Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nürnberg
Nürnberg
-
Total beglubbt | Fußball |
Jetzt aber schnell!
27 Jan 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Wir sind spät dran, aber noch rechtzeitig vor dem ersten Rückrundenspiel blicken wir zurück auf die nicht ganz so rosige Hinrunde des 1. FC Nürnberg. Felix Völkel und Marcus Schultz haben aber auch die Veränderungen im Kader und das Spiel gegen St. Pauli im Blick.
Hätten wir unsere Unterhaltung im Off veröffentlicht, wären wir fast als Fitness- und Abnehmpodcast durchgegangen. Wir haben uns aber dann doch auf unser Kernleiden, den 1. FC Nürnberg beschränkt, schließlich gab es genügend Grund, sich in der vergangenen Hinrunde die Haare zu raufen, sofern noch vorhanden.
Dazu werfen wir einen Blick über die personellen Veränderungen im Kader während der Winterpause, thematisieren die unsägliche Verletzungsmisere und blicken voraus auf das erste Heimspiel im Jahr 2023 am kommenden Sonntag, wenn der FC St. Pauli im altehrwürdigen Max-Morlock-Stadion vorstellig wird. Was uns aber nicht davon abhält, auch mal wieder abzuschweifen und Gedankenspiele mit Marek Mintal kreisen zu lassen.
Shownotes:
Was vom Fußball 2022 übrig blieb
Härtetest oder nur ein Testspiel?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Wahnsinn von Lisowski - Bunter Viertelfinaltag in York
19 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Halbfinals der UK Championship in York sind komplett, Mark Allen trifft auf Jack Lisowski und Tom Ford auf Ding Junhui. Der gestrige Tag bot dabei neben einigen Überraschungen auch phänomenale Leistungen, die für ein buntes Lineup in der Runde der letzten Vier sorgen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke besprechen die Matches und haben außerdem eine gute Nachricht für alle deutschen Snooker-Fans.
Lisowski entfesselt - Ding mit White-Wash
Jack Lisowski spielte sich wie entfesselt zu einem 6:1-Sieg gegen Shaun Murphy. Vier Centuries in Folge zeigte der 31-jährige dabei, nachdem er den ersten Frame noch auf eine Re-Spotted Black gewonnen hatte. Nächster Gegner für ihn ist Mark Allen, der mit einem Sturmlauf am Ende Sam Craigie nach einem 2:4-Rückstand noch mit 6:4 schlug. Das andere Halbfinale bestreiten Tom Ford und Ding Junhui. Während sich Ford mit 6:4 gegen Joe Perry durchsetzte, schlug Ding etwas überraschend Ronnie O'Sullivan klar mit 6:0. Der Weltmeister erwischte einen rabenschwarzen Tag, was der Chinese gut auszunutzen wusste.
European Masters in Nürnberg
Außerdem wurde gestern das European Masters 2023 angekündigt, das erfreulicherweise in Deutschland bleiben wird. Man wechselt für das Ende August 2023 stattfindende Turnier allerdings aus der Stadthalle Fürth ein paar Kilometer weiter ins benachbarte Nürnberg. Kathi und Christian sprechen darüber.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Wieder über dem Strich
18 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mit vier Punkten gegen Hansa Rostock und den SC Paderborn hievt sich der 1. FC Nürnberg vor der langen Winterpause wieder über den berühmten Strich. Simon Strauß und Marcus Schultz müssen aber auch über einige andere Themen sprechen.
Unentschieden bei Hansa Rostock, dazu endlich wieder ein Heimsieg gegen den SC Paderborn. Statt die schon vielerorts herbeigeunkte Roten Laterne zu halten, katapultiert sich der 1. FC Nürnberg zum Abschluss der Hinrunde wieder auf Rang 11 der Tabelle. Doch angesichts dessen, dass die 2. Liga noch enger ist als in den vergangenen Jahren, ist dies noch lange kein Grund für ein tiefes Durchatmen. Für die Rückrunde gibt es viel zu tun und Kräfte zu mobilisieren, will man sich aus dem Abstiegskampf einigermaßen heraushalten.
