatten es auch Dan Evans und Lorenzo Musetti geschafft.

    In München konnte Holger Rune ein quasi schon verlorenes Finale gegen Botic van den Zandschulp umdrehen. Vier Matchbälle musste Rune abwehren, lag schon ganz klar im dritten Satz hinten und setzte doch zur Titelverteidigung in Münch an. Die DTB-Spieler konnten in München hingegen nicht sonderlich viele Erfolge vorweisen, zumindest im Einzel.

    Das Turnier in Banja Luka wurde von Dusan Lajovic gewonnen. Der hatte auf dem Weg zum Titel unter anderem seinen Landsmann Novak Djokovic besiegt. Dieser sagte im Anschluss auch seine Teilnahme am Masters Turnier in Madrid ab, genau wie Rafael Nadal. Für beide wird wohl Rom die Generalprobe vor den French Open sein. Beide werden hoffen bis dahin fit zu sein.

    Wir freuen uns über Support!


    Wenn ihr uns unterstützen wollt, findet ihr hinter dem Linktree, wie ihr das tun könnt: Einerseits durch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes, andererseits auch durch eine Spende bei Paypal oder Support per Steady. Den Linktree findet ihr hier.

     

    Der Artikel "Die Wochen der Wahrheit für Alexander Zverev" ist inzwischen für alle einsehbar.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Interview mit Noma Noha Akugue am Rande des Billie Jean King Cup

    13 Apr 2023
    16:05

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute direkt aus der Porsche Arena in Stuttgart, wo morgen und am Samstag die Billie-Jean-King-Cup-Qualifikation Deutschland gegen Brasilien stattfinden wird. Heute gab es dazu die Auslosung.

    Den Anfang am Freitag wird Anna-Lena Friedsam machen, die auf Beatriz Haddad Maia treffen wird. Danach spielt dann Tatjana Maria gegen Laura Pigossi. Wir halten euch natürlich bei Instagram und Twitter zu dieser Begegnung auf dem Laufenden. At Chipundcharge sind dort unsere Accounts.

    Eine Spielerin, die noch nicht zum Team gehören wird, aber schon mal in den Wettbewerb reinschnuppert in dieser Woche, ist Noma Noha Akugue. Die 19-jährige aus Reinbek hat im letzten Jahr knapp 700 Plätze in der Weltrangliste gut gemacht und steht jetzt knapp außerhalb der Top 200. Sie ist eines der größten Talente im deutschen Frauentennis. In dieser Woche hat sie mit dem Team trainiert, am Wochenende wird sie dank einer Wild Card in der Qualifikation des Porsche Tennis Grand Prix antreten. Mit ihr sprach Andreas über die Woche hier, das Porsche Talent Team, dem sie angehört und über ihre Ziele.

     

    Wir haben seit einigen Wochen ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützen würdet. Die Links zu PayPal und Steady findet ihr hier.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Kopfschmerzen vor Glück

    20 Apr 2022
    30:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Und die nächste Auferstehung. Heute von Andreas und Tobi, die die Osterpause beendet haben und natürlich viel zu erzählen haben.

    Die #mspWG im Eishockeyfieber. Tobi konnte zwar nicht zu Andreas nach Memmingen fahren – so ganz unglücklich ist er darüber auch nicht – aber der Wahnsinn rund um den EC Hannover geht weiter. Tobi fehlen fast die Worte, ob der Dinge, die da passieren. Heute ist Spiel 5 – Aufregung wohin man schaut.

    Andreas ist ganz unaufgeregt in Stuttgart beim Tennis und schaut sich das beste Turnier der Tour an. Auch nicht so schlecht, aber halt kein Eishockey.

    Größer als Andreas Besuch beim Tennis war nur sein Ausflug zur Bravo Party, auf der eine Legende aufgetreten ist. Blümchen erwärmt Andreas Herz (an Herz).

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.

    Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

    Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Heinz Günthardt: Stuttgart hat das am besten organisierte WTA-Turnier

    7 Apr 2022
    33:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Belagwechsel ist vollzogen. Seit dieser Woche wird auf dem "natural surface" Sand gespielt. Das Jahreshighlight French Open steht an. Bis Ende Mai vergeht allerdings noch viel Zeit und somit startet die Vorbereitung auf das zweite Grand Slam des Jahres bereits jetzt.

    Für die WTA ist diese Woche auf dem grünen Sand in Charleston die Saison losgegangen, bevor es in der nächsten Woche nach Europa geht. Und dort gibt es schon das erste Highlight. Den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Das Turnier wird seit 2006 ausgetragen und ist Nachfolger des WTA-Turniers von Filderstadt. Seit 2009 wird im April auf Sand gespielt. Und jedes Jahr schaffen es die Organisatoren, ein Spielerinnenfeld der Extraklasse anzuziehen. So auch in diesem Jahr. Acht der Top 10 werden in Stuttgart vertreten sein. Auch nach dem Rücktritt von Ash Barty noch ein beachtliches Feld.

    Heinz Günthardt beobachtet die WTA seit Jahrzehnten. Früher als Coach, dann als TV-Kommentator und heute noch als Kapitän des Schweizer Billie-Jean-King-Cup-Teams und als Kolumnist des Blick.

    Mit Andreas sprach Günthardt im Vorfeld des Porsche Tennis Grand Prix über das beachtliche Spielerinnenfeld, den Rücktritt von Ash Barty und wer in den nächsten Monaten und Jahren die Gesichter des Frauentennis sein können. Außerdem sprechen die beiden über die Entwicklung der WTA und einen Ausblick auf die nächsten Monate.

     


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Barty und Nadal dominieren die Sand-Woche

    26 Apr 2021
    47:08

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal in kompakter Form zu den größten Turnieren der letzten Woche.

    Andreas und Philipp beginnen mit dem Turnier in Stuttgart. Hier fand sich – wie gewohnt – ein beträchtlicher Teil der Elite des Damentennis ein. Am Ende setzte sich die Weltranglistenerste Ash Barty durch. Sie gewann im Finale gegen Aryna Sabalenka. Barty hatte nicht nur im Endspiel, sondern auch in den Runden zuvor, die ein oder andere Klippe umschiffen müssen. Doch am Ende stand der zweite Karrieretitel auf dem Sand. Gegnerin Sabalenka hatte vor allem im Halbfinale überzeugen können. Hier hatte sie ganz klar gegen Simona Halep gewonnen.

    Nadal kommt in Schwung


    Bei den Herren traf im Turnier von Barcelona der beste Sandplatzspieler aller Zeiten auf einen seiner größten Herausforderer in diesem Jahr. Dabei tat sich Rafael Nadal auf in Barcelona zwischendrin arg schwer. So verlor er klare Sätze gegen Ilya Ivashka und Kei Nishikori. Doch trotzdem sollte man sich wohl nicht allzu große Sorgen um die Form des Spaniers vor den French Open machen. Schon in der Vergangenheit gab es Zeiten, wo Nadal ein paar Wochen brauchte um seine Betriebstemperatur auf der Asche zu erreichen.

    Finalgegner Stefanos Tsitsipas ließ seinem Titel in Monte Carlo einen weiteren beeindruckenden Lauf in Barcelona folgen. Dabei besiegte er mit Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner zwei der besten jungen Spieler auf der Tour. Bis zum Finale gab Tsitsipas nicht mal einen Satz ab. Etwas früher als gewohnt war die Woche für Andrey Rublev zu Ende gegangen. Bei seiner Viertelfinal-Niederlage gegen Tsitsipas wirkte der Seriensieger etwas platt.

