Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pedro Sousa
Pedro Sousa
-
Chip & Charge | Tennis |
Nüchterne Bertens - Konstanter Monfils
17 Feb 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem neuen Land auf der Tennislandkarte. Denn bei den Herren gab es in der letzten Woche erstmals einen Turniersieger aus Norwegen.
Monfils zeigt ungewohnte Konstanz
Andreas und Philipp beginnen jedoch mit dem Titel von Gael Monfils in Rotterdam. Zum ersten Mal konnte Monfils zwei Titel hintereinander gewinnen – und dabei sogar seinen Sieg aus dem Vorjahr in der niederländischen Hafenstadt verteidigen. Im Finale traf Monfils dabei auf Felix Auger-Aliassime. Der Kanadier war etwas stolpernd ins Jahr gekommen, konnte hier aber mit seiner Endspielteilnahme gleich seine im Vorjahr in Rio de Janeiro gewonnen Punkte verteidigen. Weniger gut lief es für die beiden Topgesetzten – Stefanos Tsitsipas und Daniil Medvedev.
In Buenos Aires holte der Norweger Casper Ruud seinen Premierentitel. Besonders spektakulär ging es hier im Viertelfinale zu, als Diego Schwartzmann mehr als 3 Stunden und 40 Minuten brauchte, um gegen Pablo Cuevas zu gewinnen. Beim Turnier in New York gewann Kyle Edmund im Endspiel gegen Andreas Seppi.
Bertens verteidigt ihren Titel
Bei den Damen konnte das Turnier in St. Petersburg nicht nur mit seinen exquisiten Showelementen überzeugen, sondern auch mit einem ansprechenden Teilnehmerinnenfeld. Am Ende gewann Kiki Bertens das Finale gegen Elena Rybakina. Andreas und Philipp sprechen ausführlich über beide Spielerinnen – wie auch über das Abschneiden von Oceane Dodin. Beim zweiten Damenturnier der Woche konnte vor allem eine Spielerin überraschen. Denn die Wimbledonfinalistin aus dem Jahr 2018 bei den Juniorinnen, Leonie Küng, konnte ihre ersten Siege auf der WTA-Tour einfahren. Küng erreichte sogar das Finale, verlor dort gegen Magda Linette.
Bei den Damen gibt es in dieser Woche eine Rückkehr – damit beginnt dann auch das Newssegment. Denn Kim Clijsters beginnt ihr Comeback dieser Tage in Dubai. Dazu gibt es die Auslosung von den Fed Cup Finals, ein stilles Comeback von Carina Witthöft, eine kurze Sandplatzsaison für Roger Federer und den ersten Auftritt von Bjorn Borgs Sohn.
Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die Tenniswelt schaut nach Peking
6 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer hochklassigen Woche in Peking. Dort fand in der letzten Woche ein kombiniertes Herren- und Damenturnier statt und die Resultate hatten es in sich.
Osaka setzt ihren Siegeszug fort
Die Sendung beginnt mit den Damen und der Siegerin Naomi Osaka. Die setzte sich nicht nur im Finale gegen die Weltranglistenerste Ash Barty durch. Vorher behielt sie auch in einem ansprechenden, ersten Aufeinandertreffen gegen Bianca Andreescu die Oberhand. Andreas und Philipp sprechen über das Match und die Aussicht für beide Spielerinnen. Osaka konnte hier erstmals zwei Titel in Folge gewinnen. Nach dem Turnier in Peking haben sich mittlerweile sechs Spielerinnen für das Jahresendturnier qualifiziert, die letzten beiden Plätze werden wahrscheinlich zwischen Elina Svitolina, Kiki Bertens und Belinda Bencic vergeben. Nicht mehr fürs Jahresendfinale qualifizieren kann sich Angelique Kerber, die zudem noch auf der Suche nach einem neuen Coach ist.
Hardcourt-König Dominic Thiem
Auch bei den Herren konnte das Pekinger Turnier abliefern. Hier konnte sich letztlich Dominic Thiem durchsetzen, der wohl endgültig mit der Annahme aufräumt, nicht auf den Hartplätzen dieser Welt gewinnen zu können.
Im Finale setzte sich Thiem gegen Stefanos Tsitsipas durch, der eine sehr solide Woche mit einem Halbfinalsieg gegen Alexander Zverev unterstrich. Zverev selbst konnte vor dieser Niederlage ebenfalls überzeugen.
Das zweite Herrenturnier – wenn auch mit weniger Aufmerksamkeit – fand in Tokio statt. Hier gewann am Ende das Zugpferd Novak Djokovic fast leicht und locker. Die Verletzungsprobleme scheinen hinter Djokovic zu liegen. Auch John Millman wird die Woche positiv in Erinnerung behalten. Er konnte aus der Qualifikation das Finale erreichen.
