Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Paris Saint Germain
Paris Saint Germain
-
Anwurf! - Handball | Handball |
Eckerle-Show & Abstiegs-Drama
9 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Der dramatische Kampf um die wichtigen Plätze spitzt sich weiter. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Ergebnisse der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen und werfen einen Blick auf das europäische Geschäft.
Der TVB Stuttgart hat dabei einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei GWD Minden konnten sie wichtige Punkte sammeln. Derweil haben die anderen zwei Teams im Tabellenkeller der HBL keine Zähler sammeln können. In der HBF hingegen dürfte es nur noch um die Frage gehen, wer in die Relegation muss.
Auch international fanden einige Partien statt bzw. werden in dieser Woche gespielt. So weiß nun der SC Magdeburg, wer sein Gegner im Final Four ist, während die SG BBM Bietigheim in Dänemark den ersten deutschen Titel seit 30 Jahren holen will.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). -
Anwurf! - Handball | Handball |
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!
21 Mai 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage.
Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden.
Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison.
Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des News-Updates.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Tim Dettmar per Twitter oder Instagram (jeweils: tim_dettmar23). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL plant Wiederbeginn
29 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen.
Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL beendet Saison
22 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Es herrscht nun Gewissheit in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: Die laufende Saison ist abgebrochen worden. Das hat die Mehrheit der Vereine in einer Sitzung beschlossen. Mithilfe einer Quotientenregelung wurde dann die Abschlusstabelle errechnet und damit auch der neue deutsche Meister, der THW Kiel.
Zudem bekommt die SG Flensburg-Handewitt den zweiten Platz in der EHF Champions League und der SC Magdeburg, die Rhein-Neckar Löwen und die TSV Hannover-Burgdorf spielen in der neuen Saison in der neu geschaffen Euro League. Doch wann diese beginnen, muss die EHF noch entscheiden, denn schließlich sind die Wettbewerbe der aktuellen Saison noch nicht beendet.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf zwei Personalien. So wechselt Michael Jurecki von Flensburg zurück in die polnische Heimat und Lukas Nilsson soll wohl vom THW zu den Löwen nach Mannheim wechseln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL verlängert Corona-Pause
5 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Das Corona-Virus hat den Handball weiter im Griff. So hat die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga die Pause bis Mitte Mai verlängert. Das ist für die Bundesliga der spätmöglichste Zeitpunkt, um die laufende Saison noch bis zum 30. Juni zu Ende zu bringen.
Anders geht dort der DHB mit um. So hat er seinen Landesverbänden empfohlen, die Saison abzubrechen. Der EHF hingegen hat entschieden, ab Juni seine Wettbewerbe fortzusetzen. Das Final Four in der Champions League wird im August stattfinden, weswegen dann die Spieler gegen ihre Ex-Teams spielen könnten.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf die Situation in den Ligen in Europa. So haben sich die Verbände in Österreich und Slowenien dazu entschieden, ihre Saison abzubrechen. Die Ligen in Dänemark und Frankreich warten jedoch die weitere Entwicklung ab.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Sportplatz | Fußball |
Real Madrid: Für die CL geboren
7 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Starker Auftritt von Real Madrid im Rückspiel des Champions League-Viertelfinals bei Paris St. Germain. Die Königlichen behielten mit 2:1 die Oberhand und zogen souverän ins Viertelfinale ein. Und das, obwohl Toni Kroos nur kurz und Luka Modric gar nicht mitspielen durften. Zinedine Zidane ging bei seiner Aufstellung etwas Risiko ein, aber das wurde belohnt. Klar, dass Cristiano Ronaldo wieder traf und damit seine unfassbare Torquote in der Champions League weiter nach oben schraubte und sein Team auf Kurs brachte.
Malte Asmus blickt mit Nils Kern (realtotal.de) auf den Abend in Paris zurück. Beide sprechen auch über den 116. Geburtstag der Königlichen, der mit diesem Sieg gebührend begangen wurde, die Chancen auf den Hattrick, den möglichen nächsten Gegner und vieles mehr. Denn eines steht wohl nach diesem Abend wieder fest. Trotz aller Probleme in diesem Jahr in der Liga: "Real Madrid ist geboren, um Champions League zu spielen". Dieses Fazit zog jedenfalls Mateo Kovacic nach dem Spiel. -
Sportplatz | Fußball |
Real: Geburtstagsparty in Paris?
5 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Paris St. Germain braucht nach der 1:3-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Real Madrid nun zu Hause ein Wunder, um doch noch weiter zu kommen. Doch die Königlichen haben etwas dagegen. Die Königsklasse ist der einzige Titel, der in dieser Saison für Real noch realistisch erscheint - und Zinedine Zidane kann aus dem Vollen schöpfen. Denn Toni Kroos und Luca Modric sind nach ausgestandenen Blessuren wieder einsatzbereit. Das Abschlusstraining wurde von allen Akteuren bestritten. Wie ist die Lage bei Real Madrid vor dem brisanten Duell, von dem Zidane sagt: "Es ist nur ein Achtelfinale". Doch für beide geht es um eine ganze Menge. Und Real Madrid feiert zudem auch noch am Spieltag 116. Geburtstag.
Nils Kern, der Chefredakteur von realtotal.de, gibt Malte Asmus die letzten Infos aus dem Lager der Spanier an die Hand und beantwortet Fragen der meinsportpodcast.de-Hörer und realtotal.de-Leser. -
90PLUS On Air | Fußball |
PSG: Mrd.-Projekt auf der Kippe
5 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Vier Champions League-Rückspiele im Achtelfinale stehen in dieser Woche auf dem Programm, drei davon sind eigentlich schon entschieden. An Liverpools Weiterkommen gegen Porto gibt es nach der Gala von vor drei Wochen wohl keine Zweifel, genau so wenig wie an Manchester Citys Erfolg über den FC Basel. Und auch PSG gegen Real Madrid ist nach dem 3:1 der Königlichen aus dem Hinspiel wohl schon entschieden. Trotzdem steckt eine Menge Spannung in der Partie - und die resultiert vor allem aus der Frage: Was passiert eigentlich bei PSG, wenn es erneut ein frühes Aus in der Champions gäbe? Die Ambitionen waren hochgesteckt, schließlich hatte der Club vor der Saison groß investiert - in Neymar und Mbappé.
Doch die Investitionen haben wieder nicht den gewünschten internationalen Erfolg gebracht. An ein Wunder wie vor einem Jahr in Barcelona - ausgerechnet gegen PSG - glauben wohl nur grenzenlose Optimisten. Manuel Behlert und Nico Scheck (90PLUS) jedenfalls nicht. Sie blicken mit Malte Asmus auf die Champions League-Duelle voraus und haben ein besonderes Augenmerk auf das Spiel zwischen Tottenham und Juve gelegt. Denn die Partie ist nach dem 2:2 aus dem Hinspiel noch völlig offen. Und über das Weiterkommen sind sich unsere Experten auch nicht einig. Und dann packen sie auch noch die deutsche Brille aus. Denn der BVB und RB Leipzig sind am Donnerstag in der Europa League noch gefordert. Wie sie sich dort schlagen werden? Wir wagen im Podcast bei 90PLUS on air den Blick voraus. -
Sportplatz | Fußball |
fussball.news-Update: PSG fertigt Barca ab
15 Feb 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Da musste man sich doch die Augen reiben. PSG demontierte den FC Barcelona in der Champions League nach allen Regeln der Kunst. Und erheblichen Anteil daran hatte auch ein deutscher Nationalspieler. Mehr dazu im fussball.news-Update.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52