Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Performance
Performance
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1 Insights - mehr als nur Statistiken
8 Oct 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Formel 1-Fans haben sie in den TV-Übertragungen schon häufig gesehen, die Einblendungen von "F1 Insights". Aber wer oder was steckt dahinter? Kevin Scheuren hat sich mit Michael Hanisch, dem Head of Technology von Amazon Web Services Deutschland unterhalten, um genau dieses Thema mal anzugehen.
Machine Learning bereichert das F1-Erlebnis
Durch die Einblendungen von AWS, die seit einiger Zeit eng mit der Formel 1 zusammenarbeiten, bekommen Fans einen noch besseren Eindruck vom Geschehen auf der Strecke. Wann kann das nächste Überholmanöver steigen? Wer wird sich durch seine Boxenstrategie einen Platz nach vorne schieben? Wie schnell ist Fahrer XY am Scheitelpunkt der Kurve gewesen? Durch ausgeklügeltes Machine Learning, aber auch großer Manpower um die Rennen herum liefert AWS mit den "F1 Insights" belastbare Einblicke in die Strategien der Teams.
Mehrwert oder Förderung der Langeweile?
Es stellt sich als Formel 1-Hardcore Fan natürlich die Frage, ob es diese Sachen eigentlich braucht? Klar, es gibt mehr Daten, aber wenn es nahezu passgenaue Vorhersagen gibt, was gleich auf der Strecke passiert ist es manchmal doch recht langweilig, oder? Andererseits bekommt man noch mehr Daten, mehr zur Analyse und es braucht dann ja auch immer noch Fahrer, die diese computergemachten Pläne auch ausführen.
Dieser Podcast soll euch einen ersten Einblick in die Arbeitsweise von AWS geben, wie eng die Formel 1 mit ihnen zusammenarbeitet und was in Zukunft noch möglich ist. Wir hoffen, dass dieser kleine Exkurs euch gut gefällt und würden uns über Feedback sehr freuen. Liked uns auf Facebook oder kommt dort in unsere Gruppe, nutzt den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an [email protected]. Unnötig oder richtig cool? Was haltet ihr von den "F1 Insights" von Amazon Web Services?
Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe und...Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Marc Surer: Klartext zur ersten F1-Testwoche
25 Feb 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Marc Surer ist wieder da! Der Schweizer wird in der kommenden Saison als Experte für den Schweizer Rundfunk an den Start gehen und einige Formel 1-Wochenenden begleiten. Daraus resultiert, dass bei sky ein anderer Experte neben (vermutlich) Sascha Roos ans Mikro muss. Aber hier bei Starting Grid ist Surer gerne zu Gast und wird es auch in der kommenden Saison immer mal wieder sein.
Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Motorsport Network-Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sprachen am vergangenen Freitag mit Surer. Eigentlich war es geplant, dieses Interview als Videocast online zu bringen, das hat aber nicht wie geplant funktioniert. Aber bevor es verkommt, wollen wir euch die Audiospur als Podcast zur Verfügung stellen.
In rund 45 Minuten gehen Scheuren, Nimmervoll und Surer auf alle Teams ein. Was sind die größten Neuerungen? Welche Flügelstrategie wirkt am Effektivsten? Welcher Bolide macht auf der Strecke den besten Eindruck? Marc Surer war in der vergangenen Woche an den ersten beiden Testtagen vor Ort und konnte sich ein eigenes Bild verschaffen. Natürlich gehts auch um Fahrer. Ist Max Verstappen reif für den WM-Titel? Wie gefährlich wird Charles Leclerc für Sebastian Vettel? Schafft es Nico Hülkenberg gegen Daniel Ricciardo einen Stich zu setzen?
Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Natürlich gibt es auch Marc Surers Einschätzung zur Causa sky und sein persönlich Feedback zu unserer Hashtagaktion #RoosSurerForF1TV im vergangenen Jahr.
Wir würden gerne euer Feedback zur Sendung lesen. Kommt dazu gerne auf unsere Starting Grid-Facebookseite oder in unsere Facebookgruppe. Auf dem Messenger Telegram könnt ihr ebenfalls kostenlos in die @StartingGrid-Gruppe kommen. Wenn ihr lieber eine Mail schreiben wollt, tut das gerne an [email protected]. Natürlich freuen wir uns auch immer sehr über Rezensionen bei iTunes. Wenn ihr also mal ein paar Minuten habt, haut gerne für uns in die Tasten.
Ein letzter Hinweis: meldet euch gerne bei unserem Tippspiel zur F1-Saison 2019 an. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!
Jetzt aber viel Vergnügen mit den Eindrücken von Marc Surer zur ersten Testwoche der Formel 1. Wir hören uns bereits Ende der Woche hier wieder.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18