    Karatsev erstaunlich in Belgrad


    Das Match der Woche gab es allerdings weder in Stuttgart noch in Barcelona, sondern beim kleineren Turnier in Belgrad. Hier verlor Novak Djokovic als quasi-Gastgeber am Samstag in einem mehr als drei Stunden dauernden Halbfinale gegen Aslan Karatsev. Der bisherige Aufsteiger des Jahres Karatsev zeigte dabei wieder eine erstaunliche Leistung.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Tsitsipas gewinnt im Fürstentum

    19 Apr 2021
    01:05:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal unter anderem mit dem Masters Turnier in Monte Carlo.

    Stefanos Tsitsipas, Prinz von Monte Carlo


    Dort beginnen Andreas und Philipp auch ihre Sendung. Am Ende gab es eine Premiere im Fürstentum: Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte Stefanos Tsitsipas einen Masters Titel gewinnen, mit einem klaren Sieg im Finale gegen Andrey Rublev. Der Russe hatte zuvor im Viertelfinale mit einer erstaunlichen Leistung Rafael Nadal aus dem Turnier genommen. Der Weg in der oberen Hälfte war für Tsitsipas durch ein frühes Ausscheiden von Novak Djokovic frei geworden. Der hatte überraschend gegen Dan Evans verloren. Ein Spieler, der bisher nicht als Sandplatzspezialist bekannt war, hier aber immerhin nach seinem Sieg gegen Djokovic sogar das Halbfinale erreicht hatte. Alexander Zverev war in der dritten Runde gegen David Goffin ausgeschieden. In der vorangegangenen Woche waren die Titel an Pablo Carreno-Busta (Marbella) und Lorenzo Sonego (Cagliari) gegangen.

    Kudermetova siegt in Charleston


    Bei den Damen hat Veronika Kudermetova ihren bisher größten Titel gewonnen. Sie konnte sich im Finale von Charleston gegen Danka Kovnic durchsetzen. Kovinic war dann auch bei der zweiten Ausgabe des Turniers in der letzten Woche angetreten und hatte dabei das Halbfinale erreicht. Ins Finale geschafft haben es: Astra Sharma und Ons Jabeur. Die Überraschung der letzten beiden Wochen war jedoch die junge Kolumbianerin Maria Camilla Osorio Serrano. Nicht nur konnte sie als Wildcard ihr Heimatturnier in Bogota gewinnen. Auch bei der zweiten Ausgabe des Charleston Turniers schaffte sie es ins Halbfinale. Andreas und Philipp schauen dann noch kurz auf die Playoff-Ergebnisse des Billy Jean King Cups (ehemals Fed Cup).

    Die News der Woche


    Die größten News der letzten beiden Wochen war die Verschiebung der French Open um eine Woche, in der Hoffnung nach der aktuellen Covid 19 Welle mehr Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort zu haben. Die Verschiebung hat natürlich Folgen für die Tour-Kalender. Zudem wurden in der letzten Woche die Spielorte für das Davis Cup Endturnier bekanntgegeben und es gab ein paar Absagen für die kommenden großen Sandplatzturniere.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge |

    Zwischenruf: Julia Görges

    29 Dec 2020
    01:02:23

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Rückblick auf die Karriere von Julia Görges. Andreas und Philipp hatten schon in der Vergangenheit einige solcher Spielerinnen- und Spieler-Portraits gebracht, zum Beispiel von Gustavo Kuerten, Andre Agassi oder Lindsay Davenport und Kim Clijsters. Nun also die Karriere von Julia Görges.

    Frühes Highlight in Stuttgart


    Görges hatte keine glorreiche Juniorinnen-Karriere, schaffte dafür aber schon recht früh den Sprung ins Profi-Tennis. Die ersten Jahre als Spielerin waren dabei eine Progression: Meist ging es stet aufwärts. Der erste große Höhepunkt war der Sieg beim Porsche Grand Prix in Stuttgart im Jahr 2011. Vielen sind wohl noch die Bilder des jubelnden Vaters von Görges in Erinnerung nachdem seine Tochter das Finale gegen Caroline Wozniacki gewonnen hatte.