Jedoch muss der Club dazu vorerst auf James Lawrence, Erik Wekesser und Christian Mathenia verzichten, die sich allesamt beim Heimsieg gegen Paderborn verletzten und erst einmal unters Messer müssen. Dass personell in der Winterpause nachgelegt wird, das ist eher unwahrscheinlich, denn aufgrund eines Lizenzvergehens muss der FCN wohl eine saftige Geldstrafe an die DFL entrichten. Dies wird auf der anstehenden Mitgliederversammlung sicherlich zum Thema gemacht werden. Ebenso die geplanten Satzungsänderungen und die Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball.
Apropos Clubfrauen: diese bestreiten am Sonntag ihr Heimspiel im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg im Max-Morlock-Stadion. Bereits 15.000 Karten wurden verkauft, aber wir sind der Meinung, dass da doch noch etwas geht, knacken wir die 20.000?
Shownotes:
Der Spieltag: FC Hansa Rostock
Ein Torwart und zehn Opfer
Wacholderbeere
Der Spieltag: SC Paderborn 07
Verwechselt
Vorbericht #FCNWOB: Historisches Duell mit besonderen Vorzeichen
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Geschenk abgelehnt
7 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nicht einmal ein großzügiges Geschenk des 1. FC Magdeburg kann der 1. FC Nürnberg nutzen um vor heimischer Kulisse zu punkten. Und so therapieren sich Max Roßmehl und Marcus Schultz einmal mehr gegenseitig.
Die vielgepriesene Defensive Stabilität sollte beibehalten werden, aber gleichzeitig wollte man sich mehr offensive Aktionen erarbeiten. So zumindest lautete der Plan, den Markus Weinzierl dem 1. FC Nürnberg vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ausgegeben hatte. Wenn die erwähnenswertesten Offensivaktionen aber ein kläglicher Schuss freistehend über das Gehäuse sowie ein Kopfball des Keepers in der Nachspielzeit sind, dann ging dieser Teil des Vorhabens schon mal nicht auf. Wenn nun aber auch die defensive Stabilität schwer zu wünschen übrig lässt und man nicht einmal ein wirklich großzügiges Geschenk des Gegners zu seinem Vorteil nutzen kann, dann ist der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz die fast schon logische Folge.
Wie rettet man sich nun in den noch ausstehenden beiden Partien in die WM-Winterpause? Was bedeutet das für die anstehende Mitgliederversammlung? Kann der 1. FC Nürnberg endlich mal den vielzitierten Bock umstoßen? Oder muss man sehen, dass man den zuletzt erfolgreichsten Torjäger Yves Eigentor in der Winterpause verpflichten kann? Fragen über Fragen...
Shownotes:
Der Spieltag: Nicht mal Geschenke des 1. FC Magdeburg helfen noch – Abstiegskandidat 1. FC Nürnberg
Abstiegsplatz im November
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
FootballKO | 1. Bundesliga | Fußball |
#28 Da ist ein Erdbeben durch Nürnberg und ganz Franken gegangen | mit Hanno Behrens
5 Nov 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFootballKOFußballThema der Episode
In der heutigen Folge haben wir den langjährigen "Clubberer" und Kapitän der Aufstiegsmannschaft des 1. FC Nürnberg in der Saison 2019/20, Hanno Behrens zu Gast. Über 200 2. Bundesligaspiele hat der gebürtige Elmshorner auf dem Buckel, was er dabei erlebt hat, wie er seine Zeit beim "Clubb" empfunden hat und was er in der Zukuft bei Persija Jakarta in Indonesien vorhat, erfahrt Ihr im Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Mit Glück und Mathenia
4 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt.
Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen den Club zu recht revidierte.
Shownotes:
Gemein
Verswitcht
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Die Null muss stehen und sie steht
25 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg beendet die englische Woche ohne Gegentor und findet zurück zur defensiven Stabilität. Wie das erreicht wurde und wie die Spiele gegen Düsseldorf, Mannheim und Hannover liefen, darüber sprechen Felix Völkel und Marcus Schultz.
