Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Players Championship
Players Championship
-
Total Clearance | Snooker |
Robertson ist Players Champion
14 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson hat die Players Championship durch einen souveränen Sieg gegen Barry Hawkins gewonnen. Der Australier holte sich seinen dritten Titel der laufenden Saison mit einem klaren 10:5 gegen seinen englischen Kontrahenten, der sich erneut früh mit einem hohen Rückstand konfrontiert sah. Kathi und Christian sprechen über das Finale in Wolverhampton und blicken auf die überraschenden Entwicklungen bei der Frauen-WM in Sheffield.
Robertson im Century-Fluss
Im Grunde verlor Hawkins das Match bereits in der ersten Session, als er einem zu Beginn noch unsicher spielenden Robertson nicht mehr als einen Frame abnehmen konnte. Der legte auf einmal los und spielte mit drei Centuries in Folge zum 5:1 seine Karten aus. Von diesem Rückstand erholte sich Hawkins nicht mehr, auch wenn er noch auf 3:5 und später auf 5:7 verkürzen konnte.
Neue Damen-Weltmeisterin
Mehr Spannung gab es bei den drei Runden, die gestern bei der Frauen-Weltmeisterschaft in Sheffield gespielt wurden, denn mit Reanne Evans und Ng On Yee schieden die beiden Top-Favoritinnen im Viertelfinale aus. On Yee lieferte sich dabei ein dramatisches Match mit der Thailänderin Nutcharut Wongharuthai, die ihre Chancen auf den ersten WM-Titel nun im Halbfinale gegen Rebecca Kenna erhalten muss. Das andere Halbfinale bestreiten Wendy Jans und Jamie Hunter. -
Total Clearance | Snooker |
Robertson schleicht Hawkins hinterher
13 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson und Barry Hawkins bestreiten in der Wiederauflage des Masters-Finals vor ein paar Wochen auch das Endspiel der Players Championship. Der Australier setzte sich in einem spannungs- und niveauarmen Halbfinale gegen seinen Namensvetter Jimmy durch und darf von seinem dritten Titel in der laufenden Saison träumen. Hawkins hingegen jagt den ersten Ranglisten-Titel seit dem World Grand Prix 2017. Kathi und Christian fassen das gestrige Geschehen in Wolverhampton zusammen.
Robertson der Bessere von zwei Schwachen
Neil Robertson war letztlich der klar dominierende Spieler von zwei Akteuren, die zu keinem Zeitpunkt an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen konnten. Vor allem Jimmy Robertson zeigte eine schwache Leistung und erkämpfte sich auf eine Re-Spotted Black letztlich nur einen einzigen Frame. Neil Robertson wird sich im Finale trotz der klar besseren Bilanz gegen Barry Hawkins steigern müssen
In Sheffield läuft die Damen-WM
Währenddessen wird auch in Sheffield an Ding Junhuis Akademie fleißig Snooker gespielt, wird doch bei der Damen-WM die neue (oder alte) Weltmeisterin gesucht. Bislang halten sich die Favoriten schadlos. Morgen wird das Turnier, auf das Kathi und Christian einen Blick wagen, beendet. -
Total Clearance | Snooker |
Barry und Jimmy erfolgreich
12 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Barry Hawkins ist der erste Finalist der Players Championship in Wolverhampton. Im Halbfinale setzte sich der Engländer mit 6:2 klar gegen seinen Landsmann Ricky Walden durch. Außerdem buchte Jimmy Robertson durch einen glänzenden Auftritt gegen John Higgins das letzte Ticket für die Runde der letzten Vier. Kathi und Christian fassen das Geschehen beim Turnier der 16 besten Spieler der Saison zusammen.