    In den folgenden beiden Jahren konnte sich Görges als Top 20 Spielerin etablieren. Danach ging es für Görges allerdings graduell nach unten in der Weltrangliste. Erst zum Ende der Saison 2016 konnte sich Görges wieder soweit stabilisieren, dass sie im folgenden Jahr zum abermaligen Sprung in die Top 20 ansetzen konnte.

    2017 und 2018 als Karrierejahre


    Während dieser zweiten Phase ihrer Karriere konnte Görges nicht nur einige, durchaus bedeutenden Titel einheimsen, vor allem erreichte sie im Jahr 2018 das Halbfinale von Wimbledon. Dort lieferte sie eine gute Partie gegen Serena Willams. Wie Görges noch mal den Weg in die Weltspitze fand, sich zwischendrin sogar in den Top 10 platzieren konnte, das nötigte vielen Respekt ab.

    Dieses Jahr 2020 war auch für Görges von der Corona Pandemie beeinflusst. So spielte sie nur wenige Matches, zum Ende der Saison kam der Rücktritt. Das letzte Match spielte Görges bei den French Open in der zweiten Runde gegen Laura Siegemund. Sie verlor in zwei Sätzen und wird trotzdem zufrieden auf ihre Karriere als Profisportlerin zurückschauen. Am Ende stehen 7 Einzeltitel auf der Tour und das besagte Halbfinale in Wimbledon.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    DOMInator Thiem

    28 Apr 2019
    1:02:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit reichlich Turnieren und dazu News von der ATP.

    Kvitova wieder mit dominanter Woche


    Die Sendung beginnt mit dem Turnier in Stuttgart. Hier gab es zwar einige Absagen und Aufgaben zu verkraften, so konnte zum Beispiel Simona Halep nicht antreten. Dafür wurde aber wieder interessantes Tennis geboten. Die Siegerin lautete Petra Kvitova, die sich im Finale gegen Annett Kontaveit durchsetzen konnte. Kvitova arbeitet sich immer mehr dem Ziel Weltranglistenspitze entgegen und brachte in Stuttgart zudem eine Leistung, die Andreas und Philipp fragen lässt: Gehört sie auch in Paris bei den French Open zu den Favoritinnen?

    Auf dem Weg ins Finale besiegte Kvitova in einem sehr ansehnlichen Match Kiki Bertens, die wiederum zuvor gegen Angelique Kerber siegreich gewesen war. Kerber hatte in Stuttgart immer noch mit den Folgen einer Grippe zu kämpfen, war aber zufrieden mit ihrem Abschneiden. Im Schatten von Stuttgart gewann zudem Petra Martic den ersten WTA-Titel ihrer Karriere. Sie siegte im Endspiel von Istanbul gegen Marketa Vondrousova.

    Thiem beherrscht Nadal


    Die größten Schlagzeilen bei den Herren gehörten Dominic Thiem, der sich nicht nur in Barcelona durchsetzen konnte, sondern dabei auch einen souveränen Sieg gegen Rafael Nadal im Halbfinale feiern konnte. Nadal hatte sich zudem vorher schon gegen Jan-Lennard Struff durchgesetzt, der erstaunlich gutes Tennis spielte in der vergangen Woche. Mit der eigenen Form hadert hingegen Alexander Zverev, der abermals früh verlor – dieses Mal gegen Nicolas Jarry. Das Finale aus der Tableauhälfte von Alexander Zverev erreichte Daniil Medvedev dessen Leistungen weiterhin erstaunlich konstant wie gut sind. Aus Budapest gibt es den Turniersieg von Marceo Berretini zu vermelden.

    Die News der Woche beginnen mit Kevin Anderson, der die Sandplatzsaison absagen musste. Für Justin Gimelstob, der große Ambitionen bei der ATP hat, gab es eine Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung zu vermelden und das Jahresendturnier der Herren wird ab 2021 in Turin stattfinden.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren