Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pedro Acosta
Pedro Acosta
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Ducati siegt auf der Problemstrecke
3 May 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Jack Miller holt den zweiten Sieg in der MotoGP-Klasse seiner Karriere, Fabio Quartararo macht der Körper zu schaffen, Valentino Rossi fährt weiterhin hinterher und in der Moto3 ist Pedro Acosta nicht zu stoppen. Das sind nur vier der Schlagzeilen eines mal wieder spektakulären Grand Prixs von Spanien in Jerez, über die wir hier bei Schräglage sprechen.
Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind wieder mit Andreas Thies am Start, um über eben diese Schlagzeilen zu sprechen.
Dass Jack Miller und Francesco Bagnaia einen Doppelsieg für Ducati auf dem verwinkelten Kurs von Jerez einfahren würden, hätten vor diesem Wochenende wohl nur die kühnsten Optimisten für möglich gehalten. Doch Miller fuhr ein grandioses Rennen. Und wenn er früher vielleicht noch in den letzten Runden sein Motorrad weggeschmissen hätte, war nun ein souverän herausgefahrener Sieg sein Lohn.
Probleme hatte Yamaha, vor allen Dingen in Person von Fabio Quartararo. Der litt während des Rennens, in dem er führte, an einem Armpump. Juliane und Gerald versuchen aufzuklären, was hinter dieser Reaktion des Armes steckt.
In der Moto3 dagegen fährt Pedro Acosta momentan in seiner eigenen Liga. Viertes Rennen, dritter Sieg, und das mit 16 Jahren. Und er schafft es auch, einer Aktion wie der von Deniz Öncü aus dem Weg zu gehen, der in der Schlussrunde noch Darryn Binder und Jaume Masia abräumte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Quartararo siegt bei Marquez-Rückkehr
19 Apr 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Yamaha gewinnt auch das dritte Rennen der Saison, das erste außerhalb Katars. In Portimao holt sich Fabio quartararo seinen zweiten Saisonsieg. Es ist trotzdem nicht alles eitel Sonnenschein beim japanischen Team. Marc Marquez gibt sein Comeback und in der Moto3 mischt weiterhin ein 16-jähriger die Elite auf. Es war mal wieder ein spektakuläres Rennwochenende, das die Zuschauer gesehen haben. Portimao war zum zweiten Mal der Austragungsort der MotoGP und diese Strecke hat mal wieder alles gehalten, was sie versprochen hat. Eine Berg- und Talbahn, die von den Fahrern und den Maschinen alles abverlangt. Es gab einige Stürze. Glücklicherweise ist nichts allzu Schlimmes passiert.
Ein Fahrer, der neun Monate auf diesen Sonntag gewartet hatte, war Marc Marquez. Der Dauer-Weltmeister, seit letztem Frühjahr mit einer Armverletzung außer Gefecht gesetzt, fuhr in seinem Comeback-Rennen gleich auf Platz 7. Jetzt stellt sich die Frage: Ab wann können wir wieder Seriensiege von Marquez erwarten? Juliane und Gerald wollen die Erwartungen aber erst noch im Zaum halten.
Sieger in Portimao wurde Fabio Quartararo, der mit der Yamaha am Anfang der Saison sehr gut zurechtkommt und derzeit verdienter Erster in der WM-Fahrerwertung ist. Doch es ist nicht alles perfekt bei den Japanern, die Maverick Vinales im hinteren Feld fanden und Valentino Rossi am Rande der Strecke.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Yamaha schnappt sich auch "Katar 2"
5 Apr 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Fabio Quartararo gewinnt das zweite Rennen der MotoGP-Saison, das auch in Losail ausgetragen wurde, Ducati kann seine Vorteile nicht ausnutzen und belegt "nur" die Plätze 2 und 3 und der Doktor fährt hinterher. Das sind die Hauptschlagzeilen von einem wilden Rennen der MotoGP-Klasse, das die Zuschauer am Ostersonntag gesehen haben. Mit unserem Kooperationspartner motorsport-total.com werden wir bei Schräglage auch 2021 alle Rennen begleiten. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck sprechen über das, was passiert ist und was die Folgen sind.
Quartararo schnappt Ducati den Sieg weg
Die Werks-Yamaha konnten sich auch das zweite Rennen holen. Hatte Maverick Vinales das erste Rennen gewonnen, so war nun Fabio Quartararo an der Reihe. Er hatte zwar auf der langen Gerade Nachteile gegen die Power von Ducati, konnte das aber auf der Runde immer wieder ausgleichen. So zeigte das Werksteam von Yamaha am Ende mit zwei Siegen schon einmal, dass mit ihnen in diesem Jahr auf jeden Fall zu rechnen sein wird.
Ganz anders ergeht es dem Kundenteam der Yamaha. Franco Morbidelli fährt mit veraltetem Material hinterher und Der Doktor Valentino Rossi war am gesamten Rennwochenende komplett chancenlos. Juliane und Gerald versuchen zu erklären, was da los ist.
Ducati vielleicht sogar etwas enttäuscht?
Ducati belegte zwar die Plätze zwei und drei und hat mit Johann Zarco derzeit die Führung in der Fahrerwertung inne, doch so richtig euphorisch will man dort nicht werden. Die Geschwindigkeitsvorteile der Maschine waren eklatant. Dass am Ende "nur" Platz 2 und 3 heraussprang, könnte man auch als Enttäuschung werten.
Juliane, Gerald und Andreas sprechen auch über die Rennen der Moto2 und Moto3. Im Rennen der Moto3 gab es einen furiosen Sieg des erst 16-jährigen Pedro Acosta, der aus der Boxengasse starten musste, dann aber durch das gesamte Feld pflügte und das Rennen am Ende gewann.
Das nächste Rennen wird der Grand Prix in Portimao in 14 Tagen sein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03