Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Plattsport
Plattsport
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Wir brauchen keine Milliarden mit Oliver Forster
16 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Bundesliga 21/22 - Wir brauchen keine Milliarden
Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist Geschichte. Die Bayern sind zum 10. Mal in Serie Deutscher Fußballmeister, die üblichen Verdächtigen sind für die Champions League qualifiziert und zwei der "Kleinen", namentlich Fürth und Bielefeld, steigen mal wieder in den Fahrstuhl runter Richtung Liga 2.
Alles wie immer? Mitnichten!
Die Liga hat aber wieder herrliche Märchen und Horrorgeschichten geschrieben. Zusammen mit Oliver Forster (SPORT1, Servus TV, DAZN, Stadionsprecher der deutschen Fußballnationalmannschaft), ein großer Freund unseres Sportmagazins, legen wir das Wichtigste auseinander und legen es liebevoll wieder zusammen. Wir benennen knallhart die Tops und Flops der vergangenen Spielzeit.
Abschied vom Brecher mit dem Babyface - Quo Vadis Bundesliga
Wir schauen aber in die nächste Zukunft, denn da kommen noch drei Topereignisse:
- die Mega-Relegation zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV
- das DFB-Pokalfinale der Gegensätze Sportclub Freiburg gegen Rasenballsport Leipzig
- das Europa League-Finale der Träume zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers
Natürlich nehmen wir noch Abschied von Erling Haaland, den Oli Forster immer so liebevoll "Der Brecher mit dem Babyface" genannt hat. Oli hat dann noch ein paar revolutionäre Ideen zur Bundesliga und ihren Anstoßzeiten, die man sich mal anhören sollte. Und zwar unbedingt!
Freut Euch auf 90 Minuten Fußballunterhaltung! Und Ihr wisst ja: Das wird gut!
Besucht Oliver Forster im Internet:
Folgt Plattsport hier:
-
Plattsport | Mixed-Sport |
Jörg Dahlmann – Immer geradeheraus
2 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportPlattsportThema der Episode
Ein Stück Bundesligageschichte zu Gast bei uns im Podcast!
Jörg Dahlmann ist, ohne es zu einer Übertreibung kommen zu lassen, personifizierte Bundesliga-Geschichte seit den 80er Jahren. Seine begeisterte Kommentierung des Fußballs hat ihn zu einer Ikone am Mikrofon gemacht. Spätestens nach dem Zaubertor von Augustine "JJ" Okocha von Eintracht Frankfurt, als Dahlmann wegen einer Zeitüberziehung gar seinen eigenen Rauswurf on-air anbot, weil er von diesem Treffer überwältigt war, sollte ihn jeder Zeitzeuge, oder jene, die das Tor heute auf YouTube bewundern kennen. Er machte aus dem Karlsruher Edgar Schmitt zum "Euro-Eddy", beglückt mit seiner ekstatischen Reportage 2013 im Frankfurter Waldstadion bis heute die Fans der Eintracht.
In seiner Karriere polarisierte Jörg Dahlmann immer wieder. So bekam er für seine Reportage über einen Wechselfehler Otto Rehhagels Applaus, jedoch auch Anfeindungen für seine charismatische Art zu berichten.
2021 wurde Dahlmann von seinem Arbeitgeber "Sky" entlassen, nachdem Sexismus- und Rassismusvorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Nun veröffentlichte er seine Biografie "Immer geradeheraus" und nimmt dort Stellung und nennt auch Ross und Reiter. Gleichzeitig ist sein Buch auch eine anekdotische Erzählung der Bundesliga und ihrer Berichterstattung seit den 80er Jahren, als Dahlmann als Praktikant erstmal aus einem Bundesligastadion eine Reportage für das Aktuelle Sportstudio machte.
Wir durften lange mit Jörg Dahlmann sprechen und trafen auf einen offenen und nahbaren Mann, der über seine Karriere, aber auch über seine Krebserkrankungen, die ihn maximal herausforderten, erzählte. Wir sind sehr beeindruckt.
Foto Jörg Dahlmann: Michael Philipp Bader
- Jörg Dahlmanns Buch "Immer geradeheraus"
- Sensationelle und bewegende Reportage zum Rennen um Europa für Eintracht Frankfurt
- Dahlmann vs. van Gaal 2010
- Rehhagels Wechselfehlertheater
- Okochas Zaubertor
- Karlsruher SC - FC Valencia 7:0
-
Plattsport | Mixed-Sport |
Hallo bei meinsportpodcast! Plattsport ist umgezogen.
1 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportPlattsportThema der Episode
Wir sind jetzt bei meinsportpodcast.de!
Plattsport ist mit seinem Podcast zu einem neuen Provider gezogen und wir wollten Euch das nur erklären, denn das hat ein paar Konsequenzen. Wir sind nun umgezogen zu "meinsportpodcast.de". Ein Provider, der sich ausschließlich um Sport kümmert, uns ein kostenloses Hosting ermöglicht und uns freier macht, um die richtigen Themen zu platzieren und Euch weiter gute Qualität zu ermöglichen. Dafür wird vor und nach unseren Episoden Werbung geschaltet. Das ist die Konzession: Wir sparen uns kosten und dadurch Aufwand, haben mehr Zeit, um Euch gute Inhalte weiter zu bieten und Ihr bekommt kurze und nicht zu nervige Werbung vor und nach den Folgen zu hören. Bei Meinsportpodcast sind wir jetzt in Gesellschaft von hunderten tollen Serien und wir können Euch empfehlen dort nach neuen spannenden Podcasts zu allen denkbaren Sportthemen zu suchen. Wir selbst haben schon tolle Podcasts entdeckt zum Thema Fußball, Formel 1 oder auch Snooker.
So viel vorweg: Wir hoffen, dass Ihr uns versteht und uns treu bleibt.
Danke und liebe Grüße
Euer Plattsport-Team
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34