Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Sie haben Aubameyang vergessen!
1 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Im DID POWER RANKING von Dietfried Dembowski und seiner DID-Bande, ist wieder halbwegs Normalität eingekehrt. Barcelona endlich unter den Top 20, die Bayern sind gut drauf und Liverpool steht immer noch an der Spitze. Aber was genau machen die Freiburger da? Und warum zieht das Duell United gegen Arsenal keine Wurst mehr vom Teller? Fragen, die sich Dembowski stellen muss und auch stellt.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
#ARSTOT: Echter Derby-Kracher
2 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Was für ein starkes North London Derby: Arsenal schlägt Tottenham mit 4:2 - in einem Spiel, das eigentlich alles hatte, was man als neutraler Zuschauer von einem Fußballspiel erwartet.
Tore satt, wechselnde Führungen, ein frühes Tor, gleich zwei Elfmeter vor der Pause. Dazu ein Doppelschlag innerhalb von vier Minuten, eine kleine Rudelbildung an der Seitenlinie und natürlich auch einige Gelbe Karten.
Selbst ein Platzverweis durfte nicht fehlen. Obendrein gab es außerdem noch viele Szenen, über die auch noch im Nachhinein diskutiert werden darf. Und das machen Malte Asmus und Damian Ozako auf meinsportpodcast.de. Sie analysieren bei 90Plus in Air das europäische Topspiel des Fußballwochenendes.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
#ARSEVE: Abseitstor & Cech-Parade
23 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Der FC Arsenal hat seinem Ruf als Angstgegner des FC Everton wieder einmal alle Ehre gemacht. Seit Januar 1996 sind die Toffees bei den Gunners sieglos. Und das setzte sich am 6. Spieltag der aktuellen Premier-League-Saison fort. Auch wenn Arsenal dazu ein Doppelschlag binnen drei Minuten und ein Abseitstor halfen. Everton hatte zwar zunächst weniger Spielanteile und die besseren Chancen. Doch Arsenal hatte im Tor Petr Cech und vorne im zweiten Durchgang die bessere Torausbeute: Lacazette (56.) hatte nach wechselhaftem erstem Durchgang per Traumtor die Führung erzielt, ehe Aubameyang (59.) ausbaute. Allerdings hatte der Ex-Dortmunder dabei klar im Abseits gestanden. Der Schiri übersah es und Arsenal durfte jubeln - am Ende auch über den ersten Zu-Null-Sieg in der Premier League unter Unai Emery. Malte Asmus und Manuel Behlert analysieren das Spiel und fragen sich: Wo steht Arsenal jetzt im Entwicklungsprozess unter dem neuen Coach?
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
DID POWER RANKING | Sportplatz | Fußball |
Das DID-Powerranking, KW 15
10 Apr 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballSportplatzThema der Episode
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – )Internationalisierungsikone Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizzards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.
Heute: Endlich ein Intro für das Philosophische Quartett unter den Fußball-Talk-Duos, Batman rettet Wenger, oder nicht?, der Ballspielverein verlängert vielleicht mit Stöger, United gewinnt das Derby, trotzdem bleibt City auf Platz 1! Langeweile in der Champions League, davor die Mutter aller Derbys mit Champagnerfußball und die Auflösung der Thermals. -
90PLUS On Air | Fußball |
Klopp sauer – Conte vor dem Aus
6 Feb 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Die neue Auswärtsschwäche von Manchester City. Der 100. Premier League-Treffer von Harry Kane, der Jürgen Klopp und Liverpool einen möglichen Sieg vermieste. Die nächste Chelsea-Klatsche und die wohl baldige Ablösung von Antonio Conte. Dazu noch der perfekte Einstand von Pierre-Emerick Aubameyang bei Arsenal - das sind die dicken Schlagzeilen, die am 26. Spieltag der Premier League für Gesprächsstoff sorgten. Malte Asmus arbeitet sie auf - mit Chris McCarthy von 90PLUS. -
DID POWER RANKING | Sportplatz | Fußball |
Das DID-Powerranking, KW 05
30 Jan 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballSportplatzThema der Episode
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – )Internationalisierungsikone Miriam Wu haben in den vergangen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizzards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.
Heute: Der Ballspielverein liegt in Trümmern, Leon Bailey ist sich jetzt schon zu gut für Bayer 04, Robert Prytz, und weltexklusiv verkündet Dembowski, wer neuer Trainer bei Bayern München wird!!
-
Sportplatz | Fußball |
Die Lehren aus dem 0:1 des BVB bei Benfica
15 Feb 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Was ist den bloß mit Pierre-Emerick Aubameyang los? Der Gabuner scheint seit dem Afrika Cup völlig von der Rolle zu sein. Seine Leistung - die in einem extrem schwachen Elfmeter gipfelte - lässt sich frei nach Thomas Tuchel mit einem Wort zusammenfassen: defizitär. Der BVB verlor mit 0:1 im Champions League-Achtelfinalhinspiel bei Benfica. Bedeutet das schon das Aus? Was läuft schief beim BVB. Antworten von Sebastian Hauck.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19