Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Patrick Mouratoglou Academy
Patrick Mouratoglou Academy
-
Chip & Charge | Tennis |
Licht am Ende des Corona-Tunnels?
20 Apr 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer zweigeteilten Sendung. Andreas und Philipp blicken in dieser Sendung auf ihren ATP und WTA Draft aus dem August 2017 beziehungsweise dem März 2018.
Die ersten kleinen Turniere sind geplant
Doch zuerst geht es mit den Neuigkeiten los, denn auch in diesen Corona-bewegten Zeiten tut sich etwas. In den letzten Tagen gab es immer wieder konkrete Vorschläge und Konzepte, wie das Tennis zwar nicht zur Normalität zurückkehren könnte, dafür aber doch in einer lokalen und/oder regionalen Variante wieder an Schwung gewinnen könnte.
Es gab jedoch auch weitere Absagen zu vermelden, so werden 2020 der Laver Cup wie auch der Rogers Cup (in der Damenvariante) nicht stattfinden. Die US Open wollen eine Entscheidung im Juni treffen. Um diese spielfreie Zeit zu überbrücken, gibt es Bestrebungen von Novak Djokovic – mit Unterstützung anderer Spitzenspieler – eine Nothilfe für die zwischen 250 und 700 gerankten Spieler zur Verfügung zu stellen.
Unser Draft
Im zweiten Teil der Sendung widmen sich Andreas und Philipp ihren ATP und WTA Drafts. Die beiden hatten sich im August 2017 (Herren) und März 2018 (Damen) jeweils 5 SpielerInnen für die kommenden fünf Jahre ausgesucht. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Zu eurer Orientierung hier die Namen der gedrafteten SpielerInnen:
Andreas' Spieler haben seit August 2017 insgesamt 36860 Punkte erspielt. Hier sind sie gelistet in der Reihenfolge ihrer Draft-Position:
1) Alexander Zverev = 12.740 Punkte
2) Milos Raonic = 3.845 Punkte
3) Dominic Thiem= 12.135 Punkte
4) Lucas Pouille = 3.680 Punkte
5) Denis Shapovalov = 4.460 Punkte
Philipps Spieler haben seit August 2017 insgesamt 32436 Punkte erspielt. Hier sind sie gelistet in der Reihenfolge ihrer Draft-Position:
1) Novak Djokovic = 21.390 Punkte
2) Nick Kyrgios = 4.000 Punkte
3) Thanasi Kokkinakis = 783 Punkte
4) Taylor Fritz = 3.160 Punkte
5) Felix Auger-Aliassime = 3.103 Punkte
Alle 10 Spieler nach Punkten gelistet:
1) Djokovic 21.390 Punkte
2) Zverev 12.740 Punkte
3) Thiem 12.135 Punkte
4) Shapovalov 4.460 Punkte
5) Kyrgios 4.000 Punkte
6) Raonic 3.845 Punkte
7) Pouille 3.680 Punkte
8) Fritz 3.160 Punkte
9) Auger-Aliassime 3.103 Punkte
10) Kokkinakis 783 Punkte
Spieler die wir im August 2017 “übersehen” haben:
Rafael Nadal (damals Weltrangliste Platz 2)
Roger Federer (damals Weltrangliste Platz 3)
Stan Wawrinka (damals Weltrangliste Platz 6)
Karen Khachanov (damals Weltrangliste Platz 33)
Kevin Anderson (damals Weltrangliste Platz 35)
Daniil Medvedev (damals Weltrangliste Platz 49)
Andrey Rublev (damals Weltrangliste Platz 74)
Stefanos Tsitsipas (damals Weltrangliste Platz 167)
Andreas' Spielerinnen haben seit März 2018 insgesamt 35.653 Punkte gewonnen. Hier sind sie gelistet in der Reihenfolge ihrer Draft-Position:
1) Elina Svitolina = 8.835 Punkte
2) Daria Kasatkina 2485 = 3.418 Punkte
3) Jelena Ostapenko = 3.545 Punkte
4) Naomi Osaka = 9.495 Punkte
5) Karolina Pliskova = 10.360 Punkte
Philipp Spielerinnen haben seit März 2018 insgesamt 20.973 Punkte gewonnen. Hier sind sie gelistet in der Reihenfolge ihrer Draft Position:
1) Simona Halep = 11.310 Punkte
2) Victoria Azarenka = 2.130 Punkte
3) Garbine Muguruza = 5.215 Punkte
4) Ana Konjuh = 36 Punkte
5) Katerina Siniakova = 2282 Punkte
Alle 10 Spieler nach Punkten gelistet:
1) Simona Halep 11.310 Punkte
2) Karolina Plikova 10.360 Punkte
3) Naomi Osaka 9.495 Punkte
4) Elina Svitolina 8.835 Punkte
5) Garbine Muguruza 5.215 Punkte
6) Jelena Ostapenko 3.545 Punkte
7) Daria Kasatkina 3.418 Punkte
8) Katerina Siniakova 2.282 Punkte
9) Victoria Azarenka 2.130 Punkte
10 Ana Konjuh 36 Punkte
Spielerinnen, die wir im März 2018 “übersehen” haben:
Petra Kvitova (damals Weltrangliste Platz 9)
Ash Barty (damals Weltrangliste Platz 20)
Kiki Bertens (damals Weltrangliste Platz 29)
Marketa Vondrousova (damals Weltrangliste Platz 50)
Aryna Sabalenka (damals Weltrangliste Platz 60)
Belinda Bencic (damals Weltrangliste Platz 67)
Sofia Kenin (damals Weltrangliste Platz 94)
Amanda Anisimova (damals Weltrangliste Platz 130)
Dayana Yastremska (damals Weltrangliste Platz 163)
Bianca Andreescu (damals Weltrangliste Platz 196)
Karolina Muchova (damals Weltrangliste Platz 240)
Elena Rybakina (damals Weltrangliste Platz 269)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38