Die News der Woche
Die Sendung wird beschlossen mit einem Newsblock. Zu den Nachrichten der Woche gehören die Absage von Rafael Nadal beim Turnier in Shanghai, die Trennung von Julia Görges von ihrem Team und die Suspendierung des italienischen Schiedsrichters Gianluca Moscarella. Der hatte kürzlich bei einem Challenger-Turnier ein Ballkind sexuell belästigt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Davis Cup Daily: Windlotterie
15 Sep 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der erste Tag beim Davis Cup Portugal gegen Deutschland endete mit dem erwarteten Ergebnis, aber nicht unbedingt auf dem dahin angedachten Weg. Den Auftakt machten bei böigem Wind der portugiesische Spitzenspieler Joao Sousa und Cedric-Marcel Stebe. Nach Blitzstart von Stebe zog Sousa doch noch mit seiner bekannten Vorhandstärke auf und davon, lag mit Satz und Break vorne. Danach kippte das Spiel jedoch, erst graduell und dann immer schneller in die Richtung von Stebe. Der musste zwischendurch gar nicht herausragend spielen, zu viele unerzwungene Fehler unterliefen dem sichtbar frustrierten Sousa. Im vierten Satz zeigte Stebe allerdings, warum es in diesem Jahr steil in der Weltrangliste nach oben gegangen war. Vor allem mit der Vorhand machte Stebe zu diesem Zeitpunkt Druck. Ideale Bedingungen also für Jan-Lennard Struff, um einen Traumstart für das DTB-Team hinzulegen. Der Warsteiner fand allerdings so gar nicht in die Partie. Und auch wer nach dem 2-6 im ersten Satz erwartet hatte, dass Struff das Match mit seiner Aufschlags- und Vorhandwucht an sich reißen würde, sah sich getäuscht. Denn auch die Sätze 2 und 3 gingen an seinen portugiesischen Gegner Pedro Sousa. Dieses Mal jedoch eher auf erstaunliche Weise. Denn in beiden Durchgängen führte Sousa mit zwei Breaks, schaffte es dann allerdings erst jeweils in der Verlängerung über die Ziellinie.
Im Anschluss an die Matchzusammenfassungen und -analysen, gibt es natürlich noch die Stimmen der Beteiligten zu hören. Worauf führt Jan-Lennard Struff seine Niederlage zurück? Warum ist Michael Kohlmann nicht zufrieden mit dem Resultat und wie schätzt Boris Becker eigentlich den ersten Tag ein?
Natürlich gibt es noch einen kurzen Block Richtung Doppel, wo wir höchstwahrscheinlich auch die beiden Verlierer des ersten Tages wieder sehen werden.
Zum Sendungsschluss dann ein kurzer Blick über das Geschehen auf den anderen Plätzen. Immerhin wird in sieben weiteren Ländern gegen den Abstieg gespielt und in Frankreich und Belgien geht es sogar um den Finaleinzug.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Davis Cup Daily: Auslosung
14 Sep 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur dritten Tagesausgabe von Chip & Charge in Lissabon. Donnerstag ist traditionell Auslosungstag im Davis Cup und dieses Mal in besonders schöner Kulisse.
Die einzig offenen Fragen wurden schnell beantwortet, denn die zweite Einzelposition wird von Cedrik-Marcel Stebe und auf portugiesischer Seite von Pedro Sousa besetzt. Wie gewohnt analysieren Andreas und Philipp die Aufstellungen, Szenarien und die möglichen Intentionen der Teamkapitäne.
Die Auslosung wurde auch als Anlass zur offiziellen Presserunde mit dem neuen Head of Men's Tennis Boris Becker genutzt. Natürlich präsentieren die beiden euch Ausschnitte der Runde. Becker spricht über sein Tätigkeitsfeld vor Ort, wie er das Team unterstützen kann und in welcher Rolle er den erfahrensten Spieler auf deutscher Seite, Jan-Lennard Struff, sieht.
Auch der Rest des deutschen Teams fand sich noch zu einer Presserunde ein, hier standen vor allem Fragen zur Aufstellung und dem Belag im Mittelpunkt. Ihr hört von Michael Kohlmann und Jan-Lennard Struff. Zum Abschluss der heutigen Ausgabe gibt es dann noch ein paar Eindrücke vom deutschen Training. Ab Morgen 12 Uhr deutscher Zeit geht es dann los - vom ersten bis zum letzten Ballwechsel live auf meinsportpodcast.de. Vielen Dank fürs Zuhören. Wie immer freuen wir uns natürlich sehr über Bewertungen auf iTunes, denn so finden uns noch mehr Hörerinnen und Hörer.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54