Walden nimmt sich selbst aus dem Spiel
Ricky Walden hatte sein Match gegen Hawkins eigentlich gut begonnen, kurz vor einem möglichen 2:0 aber einen Ball auf die Mitteltasche verschossen. Dieser Fehler kostete ihn nicht nur den Frame, sondern den kompletten Spielfluss. Während sich Hawkins von Frame zu Frame steigerte und letztlich auch die hohen Breaks folgen ließ, reihte sich bei Walden ein Fehler an den anderen.
Robertson oder Robertson
Das zweite Halbfinale wird eine Robertson-interne Angelegenheit, denn Neil wird etwas überraschend auf seinen Namensvetter Jimmy treffen. Der setzte sich mit einem tollen Zwischenspurt mit 6:4 gegen John Higgins durch und auch hier sollte ein Fehler das Match kippen lassen. Als Higgins das 3:0 verpasste, holte sich Robertson 5 der nächsten 6 Durchgänge und entschied auch einen unfassbar spannenden 10. Frame für sich. Kathi und Christian blicken zurück und voraus. -
Total Clearance | Snooker |
Walden mit der Mega-Wende
10 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Players Championships kennen ihren ersten Halbfinalisten, außerdem wurden die letzten beiden Viertelfinalisten ermittelt. Andreas Thies und Kathi Hartinger haben sich einen abwechslungsreichen Tag in Wolverhampton angeschaut.
John Higgins hatte im letzten Jahr die Players Championship dominiert wie kaum ein anderes Turnier. An diese Leistungen anzuknüpfen ist quasi unmöglich. Gestern musste er gegen Hossein Vafaei ran und anfangs sah es so aus, als könne er seinen Siegeszug nicht fortsetzen. Der Iraner spielte stark in den ersten Frames und ging schnell mit 2-0 in Führung. Doch Higgins konnte das Spiel drehen und am Ende sicher mit 6-3 gewinnen.
Im Viertelfinale trifft Higgins auf Jimmy Robertson, der gegen Luca Brecel klar mit 6-1 gewann. Brecel, der das Jahr 2021 so stark beendet hatte. konnte zu keinem Zeitpunkt des Matches an die Leistungen aus dem Dezember anknüpfen.
Am Abend gab es dann das ganz große Drama. Ricky Walden und Mark Williams eröffneten die Viertelfinals. Und lange Zeit sah es danach aus, als könne Mark Williams mit einer guten Leistung das Halbfinale erreichen. Er spielte in den ersten fünf Frames drei Century Breaks und führte sicher mit 5-2. Doch dann verbiss sich Ricky Walden in den Tisch und gewann das Match nach großem Kampf noch mit 6-5. -
Total Clearance | Snooker |
Wohlfühlsnooker in Wolverhampton
9 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Players Championships, die in diesem Jahr in Wolverhampton ausgetragen werden, hatten am Dienstag ihr erstes Highlight zu bestaunen. Ronnie O’Sullivan traf auf Judd Trump. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben genauer auf dieses und die anderen drei Matches des Tages geschaut.
Eine bemerkenswerte Laune der Natur und der Einjahresrangliste führte dazu, dass Ronnie O’Sullivan in der 1. Runde auf Judd Trump traf. Und das hatte nur mit dem verhältnismäßig schwachen Jahr zu tun, das Trump bislang hatte. O’Sullivan dagegen, auf Platz 3 in dieser für die Players Championships maßgeblichen Rangliste, hatte bislang ein gutes Jahr.
O’Sullivan gewann mit 6-3 und zeigte dabei eine seiner stärkeren Leistungen der letzten Monate. Trump war immer im Hintertreffen und konnte die wenigen Chancen, die er von “The Rocket” bekam, zu selten nutzen.
Ricky Walden war siegreich gegen Mark Allen. Er siegte klar mit 6-2 und musste dafür nicht mal sein stärkstes Snooker zeigen.
Am Nachmittag hatte Barry Hawkins den topgesetzten Zhao Xintong aus dem Turnier rausgenommen. Dazu gewann Yan Bingtao gegen David Gilbert.
Am heutigen Mittwoch werden die Achtelfinals abgeschlossen, unter anderem mit dem Match von John Higgins gegen Hossein Vafaei. -
Total Clearance | Snooker |
Die 15 Besten, und Higgins
7 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Heute startet in Wolverhampton die Players Championship, das Turnier der 16 besten Spieler der Saison. Als Titelverteidiger geht John Higgins ins Event, der im vergangenen Jahr eine phänomenale Leistung vollbracht hat. Nur 4 Frames gab der Schotte auf dem Weg zum Turniersieg ab und bot dabei die eine oder andere Sternstunde des Snooker. Kathi und Christian blicken auf das Turnier voraus und wagen einen Blick in die Kristallkugel
Higgins mit Titel im Gepäck
Titelverteidiger Higgins wird dabei auch mit einem frischen Titel im Gepäck anreisen, hat er doch in der vergangenen Woche zum dritten Mal die Championship League gewonnen. Außerdem wurde in den letzten Tagen die Qualifikation für das Turkish Masters gespielt, für das sich mit Simon Lichtenberg und Lukas Kleckers beide deutschen Profis qualifizieren konnten.
Einige Große fehlen
Beim Turnier der besten 16 Spieler der laufenden Saison fehlen mit Mark Selby, Shaun Murphy, Stuart Bingham, Stephen Maguire und Jack Lisowski auch einige große Namen, während mit Zhao Xintong der bisherige Spieler der Saison an Nummer 1 gesetzt ist. In den ersten Runden wird über Best of 11 Frames gespielt, im Finale Best of 19. Kathi und Christian blicken voraus! -
Total Clearance | Snooker |
Gebt Tom Ford die Trophäe!
15 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Tag zwei des World Grand Prix der 32 besten Profis aus der Jahresrangliste war so unterhaltsam wie erwartet, mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. Kathi Hartinger und Andreas Thies fassen den Tag zusammen, der mit einem "Mark-Selby-Spezial" begann.
Bei Selby sieht es schon länger eher nach Arbeit als nach der leichtfüßigen Kunst aus. Er muss sich seit einiger Zeit seine Ergebnisse und Siege eher erkämpfen. Das tat er auch gegen Barry Hawkins, der für eine erste Runde auch ein eher unangenehmer Gegner ist. Doch Selby setzte sich nach drei umkämpften Startframes am Ende sicher mit 4-1 durch.
Nicht weiter ist John Higgins. Nach seiner Finalniederlage bei den Scottish Open verlor er in Coventry in der ersten Runde gegen Tom Ford mit 2-4. Ford konnte drei Breaks über 70 spielen und zeigte insgesamt eine sehr starke Leistung.
Stephen Maguire zeigt am Ende des Jahres ordentliche Form. Sein Sieg gegen Anthony McGill war nie gefährdet. Auch Mark Allen, der momentan eher abseits des Tisches für Schlagzeilen sorgt, gewann sein Auftaktmatch.
Heute geht es weiter, unter anderem mit Ronnie O'Sullivan, der gegen Andy Hicks antreten wird. -
Total Clearance | Snooker |
Kyren Wilsons Jahr 2021 endet mit einer Niederlage
14 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Der World Grand Prix, der dieses Jahr in Coventry ausgetragen wird, erfährt 2021 seine achte Austragung. Die 32 besten Spieler der Einjahres-Rangliste sind am Start. Am Montag gab es die ersten vier Matches, wobei sich zwei gleich als kleinere Überraschungen entpuppten. Andreas Thies und Christian Oehmicke über alles, was es aus der CBS Arena zu berichten gibt.
Titelverteidiger bei diesem Turnier ist Judd Trump. Zu dem World Grand Prix gehören mit der Players Championship und der Tour Championship auch noch zwei weitere Turniere. Der beste Spieler dieser drei Turniere erhält eine Zusatzprämie.