Drei Spiele ohne Gegentor, Erreichen des Achtelfinales im DFB-Pokal und damit verbunden ein Geldsegen von rund 840.000 Euro. Die vergangene englische Woche hätte sicherlich deutlich schlechter verlaufen können. Man darf allerdings auch nicht verschweigen, dass man nur ein Tor selbst erzielt hat und gerade die Vorstellung im Heimspiel gegen Hannover in der Offensive viel hat vermissen lassen. Aber Schwamm abputzen und Mund drüber, oder wie sagt man so schön? Man sieht zumindest Fortschritte, und die sollten den 1. FC Nürnberg noch durch die restlichen Spiele bis hin zur Winterpause begleiten, ehe man sich dann in aller Ruhe neu ausrichten kann.
Ende Januar bzw. Anfang Februar wartet dann seit langer Zeit auch mal wieder ein Spiel im Achtelfinale des DFB-Pokals. Als Gegner im heimischen Max-Morlock-Stadion wurde dem Ruhmreichen die Fortuna aus Düsseldorf zugelost. Eine sicherlich machbare Aufgabe, die damit verbundene Geldprämie von rund 1,7 Millionen Euro würde der klammen Kasse sicherlich gut tun.
Shownotes:
Der Spieltag: Erstens kommt es anders… Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf
Seismograph blind, Spiel gewonnen
DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3
Retrolook
Der Spieltag: Taktischer Leckerbissen gegen Hannover 96
Verworfen und verflankt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Neuer Besen, alte Probleme
11 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten.
Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt.
Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird...
Shownotes:
Der Spieltag: Holstein Kiel
Kollaps nach 60 Minuten
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein bodenloser Auftritt mit Folgen
4 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Kapitän Christopher Schindler attestiert sich und seinen Kollegen einen bodenlosen Auftritt beim Gastspiel des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC, der auch in der Höhe verdient mit 0:3 verloren wird. Eine Pleite mit Folgen für den Cheftrainer, denn Robert Klauß muss gehen, sein Nachfolger heißt Markus Weinzierl. Grund genug für Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz, hierüber in aller Ausführlichkeit zu sprechen.
Die zuletzt vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen waren dann doch zuviel. Der 1. FC Nürnberg zieht in Person von Sportvorstand Dieter Hecking die Reißleine und entbindet Cheftrainer Robert Klauß nach fast zweieinhalb Jahren von seinen Aufgaben. Diese soll zukünftig Markus Weinzierl wahrnehmen und ließ dafür sogar das Golfen in Italien mit Clublegende Charly Dorfner sausen. Doch was sind die Gründe für das Scheitern von Robert Klauß? Liegen die Fehler ganz alleine bei ihm? All das sind Diskussionspunkte in unserer heutigen Folge. Dafür haben wir die Analyse des Spiels gegen den KSC etwas vernachlässigt, auch weil das nun wirklich kein Leckerbissen war, den wir uns noch einmal ausführlich zu Gemüte führen wollten.
Shownotes:
Der Spieltag: 0:3 beim Karlsruher SC – War’s das? Oder wird’s wieder?
Gutes Stichwort
Robert Klauß freigestellt
Passion
"Stolz, Trainer des 1. FC Nürnberg gewesen zu sein"
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Nichts zu holen gegen abgezockte Lilien
22 Sep 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Gegen abgezockte Lilien bleibt der 1. FC Nürnberg beim SV Darmstadt 98 vieles schuldig und muss ohne Punkte wieder zurück an den Valze fahren. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden in dieser Folge darüber, woran es gelegen haben könnte.
Eigentlich hat Max ja schon eine Tapferkeitsmedallie verdient. Sein vierter Einsatz in dieser Saison, und jedes Mal muss er nach einer Niederlage versuchen, nach den Gründen für dieselbige zu suchen. Und so wenig echte Chancen sich der Club am Böllenfalltor erarbeiten konnte, so wenig sollten wir darüber zu reden haben - das dachten wir jedenfalls vor der Aufnahme. Aber es ist dann doch so einiges zusammen gekommen. Von ausgewechselten Youngstern, über Idioten, die Becher auf Spieler des Gegners werfen, bis hin zum Versuch, den bisherigen Saisonverlauf ein wenig zu bilanzieren. Würden dem Ruhmreichen doch mal so viele Spielideen binnen 90 Minuten kommen wie uns Themen...
Shownotes:
Der Spieltag: SV Darmstadt 98
Sommerpause sehnlich vermisst
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16