Kyren Wilson ist schon ausgeschieden. Nachdem er schon bei den Scottish Open in der ersten Runde die Segel streichen musste, landete er in Coventry auch gleich in der Auftaktpartie auf dem Hosenboden. Gegen den Veteranen Anthony Hamilton kam er nie richtig in sein Spiel und verlor mit 3-4.
Der Führende in der Einjahres-Rangliste ist Zhao Xintong. Der Sieger der UK Championships verlor aber auch schon in der ersten Runde gegen Martin Gould, der nur ganz knapp die Qualifikation für dieses Turnier erreicht hatte.
Auch Mark Williams ist ausgeschieden. Zwischendurch sah es so aus, als könne der zweifache Weltmeister gegen Jack Lisowski den Sieg davontragen, doch die letzten zwei Frames gingen an Lisowski. -
Total Clearance | Snooker |
Die magische Woche des „Wizard“
1 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
John Higgins hat die Players Championship in der Marshall Arena in Milton Keynes nicht nur gewonnen. Nein, er hat das Turnier dominiert. In einer Art und Weise, wie wir das beim Snooker in den Jahren seit der Hochphase von Stephen Hendry nur noch selten gesehen haben. Auch im Finale ließ Higgins seinem Konkurrenten aus der "Class of 92" beim 10-3 keine Chance. Andreas Thies und Christian Oehmicke versuchen ansatzweise, dieser Leistung gerecht zu werden und sie angemessen einzuordnen.
John Higgins hatte schon für ausgerenkte Unterkiefer gesorgt, als er Mark Selby im Viertelfinale nur sieben Punkte überlassen hatte. Die niedrigste Punktzahl, die ein Spieler jemals in einem best-of-11-Match holte. Dann hatte er das Halbfinale gegen Kyren Wilson dominiert. Unter anderem mit einer Clearance von 51 Punkten, die zum Besten gehörten, was man in den letzten Jahren gesehen hat. Und dann das Finale. Schnell war er zu einer 5-0 Führung gestürmt und von daher gab es keinen Blick in den Rückspiegel mehr für "The Wizard of Wishaw", der vor einigen Jahren aus Motivationsproblemen schon mal sein Queue in die Ecke stellen wollte.
O'Sullivan ist der erste Spieler, der vier Finals in einer Saison verloren hat. Doch auch er musste die Überlegenheit von Higgins eingestehen. -
Total Clearance | Snooker |
Kurzarbeit für Ronnie und Kyren
26 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Players Championship in der Marshall Arena in Milton Keynes kennen schon drei Halbfinalisten. Ronnie O'Sullivan und Kyren Wilson begleiten Barry Hawkins in die Runde der letzten vier bei dem Turnier der besten 16 Spieler der bisherigen Saison. Dabei hatten sich auch Andreas Thies und Christian Oehmicke, die auch diese Matches wieder besprechen, vorher eine ganze Menge mehr ausgerechnet.
Neil Robertson hatte in seiner ersten Runde eine famose Leistung gezeigt, mit vier Breaks von mehr als 130 Punkten. Diese Leistung konnte er gegen Kyren Wilson nicht wiederholen. Im Gegenteil. Immer wieder hatte Wilson Chancen, den Tisch abzuräumen und das tat er dann auch. Wenigs Spannung kam beim 6-2 am Ende für den "Warrior" auf.
Ronnie O'Sullivan dagegen hatte sich durch seine erste Runde durchkämpfen müssen. Gegen Ding Junhui war er sehr fehlerhaft gewesen und hatte nur dank einer spektakulären Roten das Weiterkommen geschafft. Gegen Jack Lisowski war er von Anfang an da und siegte ohne große Probleme mit 6-1. Lisowski hat gegen O'Sullivan in drei Aufeinandertreffen erst vier Frames geholt.
Am Freitag wird im Duell zwischen Mark Selby und John Higgins der letzte Halbfinalteilnehmer ermittelt, der dann gegen Kyren Wilson spielen wird. O'Sullivan trifft im Halbfinale auf Barry Hawkins.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36